Was für Änderung habt ihr vorgenommen? Kia proceed GT

Kia Ceed ProCeed (CD)

Hallo. Ich wollte nur kurz fragen was ihr optisch bei euren Fahrzeugen verändert habt. Ich brauche ein bisschen Motivation 😉. Andere coole Umbauten dürfen natürlich auch erwähnt werden. Vielen Dank.

225 Antworten

Ich hatte am E60 auch schon rahmenlose. Hat eine Weile gehalten, irgendwann hab ich sie vor der Waschanlage abgenommen weil ich sonst immer aus der Anlage holen musste. Zumindest die Vorderen wurden mies.

Ja, genau. Ich bin auch schon häufiger wieder "in" die Anlage, um die vorderen Bleche einzusammeln :-(

E60...auch knuffig *dh*

Geht mir beim ProCeed genauso.
Schon 2x ohne vorderes Kennzeichen aus der Waschstraße gekommen mit den Simple Fix 🙄
Bei meinen anderen/vorherigen Autos hatte ich die auch immer dran und da ist nie was passiert.
Ich habe noch DIESE hier liegen, aber noch nicht montiert, weil ich anscheinend einen Simple Fix erwischt habe, der etwas strammer sitzt (hatte damals direkt 2 Packungen bestellt) und das Kennzeichen im Moment hält.

Mein Sohnemann hat die Dezentofix Halter, fallen kaum auf und halten schon knapp 6 Jahre:
https://www.amazon.de/product-reviews/B0102N7QN8

Ich fahre gern mit Werbung für meinen Fußballverein 1.FC Heidenheim 1846.

Ähnliche Themen

Zitat:

@elnisaro schrieb am 13. Juni 2024 um 13:29:39 Uhr:


VollLaie, du bist doch ein Dip.Ing.
Wenn es so wäre und du einfach mal nachschauen würdest von welchem Halter @Get4 spricht, würden sich all deine Fragen in dem Post von selbst beantworten.

war mir beim 2. mal lesen nicht sicher ob ich oder @Airliftgt mit dem doppelseitigen Klebeband gemeint war.
Mein Link zum Produkt ist aber auch ein bissl versteckt 🙄 .

Falls ich gemeint sein soll: Das Schild klebt nur an den 2 Halterungen welche jeweils in eine Böhrung verschraubt wird, alles über diese Halterung raus steht frei und hat Luft zum Lack. Ich habe bisher keine Vibrationen etc feststellen müssen, auch nicht bei 200kmh auf der Bahn.
Bild vom Heck pack ich mal bei, die Abstände an den äußeren Seiten sollte man erkennen.

Falls die Methode mit dem Doppelseitigen Montage-Klebeband gemeint ist: An meinem MX5 hatte ich damals an der Front mehrere Streifen verwendet um es oben/unten links/rechts an die Stoßstange anliegend zu haben.

@ms303 sind bei deinen nicht die Klebestreifen auf den Halterungen? Wie geschrieben bekomm ich meine Schilder, ohne weiteres mit den Händen, nicht mehr los. Scheint mir als wäre es besseres doppelseitiges Montageklebeband.

NR Schild Halter "Rahmenlos"

Ich hab es auch an den Rändern und mittig geklebt. Das biegt sich dann schon hin

1000025542

@get4
Ja, die Simple Fix haben diesen Klebestreifen.
Das Kennzeichen vorne ist trotzdem 2x in der Waschstraße abgegangen.

Die Simple Fix gibt es bei Amazon übrigens für € 7,19 😉

KLICK

ich hatte vor einiger Zeit auch schon mal im Thread "kurze Frage kurze Antwort" nach einer Empfehlung für rahmenlose Kennzeichenhalter gefragt und 2x wurden die von Alufixx empfohlen:
KLICK

Aber € 80 für Kennzeichenhalter finde ich etwas übertrieben, auch wenn die einen erstklassigen Eindruck machen.

@ms303 Danke für die Info, dann werde ich jetzt öfters die Front kontrollieren.

Wenn ich mit den anderen das Schild verlieren kann und es wirklich besser ist sind mir schon fast die 80 Euro egal. Bekomme für meine 37er NrSchilder keine andere Halterung als die Rahmenlose.
In der Waschstraße bekomm ich das Schild wieder, wenn ich es aber danach irgendwo verliere und nicht bemerke dann war es das mit dem Kennzeichen und du kannst ne neue NR nehmen.

Ja, wird dann aufwändig, teuer und die geliebte Nummer ist weg.
Daher lieber kontrollieren bzw. den Halter wechseln.

Ich habe die Plateholder und bin sehr zufrieden damit.
Bisher nach 1 Jahre kann ich sagen dass ich sie wieder kaufen würde.

https://amzn.eu/d/1p0ihrm

Falls Magnethalter doch eine Option sind, schau mal bei Ntechniks. Sieht so aus als würde der Magnet da von außen befestigt werden

So, war vorletzte Woche bei der ersten Inspektion und habe mir bei der Gelegenheit die originalen KIA-Haubenlifter für die Motorhaube einbauen lassen.

Schicke Sache 😁

Kostenpunkt inkl. Montage waren ca. 130 €

Das war es mir wert, denn die Motorhaube mache ich doch recht oft auf (Wagenwäsche).

Morgen kommen die hier:
KLICK

Hab mir sagen lassen, dass die Dinger nicht viel bringen (wenn man zu weit unten/oben drückt, funktioniert es nicht), aber sie sehen schick aus, finde ich.

Dann habe ich vorhin noch bei AliExpress rote Ventilkappen mit GT drauf bestellt und so komische Duftdinger für die Lüftungsdüsen.

Klick
und
Klick

Den Duft soll man laut Rezensionen nicht riechen, interessiert mich auch nicht, aber die Dinger habe ich am Sonntag auf einem KIA-Treffen in Dortmund gesehen und fand sie ebenfalls schick.

Bei der Gelegenheit dann noch direkt zwei Schlüsselanhänger geordert 🙂
Klick
und
Klick

Nächsten Monat geht der GT zum Folierer und dann werden Fensterleisten, Spangen im Kühlergrill und die Logos schwarz gemacht 😁

Und dann bin ich glaube ich auch fertig.

Wollte eigentlich nichts mehr an Autos machen, hatte ich mir schon bei meine Ceed SW JD vorher geschworen, aber so ganz klappt es irgendwie nicht 🙄

Zitat:

@ms303 schrieb am 12. Juli 2024 um 13:30:39 Uhr:


So, war vorletzte Woche bei der ersten Inspektion und habe mir bei der Gelegenheit die originalen KIA-Haubenlifter für die Motorhaube einbauen lassen.

Schicke Sache 😁

Kostenpunkt inkl. Montage waren ca. 130 €

Das war es mir wert, denn die Motorhaube mache ich doch recht oft auf (Wagenwäsche).

Morgen kommen die hier:
KLICK

Hab mir sagen lassen, dass die Dinger nicht viel bringen (wenn man zu weit unten/oben drückt, funktioniert es nicht), aber sie sehen schick aus, finde ich.

Dann habe ich vorhin noch bei AliExpress rote Ventilkappen mit GT drauf bestellt und so komische Duftdinger für die Lüftungsdüsen.

Den Duft soll man laut Rezensionen nicht riechen, interessiert mich auch nicht, aber die Dinger habe ich am Sonntag auf einem KIA-Treffen in Dortmund gesehen und fand sie ebenfalls schick.

Bei der Gelegenheit dann noch direkt zwei Schlüsselanhänger geordert 🙂

Nächsten Monat geht der GT zum Folierer und dann werden Fensterleisten, Spangen im Kühlergrill und die Logos schwarz gemacht 😁

Und dann bin ich glaube ich auch fertig.

Wollte eigentlich nichts mehr an Autos machen, hatte ich mir schon bei meine Ceed SW JD vorher geschworen, aber so ganz klappt es irgendwie nicht 🙄

Bitte nach dem folieren Bilder und Preis

Warum machst du die Wippen eigentlich nicht aus Carbon?

Ist defintiv dein Auto, aber diese Veränderung sieht im gesamten halt ultra billig aus

@PNM2021
Geschmäcker sind verschieden und ich respektiere natürlich Deine Meinung.
ich habe genau die Schaltwippen und die Dinger für die Lüftungen am Sonntag in Dortmund gesehen und ich fand es nicht schlecht.
Und wenn es mir doch nicht mehr gefällt, fliegt es wieder raus.
Verlust hält sich ja in Grenzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen