Was für die 4.0 BiTi Fraktion ;) *4,9 Sekunden* 0-100km/h
Moin,
was für die BiTi fraktion 😉
das ist ja wirklich beeindruckend in 4,9 Sekunden von 0 auf 100km/h mit "nur" *330 Ps & 800 Nm* sagt der Video ersteller..
Anscheinend nur mit Chip Tuning Ohne Hardware veränderung...
Wenn aber auch Hardware Technisch was verändert werden soll habe ich was von "BB" gefunden die das Stage 2 Programm anbieten 😉
Stufe 2: ca. 257 kW / 350 PS / 760 Nm
B&B Spezialeinspritzelemente
Optimierung der Ansaugwege, Luftführungen und Ladeluftkühlung
Elektronikänderung und Anpassung an diese Arbeiten
Erhöhung des Ladedruckes um ca.0,25bar (insgesamt)
Optimierung und Überarbeitung der elektronischen Einspritzkennfelder
Anpassung der Einspritzkennfelder an den erhöhten Ladedruck
Aufhebung der Vmax Begrenzung und Änderung der Drehmomentkontrolle
Motorabstimmung
* bei Automatikmodellen wird zusätzlich auch die Getriebeelektronik an das höhere Drehmoment angepasst um die Effizienz der Motorleistungssteigerung zu erhöhen und die Fahreigenschaften zu harmonisieren
Drehmoment ca. 760Nm bei 2.100U/min
Vmax ca. 283km/h <---- dies wird dann wohl die GPS geschwindigkeit sein +/- paar km/h
Ich denke aber mit bearbeiteten "Turbo Ladern" wie ich in vergangenen Tagen mal geschrieben hatte & einer Sport AGA ab den Turboladern also ohne behinderung vom KAT & ESD kommt man locker auf 400 ps & drüber 😉
dann wird man aufjedenfall auch die 300km/h Marke knacken 😉
Naja das wird wieder für Diskussionen sorgen denke ich wie immer 😉
aber bitte nur rund um das Thema Tdi & Leistungssteigerung & nicht wieder so Grundsatz Diskussionen Danke 😉
Mfg
40 Antworten
Sollte bergab gewesen sein. Ein anderes Video des Erstellers:
http://www.youtube.com/watch?v=nCMqE9FXK_Y
Da sieht man wie er sonst beschleunigt. Von 20-100 in 6sek...
800nm sind zwar ne Ansage, aber mit 2tonnen mit der Leistung nicht zu schaffen. Die Drehomentkurve vom 4L TDI sagt das ja auch. 🙂
Siehe auch hier:
http://www.hs-elektronik.com/diagramme/kf-40tdi-275ps-650nm.gif
Es wurde doch schonmal ein 4.2 TDI aufgebaut von einem Tuner, der war nicht langsam.
mit läppischen 400PS in nem A8 knackst du garantiert KEINE 300km/h Marke 😁
Hi,
ich meine hier im Forum wa ja ein 4.0 oder 4.2 BiTi fahrer der doch per gps über 300km/h kam also schon geschehen 😉
also vorstellen kann ich es mir aber eigentlich schon*
weil bei solchen Geschwindgkeiten ab 250Km/h die *Aerodynamik* ja eine sehr große Rolle spielt
& der 4e einen *Cw wert* von lediglich nur 0,27 hat´
wenn die Karosserie dann auch schön Tief genug ist zur Fahrbahn und entsprechede Aerodynamik unterstützende Felgen Reifen Kombi + Spoiler verbaut hat ist es für die 4E Karosserie kein Problem die 300km/h zu fahren
bei einem W12/S8 mit 450ps geht es doch 300km/h zu fahren ohne MotorTuning nur durch deaktivierung der Elektro-Sperre bei 250km/h oder?? schaffen die Motoren das nicht? wäre mir dann neu..
Wenn jetzt die Argumentation kommt das bei dem V10/W12 mehr Bums dahinter steckt im vergleich zu dem Serien 275ps diesel*
Stimmt diese Argumentation dann aber auch nicht mehr wenn der Diesel dann auch auf die 450ps kommt & sogar einen 260NM VORTEIL dem V10 & 150 NM Vorteil dem w12´ hat
naja aufjedenfall interessant & wie geschrieben Vorstellen kann ich es mir 😉
Mfg
Ähnliche Themen
Wie ich schon geschrieben und gezeigt habe.
Diesel Motoren laufen selten hohe Vmax, da obenrum einfach die Leistung fehlt. Nur weil ein BENZIN Motor das schafft, heisst es nicht das ein Diesel das schafft. Der TDI erreicht sein max Drehmoment im unteren Drehzahlbereich, der Benziner im oberen.
Da Drehoment * Drehzahl = Leistung ist, und Leistung für VMax benötigt wird, kannst du dir denken warum 300 km/h auch meiner Meinung mit 400-Diesel PS nicht so mal eben möglich sein können.
Es kommt natürlich auch auf die Lader drauf an, wann diese ihren Ladedruck machen, aber wahrscheinlich auch im niedrigeren bereich.
Ich habe die Getriebeübersetzung leider gerade nicht zur Hand.
Der 4L TDI hat bei 4500U/min nichtmal mehr als 200PS, welche zB niemals für rechte 260km/h zB reichen würde
Hi nochmal,
das denke ich auch das halt 90% vom vorhaben an den Turbo-Ladern hängt"
2 Leistungs-Stärkere "Turbo-Lader & Ladeluftkühler" müssten ran um den V8 an die 300km/h Marke zu bringen´´
Diese dann z.B im Zusammenspiel mit diesem Stage 2 Tuning von "BB" in das Chip tuning einbeziehen & einer "spezial AGA" geht das schon 😉
dann kommt der V8 locker schon auf 450-500ps oder mehr es hängt alles an den Turbos...
Aber man will ja einigermaßen den Motor im "vertrettbaren Leistungs level lassen" der sollte schon noch etwas halten nach so einem Umbau & nicht nur eine fahrt an die 300 😉
Sowie die Toyota Supra die im Extremfall sogar bis 2000ps+ aufgeblasen werden gibt aber auch light varriaten mit 500-800 ps "
Ich mein da war mal einer im Tv der sollte gegen den damals neuen "M3 v8" antretten da ging der gute Mann kurz unter die Haube regelte was am Turbo Ladedruck und weg war er mit dem Toyota 😉
Turbos sind schon eine Welt für sich 😉
Mfg
Hatte selbst nen R32 Turbo mit ca 550Ps. aber das ist und bleibt halt nen benziner.
Nen M3 ist auch nicht wirklich nen Gegner für die supra.
A8 ist und bleibt halt ne luxuslimosine und keine Sportwagen,,
Zitat:
Original geschrieben von Eisbonbon
Sollte bergab gewesen sein. Ein anderes Video des Erstellers:
http://www.youtube.com/watch?v=nCMqE9FXK_Y
Hi,
so der gute Video Ersteler schrieb noch dies auf Youtube 😉
Nämlich das es "nicht Bergab" war & gab noch die Angabe das er auf dem "Dyno-Run" lediglich "nur" mit dem "Chip Tuning" auf 312,4 Km/h Kam aber nicht weiß was das auf der Straße für eine Geschwindigkeit wäre..
Anscheinend hatte der auf dem Video was du angesprochen & verlinkt hattest kein chIp drinne also vor dem Chip i dont know 😉
Hier:
"It's not Downhill and the Top Speed goes over 280 Km/h... On the Dyno it runs *312,4 Kmh* but i dont know the real speed on the streets..."
Also nach 280km/h ist ja Ende im Gelände auf dem Tacho... hehe
jetzt müsste man den guten Mann mal bitten eine Gps fahrt zu Unternehmen 😉
oder kann das einer ungefähr ausrechnen was so ein "dyno-run" Ergebniss mit beachtung von Wind usw ca wäre??
Oder hat ein S8/w12 Fahrer von uns Mt-lern seinen Wagen mal auf den "Dyno" laufen lassen 😉
Was kam da für eine Vmax raus?
Eventuell hat es ja einer vor & nach einer Leistungssteigerung machen lassen wäre mal interessant zu erfahren
Mfg
dyno = leistungsprüfstand
ein leistungsprüfstand hat keinen wirklichen roll/windwiderstand. Da fährt auch ein 100PS Polo 300km/h wenn das Getriebe es hergibt. 😉
Hi,
i know what Leistungsprüfstand isT 😉
But wenn der Junge Mann nicht lügt & sein 4.0 BiTi in 4,9 sek 0-100km/h auf einer Geraden beschleunigt dann ist das bemerkenswert nur mit dem Chip..
