was findet ihr an einer 999 so toll???
meine frage an alle ducatisti lautet:was ist so toll an einer 999???
Ich meine,die ist dank ihrer frontverkleidung und dem rahmen nicht gerade die schönste,dank dem Motor nicht gerade die schnellste und rostet schon beim Händler!!! Das einzig tolle ist der Sound,mehr aber auch nicht!
78 Antworten
Also schätz mal Du hast gar keine Ahnung bei den Mopeds, bist den überhaupt mal was anderes g´fahren als ne Fireblade...??
Weiters kannste mitredn wenn´s beide g´fahren bist
Verstehst du das net...was geht von unten besser..😕..z.Bsp..85 Nm scho bei 5800 , oder 85 Nm bei 8000 !!!!!
Wenn wirklich eingefleischter Fireblade Fahrer bist...und nur von den Werksangaben träumst..müßtest aber wissen das die Honda CBR 1000 RR - keine Frage a´super Moped, die ausgereifteste und eher am derfahrbarsten unter all den 1000ern ,Motormäßig das schwächste Eisen unter all den 1000ern is , von 8 bei 10 Tests mit Leistungsmessung bringt sie nicht mal annähernd die angegebene Werksangabe , bekommt Leistungsbezogen immer die rote Laterne von all ihren Konkurrenten , von wegen 172 Ps...gerad mal 162 bis 167 Ps geben die meisten ans HI-Rad´l..was dort dann ansteht ..über des red ma net , wie gesagt is aber ein Top Radl.Auch persönlich gesehen dentiere ich eher zur Honda weil´s einfach vom Grundprinzip am ausgereiftesten is ...Nur - und des is Fakt, von der Leistung her hinkt sie einfach nach ..Bis jetzt zumindest , warten mal ab das 2008er Modell .
Zum nächsten :
Habt ihr immer schnurrgerade elendslange Graden ........Hhmm also des glaubst ja selber net , Realität schaut anders aus , o.k reine Topspeed is besser als beim V2 oder fährst immer volle Kanne 280 auf der bahn , bist ja ganz ein guter , V2 zum Reihen 4er is wie der Diesel zum Benziner - mann hat halt viel früher mehr nutzbares Drehmoment......
Wenn´s scho so g´scheit daherredest , dann fahr mal die aktuelle 1000er gixxer..ja und die geht besser als die 999,
Übrigens......Gegen die 999 S wirst scho anständig andrücken müssen , gegen aber die 999 R mit ner Fireblade ......Da wird Dich ein Jeder MO Tester auslachn .
Weißt du überhaupt was Drehmoment is ??
Du schreibst ja selber :
Honda :Max. Drehmoment 114,5 Nm / 10.000 U/min gegen Ducati mit Max. Drehmoment: 117 Nm bei 8000 U/min...
Hhmm..... denkst du Beim Schreiben nich nach was du vorher grad nieder g´schrieben hast
Was drückt jetzt mehr 117 nm bei 8000 oder 114.5 nm erst bei 10000...Habma in der Schule nix aufgepaßt, wenn scho - denn scho ,wenns so genau nimmst dann bitte ganz genau .
So und aus...DAS hier is eine DUCTI forum und nu mach dich wech Hier Du Du......
Geh mit Deinen Wissen Z:bsp zur SUZUKI seite.....Mußt dort mal mit deiner Firebkade aufmischen...Wirst sehen wies dir Einheizn .....
Nix für ungut !!
Zitat:
Original geschrieben von woerni8642
Also schätz mal Du hast gar keine Ahnung bei den Mopeds, bist den überhaupt mal was anderes g´fahren als ne Fireblade...??
Weiters kannste mitredn wenn´s beide g´fahren bist
Verstehst du das net...was geht von unten besser..😕..z.Bsp..85 Nm scho bei 5800 , oder 85 Nm bei 8000 !!!!!
Wenn wirklich eingefleischter Fireblade Fahrer bist...und nur von den Werksangaben träumst..müßtest aber wissen das die Honda CBR 1000 RR - keine Frage a´super Moped, die ausgereifteste und eher am derfahrbarsten unter all den 1000ern ,Motormäßig das schwächste Eisen unter all den 1000ern is , von 8 bei 10 Tests mit Leistungsmessung bringt sie nicht mal annähernd die angegebene Werksangabe , bekommt Leistungsbezogen immer die rote Laterne von all ihren Konkurrenten , von wegen 172 Ps...gerad mal 162 bis 167 Ps geben die meisten ans HI-Rad´l..was dort dann ansteht ..über des red ma net , wie gesagt is aber ein Top Radl.Auch persönlich gesehen dentiere ich eher zur Honda weil´s einfach vom Grundprinzip am ausgereiftesten is ...Nur - und des is Fakt, von der Leistung her hinkt sie einfach nach ..Bis jetzt zumindest , warten mal ab das 2008er Modell .
