Was fehlt dem W213?
Was fehlt dem W213 im Vergleich zu seinen Vorgängern? Sprich, was könnten treue E-Klasse-Kunden im neuesten Modell vermissen?
1. Die Lüftungsdüsen beim W211 hatten in der Horizontalen und der Vertikalen eine spürbare Nullstellung. Der W213 nur in einer Richtung.
2. Beim W211 waren die Innenseiten der Schminkspiegelklappen mit Stoff versehen. Beim W213 ist dort nur Kunststoff.
Was noch...?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Tamahagane schrieb am 15. Mai 2016 um 07:12:11 Uhr:
In diesem Thread geht es doch darum, was im W213 fehlt u. was Kunden beim W213 vermissen u. genau das habe ich aufgezählt. Was also soll dieses Zerpflücken aller aufgezählten Dinge ? Ich picke mal 2 deiner Fragen heraus.
Wer braucht im digitalen Zeitalter noch ein CD / DVD Laufwerk?
Gegenfrage,
wer braucht im elektrischen Zeitalter noch Kerzen ?
Wer benutzt noch Streichhölzer, wo es doch längst Feuerzeuge gibt ?
Wer grillt sein Essen noch auf der Flamme, wo es doch längst einen induktiven Herd gibt ?
Also jeder, der lieber CD's abspielt statt per BT, SD, USB, MP3 oder Spotify.
Und im übrigen, ohne digitales Zeitalter gäbe es überhaupt keine CD oder kennst Du CD's, die nicht digital sind ? Außerdem ist es einem 60 oder 70 jährigen E-Klasse Fahrer völlig egal wie andere ihre Musik hören. Bei einem Hersteller, der noch die längst veraltete Halogenscheinwerfer Technik als Serie anbietet, kann man auch erwarten, daß ein CD Player genauso wie bei anderen Anbietern, zumindest als Option verfügbar ist.
Beim W212 war doch niemals komplett LED Serie ?
Doch, die LED Scheinwerfer (Abblendlicht u. Tagfahrlicht) sind beim W212 u. S212 Serie. Deshalb die große Enttäuschung, dass weder das LED HP Licht u. noch nicht mal Xenon Scheinwerfer beim W213 Serie sind.
Wie gesagt, was man jahrelang hatte, ob CD Laufwerk, eigenständiges Design oder LED Scheinwerfer, so fehlt einem das jetzt u. genau das beantwortet die Frage dieses Thread: "Was fehlt dem W213 ?"
597 Antworten
Zitat:
@heizölraser schrieb am 22. Mai 2016 um 17:37:33 Uhr:
Zitat:
@Protectar schrieb am 13. Mai 2016 um 22:26:39 Uhr:
- DVD/CD Laufwerk als SA im Handschuhfach
kommt noch
Quelle?
Hat der w213 keine Fußbremse mehr?
Natürlich hat der W213 eine Fußbremse.
Er hat nur keine Fußfeststellbremse mehr.
Gruß c220
Mich würd auch interessieren, woher das mit dem CD Player kommt? Ist das Vermutung oder Insiderwissen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sherlock75 schrieb am 22. Mai 2016 um 19:00:46 Uhr:
Das wäre nicht absurd. Das ist das, was ein E-Klasse-Kunde aus der Vergangenheit gewohnt ist und nun vermisst. 😕
"früher" diskussion... ich glaub die C-klasse besteller/fahrer haben sich auch dran gewöhnt...
der mix aus "sparzwang" und "ich will aber holz" -> wie passt das zusammen?
viel früher: holzart stand und fiel mit "classic/avantgarde/elegance".. nix auswählen und ohne alternativen. seit doch froh das man jetzt wild kombinieren kann...
Zitat:
@heizölraser schrieb am 22. Mai 2016 um 17:49:08 Uhr:
Zitat:
@Daimler201 schrieb am 22. Mai 2016 um 08:39:02 Uhr:
Es ist ein Schmarrn, daß ich nur weil ich innen Holzdekor haben möchte die Exclusiv-Line bestellen muß.avantgarde reicht schon und lohnt sich weil die echt geile ambientbeleuchtung dann auch schon dabei ist
und das ist mMn auch gut so... standard nehmen und mit bissle holz auf dicke hose machen? ne ne... wäre doch absurd.
Was hat das denn mit "auf Dicke Hose machen" zu tun? Holz gefällt mir besser. Ob das jetzt jemand anders als höherwertig oder toll empfindet ist mir egal.
Ich mag z.B. diese Fakeauspuff-Chromleiste nicht, die man bei Exlusiv und Avantgarde immer mitkauft. Noch ein Grund für das Standartmodell.
Edit: Avantgarde kommt wegen dem Zentralstern für mich nicht in Frage.
MFG Sven
Zitat:
@wobPower schrieb am 16. Mai 2016 um 11:06:26 Uhr:
Ich kaufe meine Mp3 Alben online, exportiere die Ordner auf meinen 32gb Stick und damit komme ich super klar. Sonst hätte ich ja 50 Cds dabei 😁 ne lass mal 😉 Gut dass die neue E-Klasse kein CD Laufwerk hat.
genau so ist es..die blöden silberscheiben kann ich nicht mehr sehen. weder zuhause noch im auto...und wenn manche das als sonderaustattung wollen, dann sollte daimler auch noch die mobilen plattenspielen wider an einbauen...
Blödsinn!
Hat euch der CD Schlitz vorher gestört? Habt ihr euch etwa gedacht "schade, dass mein Auto ein CD-Laufwerk hat".
Wenn ihr keine CD's mehr besitzt, ist das ja euer Ding aber hört auf andere ins lächerliche zu ziehen weil sie ihre Musik über CD hören.
Ich übrigens nutze Spotify und CD's, ja sowas soll es auch geben.
Hoffentlich hat diese Diskussion bald ein Ende 🙁
Verstehe auch nicht, warum man das nicht einfach akzeptiert. Armselig, sowas!
Ich habe viele MP3s auf der internen Comand Festplatte, nutze aber trotzdem meist CDs.
Also hat die neue eklasse eine elektrische Parkbremse 😁 ich sehe schon ich muss stardiagnose besorgen.
Zitat:
@heizölraser schrieb am 22. Mai 2016 um 22:28:30 Uhr:
Zitat:
@Sherlock75 schrieb am 22. Mai 2016 um 19:00:46 Uhr:
Das wäre nicht absurd. Das ist das, was ein E-Klasse-Kunde aus der Vergangenheit gewohnt ist und nun vermisst. 😕"früher" diskussion... ich glaub die C-klasse besteller/fahrer haben sich auch dran gewöhnt...
der mix aus "sparzwang" und "ich will aber holz" -> wie passt das zusammen?
viel früher: holzart stand und fiel mit "classic/avantgarde/elegance".. nix auswählen und ohne alternativen. seit doch froh das man jetzt wild kombinieren kann...
Wild kombinieren? Ja, wenn man noch mehr Geld drauflegen will vielleicht. Aber mit all den Limitationen was mit was nicht kombinierbar ist, Fußnoten zum abwinken... und nicht mal Kunstleder in der Standardausstattung möglich oder Klimasitze, da werde ich beim Versuch zu kombinieren eher wild. Ich will aber nicht nur meckern, denn ich habe schließlich einen bestellt. Standardausstattung mit allen Sicherheits-Assistenten. Ist ja erfreulicherweise noch möglich.
Genau so ist es
gegen die zierleiste um den auspuff herum - night-paket
zumindest bei avantgarde und amg
Nach meinem Becker Navi im 204 fehlt mir genau dieses. Command und großer Bildschirm, schön und gut, aber das Drecksteil ist ja sowas von langsam, das geht mir echt auf den Keks. Ziel Eingeben - Bla Bla - Rechne Rechne - Bitte Zeile - Bla - Rechne - läuft... klar, das ist dem Mehr an Möglichkeiten geschuldet, aber das empfinde ich als ebensolchen Nachteil wie die Auswahl meiner MP3 Ordner, welche im alten bedeutend schneller von der Hand ging.
Sonst fehlt mir bisher doch eher weniger. (ausser dem CD... ach lassen wir das)
dem Becker Navi trauer ich auch nach 🙁
wie findest du die one-shot zieleingabe funktion? "navigiere nach 'ort' 'str' 'nr'"?