Was fehlt dem neuen X1 alles?

BMW X1 F48

nach ausgiebiger Recherche und Probefahrten werde ich im Dezember einen X1 sDrive 18d Automatik xLine als neues Firmenauto bestellen. Mir sind aber einige Dinge aufgefallen die ich mir noch gewünscht hätte, bzw. die ich mir noch als Extra dazubestellen würde wenn diese verfügbar wären. Ich beginne den Thread mal mit den Dingen die mir aufgefallen sind, nach meiner persönlichen Priorität von oben nach unten sortiert:

- bequemere Sitze! Sowohl der Normalsitz als auch der Sportsitz sind sehr hart gepolstert bzw. "unterpolstert" und die Sitzflächen sind sehr kurz und vor allem in der Breite sehr schmal. Hier wäre aus meiner Sicht der dringeste Handlungsbedarf seitens BWM gegeben! Ich habe den Eindruck, dass die allermeisten mit den Sitzen NICHT sonderlich zufrieden sind. Für mich ist der Normalsitz ok (ich sage nicht "gut" oder "super"😉, der Sportsitz völlig unbrauchbar

- ein Abstandstempomat basierend auf einem Radar-Sensor, der zuverlässlich und auch über 140 km/h funktioniert (für das jetzt angebotene, kamerabasierte System werde ich kein Geld ausgeben)

- ein Totwinkelwarner. Völlig unverständlich für mich warum das nicht angeboten wird, Mitbewerber bieten das in Modellen an die nur die Hälte kosten...

- ein sDrive 20d. Diesen Motor gibt es im 2er GT ohne Allrad, warum nicht im X1? Ich würde den kaufen!

- attraktivere Felgendesigns für 18" Felgen (ist natürlich subjektiv), und die Möglichkeit auch die 19" Felgen ohne zwingender Runflat-Reifen Option bestellen zu können

- eine BWM Connected App die es auch mit Android Smartphones ermöglicht Apps in Connected Drive einzubinden. Wenn ich mir die Rezensionen dieser App im Google Play Store so durchlese habe ich den Eindruck, dass diese App mit 99% aller derzeit am Markt erhältlichen Android Phones versagt und keine Verbindung ermöglicht. Fein raus ist wer ein iPhone hat, aber ein iPhone ist nichts für mich...

- attraktivere Armaturen. Von meinen bisherigen Autos bin ich hier modernere Designs gewöhnt, die einfarbig orange beleuchteten Rundinstrumente wirken für mich etwas altbacken, und passen irgendwie gar nicht zum fortschrittlichen Navi und dem Headup-Display. Ich habe übrigens gar nichts gegen Rundinstrumente, aber das kann man in moderner Art auch so lösen wie z.B. VW im neuen Passat, hier zu sehen: https://www.youtube.com/watch?v=HzzdT6EMyv4

- eine Ganganzeige für Modelle mit Automatikgetriebe

- höhenverstellbare Gurte vorne. Ich habe gar nicht gewusst, dass heute noch Autos gebaut werden die das nicht haben! - ist mir ebenfalls völlig unverständlich

- LED-Rückleuchten (wenn ich richtig informiert bin hat der F48 hier keine LED-Technik verbaut). Edit: lt. User HK25d mit den LED-Scheinwerfern scheinbar doch verbaut. Gut so...

- LED-Blinker (wenn ich richtig informiert bin hat der F48 hier keine LED-Technik verbaut). Edit: siehe Rückleuchten...

- ein gekühltes Handschuhfach

trotz aller aufgezählten Dinge bietet der X1 F48 für meine Anforderungen das beste Gesamtpaket im Vergleich mit anderen Autos! Man kann ja nicht alles haben (innerhalb meines Budgets ;-)

sollten euch noch weitere Punkte einfallen bitte hier im Thread ergänzen, da sind vielleicht Dinge dabei die mir noch gar nicht bewusst sind!

Beste Antwort im Thema

"Was fehlt dem neuen X1 alles?" Man ist geneigt zu sagen: Vor allem den Fanboys Gehirn!

Mein Gott, was für ein Kindergarten hier........15 Seiten gefühlter Hahnenkampf/Dick-Pic-Vergleich!

So ein schöner Wagen und dann dieses niveauloses Niedermachen/Vergleichen ohne Fakten aber mit Stimmungsmache.....

Ich für meinen Teil vermisse mehr Farbauswahl und einen digitalen Tacho nebst größeren Sportsitzen.
Und ja, ich finde den X1 richtig gut.......

257 weitere Antworten
257 Antworten

Ja stimmt, der ehemalige Markenkern von BMW sind Flugzeugmotoren.

Und das ist jetzt kein Getrolle?

Ok, BTT

Zitat:

@MurphysR schrieb am 28. März 2016 um 13:41:31 Uhr:



Zitat:

@Space2011 schrieb am 28. März 2016 um 12:16:59 Uhr:


Was für ein Schwachsinn, unterste Schublade, jenseits jeglicher Sachlichkeit.
Einfach nur dummes Gerede wie man es von diversen Internettrollen zur Genüge kennt.


Das ist weder Schwachsin noch Getrolle...man könnte es lediglich etwas eleganter ausdrücken. Ein AT hat mit dem ehemaligen Markenkern von BMW nun einmal nichts mehr zu tun. Ich persönlich kann damit auch nichts anfangen. Dennoch braucht BMW den AT, die Zielgruppe ist nun mal vorhanden.

Also Jungs, ein bisschen mehr Sachverstand wäre angebracht. Sowohl Mini, wie AT und X1 als auch später 1er ruhen auf der neuen UKL-Plattform, die eigens hierfür von BMW entwickelt wurde. Dies ist eine Konzernplattform wie der MQB bei VW, wo Golf, A4 und alle anderen Derivate darauf basieren.
Die UKL wurde speziell für den Vorderradantrieb aber auch Allradantrieb entwickelt. Somit sind sowohl
Mini und BMW-Derivate nichts anderes als auch BMW-Gewächse. Wer hier noch mit Mini anfängt, hat einfach Null komma Null Sachverstand und basht hier nur rum.
Und was BMW ist oder nicht, sollte jeder selber entscheiden, ich komme sehr wohl spitze mit meinem AT220d zurecht, wie auch mit meinem 435dx GC oder Z4 3.5 is, ohne jetzt beim 2er das Fahrgefühl zu haben, es handelt sich hierbei um einen VW.
Nur mal so als Einwand.

Der A3 basiert auf dem MQB, nicht der A4.

Die Welt dreht sich weiter und nur mit Hinterrad-getriebenen 6 Zylinder Limousinen, am besten noch als Benziner, gäbe es BMW als eigenständiges Unternehmen vermutlich gar nicht mehr - mit der ständigen Ausweitung des Programms sind sie dagegen sehr erfolgreich unterwegs.

Keiner wird gezwungen, einen Frontantriebs-BMW zu kaufen, und man kann die neuen Modelle alle Bäh finden - sie verkaufen sich aber wie geschnitten Brot, und darauf kommt es für BMW an.

Mir gefällt der X1 sehr gut - dass er es nicht wurde, lag an den schlechten Leasingkonditionen und an einigen fehlenden Extras (Standheizung und blendfreies Fernlicht).

Dass man aber mit dem Wettbewerb vergleicht - das ist für mich vollkommen normal, und hier wird bis zum Erscheinen des neuen Q3 der neue Tiguan wohl der schärfste Konkurrent sein, der GLC ist eine ganze Ecke teurer und größer, der GLA für mich persönlich eher ein schlechter Witz.

Ein Auto zu verteufeln, nur weil VW drauf steht - eine gute Begründung ist das für mich jedenfalls nicht.

Ähnliche Themen

@Harald: Ich will hier keinesfalls herumbashen. Mir ist absolut klar dass BMW mit der UKL einen Glücksgriff getan hat und die Weichen für die Zukunft gestellt hat. Eine neue Generation Autofahrer fordert eine neue Generation Autos.

Klar ist aber dass das nicht meine Welt ist. Zehn Minuten Probesitzen im AT haben eigentlich bereits gelangt um zu einem finalen Urteil zu kommen, die Probefahrt tat dann ihr übriges.

Kein Grund zu streiten, jedem das seine. Der 3er/5er wird ja in bisheriger Auslegung weitergebaut, somit werde ich mich auch in Zukunft in Teilen der Marke wiederfinden.

Zitat:

@Frischling2 schrieb am 28. März 2016 um 15:24:39 Uhr:



Ein Auto zu verteufeln, nur weil VW drauf steht - eine gute Begründung ist das für mich jedenfalls nicht.

Nun, aufgrund meiner Erfahrungen mit dieser Marke ist dies die Begründung schlechthin.

Zitat:

@MurphysR schrieb am 28. März 2016 um 15:24:52 Uhr:


@Harald: Ich will hier keinesfalls herumbashen. Mir ist absolut klar dass BMW mit der UKL einen Glücksgriff getan hat und die Weichen für die Zukunft gestellt hat. Eine neue Generation Autofahrer fordert eine neue Generation Autos.

Klar ist aber dass das nicht meine Welt ist. Zehn Minuten Probesitzen im AT haben eigentlich bereits gelangt um zu einem finalen Urteil zu kommen, die Probefahrt tat dann ihr übriges.

Kein Grund zu streiten, jedem das seine. Der 3er/5er wird ja in bisheriger Auslegung weitergebaut, somit werde ich mich auch in Zukunft in Teilen der Marke wiederfinden.

Zitat:

@MurphysR schrieb am 28. März 2016 um 15:24:52 Uhr:



Zitat:

@Frischling2 schrieb am 28. März 2016 um 15:24:39 Uhr:



Ein Auto zu verteufeln, nur weil VW drauf steht - eine gute Begründung ist das für mich jedenfalls nicht.

Nun, aufgrund meiner Erfahrungen mit dieser Marke ist dies die Begründung schlechthin.

MurphysR, ich meinte dich auch gar nicht, sondern unseren pbXXXX, der hier mal locker vom Hocker von einem Mini sprach. Natürlich muss jetzt der AT/GT vor allem eingefleischten BMW-Fahrer nicht gefallen, du hast es ja richtigerweise gesagt, BMW hat beide Wege eingeschlagen. Zumindest bin ich überzeugt, dass er zumindest der BMW! unter den Frontangetriebenen ist, und das gefällt mir.
Viele Grüße

Bor das hat ja kein Ende! Ist diese Selbstdarstellung (das ist hier schon ein Kindergarten), das rumvergleiche mit sonst irgendwas:"wie kanndas sein das die wiliamsbirne anders schmeckt als der granatapfel?" und das rumgezicke ( hab es selber, schande auf mein Haupt) auch mal zu Ende! Hier geht es gar nicht um denX1 sondern um jeden in Person selbst! Ich habe von vorn herein den Eindruck gehabt, dass sich hier ein paar VWFans austoben wollten und die BMW Fans alter Schule auf den Zug mit aufspringen!

Der durchschnittliche Fahrer fährt alleine und braucht keine Sitzheizung hinten. Da das ein zusätzlicher Lieferartikel wäre, dessen Just in Time Lieferung kontrolliert werden muss, verursacht das weitgreifende Kosten. Dank der verschiebbaren Bank ist ein gewisser Entwicklungsaufwand notwendig. BMW hat sich eben bei den Einsteigern dagegen entschieden! Ich kann das nachvollziehen. Bei dem Totwinkel versteh ich es aber selber nicht!

Zitat:

@Space2011 schrieb am 28. März 2016 um 13:45:29 Uhr:


Ja stimmt, der ehemalige Markenkern von BMW sind Flugzeugmotoren.

Zitat:

@MurphysR schrieb am 28. März 2016 um 13:57:04 Uhr:


Und das ist jetzt kein Getrolle?

Das war durchaus ernst gemeint,
an diesem Beispiel sieht wie ein Unternehmen erfolgreich auf dem Markt bleibt wenn es sich neu orientiert, sich von alten Mustern verabschiedet und neue Produktlinien entwickelt.
BMW wäre längst nicht so erfolgreich wenn es bei der alten Linie der Heckgetriebenen Limousinen geblieben wäre.

Und noch ein Wort an alle die den Tote Winkel Assistenten vermissen.
Ich bin überzeugt davon, dass dieser mit Sicherheit zur nächsten Modellpflege an Bord kommt.
Wenn nicht sogar noch dieses Jahr, wenn die angekündigte Preiserhöhung in Kraft tritt.
Natürlich ärgerlich für alle die ihn gerne hätten, und den Wagen jetzt schon haben.

Gruß Space

Totwinkel ist nicht da schlicht weil BMW gespart hat und kein Radar-basiertes System verbaut, siehe ACC, Kamera ist viel günstiger als Radar (geschweige denn als Infrarot-Laser) und ich glaube er kommt nicht weil ein neues Radarsystem zu teuer wäre

Stimmt - stetig ist nur der Wandel, und wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

Ich kann mich noch an das Gemotze erinnern, als BMW den ersten X5 brachte und Porsche den Cayenne - heute bilden die SUV wichtige Ertragssäulen bei beiden Unternehmen.

Jeder Autokauf ist immer ein Kompromiss - man kann es nicht Jedem recht machen, aber vielen Kunden.

Also ehrlich geht mir hier das Gemotze auf die Eier !! Wenn ein Hersteller meint etwas nicht anbieten zu müssen dann ist das so ! Egal ob es der Kunde will oder nicht ! Und dann hier hunderte von Nachrichten darüber zu schreiben und Leute wegen ihrer Meinung zu beleidigen geht mal gar nicht ! Unterste Schublade was sich hier manche User rausnehmen ! Da schämt man sich hast Teil dieser Gruppe zu sein

Zitat:

@LukasBless schrieb am 28. März 2016 um 18:18:48 Uhr:


Bor das hat ja kein Ende! Ist diese Selbstdarstellung (das ist hier schon ein Kindergarten), das rumvergleiche mit sonst irgendwas:"wie kanndas sein das die wiliamsbirne anders schmeckt als der granatapfel?" und das rumgezicke ( hab es selber, schande auf mein Haupt) auch mal zu Ende! Hier geht es gar nicht um denX1 sondern um jeden in Person selbst! Ich habe von vorn herein den Eindruck gehabt, dass sich hier ein paar VWFans austoben wollten und die BMW Fans alter Schule auf den Zug mit aufspringen!

Der durchschnittliche Fahrer fährt alleine und braucht keine Sitzheizung hinten. Da das ein zusätzlicher Lieferartikel wäre, dessen Just in Time Lieferung kontrolliert werden muss, verursacht das weitgreifende Kosten. Dank der verschiebbaren Bank ist ein gewisser Entwicklungsaufwand notwendig. BMW hat sich eben bei den Einsteigern dagegen entschieden! Ich kann das nachvollziehen. Bei dem Totwinkel versteh ich es aber selber nicht!

Warum der durchschnittliche Fahrer alleine fährt und keine Sitzheizung hinten braucht erschliesst sich mir nicht???
Sind alle X1 eins Fahrer Single und ohne Familie?😉

Zitat:

@Frischling2 schrieb am 28. März 2016 um 15:24:39 Uhr:


Der A3 basiert auf dem MQB, nicht der A4.

Die Welt dreht sich weiter und nur mit Hinterrad-getriebenen 6 Zylinder Limousinen, am besten noch als Benziner, gäbe es BMW als eigenständiges Unternehmen vermutlich gar nicht mehr - mit der ständigen Ausweitung des Programms sind sie dagegen sehr erfolgreich unterwegs.

Keiner wird gezwungen, einen Frontantriebs-BMW zu kaufen, und man kann die neuen Modelle alle Bäh finden - sie verkaufen sich aber wie geschnitten Brot, und darauf kommt es für BMW an.

Mir gefällt der X1 sehr gut - dass er es nicht wurde, lag an den schlechten Leasingkonditionen und an einigen fehlenden Extras (Standheizung und blendfreies Fernlicht).

Dass man aber mit dem Wettbewerb vergleicht - das ist für mich vollkommen normal, und hier wird bis zum Erscheinen des neuen Q3 der neue Tiguan wohl der schärfste Konkurrent sein, der GLC ist eine ganze Ecke teurer und größer, der GLA für mich persönlich eher ein schlechter Witz.

Wobei der Tiguan ja eigentlich in die Fahrzeugklasse Q5 und X3 gehört und damit verglichen werden sollte.
Der X1 ist einfach so gut das er diese Fahrzeugklasse schon sehr nahe kommt.😉
Natürlich geschuldet das der Tiguan jetzt erst neu heraus kommt und X3 und Q5 auch schon älter sind .
Stehen ja auch vor der Ablöse.
Mit den neuen Modellen wird dann natürlich auch der Abstand zum X1 wieder größer.

Ein Auto zu verteufeln, nur weil VW drauf steht - eine gute Begründung ist das für mich jedenfalls nicht.

Zitat:

@trapos10 schrieb am 28. März 2016 um 22:01:56 Uhr:



Zitat:

Wobei der Tiguan ja eigentlich in die Fahrzeugklasse Q5 und X3 gehört und damit verglichen werden sollte.

??? Da hat wohl jemand nicht ganz aufgepasst - Setzen, nicht genügend 😉

trapos, weil es eben statistich so ist! Ein Grund mehr für die schlechte Ökobilanz! Ich hab 4 Kolegen, mit den gleichen Dienstzeiten, die den ganzen Tag zusammenhängen. Sie wohnen 16km vom arbeitsplatz entfernt, alle in der gleichen Siedlung! Jeder fährt getrennt! Glaubst du, die Sitzheizung hinten würde das ändern? Die Kinder im Kindersitz haben von der Sitzheizung recht wenig! Da sind sie aber noch heufiger im Auto. Später quasi nur noch bei Urlaubsfahrten etc. Das macht aber in der Gesamtzeit der Wagennutzung kaum was aus. Da das defakto bei einem Großteil so ist, ist es für BMW nicht wichtig gewehsen. Für VW die jedem möglichst viel recht machen wollen aber schon! Die Strategie ist eine andere! BMW will den Fahrer am aktiven dynamischen fahren begeistern! Genau das erfüllt der X1. Zudem ist der X1 zu seinem Vorgänger eine enorme Verbesserung

Deine Antwort
Ähnliche Themen