Was fährt man nach einem X6 ?
Komische Eingangsfrage - ich weiß.. 🙄
Aber genau diese Frage ist es bei genauerem Nachdenken, die mich in Puncto X6 in letzter Zeit umtreibt.
Warum?
Weil ich es bislang immer gewohnt gewesen war, eine automobile Steigerung beim nächsten Wunschfahrzeug vor Augen zu haben.. - jetzt aber erstmals nicht mehr wirklich 🙁 😰 🙄
Ich weiß, es gab hier in den letzten eineinhalb Jahren einige X6-Abwanderer, die ihre Folgefahrzeuge vorgestellt haben. Darunter
- MB CLS
- Porsche Cayenne
- Audi A6 Avant 😁 (der Arme bekundet noch heute öffentlich seine Trauer..)
- BMW 7er
- BMW M5
Aber ist das alles wirklich besser als X6 ?? Oder ist es nicht viel mehr dem Umstand gesuchter Abwechslung geschuldet, anstelle persönlicher automobiler Weiterentwicklung.. 🙄
Ganz ernst, ist man mit dem X6 auf dem automobilen Gipfel des realistisch Erreichbaren angekommen?
Sollte man diesen Zustand verinnerlichen und dem Konzept "X6" treu bleiben und Folgefahrzeuge gleichen Typs anpeilen??
Welche Fahrzeuge kommen als ernsthafte Nachfolger für X6-Fahrer in Frage? Wie seht ihr das?
Liebe Grüße
Axel
Beste Antwort im Thema
Die Geschichte des investi ist eine Geschichte voller Missverständnisse 😉
2011 begann alles in einer Praxis
http://www.motor-talk.de/.../sl-55-amg-t3175942.html?...
Ende 2011 studierte er International Management und hat das Unternehmen seines Vaters übernommen
http://www.motor-talk.de/.../...ter-bei-w212-fahrern-t3174720.html?...
Ab August 2012 ging es aufwärts und er wer stolzer Besitzer einer Fastfood Kette in Hamburg nebenbei schob er noch ein BWL Studium in seinen vollen Terminkalender
http://www.motor-talk.de/.../...nd-geschaeftsfuehrer-t3832258.html?...
April 2013 bestätigt er nochmal sein erfolgreiches Unternehmertun. Seitdem arbeitet er selbst und ständig.
http://www.motor-talk.de/.../beruf-alter-thread-t4466855.html?...
November 2013 dann der soziale Offenbarungseid. Eltern arme Arbeiter in der Mietwohnung doch der Sohnemann lebt den American Dream und unterstützt sie jetzt sogar.
http://www.motor-talk.de/.../grand-cherokee-oder-x5-t4448536.html?...
Dezember 2013 geht es Familie investi wieder besser. Investi hat sich durchgekämpft und begann eine Karriere als Wirt.
http://www.motor-talk.de/.../...ielfahrer-eigentlich-t4768873.html?...
Mal sehen wie die Märchenstunde weitergeht. Ich kann die nächsten Episoden gar nicht mehr abwarten. 😁
Hoffe das ist alles Konform mit dem Datenschutzgesetz 😎 Und ja, mir war langweilig 😉
2232 Antworten
Passend zur Frage des TE, meine Antwort. Letzte Woche angekommen. 😁
LG
Martin
Und wie es sich gehört, mit Gebäckträger und Trittbrettern. 😁
Zitat:
Original geschrieben von mkn31
Passend zur Frage des TE, meine Antwort. Letzte Woche angekommen. 😁LG
MartinUnd wie es sich gehört, mit Gebäckträger und Trittbrettern. 😁
Herzlichen Glückwunsch! und - allzeit gute Fahrt damit! 😉
LG
Axel
Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Irgendein Genie hat den Cayenne die perfekte Bezeichnung "Porsche Santa Fe" verliehen!😛Zitat:
Original geschrieben von bmw_022
Einen X7! ne spaß beiseite
Entweder cayenne( wobei er von hinten wie ein ford ausschaut). panamera, gran coupe. 6-er bmw coupe, usw.lg
Tobias
endlich mal jemand mit Geschmack! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von LA Ryder
endlich mal jemand mit Geschmack! 🙂Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Irgendein Genie hat den Cayenne die perfekte Bezeichnung "Porsche Santa Fe" verliehen!😛
lg
Tobias
Ja find ich auch, wirklich wunderhübsch der Porsche Lillyfee. Da hat er Recht. Einige sagenhafte Märchengestalten aus Fernost, haben ja für Euch auch Pate gestanden. Der erkältete Froschkönig Ssangyong (Gesundheit)... wurde an die Wand geworfen und heraus kam: Euer Rumpelstilzchen.