Zum nächsten :
Habt ihr immer schnurrgerade elendslange Graden ........Hhmm also des glaubst ja selber net , Realität schaut anders aus , o.k reine Topspeed is besser als beim V2 oder fährst immer volle Kanne 280 auf der bahn , bist ja ganz ein guter , V2 zum Reihen 4er is wie der Diesel zum Benziner - mann hat halt viel früher mehr nutzbares Drehmoment......
Wenn´s scho so g´scheit daherredest , dann fahr mal die aktuelle 1000er gixxer..ja und die geht besser als die 999,
Übrigens......Gegen die 999 S wirst scho anständig andrücken müssen , gegen aber die 999 R mit ner Fireblade ......Da wird Dich ein Jeder MO Tester auslachn .
Weißt du überhaupt was Drehmoment is ??
Du schreibst ja selber :
Honda :Max. Drehmoment 114,5 Nm / 10.000 U/min gegen Ducati mit Max. Drehmoment: 117 Nm bei 8000 U/min...
Hhmm..... denkst du Beim Schreiben nich nach was du vorher grad nieder g´schrieben hast
Was drückt jetzt mehr 117 nm bei 8000 oder 114.5 nm erst bei 10000...Habma in der Schule nix aufgepaßt, wenn scho - denn scho ,wenns so genau nimmst dann bitte ganz genau .
So und aus...DAS hier is eine DUCTI forum und nu mach dich wech Hier Du Du......
Geh mit Deinen Wissen Z:bsp zur SUZUKI seite.....Mußt dort mal mit deiner Firebkade aufmischen...Wirst sehen wies dir Einheizn .....
Nix für ungut !!
Nun aber mal halblang....
Und weisse mich bitte nicht auf "Denken und Schreiben" hin,
wobei wir uns den Bezug "deine Rechtsschreibung" einmal ersparen....grins
Und wenn wir schon mal bei Leistung-, sei es nun Beschleunigung, oder Endgeschwindigkeit sind,
müsstest du nicht nur Wissen, dass 3 NM mehr oder weniger überhaupt nichts sind.
Vielmehr ist vordergründig entscheidend:
a: wie schwer ist das Bike
b: wie gut liegt der Motor am Gas
c: wieviel PS hat das Krad
So und nun nochmals die technischen Daten bezüglich Gewicht, Drehzahlen und PS
Modellbezeichnung 999R (Xerox 2006)
Hubraum: 998 ccm
Trockengewicht: 195 KG
Max. Leistung: 110 kW (150 PS) bei 9750 U/min
Max. Drehmoment: 117 Nm bei 8000 U/min
Beschleunigung 0-100 Km/h 3,2 Sek.
Beschleunigung 0-200 Km/h 8,8 Sek.
Topspeed lt. Hersteller 271 Km/h
Modellbezeichnung CBR1000RR SC57
Hubraum 998 ccm
Trockengewicht: 176,0 kg
Max. Leistung 126,4 kW (172 PS) / 11.250 U/min
Max. Drehmoment 114,5 Nm / 10.000 U/min (95/1/EC)
Beschleunigung 0-100 Km/h 3,2 Sek.
Beschleunigung 0-200 Km/h 7,8 Sek.
Topspeed lt. Hersteller 287 Km/h
Du siehst, dass die Honda schon einmal 19 KG leichter ist.
Und du siehst, dass die Honda mindestens 20 PS mehr Leistung hat.
Auch siehst Du, dass die Honda ein wesentlich grösseres Drehzahlspektrum hat, als eben die Duc.
Zusammengefasst heisst das:
CBR1000 RR = bessere Beschleunigung, weil leichter, liegt als 4 Zylinder besser am Gas und hat grösseren Drehzahlbereich
CBR 1000 RR = schneller, weil mehr PS, leichter und wieder den grösseren Drehzahlbereicht
Und zum Schluss du Unwissender.
Honda gibt zwar die Motorleistung mit 172 PS an, was wiederum (- ca. 2 %) 168,5 PS HR Leistung ist
Ducati gibt 150 PS Motorleistung an, was dann ca. 147 PS HR Leistung wären.
Und selbst wenn die Duc 150 PS HR Leistung hätte, könnte sie mit über 15 PS Minderleistung und 19 KG
höherem Gewicht, niemals mit der Fireblade mithalten.
Aber was rede ich, mit Mathe hast du scheinbar auch nix am Hut.
Trozdem nette Grüsse
p.s
bevor ich es vergesse, habe selbst schon eine Duc 999R gefahren, zwar ein schönes Krad,
aber doch nicht mein Ding.
Und "nein" ich fahre keine Fireblade, diese ist mir zu "leider" etwas zu unbequem,
bin aber schon mal eine gefahren.
Ich fahre eine Thunderace mit 115 NM und 149 PS HR Leistung
und selbst diese macht die Duc999R in allen Lagen platt.
