Was fällt bei hoher Laufleistung an?

Audi R8 42

Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen,

unser geschätzter R8 ist bald 4 Jahre auf dem Markt.

Ein Großteil von uns nutzt das Fahrzeug nicht täglich und somit sind es wohl nur wenige, die bereits über Erfahrungen jenseits der ersten Inspektion eine Aussage machen können.

Mein Schneelopard ist jetzt 26 Monate alt und hat erst die 20 TKM geknackt. Was ist bisher angefallen? Bis auf einige "verbessernde" Maßnahmen (Keramikbremsen Aktion etc.) durch Audi und Öl (7 Liter) steht jetzt der erste Ölwechsel (naja, wegen der Mobilitätsgarantie gleich die erste Inspektion) an.

Wie sahen bei Euch die Serviceintervalle aus? Was wurde gemacht? Nach wieviel KM? Kosten?

Ich bin mir bewusst, dass es auch von der Fahrweise etc. abhängt ..

Ich überlege ernsthaft meinen R8 als vollwertiges Auto zu nutzen, nur wie lange hält das Schätzchen dann? Sind 120 TKM nach 5 Jahren dann der Tod meines Schneeleoparden?

Danke und Gruß

Iggi

47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BOND6872


Sind 120 TKM nach 5 Jahren dann der Tod meines Schneeleoparden?
Schneeleopard – Wikipedia

Der Schneeleopard oder Irbis (Uncia uncia) ist eine Großkatze (Pantherinae) der zentralasiatischen Hochgebirge. Er sieht einem Leoparden ähnlich, ...

... Angaben zum durchschnittlichen oder maximalen Alter wildlebender Individuen gibt es nicht; in Gefangenschaft betrug die Lebensdauer bis zu 21 Jahre.

Supi, dann habe ich ja noch viel Spaß mit meinem (in Gefangenschaft!) :-)

Zitat:

Original geschrieben von BOND6872


Supi, dann habe ich ja noch viel Spaß mit meinem (in Gefangenschaft!) :-)

Dann darfst Du ihn aber auch nie freilassen!

Oh, als Privatmann (ja, einer der wenigen!) möchte ich mich ungern von meiner Raubkatze trennen .. eventuell kommt ja noch eine weitere hinzu :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BOND6872


Oh, als Privatmann (ja, einer der wenigen!) möchte ich mich ungern von meiner Raubkatze trennen .. eventuell kommt ja noch eine weitere hinzu :-)

Das geht mir als Geschäftsmann genauso 😉

Was soll denn noch dazu kommen?
Eine Raubkatze "oben ohne" etwas?

Genau :-)
Ich warte ja immer noch auf den Rückruf von meinem AZ mit der Probefahrt Schneeleopard/rasiert :-)

Zitat:

Original geschrieben von BOND6872


Genau :-)
Ich warte ja immer noch auf den Rückruf von meinem AZ mit der Probefahrt Schneeleopard/rasiert :-)

Rufe Ihn doch einfach nochmal mal an.

Oder falls Du Dir vorstellen kannst, Deinen Wagen in der Nähe von Stuttgart zu kaufen: Da könnte ich Dir meinen 🙂 empfehlen.

Der hat sich ein Bein ausgerissen, um mir eine Probefahrt zu ermöglichen.

Im Raum München gibt es noch 2 angemeldete bei AHs. Wenn du also hier in der Gegend bist, gib Bescheid - Hdy Nummer auf Anfrage 😉

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt



Zitat:

Original geschrieben von BOND6872


Genau :-)
Ich warte ja immer noch auf den Rückruf von meinem AZ mit der Probefahrt Schneeleopard/rasiert :-)
Rufe Ihn doch einfach nochmal mal an.
Oder falls Du Dir vorstellen kannst, Deinen Wagen in der Nähe von Stuttgart zu kaufen: Da könnte ich Dir meinen 🙂 empfehlen.
Der hat sich ein Bein ausgerissen, um mir eine Probefahrt zu ermöglichen.

Das Stuttgarter AZ hatte gleich 2 Stück angemeldet...

Moin Iggi,

ich fahre meinen R8 V8 seit August 2008 und habe bislang ca. 23.500 Km auf der Uhr (fahre auch im Winter...). Bislang hatte ich keine Ausfälle oder Probleme. Der anfänglich hohe Ölverbrauch (ca. 3 Liter auf 1.000 Km) wurde im Rahmen einer Serviceaktion von Audi im Jahr 2009 (Kontrolle und Auswechseln einiger Motordichtungen) kostenfrei erfolgreich reduziert (jetzt ca. 1 Liter auf 1.000 Km). Meinen ersten Service hatte ich im Herbst 2010 bei ca. 20.000 Km. Auch dort ist nichts Besonderes passiert. Ich habe auch noch immer die ersten Reifensätze (Sommer und Winter), die beide ca. gut 5 mm Profil haben.

Fazit: Der R8 ist absolut zuverlässig und läuft wie ein Uhrwerk. Ich habe den Kauf nie bereut und würde ihn immer wieder nehmen!

Besten Gruß an die gefangene Katze!

Dominik

Hallo Dominik,

vielen Dank für Deine Info. Genau in diesem Rahmen bewege ich mich derzeit auch, meiner ist von 11/2008 und hat jetzt 20500 KM auf der Uhr (allerdings hat er diesen Winter mindestens 8 Wochen in der Garage verbracht und im letzten Winter waren es bestimmt 12 bis 15 Wochen). Inspektion ist Ende des Monat terminiert und den Liter Öl auf 1500KM benötigt auch meiner. Dieses Jahr wird er jedoch zum Erstwagen werden und dann sind es im Jahr 30000 KM und bin ich doch gespannt was bei 60000 KM fällig wird (bis auf Öl etc.). Wann sind die Zahnriemen, Bremsbeläge/Scheiben meiner Keramikbremse dran?

Danke und Gruß

Iggi

Zitat:

Original geschrieben von BOND6872


Wann sind die Zahnriemen, Bremsbeläge/Scheiben meiner Keramikbremse dran?

Oh Iggi!

Viel hast Du Dich noch nicht mit der Technik Deines Autos beschäftigt. Das Auto besitzt doch gar keinen Zahnriemen. Unsere Motoren rasseln mit der Kette!
Und das Leben der Kette ist lt. Paramedic abhängig von den Ölwechseln.

Oha .. aber mit der Technik habe ich mich in der Tat nicht beschäftigt, kaufe nur nach Optik :-)

Ein Bekannter hatte mir aber gesagt, dass der V8 mit Zahnriemen und nur der V10 eine "Kette" (frag jetzt nicht ob Gelb- oder Weißgold, dass weiss ich in der Tat nicht :-)) hat ...

Gruß

Iggi

Zitat:

Unsere Motoren rasseln mit der Kette!
Und das Leben der Kette ist lt. Paramedic abhängig von den Ölwechseln.

Das mit den Steuerketten habe ich auch gehört. Insbesondere die Long-Life-Intervalle sollen zu Längungen der Steuerkette führen. Dies bedeutet eine poteintelle Gefährdung des Motors. Daher sind in meinen Augen jährliche Ölwechsel-Intervalle eminent wichtig, wie im Thread über Longlifeöl geschrieben

Harald

Deine Antwort
Ähnliche Themen