Was fahren Eure Kinder?
Hallo, bin neu hier im Forum und auf der Suche nach Rat von "Gleichgesinnten".
Da mein Sohn in Kürze 18 Jahre alt wird und sich schon tierisch darauf freut, Auto zu fahren, möchte ich ihm ein eigenes Auto kaufen, da ich es für wenig sinnvoll halte, dass er als Anfänger mit einem Automatik-Fahrzeug oder sogar Sportwagen fährt. Also bin ich am überlegen was geeignet ist. Ich habe für den Anfang an den Golf 4 oder Audi A3 gedacht, höchstens 100 PS. Wie steht Ihr zum Thema ´Auto für Fahranfänger`? Wie verhielt es sich bei euren eigenen Kindern?
PS: Meine 22-jährige Tochter fährt nach 3 Jahren Golf 3 jetz Mini-Cooper.
Gruss Günter
1203 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bernd911
.... dabei war das Anfangs ein schöner Thread... 🙁
Ahja, genau... hab ganz vergessen um was es eigentlich ging... Good Night!
Eine interessante und schwierig zu beantwortende Frage.
Ich habe von meinem achtzehnten Lebensjahr immer sehr leistungsstarke Autos gehabt (Porsche 924, Porsche 944 S, Lotus Esprit S4, Lotus Esprit V8, Morgan +8, Boxster S u. a.).
Den 924 hatte ich nach 3 Monaten Führerschein bei Nässe gegen einen Baum gesetzt - Totalschaden).
Danach sind mir solche unerfreulichen Erfahrungen erspart geblieben.
Ich denke aber, dass ich vielfach Glück gehabt habe und man mit 18 noch nicht in der Lage ist alle Gefahren des Strassenverkehrs abzuschätzen. Und jeder, der etwas Leistung unter der Haube hat, probiert es auch mal aus.
Mein Kind würde aus meiner heutigen Perspektive ein Auto bekommen, dass durchaus Leistungsstark sein darf, aber dessen Leistungsgewicht sich nicht unbedingt bei 5,0kg/PS bewegen muss.
Ausserdem sollte es eine hervorragende aktive und passive Sicherheit aufweisen.
Natürlich soll es auch Spass machen aber man kann von einem Menschen mit 10000km Fahrpraxis nicht erwarten, dass er ein wegwischendes Hinterteil nach den Regeln der Kunst abfängt.
Ein sl 280 oder sl 320 der 129 er Baureihe wäre so ein Auto, dass ich mir als erstes Auto gut vorstellen könnte. Schonmal drüber nachgedacht?
Gruss Dr. Kriwalsky
na für nen Anfänger ist ein SL Benz wohl viiieeeelll zu dekadent, weil das Klischee einfach zu heftig ist und der SL für einen 18-jährigen zu altbacken.
Würde dann schon eher das Geld nehmen, und einen nagelneuen Lifestylewagen wie einen ALFA 147 oder AUDI A3 (evtl. den Sportback) oder sowas Ähnliches empfehlen. Da kann man in jungen Jahren, und das sollte hoffentlich so sein, auch mal ein paar Freunde mit einpacken. Wer als 18-jähriger nicht mehr als 2 Sitze braucht, sollte sich mal Gedanken über sein Leben machen😉
Wenn wir schonmal bei Lifestyle-Autos sind...
Der neue BMW 1er vielleicht? Ist nicht zu übermotorisiert und er kann sich gleich mal an den Heckantrieb gewöhnen, der ja eigentlich in den meisten richtigen Sportwagen zu finden ist.
Aber ich glaube der Golf war schon ne gute Wahl, der BMW ist zumindest mit den ganzen Extras auch recht teuer...
Ähnliche Themen
Bei dem Gedanke an den SL musste ich grinsen. SL ist ein tolles Auto, aber es würde dann doch nicht so ganz passen. Die ganzen Kumpels in Golfs und Corsas und dann der SL :-) Allein von dem Aspekt dass man nur eine Person mitnehmen kann kommt es nicht in Frage!
BMW 1er käme eher für meine Frau in Frage ;-)
Mir haben 2 vollwertige Sitze immer ausgereicht. Muss ich mir jetzt Gedanken über mein Leben machen?
:-)
Aber ich muss auch gestehen, dass es mir immer Freude bereitet hat ein wenig aufzufallen.
Natürlich erntet man auch weniger nette Kommentare - aber das bereitet auf das grosse Spiel vor, das sich Leben nennt.
Und bevor man 30 Kiloeuronen für einen 1er ausgibt, sollte man sich einen sl 280 aus 2000 oder 2001 kaufen - da hat man mehr von.
Aber egal für was Ihr Euch entscheiden werdet - ich wünsche Deinen Kindern allzeit gute Fahrt.
Nen 129er SL ist ein supertolles Auto, was mittlerweile auch ( fast ) keinen Wertverlust mehr hat wenn man sich für einen 94er 300SL für ca. 15000,- Euro entscheidet.
Preisgünstig im Unterhalt und damals hat Mercedes noch echte Qualität gebaut. 🙂
Übrigens, den SL gibt es hinten auch mit Notsitzen.
Dann kann man insgesamt 3 Schmerlen mitnehmen. 😉
hab mir jetzt nicht den ganzen thread durchgelesen aber ich bin der meinung wenn der sohn den wagen geschenkt bekommt können die eltern auch (mit-)bestimmen was er fährt! ich würde auch sagen eher weniger ps (kommt auch immer auf das gewicht und die sicherheit des autos an!!!), denn selbst wenn er eher ein ruhiger fahrer ist kann er immer doch mal nen tag nen juckenden fuß haben und dann ist es doch zu spät...
vielleicht wär ein turbodiesel das richtige, denn damit kann man zügig überholen und es ist trotzdem irgendwie keine heizerkarre...
ich denke man wertschätzt ein auto am ehesten wenn man selber geld reinsteckt
mfg
JoelAK
p.s. bin 19 jahre
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
Wenn ich das hier so lese stellt sich mir eine Frage?
Will mich hier jemand adoptieren?;-)
Gute Antwort . Wenn sie noch ein zweites Kind suchen bin ich auch gerne bereit mich zu opfern. 😉
Hab leider nicht den ganzen Bericht im Fernsehen gesehen sondern nur die Hälfte.
Aber mal in Stichworten:
- 18 Jähriger bekommt von seinem Onkel einen 8 Jahre alten BMW M3 geschenkt
- 18 jähriger lädt Freunde zur Spritztour ein
- 18 jähriger baut Unfall wegen überhöhter Geschwindigkeit - Tote
Und das alles nur weniger Stunden nach Erhalt des Führerscheins.
Soll vor wenigen Wochen in Nürnberg passiert sein.
Ok, das alles hätte mit nem Panda evtl. auch passieren können, aber 321PS sind halt nicht mit 34PS zu vergleichen.
Würde ich meinen Kindern ein Auto schenken hätte es maximal 75PS, wäre in der Golf-Klasse angesiedelt und mit ABS und Airbag ausgestattet.
Den Bericht sah ich auch schon vorige Woche. Der Wagen war erst kurz davor zugelassen, er macht mit 2 Kumpels eine Spritztour, wegen Imponiergehabe überholt er in einem Industriegebiet ein anderes Auto, verliert die Kontrolle und knallt gegen einen Lastwagen, alle dreit tot. Erschreckend!
Moin erstmal. Ich finde es übertrieben, wenn man mit 18 einen Neuwagen bekommt. Das verpeilt einen doch völlig, wenn man schon am Anfang das beste vor die Tür gestellt bekommt. Ich hatte vor meinem 18. mit dem Gedanken gespielt einen neuen Civic R zu kaufen, habs aber gelassen. Das ist völliger Wahnsinn! Man kann am Anfang absolut nicht gut fahren. Und vorsichtiger fährt man bestimmt nicht, nur weil der Wagen neu ist. Als ich kurzzeitig vom 90 PS GT auf einen CL 500 umgestiegen bin, hats dermaßen im Fuß gejuckt, dass ich gewisse Überholmanöver gerissen hab (man hat ja grade 300 PS unter der Haube), die ich heute ganz sicher nicht nochmal machen würde. Besser noch der GT2, der, aus mir bis dato unerfindlichen Gründen, dauernd mit dem Heck auskeilte. Die Leitplanke kam verdammt nahe. Typisch Greenhorn... Im eigenen Auto traut man sich ja mehr zu, als in denen anderer Personen. Ende nächsten Jahres erfolgt dann bei mir der Umstieg auf einen Cooper S mit Chiptuning. Bis dahin noch ein paar Streckentrainings, damit ich die Karre auch immer im Griff hab. Deswegen mein Fazit: frühestens mit 20 über 100 PS und immer Schritt für Schritt in höhere Klassen vordringen, damit man die Bodenhaftung nicht verliert!
Gruß
GT
Hi,
muss mich auchmal hier verewigen.
Ich meine man sollte es jedem selbst überlassen, was er seinem Kind vors Haus stellen will.
Und was ist an nem PS starken Neuwagen auszusetzen?
Man kann nicht pauschalisieren, die können den nicht beherschen, sollen selbst erarbeiten.... alles Quatsch.
Ich hätte mich über nen super Wagen gefreut musste mir das aber alles selbst kaufen.
Kleine Modellhistorie:
Opel Ascona C (die geilste Kiste, jenseits von gut und böse) 😁
Corsa A ( ja ich war einer von den OPELOPELOPEL Jungens)
BMW E30 325i ( der Anfang vom Ende....)
Aktuell: E46 318i mit netter Ausstattung...
Warum "nur" 318?
Weil ich die Kohle fürn M3 / M3 Cab. nicht ausm Hut zaubern kann, und der Wagen eine schöne,recht sparsame Alternative ist.
Und wenn er einmal tot ist, gibts was gescheites.
Post ende und gute Nacht...
mfg
Markus
Es IST Wahnsinn und man kan SEHR WOHL pauschal sagen das ein 18 Jähriger Führerscheinneuling ein PS starkes Auto beherrschen kann. Und nur weil einer von 100 vielleicht so vernünftig ist wie er vorgibt zu sein heisst das noch nicht das man diese Regel aushebeln muss. *kopfschüttel*