Und damit meine ich:
Beschleunigung 0-100
Beschleunigung 0-200
Topspeed 280 Km/h
Und Topspeed mit 2 Personen 90 KG + 60 KG immer noch über 270 Km/h....lach (was macht die Duc alleine ?)
Beschleunigung im 5. Gang, ab 30 Km/h u. 800 Upm, mit 2 Personen ohne Beschleunigungsloch auf Topspeed,
von soetwas träumt die Duc ......grins.
Glaubst du nicht,
nun melde dich einfach, wenn du ein Leistungsdiagramm brauchst. 😉
Ach was, ich hänge es dran...grins ...und über 85 NM bei 5800 Upm, da lache ich doch nur,
du hättest wohl eher gerne 100 NM bei 5800 Upm,
oder noch besser, 90 NM schon bei 3800 Upm. 😁
Zitat:
Original geschrieben von woerni8642
Also schätz mal Du hast gar keine Ahnung bei den Mopeds, bist den überhaupt mal was anderes g´fahren als ne Fireblade...??
Weiters kannste mitredn wenn´s beide g´fahren bist
Verstehst du das net...was geht von unten besser..😕..z.Bsp..85 Nm scho bei 5800 , oder 85 Nm bei 8000 !!!!!
Wenn wirklich eingefleischter Fireblade Fahrer bist...und nur von den Werksangaben träumst..müßtest aber wissen das die Honda CBR 1000 RR - keine Frage a´super Moped, die ausgereifteste und eher am derfahrbarsten unter all den 1000ern ,Motormäßig das schwächste Eisen unter all den 1000ern is , von 8 bei 10 Tests mit Leistungsmessung bringt sie nicht mal annähernd die angegebene Werksangabe , bekommt Leistungsbezogen immer die rote Laterne von all ihren Konkurrenten , von wegen 172 Ps...gerad mal 162 bis 167 Ps geben die meisten ans HI-Rad´l..was dort dann ansteht ..über des red ma net , wie gesagt is aber ein Top Radl.Auch persönlich gesehen dentiere ich eher zur Honda weil´s einfach vom Grundprinzip am ausgereiftesten is ...Nur - und des is Fakt, von der Leistung her hinkt sie einfach nach ..Bis jetzt zumindest , warten mal ab das 2008er Modell .
Zum nächsten :
Habt ihr immer schnurrgerade elendslange Graden ........Hhmm also des glaubst ja selber net , Realität schaut anders aus , o.k reine Topspeed is besser als beim V2 oder fährst immer volle Kanne 280 auf der bahn , bist ja ganz ein guter , V2 zum Reihen 4er is wie der Diesel zum Benziner - mann hat halt viel früher mehr nutzbares Drehmoment......
Wenn´s scho so g´scheit daherredest , dann fahr mal die aktuelle 1000er gixxer..ja und die geht besser als die 999,
Übrigens......Gegen die 999 S wirst scho anständig andrücken müssen , gegen aber die 999 R mit ner Fireblade ......Da wird Dich ein Jeder MO Tester auslachn .
Weißt du überhaupt was Drehmoment is ??
Du schreibst ja selber :
Honda :Max. Drehmoment 114,5 Nm / 10.000 U/min gegen Ducati mit Max. Drehmoment: 117 Nm bei 8000 U/min...
Hhmm..... denkst du Beim Schreiben nich nach was du vorher grad nieder g´schrieben hast
Was drückt jetzt mehr 117 nm bei 8000 oder 114.5 nm erst bei 10000...Habma in der Schule nix aufgepaßt, wenn scho - denn scho ,wenns so genau nimmst dann bitte ganz genau .
So und aus...DAS hier is eine DUCTI forum und nu mach dich wech Hier Du Du......
Geh mit Deinen Wissen Z:bsp zur SUZUKI seite.....Mußt dort mal mit deiner Firebkade aufmischen...Wirst sehen wies dir Einheizn .....
Nix für ungut !!
hey woerni! ich glaub wir verstehen uns! lass uns nächstes jahr moppet fahren.
du bist auf meine wellenlänge.
Scheiss auf das Arschloch!! Sorry musste aber sein
hau rein
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 999 tony
Zitat:
Original geschrieben von woerni8642
Also schätz mal Du hast gar keine Ahnung bei den Mopeds, bist den überhaupt mal was anderes g´fahren als ne Fireblade...??
Weiters kannste mitredn wenn´s beide g´fahren bist
Verstehst du das net...was geht von unten besser..😕..z.Bsp..85 Nm scho bei 5800 , oder 85 Nm bei 8000 !!!!!
Wenn wirklich eingefleischter Fireblade Fahrer bist...und nur von den Werksangaben träumst..müßtest aber wissen das die Honda CBR 1000 RR - keine Frage a´super Moped, die ausgereifteste und eher am derfahrbarsten unter all den 1000ern ,Motormäßig das schwächste Eisen unter all den 1000ern is , von 8 bei 10 Tests mit Leistungsmessung bringt sie nicht mal annähernd die angegebene Werksangabe , bekommt Leistungsbezogen immer die rote Laterne von all ihren Konkurrenten , von wegen 172 Ps...gerad mal 162 bis 167 Ps geben die meisten ans HI-Rad´l..was dort dann ansteht ..über des red ma net , wie gesagt is aber ein Top Radl.Auch persönlich gesehen dentiere ich eher zur Honda weil´s einfach vom Grundprinzip am ausgereiftesten is ...Nur - und des is Fakt, von der Leistung her hinkt sie einfach nach ..Bis jetzt zumindest , warten mal ab das 2008er Modell .
Zum nächsten :
Habt ihr immer schnurrgerade elendslange Graden ........Hhmm also des glaubst ja selber net , Realität schaut anders aus , o.k reine Topspeed is besser als beim V2 oder fährst immer volle Kanne 280 auf der bahn , bist ja ganz ein guter , V2 zum Reihen 4er is wie der Diesel zum Benziner - mann hat halt viel früher mehr nutzbares Drehmoment......
Wenn´s scho so g´scheit daherredest , dann fahr mal die aktuelle 1000er gixxer..ja und die geht besser als die 999,
Übrigens......Gegen die 999 S wirst scho anständig andrücken müssen , gegen aber die 999 R mit ner Fireblade ......Da wird Dich ein Jeder MO Tester auslachn .
Weißt du überhaupt was Drehmoment is ??
Du schreibst ja selber :
Honda :Max. Drehmoment 114,5 Nm / 10.000 U/min gegen Ducati mit Max. Drehmoment: 117 Nm bei 8000 U/min...
Hhmm..... denkst du Beim Schreiben nich nach was du vorher grad nieder g´schrieben hast
Was drückt jetzt mehr 117 nm bei 8000 oder 114.5 nm erst bei 10000...Habma in der Schule nix aufgepaßt, wenn scho - denn scho ,wenns so genau nimmst dann bitte ganz genau .
So und aus...DAS hier is eine DUCTI forum und nu mach dich wech Hier Du Du......
Geh mit Deinen Wissen Z:bsp zur SUZUKI seite.....Mußt dort mal mit deiner Firebkade aufmischen...Wirst sehen wies dir Einheizn .....
Nix für ungut !!
Zu viel mehr als "Copy and Paste" hat es wohl bei dir nicht gelangt,
aber im Nachhinein eine grosse Fresse haben und beleidigen, dass sind mir dir Richtigen. ...lach
Trotzdem einen "ganz netten" Gruss, von einem der "eines hat", an denjenigen, der "eines ist" ...😉
ich find des haarspalterei welche maschine etz nun wo n paar ps mehr hat und welche hier oder da nen vorteil hat, die meisten kurven doch eh nicht so rum als das sie das alles nützen könnten.... mir gings damals einfach ums feeling motorrad fahren und ich PERSÖNLCIH (d.h. hier kommt meine eigene meinung zur geltung !OBACHT!) finde das sich 2 zylinder einfach mehr nach motorrad fahren anfühlt als 4 ... und ducati (bin schon mehr als nur meine monster gefahren) des ganze halt noch superschön verpackt rüberbringt ... motorrad soll doch nicht vernünftig sein...sonst hätt ich niemals damit angefangen .. und wennse mal muckt , mein gott dann schieb ich sie halt mal an bis der motor wieder bollert ..spätestens dann is der grinser auch wieder da nud der is entschädigung genug
aber des is halt meine meinung
mo
Zitat:
Original geschrieben von -mo
ich find des haarspalterei welche maschine etz nun wo n paar ps mehr hat und welche hier oder da nen vorteil hat, die meisten kurven doch eh nicht so rum als das sie das alles nützen könnten.... mir gings damals einfach ums feeling motorrad fahren und ich PERSÖNLCIH (d.h. hier kommt meine eigene meinung zur geltung !OBACHT!) finde das sich 2 zylinder einfach mehr nach motorrad fahren anfühlt als 4 ... und ducati (bin schon mehr als nur meine monster gefahren) des ganze halt noch superschön verpackt rüberbringt ... motorrad soll doch nicht vernünftig sein...sonst hätt ich niemals damit angefangen .. und wennse mal muckt , mein gott dann schieb ich sie halt mal an bis der motor wieder bollert ..spätestens dann is der grinser auch wieder da nud der is entschädigung genugaber des is halt meine meinung
mo
Moin,
und dies war ein weiser und auch klarer Text. 😉
Ich habe nie behauptet eine Duc wäre grundsätzlich Mist............
Schön und schnell sind immer relativ, aber vergleichen sollte man schon Äpfel mit Äpfel
und nicht wie die Vorredner Äpfel mit Kirschen.
einen netten Gruss und ein gutes Nächtle.....
Zitat :
Moin,
und dies war ein weiser und auch klarer Text.
Ich habe nie behauptet eine Duc wäre grundsätzlich Mist............
Schön und schnell sind immer relativ, aber vergleichen sollte man schon Äpfel mit Äpfel
und nicht wie die Vorredner Äpfel mit Kirschen.
einen netten Gruss und ein gutes Nächtle.....
Mr. Xone...du widerspricht dich schon wieder..........
Mir is das jetz scho zu blöd, hab ich denn sowas notwendig ?..........
reden wir weiter wenn´s mal mehr er(der)fahren bist ,Tipp : Fahre mal zuerst alles , einen halben Tag mit div.Bike´s genügt - fürs gröbste.
Hallo nochmal---
wie kommst du eigentlich dazu irgendwas aus japan mit einer Ducati zu vergleichen hast überhaupt jemals eine ducati im limit bewegt ich glaube nicht sonst würdest du sowas nicht schreiben...und die personen die vorher eine ducati fahren und dann umsteigen auf japan schrott können nicht fahren,den eine ducati fährt man nicht einfach so...sondern sowas muss man erst mal einreiten wie einen wilde stutte....und alle wo wieder um steigen auf japanerinen haben zu kleine eier ...für eine diva ...man misst eine ducati nicht an ihrer leistung sondern an ihrer fahrbarkeit
wenn man weis wie man so eine diva bewegen muss...und jetzt sag ich dir nochmal was egal welches motorrad du jemals fährst wenn ein echter
ducatisti kommt wird dich mit halb so viel ps verblasen egal wo und wann....das ist nicht deine welt ducati ,,,geh zu deinen japan boys und werd glücklich, also schlaf gut....................
mfg Uno 999 s1
@woerni8642 und @Uno999s1
ihr müsst mir wirlich nicht erzählen wie man ein Bike, bzw. eine Duc fahren kann und/oder sollte,
zumal ich schon einige-, wahrscheinlich sogar schon vor eurer Zeit, besessen und gefahren habe.
Nur noch soviel im Bezug auf "fahren".
Bekommt ihr mal bei über 180 Sachen mit dem Motorrad einen Kolbenstecker und somit volle Blockade am HR.
Rutscht ihr danach erstmal mit dem blockierten Hinterrad mal so locker 50-70 Meter über die BAB,
bis euer Unterbewusstsein sich meldet euch sagt "Hallo, zieh mal die Kupplung"
Wenn ihr dabei noch Ruhe bewahren könnt, also auch auf dem Bock sitzen bleibt und ohne selbst Schaden zu nehmen,
dass Krad zum stehen bringt, ja Jungs, dann seit ihr wirklich gut.
Und wenn ihr danach, noch am gleichen Tag sofort wieder auf ein einen anderen heissen Ofen steigt,
jepp, dann seit ihr noch viel besser.
Ist mir vor Jahren mit einer Kawa 350 S2 - 3 Zylinder 2 Takt geschehen,
dieses äusserst giftige Eisen aus den 70er Jahren kannte weder Anti Hopping Kupplung noch Scheibenbremsen,
ganz zu Schweigen von einem heutigen Fahrwerg mit Druck- / Zugverstellung, oder den heutigen Pattexreifen.
Damals hieß es, selbst mit den damaligen Holzreifen, Gas geben, ab 8000 Upm gings los,
bei etwa 12 tsd. wurde es richtig feurig und erst bei etwa 15 Tsd. hörte der Vortrieb langsam auf.
Hier musste unbedingt mit Handschuhen gefahren werden, sonst hätte die Vibration einem die Hände vom
Lenker gerüttelt........"was waren Lenkergewichte ?"
Mit solchen und ähnlichen Maschinen sind wir "fast" wie mit den heutigen Moped´s gefahren,
euch wäre dabei sicherlich schon beim Anblick das Herz in die Kimme gerutscht.
Auch damals war Knieschleifen schon in, nur hatten wir keine Pattexreifen und Titanplatten in der Hose.
Also Jungs, bevor ihr anderen, womöglich Älteren schreibt "lern erstmal",
"eine Duc ist wie ein wildes Pferd das nicht jeder reiten kann",
oder eine Duc fährt sich anders als alles Andere, schaltet mal euren Hirnkasten ein, blickt zurück,
was es damals schon gab und geleistet wurde und ob ihr euch das auch so getraut hättet.
Erst dann könnt ihr vielleicht mitreden.
Duc fahren ist nichts besonderes und wesentlich einfacher als vieles was es früher gab.
Gruss
Hallo ,
Also ja ja da hast scho recht....gegen jahrzente lange Erfahrung is überhaupt nichts einzuwänden , im Gegenteil des kann mann als Youngster gar net erfahren .
Aber ......es geht hier um fakten.......Du sagtest ja : .....müsstest du nicht nur Wissen, dass 3 NM mehr oder weniger überhaupt nichts sind.
Hhm...sicherlich 3Nm sind Überhaupt nix , denoch liegt das Drehmoment der Duc viel früher an nämlich scho 2000U/min früher als bei der Honda , und genau solchs is entscheident am Berg , in Kurven , im Handling......
Warum waren , sind , v2´s an diversen Rennstrecken so erfolgreich gewesn !
Ein g´wisser ANDY MECKLAU - sicherlich ein jeden ein begriff in der ehem.Suerbikemeisterschaft , früher auf Ducatis wie 748/916/996/998/999 jetrzt auf Suzuki gsx´r, jenner hat , quasi im Schlaf ein Top Modorradlfahrer , seine Rahmen in unserer Firma immer wieder pulverbeschichten lassen - da redet mann halt so , der is Vollprofie , soll ich Dich an ihm Weiterleten , vielleicht kann er Dir klarmachen das der V2 imm täglichen Leben auf der Straße in Sachen Leistungsbereitschaft besser is als ein Vierzylinder . sicherlich hat der V2 in der Laufruhe , Wirtschaftlichkeit , Spitzenleistung !! Gewichte !! und Laufkultur ( ...seit neustem aber auch nix mehr ..) klar die Hosn runter gegen 4ierer . Wie gesagt is der Diesel unter den Motorrädern , Fahr mal einen 170 Ps starken Turbo Diesel - selbst mit einen etwa 200 Ps Benziner wirst in Realität null Chancen han , warum ...weil jennes einfach viel mehr Kraft im unteren Drehzahlbereich hat....oder fährst du immer gleich mit hoher Drehzahl weg......Auf die Dauer nervig !!
Ich sag es nochmal ......Wir reden hier vom Fahren auf der Straße....Hier hat mann Berge , Kurven und nich elendslange Geraden wo mann den Reihenvierer voll ausfahrn Könnt , die kunst - meines Erachtens is - Sicher und schnell zu sein . Mit meiner Mo Erfahrung, find ich halt , is das egal ob V2 von Honda , Aprilias oder Ducatis ...es ist mit dieser Antriebsart einfach sicherer , relaxter schnell zu sein .
😛T´schuldige um meine Rechtschreibung...Wir österreicher habn halt eine etwas andere Schreibensart .
Also Gott sei Dank hat ich noch nie mit meinen Bikes mich auf die Nase gelegt ...Holzklopfen ......
Bin auch gar nicht neugirig drauf den Grenzbereich kurz davor zu erforschen ....Mein Motto , wie scho erwähnt ,SICHER UND SCHNELL ZU SEIN !!
Sorry ......des gelingt mir halt mit einem Zweizylinder besser als mit den ,,NIE ,, ausfahrbarenen 180Ps Vierzylinder Waffen !!
Und noch was Bitte.........Wir leben Jetzt ......Vergleiche jetziges mit jetzigen , denn du sagtest ja vergleiche Äpfel mit Äpfel .
Die Thunderrace war anodazumal ein scharfes Gerät...Keine Frage ...Aber eben damals.......
Motorräder sind schnelllebend.....2-3 Jahren sind scho Welten .
Und einen alten Zwei Takter schnell zu bewegn gehört eher ins Zirkussortiment , Leider hat mann die 2-Takter entwicklung verschlafen ...
Ich lad Dich herzlichst zu mir ein in meine Alpenregion mal zum Motorradfahrn , glaub mir mit des Nachbarn 25oer Rs Aprilia , wirst sehen das Leistung -Vmax- und Beschleinigung - gewichte und so ...in Dir neues Denken hervorrufen . Am besten ..nimm mit gleich die neue Suzi Hayabusa.......
Also...Nix für Ungut . Servas ,
Noch was Mr.Xone ,
Ich persönlich , aus meiner Erfahrung her , bin ein sehr schwer von ,,was,, zu überzeugender Mensch , habe 14 Jahre lang an einem 200 ps 970 kg leichten Youngtimer rum geschraubt , so aus alt mach neu .....Dann war er plötzlich zu schad zum Fahrn , wächselte mein Hoppy vom 4ier Rad Sektor aufs 2wei Radige .
Bin eigentlich quer durch die Bank jede Marke g´fahren , war und bin schwer beeindruckt von Hondas Serien Peformance und Exzellenten Preis/Leistungsverhältnis ,
Meines Erachtens das - die Ausgereifteste (n) Motorrad (er) aber auch halt das am meisten verbreiteste ,
will aber etwas ausgefallenes , was nich an jeder Straßenecke steht, bewegen und besitzten .
Nu ...so kamm ich auf Ducati.....vielleicht weil ich immer wieder derartig auf Honda cbr 600 derart locker von Ducs gebügelt word bin . Jetzt schon seit längerem in Besitz von einer Diva , auch immer wieder auf anderes unterwegs , is für mich der Unterschied schon um Einiges Besser als gegenüber des von den Japanern . Alles is direkter , des Fahrwerk sowieso unerreicht , und einfach Qualitativ besser...etwas mehr mit liebe gebaut halt .
Anfang hat ich echt Müh mit der ducati schnell zu sein , doch jetzt merk ich immer mehr wie´s an sicheres G´fühl am V2 zunimmt unter unterm Strich schneller bin als mit bis jetzt all anderem....Ich will mich jetzt da nich als reiner Ducatisti raushängen , aber in gewissen Fahrzuständen sind jenne Motorräder um einiges Besser als die im Vergleich ja keineswegs schlechten Japaner....Hab ja selbst noch einige in der Garage stehn .
Fahre gern mit den Nippon Bikes, doch steig ich gern auf Ducati wieder um ...oder umgekehrt ....
Is halt so......
Klar sind Divas etwas zickig noch immer schwerfälliger aber in Anbetracht des Herstellers nimmt man derartige Gimmick´s gern in Kauf .
Bild:
Hier mein Schätzchen..scho wieder 4 jahre auf´n Buckel aber in Optik , Werterhalt und das erlesene Fahrwerk immer noch abslt.spitze...
Dies die einzig 748 R mit linker Einarmschwinge...Scherz am PC spiegelverkeht umgemogelt...mal was anders...
Zitat:
Original geschrieben von woerni8642
Hallo ,
Also ja ja da hast scho recht....gegen jahrzente lange Erfahrung is überhaupt nichts einzuwänden , im Gegenteil des kann mann als Youngster gar net erfahren .
Aber ......es geht hier um fakten.......Du sagtest ja : .....müsstest du nicht nur Wissen, dass 3 NM mehr oder weniger überhaupt nichts sind.
Hhm...sicherlich 3Nm sind Überhaupt nix , denoch liegt das Drehmoment der Duc viel früher an nämlich scho 2000U/min früher als bei der Honda , und genau solchs is entscheident am Berg , in Kurven , im Handling......
Warum waren , sind , v2´s an diversen Rennstrecken so erfolgreich gewesn !
Ein g´wisser ANDY MECKLAU - sicherlich ein jeden ein begriff in der ehem.Suerbikemeisterschaft , früher auf Ducatis wie 748/916/996/998/999 jetrzt auf Suzuki gsx´r, jenner hat , quasi im Schlaf ein Top Modorradlfahrer , seine Rahmen in unserer Firma immer wieder pulverbeschichten lassen - da redet mann halt so , der is Vollprofie , soll ich Dich an ihm Weiterleten , vielleicht kann er Dir klarmachen das der V2 imm täglichen Leben auf der Straße in Sachen Leistungsbereitschaft besser is als ein Vierzylinder . sicherlich hat der V2 in der Laufruhe , Wirtschaftlichkeit , Spitzenleistung !! Gewichte !! und Laufkultur ( ...seit neustem aber auch nix mehr ..) klar die Hosn runter gegen 4ierer . Wie gesagt is der Diesel unter den Motorrädern , Fahr mal einen 170 Ps starken Turbo Diesel - selbst mit einen etwa 200 Ps Benziner wirst in Realität null Chancen han , warum ...weil jennes einfach viel mehr Kraft im unteren Drehzahlbereich hat....oder fährst du immer gleich mit hoher Drehzahl weg......Auf die Dauer nervig !!
Ich sag es nochmal ......Wir reden hier vom Fahren auf der Straße....Hier hat mann Berge , Kurven und nich elendslange Geraden wo mann den Reihenvierer voll ausfahrn Könnt , die kunst - meines Erachtens is - Sicher und schnell zu sein . Mit meiner Mo Erfahrung, find ich halt , is das egal ob V2 von Honda , Aprilias oder Ducatis ...es ist mit dieser Antriebsart einfach sicherer , relaxter schnell zu sein .
😛T´schuldige um meine Rechtschreibung...Wir österreicher habn halt eine etwas andere Schreibensart .
Also Gott sei Dank hat ich noch nie mit meinen Bikes mich auf die Nase gelegt ...Holzklopfen ......
Bin auch gar nicht neugirig drauf den Grenzbereich kurz davor zu erforschen ....Mein Motto , wie scho erwähnt ,SICHER UND SCHNELL ZU SEIN !!
Sorry ......des gelingt mir halt mit einem Zweizylinder besser als mit den ,,NIE ,, ausfahrbarenen 180Ps Vierzylinder Waffen !!
Und noch was Bitte.........Wir leben Jetzt ......Vergleiche jetziges mit jetzigen , denn du sagtest ja vergleiche Äpfel mit Äpfel .
Die Thunderrace war anodazumal ein scharfes Gerät...Keine Frage ...Aber eben damals.......
Motorräder sind schnelllebend.....2-3 Jahren sind scho Welten .
Und einen alten Zwei Takter schnell zu bewegn gehört eher ins Zirkussortiment , Leider hat mann die 2-Takter entwicklung verschlafen ...