http://www.leblogauto.com/.../SsangYong%20Actyon%20%282%29.JPG
Ich finde, die Asiaten leisten wirklich gute Arbeit. Die Mercedes Leute holen sich ihre Inspirationen auch dort: Hier das Original der M-Klasse, auch viel hübscher als das Plagiat aus Stuttgart:
http://www.motor-talk.de/.../2008-ssangyong-rodius-i204374303.html
Und die Vorlage für den nächsten Siebener gibt's auch aus Fernost. Hier zu sehen bei Abstimmungsfahrten auf der Hüpfburgring-Südwestschleife mit Waltraud Röhrlein am Steuer:
http://www.motor-talk.de/.../guck-mal-ein-bmwkia-i205268428.html
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mkn31
Passend zur Frage des TE, meine Antwort. Letzte Woche angekommen. 😁LG
MartinUnd wie es sich gehört, mit Gebäckträger und Trittbrettern. 😁
Hallo Martin,
Herzlichen Glückwunsch! Sieht nicht schlecht aus, in schwarz sehr edel!
Ich hoffe du wirst deinen Kindern im Sommer eine Freude machen und sie damit als Überraschung von der Schule abholen!😛
Muss gleich mal schauen, ob du sie deinen Harley-Freunden auch schon vorgestellt hast!😁
Viel Spaß mit dem Ding und noch ein schönes warten bis endlich Frühling wird!🙂
lg
Tobias
Nach 3 schönen Jahren mit einem fantastischen X6 ist seit gestern der Nachfolger am Start, ein Cayenne GTS.
Ich hoffe ihr nehmt mir meinen kommenden Beitrag nicht zu übel, aber in diesem Thread geht es schließlich um mögliche Alternativen.
Da ist zuerst der göttliche Sound!!!!!!! Genau richtig für dieses Fahrzeug und die perfekte Mischung aus kräftig, rotzig und frech. Dabei wird er trotzdem noch nicht zur peinlichen Krawallkiste - zumindest auf meiner Bewertungsskala 😁
Kaum zu glauben, aber der GTS ist bequemer als der X6 und dennoch viel sportlicher. Selbst ohne Torque Vectoring lenkt er präziser und besser ein, dabei dachte ich mit DPC im X6 wäre das Ende der Fahnenstange in dieser Fahrzeugklasse erreicht. Das Fahrwerk bleibt dabei auch unter schwierigen Bedingungen absolut souverän und ist einfach eine Wucht.
Auf der Rennstrecke (GTS) und im Geländerparcours (Cayenne S) habe ich mit Instruktor erleben dürfen, wie weit die Fähigkeiten dieses Fahrzeugs in beiden Bereichen gehen. Da hätte der X6 jeweils ziemlich alt ausgesehen...
Bin bis in die Haarspitzen begeistert! Danke Porsche.
Klingt nach einer guten Alternative - leider nur eine für Fahrer der Benzinerversionen
Viel Freude damit!🙂
@Inspector:
Herzlichen Glückwunsch! Endlich Verstärkung, kannst du mich mal ablösen? Den TE musst Du nur noch in Semmelbrösel wenden und knusprig rausbraten. Weichgeklopft ist er schon. 😉
@kwerdenker:
Es gibt inzwischen ja auch einen V8 Diesel - als Gegenstück für den 50d. Und für den 30d passt genau der V6. Nur die kleine Lücke für den 40d ist noch offen.
@raser: Hilfe nein, ich bin lieber nur der Hilfssherrif und überlasse dir das Spitzenamt... und die Prügel 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Inspector
Nach 3 schönen Jahren mit einem fantastischen X6 ist seit gestern der Nachfolger am Start, ein Cayenne GTS.Ich hoffe ihr nehmt mir meinen kommenden Beitrag nicht zu übel, aber in diesem Thread geht es schließlich um mögliche Alternativen.
Da ist zuerst der göttliche Sound!!!!!!! Genau richtig für dieses Fahrzeug und die perfekte Mischung aus kräftig, rotzig und frech. Dabei wird er trotzdem noch nicht zur peinlichen Krawallkiste - zumindest auf meiner Bewertungsskala 😁
Kaum zu glauben, aber der GTS ist bequemer als der X6 und dennoch viel sportlicher. Selbst ohne Torque Vectoring lenkt er präziser und besser ein, dabei dachte ich mit DPC im X6 wäre das Ende der Fahnenstange in dieser Fahrzeugklasse erreicht. Das Fahrwerk bleibt dabei auch unter schwierigen Bedingungen absolut souverän und ist einfach eine Wucht.
Auf der Rennstrecke (GTS) und im Geländerparcours (Cayenne S) habe ich mit Instruktor erleben dürfen, wie weit die Fähigkeiten dieses Fahrzeugs in beiden Bereichen gehen. Da hätte der X6 jeweils ziemlich alt ausgesehen...
Bin bis in die Haarspitzen begeistert! Danke Porsche.
Man muss aber Äpfel mit Äpfeln vergleichen und zwar den GTS Vorgänger gegen den "noch aktuellen" X6 50i:
Bei den Fahrleistungen ist der X6 eindeutig vorne - der Rest dürfte sich mit deinen Erfahrungen decken.
gruss, merlin
Warum mit dem alten Cayenne? Es geht dem TE doch um aktuelle Fahrzeuge.
Außerdem passt der Vergleich mit dem neuen Cayenne doch:
Cayenne I ab 2002
X6 ab 2008
Cayenne II ab 2010
In der Längsdynamik wird vermutlich auch der aktuelle GTS schlechter als der 50i abschneiden... Der GTS ist nunmal nicht der Schnellste, aber der Sportlichste 😁
Für "Sportlichkeit" sollte man übrigens nicht nur auf pure Beschleunigungswerte setzen, direktes Ansprechverhalten und präzise nutzbare Drehmomentkurven sind Eigenschaften, die man mit Zahlen nicht vergleichen kann.
Zitat:
Original geschrieben von merlin885
Man muss aber Äpfel mit Äpfeln vergleichen und zwar den GTS Vorgänger gegen den "noch aktuellen" X6 50i:Bei den Fahrleistungen ist der X6 eindeutig vorne - der Rest dürfte sich mit deinen Erfahrungen decken.
gruss, merlin
Ich finde, man kann auch Äpfel und Birnen ganz gut vergleichen. Aber wenn man alten und neuen Cayenne gegenüberstellen will, wird es schon schwieriger - das ist wie ein Vergleich von frischen Äpfeln mit völlig vergammelten Meeresfrüchten. Da braucht man die X6-Birne eigentlich gar nicht erst antreten zu lassen. Aber wenn man dem Link weiter folgt, die Rennfahrer waren ja mit der vergammelten Auster schon recht zufrieden. 😉
Der 50i ist aber auch beim Äpfel mit Birnen-Vergleich schneller auf 100. Das glaub ich auch. Meinst Du mit "noch" aktuellem X6, das Update auf 450 PS, kommt das noch? Oder das ganz neue Modell? Da werden die Karten natürlich wieder neu gemischt.
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Ich finde, man kann auch Äpfel und Birnen ganz gut vergleichen. Aber wenn man alten und neuen Cayenne gegenüberstellen will, wird es schon schwieriger - das ist wie ein Vergleich von frischen Äpfeln mit völlig vergammelten Meeresfrüchten. Da braucht man die X6-Birne eigentlich gar nicht erst antreten zu lassen. Aber wenn man dem Link weiter folgt, die Rennfahrer waren ja mit der vergammelten Auster schon recht zufrieden. 😉Zitat:
Original geschrieben von merlin885
Man muss aber Äpfel mit Äpfeln vergleichen und zwar den GTS Vorgänger gegen den "noch aktuellen" X6 50i:Bei den Fahrleistungen ist der X6 eindeutig vorne - der Rest dürfte sich mit deinen Erfahrungen decken.
gruss, merlin
Der 50i ist aber auch beim Äpfel mit Birnen-Vergleich schneller auf 100. Das glaub ich auch. Meinst Du mit "noch" aktuellem X6, das Update auf 450 PS, kommt das noch? Oder das ganz neue Modell? Da werden die Karten natürlich wieder neu gemischt.
"noch" aktuell oder bereits veraltet und das neue Modell noch nicht am Markt. Porsche ist aktuell ein Modell voraus.
Irgendwann kommt aber sicher ein komplett neuer X6, der nicht nur mit weiss leuchtenden LED´s brilliert. Der Apfel, der dem Vergleich mit der Birne standhält (nicht umgekehrt 😁 )
Ich habe schon die Ablösung neben meinem x 6, 3.5 stehen. Da mein Leasing erst Anfang 2012 abläuft und der neue glk 350 Benziner schneller da war als gedacht. Wir sind sehr zufrieden, Der Mini Jeep von Daimler ist agiler und viel praktischer für die Frankfurter Innenstadt und für unsere 10.000km im Jahr einfach besser zu fahren. Geht ab wie Schmitz `s Katze und hat etwas Retro im Erscheinungsbild.
Aber der X 6 war auf jedenfall eine Versuchung wert !!!
Ich dachte zuerst du meinst das grüne Einkaufswägelchen. 😁
Wiel Spass und Erfolg mit deinem Stern. Für mich wäre er aber keine Alternative.
LG