Was fährt man nach einem X6 ?
Komische Eingangsfrage - ich weiß.. 🙄
Aber genau diese Frage ist es bei genauerem Nachdenken, die mich in Puncto X6 in letzter Zeit umtreibt.
Warum?
Weil ich es bislang immer gewohnt gewesen war, eine automobile Steigerung beim nächsten Wunschfahrzeug vor Augen zu haben.. - jetzt aber erstmals nicht mehr wirklich 🙁 😰 🙄
Ich weiß, es gab hier in den letzten eineinhalb Jahren einige X6-Abwanderer, die ihre Folgefahrzeuge vorgestellt haben. Darunter
- MB CLS
- Porsche Cayenne
- Audi A6 Avant 😁 (der Arme bekundet noch heute öffentlich seine Trauer..)
- BMW 7er
- BMW M5
Aber ist das alles wirklich besser als X6 ?? Oder ist es nicht viel mehr dem Umstand gesuchter Abwechslung geschuldet, anstelle persönlicher automobiler Weiterentwicklung.. 🙄
Ganz ernst, ist man mit dem X6 auf dem automobilen Gipfel des realistisch Erreichbaren angekommen?
Sollte man diesen Zustand verinnerlichen und dem Konzept "X6" treu bleiben und Folgefahrzeuge gleichen Typs anpeilen??
Welche Fahrzeuge kommen als ernsthafte Nachfolger für X6-Fahrer in Frage? Wie seht ihr das?
Liebe Grüße
Axel
Beste Antwort im Thema
Die Geschichte des investi ist eine Geschichte voller Missverständnisse 😉
2011 begann alles in einer Praxis
http://www.motor-talk.de/.../sl-55-amg-t3175942.html?...
Ende 2011 studierte er International Management und hat das Unternehmen seines Vaters übernommen
http://www.motor-talk.de/.../...ter-bei-w212-fahrern-t3174720.html?...
Ab August 2012 ging es aufwärts und er wer stolzer Besitzer einer Fastfood Kette in Hamburg nebenbei schob er noch ein BWL Studium in seinen vollen Terminkalender
http://www.motor-talk.de/.../...nd-geschaeftsfuehrer-t3832258.html?...
April 2013 bestätigt er nochmal sein erfolgreiches Unternehmertun. Seitdem arbeitet er selbst und ständig.
http://www.motor-talk.de/.../beruf-alter-thread-t4466855.html?...
November 2013 dann der soziale Offenbarungseid. Eltern arme Arbeiter in der Mietwohnung doch der Sohnemann lebt den American Dream und unterstützt sie jetzt sogar.
http://www.motor-talk.de/.../grand-cherokee-oder-x5-t4448536.html?...
Dezember 2013 geht es Familie investi wieder besser. Investi hat sich durchgekämpft und begann eine Karriere als Wirt.
http://www.motor-talk.de/.../...ielfahrer-eigentlich-t4768873.html?...
Mal sehen wie die Märchenstunde weitergeht. Ich kann die nächsten Episoden gar nicht mehr abwarten. 😁
Hoffe das ist alles Konform mit dem Datenschutzgesetz 😎 Und ja, mir war langweilig 😉
2232 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mkn31
So meine lieben X6ler,nachdem ich gestern Nachmittag den X6M schweren Herzens nach Hause bringen musste, dürfte ich völlig überraschend, statt meines A6 einen brandneuen (17 Kilometer am Tacho) M6 in Gold-Orange"😕 "einfahren". 😁
War ein Erprobungsfahrzeug mit sämtlichen Extras die es so gibt, nur ein kleiner Computer war im Beifahrerfussraum angebracht. Bin bis heute Mittag fast 500 Kilometer damit gefahren und kann abschießend sagen: der M6 ist ein wirklich tolles Auto. Kraft ohne Ende, dürfte ich aber zwischen X6M oder M6 wählen, ich würde keine Sekunde nachdenken müssen und mich sofort für den X6M entscheiden. Neín Stopp, ich würde den X6 5.0D nehmen, den 16 Liter Durchschnittsverbrauch wären mir zu viel.
Somit kann ich guten Herzens sagen, es gibt keine Alternative zum X6, es gibt einfach keine.
Liebe Grüße,
Martin (der mit seinem A6 wieder zuhause ist.🙁)P.S: Morgen darf ich meine neue Harley Davidson Road King ansehen gehen. 😁
Hallo Martin,
Kannst du mir die Adresse dieses Paradieses sagen, ich will auch dort hin!😁
Herzlichen Glückwusch, die erste Ausfahrt bei Schnee und Regen wird sicherlich lustig!😁
lg
Tobias
PS: Was, der X6M hat sich nur 16l genehmigt und das auch noch in Deutschland, wo du sicher die BAB aufgesucht hast?
Zitat:
Original geschrieben von mkn31
Hi Tobias,Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Bist du den neuen fettkrassen 3er schon gefahren? Wenn nicht musst du das mal nachholen. Falls bei uns jetzt ein Fahrzeugwechsel anstehen würde, wäre es zu 60% der neue 3er und zu 40% der derzeitige X3.
Unterschätz einen 3er nicht!🙄😛😁lg
Tobiasnicht böse sein, ich glaube aber nicht, dass DU im neuen 3er passt bzw. bequem sitzen kannst. 🙁
LG
Martin
War natürlich nicht so bequem wie im X6, ging aber ganz gut mit den Sportsitzen. Es war nicht unbequem, alles hat wie ein Massanzug gepasst!😁
lg
Tobias
Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
PS: Bitte nicht so voreingenommen sein, auch wenn man sich Besseres leisten kann!🙂
das hat doch nix mit leisten können zu tun.
ich würde einem 3er jederzeit:
kia sportage
neue a-klasse
ford kuga
oder auch nur meinen vito
vorziehn
und um nach oben einen drauf zu setzen, ich würde mir aufgakeinenfallniemalsnicht:
einen 7er, A6, A8, VW kaufen.
ich hab mich mal, um mir selber nicht verblendung nachsagen zu wollen, in einen T5 gesetzt und 1 minute auf das lenkrad mit dem vfl wolfsburg emblem geguckt und mir war klar, das geht niemals gut, ich würde mich entleiben müssen um dem logo zu entkommen 😁
M 5 :-) oder so....
Ähnliche Themen
Das Hauptmotiv für die Eröffnung dieses Threads war die gewonnene Erkenntnis, daß es nach einem X6 4.0D schwierig wird, noch automobile Steigerungen zu verhältnismäßigem finanziellen Mehraufwand zu finden... 🙄
In dieser Meinung fühle ich mich nun umso mehr bestätigt 😛
Der X6 40D liefert für gut EUR 90.000,- wesentliche Argumente, wie
- Inspirierendes und außergewöhliches Design
- Tollen Motor mit reichlich Durchzugs- und Geschwindigkeitsreserven
- Erstklassiges Fahrwerk und Fahrverhalten inkl. DPC und Adaptive-Drive
- Sehr genügsamem "Diesel"-Verbrauch (angesichts von Gewicht und Leistungsvermögen)
- Eine TOP-Aktivlenkung
- Sehr gute Komfort-Sitze
- Viele regelrecht avantgardistische Elektronik-Lösungen mit viel praktischem Mehrwert, z.B.
-- Tempomat mit Radar-Abstandsregelung
-- Head-Up-Display
-- Top-/ und Side-View
-- Professional-Navi mit gelungener Freisprech-Unterstützung, Telefonanbindung, BMW-Connect-Diensten
- Inkludierten Komfortfeatures, wie autom. Heckklappenbetätigung, Soft-Close
- Vergleichsweise erfreuliche Restwertentwicklung
Es wurden tolle Fahrzeuge als potentielle Nachfolger genannt. Darunter insbesondere
- X6M
- X6 M50D
- 6er Gran-Coupé
- M5
- Porsche Cayenne (explizit! mit 8 Zylindern)
Mir fällt aber auf, daß jedes dieser Fahrzeuge doch wieder erheblich teurer ist.. Den geringsten Preisabstand dürften mit ca. 10-12 TEUR noch der X6M50D und das 6er Gran-Coupé mit Standardmotorisierung 😉 aufweisen. Es folgt der Cayenne S, der neben mindestens 15 TEUR höherem Listenpreis mit ganz anderen Leasingkondis und Unterhaltskosten aufwartet. Von GTS-Modellen, geschweige Turbo-Modellen rede ich garnicht - ganz andere Welten... 😉
BMW M5 mit seinem mind. 30 TEUR höherem Einstandspreis zieht seinen "Mehrwert" insbesondere aus der "Kampf-Motor-Mentalität".. - das wird m.E. nicht nur mit besagten 30 TEUR Mehrpreis erkauft, sondern auch mit bewusstem Verzicht auf charakteristische X6-Stärken.. 🙂
Der X6M schließlich kommt wohl auf ca. 40 TEUR Listen-Mehrpreis... 😰 . Der vermutlich erzielbare "Mehr-Rabatt" dürfte duch den immensen Wertverlust mehr als zunichte gemacht werden... .
Ohne ihn je gefahren zu sein, gehe ich davon aus, daß sich der objektive Mehrwert aus der (sicherlich berauschenden 😉 ) Kraft ergibt, der dafür aber auch ein exorbitantes monatliches Sprit-Budget verlangt..
Mein vorläufiges Fazit:
Der X6 als 40D-Variante ist derzeit vermutlich kaum zu steigern, sofern es um die nüchterne Abwägung von Aufwand und gebotenem Gegenwert geht. Die hier bereits mehrfach angebotene Nachfolgelösung "X6" 😉 scheint mir daher sehr plausibel.. - insbesondere mit dem (immer noch) großartig zu nennenden Diesel-Twin-Turbo 40D als Antriebsquelle.. .
LG
Axel
Zitat:
Original geschrieben von merlin885
Ein polarisierendes, unvernünftiges, spritfressendes PS-Monster, das mehr Spass macht, als alles was bisher am Markt war.
Also denkst Du genau wie ich über einen Grand Cherokee SRT8 nach??
😉 😁 😉
Gruss Michael
Lieber Axel,
ich muss dich wieder einmal bewundern. Wie viel Arbeit du dir machst und nicht einfach nur schreibst: Es gibt nichts besseres als den X6 4.0D! 😁
Jedoch "allgemein" kann man das nicht so sagen. Tobias X6 4.0D z.B. möchte ich nicht einmal geschenkt bekommen. 😁
LG
Martin
Jetzt gibts nen 335XI X6 ist und war mir zu behäbig ich brauche Allrad und Salz!
Keinen M finde ich so unnötig als den X6M bin ihn gefahren und dieser Mehrwert brauch kein Mensch. Dann lieber M550D 😉
Zitat:
Original geschrieben von mkn31
Jedoch "allgemein" kann man das nicht so sagen. Tobias X6 4.0D z.B. möchte ich nicht einmal geschenkt bekommen. 😁LG
Martin
Schade, ich wollte dir gerade eine PN schicken, aber ich akzeptiere deine Entscheidung!😁
lg
Tobias
Zitat:
Original geschrieben von xx135
Jetzt gibts nen 335XI X6 ist und war mir zu behäbig ich brauche Allrad und Salz!Keinen M finde ich so unnötig als den X6M bin ihn gefahren und dieser Mehrwert brauch kein Mensch. Dann lieber M550D 😉
Den X6 xDrive35i (den du wahrscheinlich meinst) gibt es schon seit Markteinführung Mai 2008.
Zwischen den 35i und den X6M gibt es noch einen Motorvariante für den X6, den xDrive50i!😉
lg
Tobias
Zitat:
Original geschrieben von mkn31
Lieber Axel,ich muss dich wieder einmal bewundern. Wie viel Arbeit du dir machst und nicht einfach nur schreibst: Es gibt nichts besseres als den X6 4.0D! 😁
Jedoch "allgemein" kann man das nicht so sagen. Tobias X6 4.0D z.B. möchte ich nicht einmal geschenkt bekommen. 😁
LG
Martin
Danke Martin,
wir wollen hier doch nicht Zustände haben, wie zuletzt im Harley-Forum gesichtet... 😰 😉
LG
Axel
Einen X7! ne spaß beiseite
Entweder cayenne( wobei er von hinten wie ein ford ausschaut). panamera, gran coupe. 6-er bmw coupe, usw.
Zitat:
Original geschrieben von xx135
Ne, ich bekomme jetzt einen 335xi f30
Herzlichen Glückwunsch, wäre nach jetzigem Stand auch mein Fahrzeug nach dem X6.
lg
Tobias
Zitat:
Original geschrieben von bmw_022
Einen X7! ne spaß beiseite
Entweder cayenne( wobei er von hinten wie ein ford ausschaut). panamera, gran coupe. 6-er bmw coupe, usw.
Irgendein Genie hat den Cayenne die perfekte Bezeichnung "Porsche Santa Fe" verliehen!😛
lg
Tobias