Was fehlt dem W213?

597 Antworten
Mercedes E-Klasse W213

Was fehlt dem W213 im Vergleich zu seinen Vorgängern? Sprich, was könnten treue E-Klasse-Kunden im neuesten Modell vermissen?

1. Die Lüftungsdüsen beim W211 hatten in der Horizontalen und der Vertikalen eine spürbare Nullstellung. Der W213 nur in einer Richtung.

2. Beim W211 waren die Innenseiten der Schminkspiegelklappen mit Stoff versehen. Beim W213 ist dort nur Kunststoff.

Was noch...?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Tamahagane schrieb am 15. Mai 2016 um 07:12:11 Uhr:

In diesem Thread geht es doch darum, was im W213 fehlt u. was Kunden beim W213 vermissen u. genau das habe ich aufgezählt. Was also soll dieses Zerpflücken aller aufgezählten Dinge ? Ich picke mal 2 deiner Fragen heraus.

Wer braucht im digitalen Zeitalter noch ein CD / DVD Laufwerk?

Gegenfrage,
wer braucht im elektrischen Zeitalter noch Kerzen ?
Wer benutzt noch Streichhölzer, wo es doch längst Feuerzeuge gibt ?
Wer grillt sein Essen noch auf der Flamme, wo es doch längst einen induktiven Herd gibt ?

Also jeder, der lieber CD's abspielt statt per BT, SD, USB, MP3 oder Spotify.
Und im übrigen, ohne digitales Zeitalter gäbe es überhaupt keine CD oder kennst Du CD's, die nicht digital sind ? Außerdem ist es einem 60 oder 70 jährigen E-Klasse Fahrer völlig egal wie andere ihre Musik hören. Bei einem Hersteller, der noch die längst veraltete Halogenscheinwerfer Technik als Serie anbietet, kann man auch erwarten, daß ein CD Player genauso wie bei anderen Anbietern, zumindest als Option verfügbar ist.

Beim W212 war doch niemals komplett LED Serie ?

Doch, die LED Scheinwerfer (Abblendlicht u. Tagfahrlicht) sind beim W212 u. S212 Serie. Deshalb die große Enttäuschung, dass weder das LED HP Licht u. noch nicht mal Xenon Scheinwerfer beim W213 Serie sind.

Wie gesagt, was man jahrelang hatte, ob CD Laufwerk, eigenständiges Design oder LED Scheinwerfer, so fehlt einem das jetzt u. genau das beantwortet die Frage dieses Thread: "Was fehlt dem W213 ?"

597 weitere Antworten
597 Antworten

Einige Dinge, u.a. vernünftige Serienscheinwerfer, Halogen ist im Jahr 2016 bei einem Fahrzeug der oberen Mitteklasse absurd!

Zitat:

@Der Novize schrieb am 16. Mai 2016 um 14:27:05 Uhr:



Zitat:

@Weltan schrieb am 16. Mai 2016 um 13:37:58 Uhr:


...
- Fehlerspeicher über das KI auslesen, löschen und bearbeiten
...
Du meinst den FSP der EDC ? Und die Werkstatt schaut dann in die Röhre ?

Man könnte einen zusätzlichen ewigen Fehlerspeicher einführen, der nicht gelöscht werden kann. Davon mal ist es mein eigenes Risiko was ich mit meinem Fahrzeug anstelle. Die ganzen Optionen könnten in einem dauerhaft aktivierbaren Expertenmodus verstecken werden. Ich hasse es, wenn man seitens der Hersteller trotz eines technischen Studiums permanent bevormundet wird.

Zitat:

@hubertus_deutsch schrieb am 16. Mai 2016 um 16:11:40 Uhr:


Ich hoffe Mercedes Benz ließt hier fleißig mit :-)
Sehr interessante und gute Vorschläge!

...wobei letztendlich für Mercedes nur die Wünsche von Bedeutung wären, die es derzeit nicht mal optional gibt:

Ein besseres Serienlicht oder eine bessere Serienausstattung ist letztendlich nur eine Preisfrage - es ist ja gegen Aufpreis möglich. Mercedes kann/will es sich eben derzeit erlauben, höhere Preise zu verlangen/durchzusetzen.

Ein CD-Schacht, R6-Motoren, umklappbare Fondkopstützen, mehr Interieur-Gestaltungsmöglichkeiten etc. gibt es weder für Geld noch gute Worte...

Zitat:

@c220 schrieb am 16. Mai 2016 um 14:01:28 Uhr:


Was dem W213 fehlt?
- In erster Linie brauchbares Licht ohne Aufpreis. Die Konkurrenz bietet in dieser Klasse Xenon an.
- Autobahnlicht bei LED-High Performace SW
- Möglichkeit über das COMAND-Online zu telefonieren (über einen separaten SIM-Karten-Schacht). - Abwesenheit von unsinnigen Zwangskombinationen bei der SA (z. B. Memorypaket nur mit Exclusive oder Avantgarde).

