Was fahrt ihr für Sommerreifen?
Hallo
Ich habe mir jetzt wieder die Winterreifen montiert und bin vom Komfortgewinn begeistert. Es sind Pirelli Sottozero Winter 210 im Format 245/45/R17 99H. Die Sommerreifen ( auch Orginal MB Erstbereifung ) sind stellenweise sehr laut, Conti Sport Contact 3 auch im Format 245/45/R17 99H.
Die Reifen sind von DOT 2310 und erst 15000 gelaufen. Je nach Straßenbelag ist eine Unterhaltung kaum noch möglich und das im Avantgarde. Jetzt würde ich gerne wissen welche Erfahrungen ihr im Bezug auf Komfort bei dieser Reifendimension gemacht habt. Wenn ich mir im Mai neue Schluppen kaufe, würde ich gerne eure Erfahrungen dazu nutzen. Also hier meine Frage :
Welche Reifen fahrt ihr und wie seit ihr damit zufrieden im Bezug auf Komfort und Fahrverhalten?
Ich freue mich auf eure Antworten.
Beste Grüße
Stefan
Beste Antwort im Thema
deine beurteilung der winter-pirellis ist erstaunlich, gilt er doch in tests als so ziemlich der unkomfortabelste winterreifen. als sommerreifen wendet sich das blatt, da ist er als p7 ganz vorne. checks aus!
370 Antworten
Die Conti SC3 MO hatte ich auf meinem S211 damals. Kein schlechter Reifen, allerdings stellte sich dort an der Vorderachse recht schnell der Sägezahneffekt ein, da die äußeren Profilblöcke bei dem Reifen recht breit sind.
Hatte dann anschließend den Conti SC 5 mit den schmaleren Profilblöcken und der lief besser. Den gab es allerdings nicht in 265er Breite für hinten. Hatte dann aber auch auf 245er ringsrum umgerüstet.
Da die Conti SportContact-Reifen in der benötigten Größe fast alle ein "D" für den Verbrauch im EU-Reifenlabel stehen haben, sind die dieses Mal bei meiner Auswahl durchgefallen und die SportContact waren auch bei keinem aktuellen Test dabei. Meist wurde zuletzt nur der PremiumContact 6 getestet, der genau so wie der Goodyear Eagle F1 Asy5 auch recht gut abgeschnitten hat.
85tkm mit den ersten Satz. Respekt. Wie alt sind die Puschen jetzt??? 😁
Hatte die FK510 nur auf dem W208 drauf. Super Gefühl. Leise. Hatte hohen Verschleiß an der Vorderachse. Spur war verstellt. Hinterachse unauffällig
Habe oben genannten Reifen jetzt seit einer Woche in der Dimension 245/45/17 drauf und bin hinsichtlich Fahrkomfort sehr zufrieden. Hatte vorher GoodYear Eagle F1 Asymetric 3.
Ähnliche Themen
Fahre seit nahezu 10 Jahren Falken Reifen in verschiedensten Dimensionen und kann bislang nichts Schlechtes berichten.
Den hohen Verschleiß an der VA kann ich bestätigen, da haben Spur und Sturz aber auch nicht gepasst. Ansonsten unauffällig, sicher und im Vergleich zu "Premium" deutlich günstiger.
Ich fahre parallel Michelin Primacy 4, Goodyear Eagle F1 und Pirelli P Zero, der Michelin ist der beste. Leise, Spurtreu und zeigt kaum Verschleiß. Natürlich sind das nur meine Erfahrungen, mit verschiedenen Dimensionen, aber ich kann den Michelin nur empfehlen. Wenngleich bei meinem Fahrstil ein Reifen nie leiden muss. Mir ist die Ruhe am wichtigsten
Ich habe, Pirelli, Michelin, Continental und Falken gehabt. Michelin ist natürlich mit der leiseste. z.Z fahre ich hinten Pirelli vorne Continental. Bin ich auch sehr zu Frieden.