Weil ein Audi RS6 Avant 4F aus z.B 2009 mit " 58O PS V10 BiTurbo " auch erst in 4,5 sek 0-100 km/h kommt...
Audi RS6 Avant 4F
Also nur *0,4* Sekunden schneller....
Wenn man noch Hardware mäßig wie z.B dieses Stage 2 von "BB" verbauen lassen würde
"OHNE stärkere Turbo-Lader" zusätzlich zum Tuning aber mit einer sport AGA...
wäre was in richtung 4,5 sek / 4,0 sek von 0-100km/h bestimmt auch noch drinne´
aber wenn mann auch einiggermaßen mit der V-max mithalten möchte müsste man dann doch die Stärkeren Turbos verbauen ansonsten zieht man alle halt an der Ampel ab 😉
Mfg
Die 4,9s kauf ich dem genau so wenig ab, wie die 300km/h. Du hast es hier einfach mit einem Dummschwätzer zu tun, glaubs mir.
Wenn ein 4.2 TDI mit 326PS 5,9s von 0-100 braucht, dann ist der 4.0 TDI mit gleich viel Leistung garantiert nicht schneller. Zum Vergleich: angeblich wäre dann der A8 mit weit über 2Tonnen Gewicht genau so schnell, wie ein Golf R VII mit irgendwas um die 1600kg, 300PS und DSG. Wie wahrscheinlich das ist, kann sich jeder selbst denken.
Hi,
also das Video sieht nicht nach Fake aus & warum sollte er überhaupt sowas machen wollen...
Der Audi hat zwar 350kg mehr auf den Rippen aber auch 450 nM "MEHR" unter der Haube!!
hat noch nicht mal manch Sportwagen als GEsamt nM LEISTUNG ,)
die "450"nM die der A8 als "mehr LEISTUNG" gegenüber den Golf hat treibt fast den *S8* alleine AN 😉
AUDI S8 450 PS
540 nM also merkste oder 😉
Was hat der Golf R an nM gesamt -----> 350...
und 270 PS (199 kW) bei 6000 U/min...
Golf 7 R
Beschleunigung:
0-100 km/h (Herstellerangabe): 5,7 s
Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h <----Steht nix von einer verriegelung weil da nix mehr kommt..
also man kann doch nicht diese beiden Fahrzeuge vergleichen 😉
BiTi v8 330 ps 800 Nm 1950kg
Golf R 270ps 350 Nm 1521kg (Reihenmotor 4 Zylinder Abgasturbolader (1.2 bar))
Mfg
Du verstehst keinerlei Zusammenhänge zwischen Drehmoment, Fahrleistungen, Leistung und Leistungsgewicht, dazu noch der Einfluss des jeweils verbauten Getriebes...daher ist es echt sinnlos dir hier irgendwas erklären zu wollen.
Außerdem hab ich vom Golf 7 gesprochen, und nicht vom 6er.
BTW mein RS6 hat irgendwas um die 550PS, ich weiß aus eigener Erfahrung sehr gut was ECHTE 300kmh sind, wer mir erzählen will, dass da ein A8 und ausgerechnet noch ein DIESEL mit 200PS weniger genau so schnell fahren will, macht sich lächerlich.
😉
ich habe es verstanden wie auch der Ersteller des Videos deswegen kommt er ja in 4,9 sek von 0-100km/h
auch das es ein Diesel schwerer hat als ein Benziner bei Vmax fahrten leider... ;(
Aber danke für deine Einwürfe ich liebe lebhafte Diskusionen dafür ist ein Forum dar 😉 was mich überrascht das aber kein Oberlehrer hier aufgetaucht ist finde ich super 😉
Anscheinend kann man jetzt auch hier im A8 forum über Leistungssteigerung sich unterhalten mit denjenigen die es auch interessiert oder die auch helfen wollen usw finde ich super 😉
Sorry habe auch auf den Golf 7 R verlinkt dachte ich zumindestens dann hat der Autor den Text vom Golf 6 R mit dem Bild vom Golf 7 R zusammen getan sorry ...
Mfg