Ich lad Dich herzlichst zu mir ein in meine Alpenregion mal zum Motorradfahrn , glaub mir mit des Nachbarn 25oer Rs Aprilia , wirst sehen das Leistung -Vmax- und Beschleinigung - gewichte und so ...in Dir neues Denken hervorrufen . Am besten ..nimm mit gleich die neue Suzi Hayabusa.......
Also...Nix für Ungut . Servas ,
Ein nettes Hallo,
zuerst mal vorweg, deine Rechtsschreibung interessiert mich nicht die Bohne,
die Hauotsache ist doch, dass ich es lesen und verstehen kann. 😉
Das die Duc etwas Aussergewöhliches ist und aus der Rolle fällt ist weiterhin unbestritten,
jedoch sollte man sich auf ein Moped draufsetzen und lospirschen können,
ohne sich erst an ein Krad gewöhnen zu müssen.
Und das Motorrad sollte gleich von Anfang an das machen, was ich will und
nicht zu Beginn schon ein eigenwilliges Verhalten an den Tag legen,
an das ich mit als Fahrer erst gewöhnen muss.
Na ja, wie auch immer,
es ging hier im Fred mehr oder minder doch um die Leistungsentfaltung der Duc,
die wiederum nicht schlecht ist, jedoch meiner Meinung nach nicht mit den heutigen
1000er Japser Supersportler mithalten kann, was ich wiederum auf
Beschleunigung, Endgeschwindigkeit und Laufkultur beziehe.
Selbst mit meiner alten Lady der YZF1000R kann die Duc überhaupt nicht mithalten,
sieh dir doch mal den Drehmomentverlauf (am Hinterrad gemessen) an....siehe unten.
Schon ab 3500 UPM 45 PS und 80 NM, davon träumt doch die Duc, wie auch die RSVMille.
Aber lange Rede und kurzer Sinn, überzeuge dich selbst,
hier soll schliesslich nichts schöngeredet werden.
Honda CBR 1000 RR
http://www.speedpro.de/cobra/honda/cbr1000rr/Data-AnalysisV2-1208.jpg
http://www.eumotobikes.de/.../0000053cbr1000rr1_3_aend%20Kopie.jpg
HR Leistung CBR 1000 RR bei 5500 UPM (Blau/Serie) 92 PS + 90 NM (Gelb/Serie) (bei 3000 UPM ca. 76 PS + 67 NM)
Als Gegenbeispiel mal eine Duc 998R (auf die Schnelle gefunden)
http://www.ducati-kaemna.de/pic/tuning/998r_ps.jpg
http://www.ducati-kaemna.de/pic/tuning/998r_nm.jpg
HR Leistung Duc 998R bei 5500 UPM (Rot/Serie) 76 PS + 96 NM (Rot/Serie)
Und hier mal einen Drehmomentverlauf einer 2002 AP RSVMille 024
http://www.apriliaforum.net/.../attachment.php?...
ML Leistung RSVMille bei 5500 UPM 82 PS + 108 NM (bei 3500 UPM ca. 35 PS + 55 NM)
Und (m)eine Tunderace
http://img140.imageshack.us/my.php?image=leistungstestneunm7.jpg
HR Leistung YZF1000R bei 5500 UPM 80 PS + 100 NM (bei 3500 UPM ca. 45 PS + 80 NM)
Und nun vergleiche selbst, egal ob Honda gegen Duc oder auch meine Thunderace gegen Duc
Oder noch besser den unteren Drehmomentverlauf meiner Thunderace gegen die RSVMille...smile
Selbst die CBR 1000 RR schlägt die Mille im unteren Leistungsspektrum ab 3000 UPM
Nette Grüsse sendet dir X_One
p.s.
schade das du etwas zu weit von mir entfernt wohnst,
aber wer weiss, vielleicht beim nächsten Ski Urlaub,
wenn auch dann ohne Moped. 😉
I like Austria
Was für ein Quatsch!!!! Speicherplatzverschwendung ist das hier!!!!
Zitat:
Original geschrieben von HankChinasky
Was für ein Quatsch!!!! Speicherplatzverschwendung ist das hier!!!!
Na klar...alles Quatsch...🙄
0 - 100 km/h 60 - 140 km/h Topspeed Gewicht
MOTORI Ducati 999 3,0 s 9,6 s 269 Km/h 210,5 Kg
Honda CBR 1000 RR 2,8 s 8,0 s 283 Km/h 211,5 Kg
Kawasaki ZX-10R 3,0 s 6,5 s 286 Km/h 197,0 Kg
MV A ugusta F4 1000 S 2,7 s 7,9 s 289 Km/h 221,0 Kg
Suzuki GSX-R 750 3,0 s 9,4 s 273 Km/h 196,0 Kg
Suzuki GSX-R 1000 2,6 s 6,4 s 279 Km/h 201,0 Kg
Yamaha YZF-R1 2,8 s 8,0 s 285 Km/h 202,5 Kg
Quelle: http://adria.fesb.hr/.../test%201000%20ccm.doc
Ach ja, was soll´s .... 😁
Gruss