Zitat:
@DenisJ. schrieb am 14. März 2022 um 20:56:47 Uhr:
Ich habe, Pirelli, Michelin, Continental und Falken gehabt. Michelin ist natürlich mit der leiseste. z.Z fahre ich hinten Pirelli vorne Continental. Bin ich auch sehr zu Frieden.
Falken FK510 auf dem w212 e500.... schon der 3. Satz. Preis Leistung sehr gut.
Auf unserer c-klasse den michelin Pilot Sport... auch sehr gut... aber irgendwie den Drang zur sägezahn Bildung.
Ich lasse mir morgen 4x Michelin Primacy 4 draufziehen, ich bin mehr als gespannt wie der Reifen sich fährt. Wichtig war mir die Lautstärke und der Abrollkomfort. Schauen wir mal was der Primacy 4 da so kann.
Auf meinem Vorgänger Auto, hatte ich die Vredestein Ultrac Vorti, die liefen schon nicht schlecht.
Eine Frage nur so nebenbei, zieht ihr schon eure Sommerreifen drauf? 🙂
Ich habe die Pirelli PZero auf 18'', finde sie aber schon ein bisschen zu laut.
@gamer 76
...bei uns hat's in der Früh regelmäßig noch unter 0 C°
Werde die Witterung im Auge behalten und eventuell nächste Woche alle Autos auf SR stellen...
Letzte Woche gab's sogar noch einen kompletten Schneetag...
Gruß
Zitat:
@gamer 76 schrieb am 15. März 2022 um 14:19:00 Uhr:
Eine Frage nur so nebenbei, zieht ihr schon eure Sommerreifen drauf? 🙂Ich habe die Pirelli PZero auf 18'', finde sie aber schon ein bisschen zu laut.
Die Winterräder die ich drauf habe sind durch, die laufen extrem laut und wummern ab gut 100 sowie haben eine Unwucht. So will ich nicht fahren.
Da ich aktuell Home Office arbeite und meine Frau noch einen Allwetterbereiften Tiguan hat, habe ich - sollte es noch mal glatt werden, eine Alternative.
Ich habe den Benz erst letzte Woche erworben, will jetzt alles auf Stand bringen. Für 3 Wochen aber noch mal Winterräder drauf machen, macht keinen großen Sinn.
Morgen die Sommerräder und am Do geht er zum Service + Getriebeölwechsel (Spülung) & Check ob alles OK ist.
Cool! Wenn die Kiste klar ist, kannste bei Gelegenheit, wenn du magst, den Neuerwerb mal vorstellen.
Übrigens willkommen im Club!
P.S.: Sommerreifen kommen bei mir in 2 bis 3 Wochen drauf. Goodyear Eagle F1 Asy5 in 245/40 R18. Bisher bin ich zufrieden.
Zitat:
@DWDD schrieb am 15. März 2022 um 20:58:57 Uhr:
Zitat:
@gamer 76 schrieb am 15. März 2022 um 14:19:00 Uhr:
Eine Frage nur so nebenbei, zieht ihr schon eure Sommerreifen drauf? 🙂Ich habe die Pirelli PZero auf 18'', finde sie aber schon ein bisschen zu laut.
Die Winterräder die ich drauf habe sind durch, die laufen extrem laut und wummern ab gut 100 sowie haben eine Unwucht. So will ich nicht fahren.
Da ich aktuell Home Office arbeite und meine Frau noch einen Allwetterbereiften Tiguan hat, habe ich - sollte es noch mal glatt werden, eine Alternative.
Ich habe den Benz erst letzte Woche erworben, will jetzt alles auf Stand bringen. Für 3 Wochen aber noch mal Winterräder drauf machen, macht keinen großen Sinn.
Morgen die Sommerräder und am Do geht er zum Service + Getriebeölwechsel (Spülung) & Check ob alles OK ist.
Willkommen
Allzeit gute Fahrt