ForumA8 D3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. 4.2 BFM geht nach 30 sekunden aus

4.2 BFM geht nach 30 sekunden aus

Audi A8 D3/4E
Themenstarteram 23. Februar 2014 um 13:29

Hallo,

ich habe folgendes problem . Seit 3 Tagen geht mein Wagen nach ca. 30 sekunden aus!

Uns ist aufgefallen das beim Zündung drehen die Kraftstoffpumpen anlaufen. Beim starten des Motors laufen sie ebenfalls...jetzt kommts.Nach 20-25 sekunden schalten sich die Kraftstoffpumpen aus und der Wagen geht natürlich aus .

Test wie lmm abziehen...auslessen (kein befund zum thema sprit) etc. haben wir anfangs schon durchgeführt bis wir auf die Kraftstoffpumpen kamen und uns halt dieses Phänomen auffiel.

Hat jemand ne Ahnung was dieses sein könnte? Warum schalten dieses nach diesem Zeitfenster ab???

LG Danny

Beste Antwort im Thema

Zitat:

 

Kann es sein dass die Pumpe "hängt" und dadurch die Sicherung durchbrennt?

(

Genau das passiert so.

Ich würde nicht zu lange warten, da sie ganz sicher ausfällt

wenn es gerade gar nicht passt :)

 

.

39 weitere Antworten
Ähnliche Themen
39 Antworten

ggf. Wegfahrsperre für verantwortlich - z. B. Lesespule defekt.

Gruß, Thomas

Themenstarteram 23. Februar 2014 um 20:03

Hallo Thomas...

Danke für Deine Antwort...Gegenfrage....

wenn die WFS nicht frei gibt , dann sollte der Wagen eigentlich garnicht angehen oder? Hatten das auch schon in Erwägung gezogen und den Zweitschlüssel probiert. Gleicher Effekt. Lesespule sitzt am Schloss wenn ich richtig geguckt habe ?!?

Würde er mir iwas anzeigen im Cockpit bzw im VCDS wenn sie sperrt?

lg danny

wenn ich das richtig verstanden habe, kann man bei nicht detektierter WFS starten, aber er geht wieder aus. Ob 30s - weiß ich nicht. Wenn der Transponder im Schlüssel einen Schlag hat, dann würde der Zweitschlüssel gehen, wenn aber die Spule oder was auch immer dahinter defekt ist, nützt auch der zweite Schlüssel nichts.

VCDS - gute Frage. Könnte sein, dass es einen Meßwertkanal dafür gibt. Kann ich aber nicht ausprobieren, da ich meinen Wagen vor einiger Zeit verkauft haben.

Aber vielleicht kann ein anderer Leser ja noch erhellendes zur Fehlereingrenzung beitragen.

Gruß, Thomas

am 23. Februar 2014 um 23:13

Also wenn die wfs sperrt geht er nach 2sec aus

ist bei dieser Fehlerbeschreibung eher unwahrscheinlich

dazu würde noch eine wfs Lampe im ki leuchten/blinken bzw SAFE in Tageskilometerzähler stehen

Hallo

Ich hatte das gleiche Problem.

Meiner ist auch nach ca. 30 Sekunden ausgegangen und lies sich sofort wieder starten.

Es wurden bei Audi alle drei Benzinpumpen auf Garantie (Gebrauchtwagen Garantie) gewechselt.

Habe einen 4.2l Benziner aus 2003.

Gruß

Hallo,

ich hatte und hab es wohl noch immer dieses Problem,kann aber in meinem Fall noch fahren,musste die Gelben ... mal hohlen und der gute Mann fand leider auch nix,aber er zog das Benzinpumpenrelais und überbrückte es und siehe da der Wagen lief wieder!

Mittlerweile weiss ich das die rechte Pumpe kaputt ist und deshalb wohl auch das Relais abschaltet,nun habe ich mir vorerst einen Funkschalter gekauft und an stelle des Relais eingebaut:D

Vorteil der Wagen fährt auch mit einer Pumpe und er hat gleichzeitig eine 2. Wegfahrsperre:D!!!

Nachteil:-Tank kann nun nicht mehr bis Reserve leer gefahren werden.mit einer Reichweite von ca. 250km die der Wagen noch anzeigt sollte man mal Nachtanken:)

Gruß BeanA8

am 25. Februar 2014 um 14:12

Zitat:

Original geschrieben von BeanA8

Hallo,

ich hatte und hab es wohl noch immer dieses Problem,kann aber in meinem Fall noch fahren,musste die Gelben ... mal hohlen und der gute Mann fand leider auch nix,aber er zog das Benzinpumpenrelais und überbrückte es und siehe da der Wagen lief wieder!

Mittlerweile weiss ich das die rechte Pumpe kaputt ist und deshalb wohl auch das Relais abschaltet,nun habe ich mir vorerst einen Funkschalter gekauft und an stelle des Relais eingebaut:D

Vorteil der Wagen fährt auch mit einer Pumpe und er hat gleichzeitig eine 2. Wegfahrsperre:D!!!

Nachteil:-Tank kann nun nicht mehr bis Reserve leer gefahren werden.mit einer Reichweite von ca. 250km die der Wagen noch anzeigt sollte man mal Nachtanken:)

 

Gruß BeanA8

Nette Idee, aber es ist doch nicht dein Ernst dass du dauerhast so weiter fahren willst oder gar das Fahrzeug so verkaufen willst?!?!?

Zitat:

Original geschrieben von Black-Thunder

Zitat:

Original geschrieben von BeanA8

Hallo,

ich hatte und hab es wohl noch immer dieses Problem,kann aber in meinem Fall noch fahren,musste die Gelben ... mal hohlen und der gute Mann fand leider auch nix,aber er zog das Benzinpumpenrelais und überbrückte es und siehe da der Wagen lief wieder!

Mittlerweile weiss ich das die rechte Pumpe kaputt ist und deshalb wohl auch das Relais abschaltet,nun habe ich mir vorerst einen Funkschalter gekauft und an stelle des Relais eingebaut:D

Vorteil der Wagen fährt auch mit einer Pumpe und er hat gleichzeitig eine 2. Wegfahrsperre:D!!!

Nachteil:-Tank kann nun nicht mehr bis Reserve leer gefahren werden.mit einer Reichweite von ca. 250km die der Wagen noch anzeigt sollte man mal Nachtanken:)

Gruß BeanA8

Nette Idee, aber es ist doch nicht dein Ernst dass du dauerhast so weiter fahren willst oder gar das Fahrzeug so verkaufen willst?!?!?

...ich hab die Pumpen schon da,wird gewechselt,aber gegen eine zusätzliche Wegfahrsperre hab ich nix:D

Zitat:

Original geschrieben von Schwertesacker

ich habe folgendes problem . Seit 3 Tagen geht mein Wagen nach ca. 30 sekunden aus!

Fehler gefunden?

Problem gelöst?

Themenstarteram 1. März 2014 um 21:59

Jupp...kraftstoffpumpe rechts getauscht und nu ist wieder gut !

Danke allen Helfern ,

Lg Danny

Wo sitzt das Kraftstoffpumpenrelais?

edit: schon gefunden.

Für die die suchen bzw. suchen werden. Der relaisträger für die Benzinpumpe/Kraftstoffpumpe sitzt unter der Fußmatte der Beifahrerseite.

Ich muss meine Aussage leider Revidieren. Etka hat gelogen. Das Relais sitzt hinten rechts im Kofferraum.

Zitat:

@c52jrear schrieb am 4. Dezember 2014 um 21:48:43 Uhr:

Ich muss meine Aussage leider Revidieren. Etka hat gelogen. Das Relais sitzt hinten rechts im Kofferraum.

Das gilt für die Kraftstoffpumpe links, für die Kraftstoffpumpe rechts befindet sich Sicherung und Relaisträger beim Armaturenbrett rechts.

Ich rede ja von Relais für die Kraftstoffpumpen.

Zitat:

@sps.for.a8 schrieb am 5. Dezember 2014 um 12:48:43 Uhr:

Zitat:

@c52jrear schrieb am 4. Dezember 2014 um 21:48:43 Uhr:

Ich muss meine Aussage leider Revidieren. Etka hat gelogen. Das Relais sitzt hinten rechts im Kofferraum.

Das gilt für die Kraftstoffpumpe links, für die Kraftstoffpumpe rechts befindet sich Sicherung und Relaisträger beim Armaturenbrett rechts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. 4.2 BFM geht nach 30 sekunden aus