Gruß c220

Den SIM-Schacht fürs telefonieren gibt es mit der SA "Auto-Telefonie" für 833.- brutto.

Ähnliche Themen

Eine noch üppigere Motorenauswahl, besonders bei den Benzinern wäre schön. Wie wäre es mit einem E150 Dreizylinder? Oder ein E 100 Triturbo? Aber wollen wir mal nicht meckern, drei Motoren sind ja eigentlich auch genug. Und moderne Sechszylinder sind sowieso überbewertet. Das müssen die ignoranten Kunden jetzt aber echt auch mal begreifen.

Zitat:

@Quartett schrieb am 17. Mai 2016 um 17:39:17 Uhr:


Eine noch üppigere Motorenauswahl, besonders bei den Benzinern wäre schön. Wie wäre es mit einem E150 Dreizylinder? Oder ein E 100 Triturbo? Aber wollen wir mal nicht meckern, drei Motoren sind ja eigentlich auch genug. Und moderne Sechszylinder sind sowieso überbewertet. Das müssen die ignoranten Kunden jetzt aber echt auch mal begreifen.

Der Reihensechser wird folgen...und ein E 100 oder 150 ist auch in Zukunft nicht geplant. :-D

Finde, ihm fehlt nur eine Winzigkeit:
das unbedingte MussHabenGefühl.
Und, Folge davon: mich als Kunde ;-)

Wird sich mit der Mopf und weiterer Motoren und Konsolhölzer aber sicher ändern 🙂)

CD fehlt; Holz innen als kostenlose Option bei der "Normalsusstattung"; Leseleuchten im Fond bei Normalausstattung (oder sind die drin?)
Mit Normalausstattung meine ich die Serie, also nicht Avantgarde oder Exclusiv

Richtig, mir fehlt vor allem das bisher von Mercedes gewohnte "Extras einzeln bestellen". Es ist ein Schmarrn, daß ich nur weil ich innen Holzdekor haben möchte die Exclusiv-Line bestellen muß.

Vielleicht wird das ja mit der Zeit noch besser.

MFG Sven

Zitat:

@SignumFan schrieb am 15. Mai 2016 um 12:43:20 Uhr:


Wie oft den noch? Braucht doch kein Mensch mehr und wer es unbedingt will, dann diese Lösung, hier als Beispiel:
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2?...

die Lösung würde nur gehen wenn sich das laufwerk als MTP device melden würde...

Zitat:

2. Beim W211 waren die Innenseiten der Schminkspiegelklappen mit Stoff versehen. Beim W213 ist dort nur Kunststoff.

lässt sich mit passender SA pimpen

Zitat:

@Protectar schrieb am 13. Mai 2016 um 22:26:39 Uhr:


- DVD/CD Laufwerk als SA im Handschuhfach

kommt noch

Zitat:

@hubertus_deutsch schrieb am 15. Mai 2016 um 15:16:33 Uhr:


-Im Comand vielleicht auch soetwas wie einen Media Player wo man seine Filme/Videos über USB Stick abspielen kann. (Oder gibt es sowas?)

kann das comand...

splitview / nightview.... wird/wurde zu wenig bestellt. lohnt sich nicht

GPS position abfragen: geht schon

Zitat:

@Daimler201 schrieb am 22. Mai 2016 um 08:39:02 Uhr:


Es ist ein Schmarrn, daß ich nur weil ich innen Holzdekor haben möchte die Exclusiv-Line bestellen muß.

avantgarde reicht schon und lohnt sich weil die echt geile ambientbeleuchtung dann auch schon dabei ist

und das ist mMn auch gut so... standard nehmen und mit bissle holz auf dicke hose machen? ne ne... wäre doch absurd.

Zitat:

@heizölraser schrieb am 22. Mai 2016 um 17:49:08 Uhr:



Zitat:

@Daimler201 schrieb am 22. Mai 2016 um 08:39:02 Uhr:


Es ist ein Schmarrn, daß ich nur weil ich innen Holzdekor haben möchte die Exclusiv-Line bestellen muß.

avantgarde reicht schon und lohnt sich weil die echt geile ambientbeleuchtung dann auch schon dabei ist

und das ist mMn auch gut so... standard nehmen und mit bissle holz auf dicke hose machen? ne ne... wäre doch absurd.

Das wäre nicht absurd. Das ist das, was ein E-Klasse-Kunde aus der Vergangenheit gewohnt ist und nun vermisst. 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen