Was fahrt ihr für Sommerreifen?

Mercedes E-Klasse W212

Hallo

Ich habe mir jetzt wieder die Winterreifen montiert und bin vom Komfortgewinn begeistert. Es sind Pirelli Sottozero Winter 210 im Format 245/45/R17 99H. Die Sommerreifen ( auch Orginal MB Erstbereifung ) sind stellenweise sehr laut, Conti Sport Contact 3 auch im Format 245/45/R17 99H.
Die Reifen sind von DOT 2310 und erst 15000 gelaufen. Je nach Straßenbelag ist eine Unterhaltung kaum noch möglich und das im Avantgarde. Jetzt würde ich gerne wissen welche Erfahrungen ihr im Bezug auf Komfort bei dieser Reifendimension gemacht habt. Wenn ich mir im Mai neue Schluppen kaufe, würde ich gerne eure Erfahrungen dazu nutzen. Also hier meine Frage :
Welche Reifen fahrt ihr und wie seit ihr damit zufrieden im Bezug auf Komfort und Fahrverhalten?

Ich freue mich auf eure Antworten.
Beste Grüße
Stefan

Beste Antwort im Thema

deine beurteilung der winter-pirellis ist erstaunlich, gilt er doch in tests als so ziemlich der unkomfortabelste winterreifen. als sommerreifen wendet sich das blatt, da ist er als p7 ganz vorne. checks aus!

370 weitere Antworten
370 Antworten

Zitat:

@MaddoXxnr1 [url=https://www.motor-talk.de/.../...r-fuer-sommerreifen-t3591136.html?...] Ist ja auch ein Conti 🙂

Sorry aber Goodyear gehört definitiv nicht zu Conti. Heißt immer noch Goodyear Dunlop Tires Germany der Laden. ??

Auf meinen kommen auch bald neue Sommerreifen. Durch die durchweg guten Erfahrungen werde ich auch zum Goodyear Asymmetric greifen. Allerdings kommt der Nachfolger Asymmetric 5 raus. In meiner gewünschten Dimension 245/40R18 97Y XL wird dieser nach Aussage des Goodyear-Kundendienstes spätestens Mitte Mai auf dem Markt kommen.

Solange warte ich noch. Verspreche mir zum einen, dass der Reifen mindestens genauso gut ist wie der 3er und zum anderen, dass man dann einen „frischen“ Reifen bzgl. des Herstellungsdatums bekommt ;-).

Da ich von einem Bridgstone Blizzak mit krassen wummernden Geräuschen komme, kann der nur besser sein. Allerdings ist dann mein Erfahrungsbericht auch nicht so aussagekräftig, wenn man von einem „Schrottreifen“ kommt 😁.

Zitat:

@Niko878 schrieb am 28. März 2019 um 18:06:55 Uhr:



Zitat:

@MaddoXxnr1 [url=https://www.motor-talk.de/.../...r-fuer-sommerreifen-t3591136.html?...] Ist ja auch ein Conti 🙂

Sorry aber Goodyear gehört definitiv nicht zu Conti. Heißt immer noch Goodyear Dunlop Tires Germany der Laden. ??

Tut mir leid, hatte ich gerade durcheinander gebracht.
Richtig, meinte auch Dunlop.

Lg MaddoXx

Hier liest man sehr viel Gutes vom Goodyear asymetric. Mich würde interessieren, wie die Erfahrung an Mitte und Ende der Laufleistung ist. Bleibt er immer noch so leise? Sägezahnproblem? Umdrehen geht ja nicht, um dem entgegenzuwirken.

Ähnliche Themen

Also ich fahre momentan Pirelli P Zero und ich bin mit der Geräuschkulisse und dem Fahrkomfort sehr zufrieden. Bin kein Radexperte, aber gefühlt sind das die besten Reifen die ich bisher gefahren bin.

Auf meinem W204 hatte ich Hankook S1 Evo 2. Die sehen für "Querschnittsgeschädigte" sehr sportlich aus und fahren sich trotzdem extrem gut. Waren etwas lauter als die Pirellis, aber Preis Leistung ist bei Hankook sehr gut.

Werde im Sommer auch in Zukunft bei Pirelli P Zero bleiben.

VG

Habe auf meinem Audi den P Zero, der ist m.M.n. ok. Nicht mehr und nicht weniger.

Auf dem w212 den Winter Sottozero 2, eine absolute Katastrophe. Laut ohne Ende, Schwimmt stark ( wankneigung ) Sägezahn.

Pirelli kommt für mich persönlich nicht mehr ins Haus.

Lg MaddoXx

die werkseitig montierten bridgestone potenza haben nicht mehr viel profil und sind sehr laut.

ich plane michelin pilot sport 4 und hoffe, dass meine erwartungen erfüllt werden.

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 28. März 2019 um 19:02:28 Uhr:


Hier liest man sehr viel Gutes vom Goodyear asymetric. Mich würde interessieren, wie die Erfahrung an Mitte und Ende der Laufleistung ist. Bleibt er immer noch so leise? Sägezahnproblem? Umdrehen geht ja nicht, um dem entgegenzuwirken.

Hi,

der neue Asymetric 5 kommt gerade in den Handel, hatte ich auch alternativ auf dem Schirm, hat neben dem Conti SC6 gerade den ECO-Sieg in einem Reifentest eingefahren, aber beide leider noch nicht in meiner 255er Größe verfügbar und ich bräuchte den spätestens im April und nicht erst im Mai.

Beim neuen A5 dürfte es noch keine Langzeiterfahrungen geben oder willst du das auslaufende Profil A3?

Bei mir ist es der ebenfalls nagelneue Hankook S1 Evo3 geworden.

Zitat:

@MaddoXxnr1 schrieb am 28. März 2019 um 21:26:52 Uhr:


Habe auf meinem Audi den P Zero, der ist m.M.n. ok. Nicht mehr und nicht weniger.

Auf dem w212 den Winter Sottozero 2, eine absolute Katastrophe. Laut ohne Ende, Schwimmt stark ( wankneigung ) Sägezahn.

Pirelli kommt für mich persönlich nicht mehr ins Haus.

Lg MaddoXx

Hatte im Winter die Sottozero 3 MO in 245/40 R18 drauf und keine schlechten Erfahrungen gemacht. Weder habe ich ihn als laut empfunden, noch hatte ich ein unangenehmes Fahrgefühl. Auch bei Nässe nichts nachteiliges. Mangels Winterwetter kann ich zu Schnee nichts sagen.
Jetzt seit 5 Tagen Bridgestone Potenza RE050A MO, ebenfalls in 245/40 R18, mal sehen, wie der sich im Sommer macht...

VA: Dunlop Sport Maxx RT 245/40ZR18 97Y XL MO

HA: Continental Conti Sport Contact 3 265/35R18 97Y XL MO

Fahren werde ich die aber erst in 10 Tagen.

Zitat:

@BeOCeka schrieb am 29. März 2019 um 09:57:32 Uhr:


VA: Dunlop Sport Maxx RT 245/40ZR18 97Y XL MO

HA: Continental Conti Sport Contact 3 265/35R18 97Y XL MO

Fahren werde ich die aber erst in 10 Tagen.

Unterschiedliche Fabrikat auf VA und HA? Fährt das noch jemand? Offene Frage, keine Kritik....

Nur Michelin Sommer und Winter. Sehr zufrieden

Zitat:

@BeOCeka schrieb am 29. März 2019 um 09:57:32 Uhr:


VA: Dunlop Sport Maxx RT 245/40ZR18 97Y XL MO

HA: Continental Conti Sport Contact 3 265/35R18 97Y XL MO

Fahren werde ich die aber erst in 10 Tagen.

Ein Conti 3? Hab ich was verwechselt, es gibt doch bereits den 6er.

Lg MaddoXx

@ipthom ja, warum nicht. Die Michelin waren schon drauf vom Kauf und hinten brauchte ich neue. Und da es die Dunlop in 265er nicht mit MO zu geben scheint, die Conti aber als 245er mit MO, bin ich diesen Weg gegangen.

@MaddoXxnr1 Mir war das "MO" wichtig.

Zitat:

@ipthom schrieb am 29. März 2019 um 10:02:19 Uhr:



Zitat:

@BeOCeka schrieb am 29. März 2019 um 09:57:32 Uhr:


VA: Dunlop Sport Maxx RT 245/40ZR18 97Y XL MO

HA: Continental Conti Sport Contact 3 265/35R18 97Y XL MO

Fahren werde ich die aber erst in 10 Tagen.

Unterschiedliche Fabrikat auf VA und HA? Fährt das noch jemand? Offene Frage, keine Kritik....

Ja ich, die Werks-Pirellis vorne haben noch 3-4mm und sollen noch 1 Saison halten. Die hinteren waren jetzt fällig und wurden durch S1Evo3 ersetzt, nächstes Jahr dann vorne und ab dann wieder alles gleich mit einem nagelneuen Profil bis auch das in einigen Jahren ausläuft und die Suche wieder von vorne losgeht...

Gleiches Profil rundum strebe ich aber grundsätzlich auch an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen