Was fährt man nach einem X6 ?
Komische Eingangsfrage - ich weiß.. 🙄
Aber genau diese Frage ist es bei genauerem Nachdenken, die mich in Puncto X6 in letzter Zeit umtreibt.
Warum?
Weil ich es bislang immer gewohnt gewesen war, eine automobile Steigerung beim nächsten Wunschfahrzeug vor Augen zu haben.. - jetzt aber erstmals nicht mehr wirklich 🙁 😰 🙄
Ich weiß, es gab hier in den letzten eineinhalb Jahren einige X6-Abwanderer, die ihre Folgefahrzeuge vorgestellt haben. Darunter
- MB CLS
- Porsche Cayenne
- Audi A6 Avant 😁 (der Arme bekundet noch heute öffentlich seine Trauer..)
- BMW 7er
- BMW M5
Aber ist das alles wirklich besser als X6 ?? Oder ist es nicht viel mehr dem Umstand gesuchter Abwechslung geschuldet, anstelle persönlicher automobiler Weiterentwicklung.. 🙄
Ganz ernst, ist man mit dem X6 auf dem automobilen Gipfel des realistisch Erreichbaren angekommen?
Sollte man diesen Zustand verinnerlichen und dem Konzept "X6" treu bleiben und Folgefahrzeuge gleichen Typs anpeilen??
Welche Fahrzeuge kommen als ernsthafte Nachfolger für X6-Fahrer in Frage? Wie seht ihr das?
Liebe Grüße
Axel
Beste Antwort im Thema
Die Geschichte des investi ist eine Geschichte voller Missverständnisse 😉
2011 begann alles in einer Praxis
http://www.motor-talk.de/.../sl-55-amg-t3175942.html?...
Ende 2011 studierte er International Management und hat das Unternehmen seines Vaters übernommen
http://www.motor-talk.de/.../...ter-bei-w212-fahrern-t3174720.html?...
Ab August 2012 ging es aufwärts und er wer stolzer Besitzer einer Fastfood Kette in Hamburg nebenbei schob er noch ein BWL Studium in seinen vollen Terminkalender
http://www.motor-talk.de/.../...nd-geschaeftsfuehrer-t3832258.html?...
April 2013 bestätigt er nochmal sein erfolgreiches Unternehmertun. Seitdem arbeitet er selbst und ständig.
http://www.motor-talk.de/.../beruf-alter-thread-t4466855.html?...
November 2013 dann der soziale Offenbarungseid. Eltern arme Arbeiter in der Mietwohnung doch der Sohnemann lebt den American Dream und unterstützt sie jetzt sogar.
http://www.motor-talk.de/.../grand-cherokee-oder-x5-t4448536.html?...
Dezember 2013 geht es Familie investi wieder besser. Investi hat sich durchgekämpft und begann eine Karriere als Wirt.
http://www.motor-talk.de/.../...ielfahrer-eigentlich-t4768873.html?...
Mal sehen wie die Märchenstunde weitergeht. Ich kann die nächsten Episoden gar nicht mehr abwarten. 😁
Hoffe das ist alles Konform mit dem Datenschutzgesetz 😎 Und ja, mir war langweilig 😉
2232 Antworten
Das einzige was man sich fragen müsste wäre ob man von der Marke BMW zur Marke Maserati wechseln würde. Maserati hat vom Markennamen her für mich nicht die Ausstrahlungskraft wie Ferrari, Lamborghini, Aston Martin, Bentley oder auch Porsche. BMW ist mir ehrlich gesagt auch lieber als Maserati. Maserati würde ich eher in einer schnoddrigen Liga mit Jaguar einordnen, d.h. schöne Autos, aber Zuverlässigkeit im niedrigen Bereich, dadurch auch Ansehen bei anderen Personen im niedrigen Bereich.
Wenn der Maserati auf Basis des Grand Cherokee kommt wird's das selbe wie mit Cayenne und Touareg werden...
Viel Geld für nichts!
Da bleibe ich lieber bei dem alt bewährten😉
Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Wenn der Maserati auf Basis des Grand Cherokee kommt wird's das selbe wie mit Cayenne und Touareg werden...Viel Geld für nichts!
Da bleibe ich lieber bei dem alt bewährten😉
Wenn Dacia den auf Basis des X5 ein 30 000 € SUV raus bringt, dann wäre das viel Geld für nichts. Ala Dacia Duster, aber der Cayenne ist sein Geld schon Wert. Der SRT ist zwar billiger, aber mir gefällt das Cockpit des SRT überhaupt nicht. Dauert bestimmt nicht mehr lange bis Dacia ein Luxus Duser rausbringt.
Schaut aus wie der Infinity FX...
Damit werden sie nicht punkten.....?
LG,
Thomas
Ähnliche Themen
Liebes Forum!
Ich möchte Eure Meinungen hören ;-)
Momentan schaue ich mich schon nach einem würdigen Nachfolger für meinen X6M50d um... Klar steht das neue Modell auch auf der Liste (allerdings würde ich mir da noch ein Motorenupdate wünschen), aber auch der Porsche Macan Turbo.
Was haltet Ihr vom Macan? Preislich macht er bei Leasing keinen Unterschied, in der Versicherung schon-um genau zu sein - die Hälfte günstiger!
Bitte um zahlreiche Meinungen, nicht so sehr wegen der Finanzen - die sollen doch nicht ausschlaggebend sein - vielmehr emotional! Kann da der Macan dem X6 das Wasser reichen - auch wenn er "eine Stufe darunter" positioniert ist! Viele Grüße an Alle, Tobi
Zitat:
Original geschrieben von Tobi74xyz
Liebes Forum!
Ich möchte Eure Meinungen hören ;-)
Momentan schaue ich mich schon nach einem würdigen Nachfolger für meinen X6M50d um... Klar steht das neue Modell auch auf der Liste (allerdings würde ich mir da noch ein Motorenupdate wünschen), aber auch der Porsche Macan Turbo.
Was haltet Ihr vom Macan? Preislich macht er bei Leasing keinen Unterschied, in der Versicherung schon-um genau zu sein - die Hälfte günstiger!
Bitte um zahlreiche Meinungen, nicht so sehr wegen der Finanzen - die sollen doch nicht ausschlaggebend sein - vielmehr emotional! Kann da der Macan dem X6 das Wasser reichen - auch wenn er "eine Stufe darunter" positioniert ist! Viele Grüße an Alle, Tobi
Der Macan hat m. M. mit einem SUV oder SAV nur in Teilen etwas zu tun; das Kfz. ist ein etwas aufgebockter PKW von der Höhe her. Dies muss nicht schlecht sein, aber, wer das erhabene "Hochfahr" Gefühl eines X6/5 bis dato genossen hat, wird das Fahren in dieser Form nicht mehr erleben.
Ansonsten finde ich das Kfz. nicht schlecht, als Turbo ist das Teil bestimmt ein Sahnestückchen, aber, der Porsche Zuschlag muss auch hier entrichtet werden.
Kody🙂
Ich finde der macan sowie alle anderen suvs der klasse ( x3, x4, q3 touran...) sind alles fahrzeuge, denen ein Frauenimage anhaftet. Netter zweitwagen für die gattin, damit sie die kinder zur kita fahren kann. Wenn ich solche wagen sehe, bin ich immer ganz überrascht, wenn da mal ein Mann drinsitzt.
Zitat:
Original geschrieben von Tobi74xyz
Liebes Forum!
Ich möchte Eure Meinungen hören ;-)
Momentan schaue ich mich schon nach einem würdigen Nachfolger für meinen X6M50d um... Klar steht das neue Modell auch auf der Liste (allerdings würde ich mir da noch ein Motorenupdate wünschen), aber auch der Porsche Macan Turbo.
Was haltet Ihr vom Macan? Preislich macht er bei Leasing keinen Unterschied, in der Versicherung schon-um genau zu sein - die Hälfte günstiger!
Bitte um zahlreiche Meinungen, nicht so sehr wegen der Finanzen - die sollen doch nicht ausschlaggebend sein - vielmehr emotional! Kann da der Macan dem X6 das Wasser reichen - auch wenn er "eine Stufe darunter" positioniert ist! Viele Grüße an Alle, Tobi
Der wurde hier schonmal als Nachfolgealternative angesprochen:
http://www.motor-talk.de/.../...rt-man-nach-einem-x6-t4256023.html?...
Du bist Dir hoffentlich bewußt, dass das ein VW ist (oder war's ein Audi?), auf jeden Fall kein BMW. Das sollte man wissen: Hier braucht man sich damit nicht mehr blicken lassen. Da wird man nur gemobbt. Meistens wird er ja ohne Motor ausgeliefert. Wenn Du eine Probefahrt mit dem Dieselantrieb machst, sollte kein Gegenwind herrschen. Sonst fährt man rückwärts. Aber wenn man genügend Phantasie hat und sich den Motor dazudenkt, macht der beim Fahren viel mehr Spaß als sein großer Bruder - oder als ein X6 sowieso. Garantiert!
Kody hat Recht, man sitzt ziemlich tief, man ist näher am Sportwagen als am SUV. Wirklich nicht schlecht, aber wenn man vom SUV kommt, steigt man gefühlt in ein winziges Kompaktauto der A4- oder Golfklasse. Viel kompakter und tiefer als ein Q5 oder X3. Wenn man mit den Hänseleien leben kann, dann ist das als Turbo ein prima Auto. (Oder man muss sich halt zukünftig hier fernhalten wenn man da empfindlich ist, und sich im Porscheforum bauchpinseln lassen.)
Aber da muss man auch aufpassen. Eine wirkliche Heimat hat man da eigentlich nicht mehr. Da wird man auch eher veräppelt - unter den ganzen echten und wahren Heckmotorporsches aus Gußeisen mit Luftkühlung. Da kommt man reumütig wieder zurück und sucht hier Asyl. Die wichtigste Voraussetzung für so einen Asylantrag hier: man muss immer die andere Backe hinhalten wenn man eine ordentlich gewatscht bekommt. Nichtmal eine kleine harmlose Kopfnuss wie z.B. "Propellerwagen" oder sowas ist zur Verteidigung erlaubt, sonst bist Du gleich wieder obdachlos.
Zitat:
Original geschrieben von Tobi74xyz
Liebes Forum!
Ich möchte Eure Meinungen hören ;-)
Momentan schaue ich mich schon nach einem würdigen Nachfolger für meinen X6M50d um... Klar steht das neue Modell auch auf der Liste (allerdings würde ich mir da noch ein Motorenupdate wünschen), aber auch der Porsche Macan Turbo.
Was haltet Ihr vom Macan? Preislich macht er bei Leasing keinen Unterschied, in der Versicherung schon-um genau zu sein - die Hälfte günstiger!
Bitte um zahlreiche Meinungen, nicht so sehr wegen der Finanzen - die sollen doch nicht ausschlaggebend sein - vielmehr emotional! Kann da der Macan dem X6 das Wasser reichen - auch wenn er "eine Stufe darunter" positioniert ist! Viele Grüße an Alle, Tobi
Der Macen ist ein ganz ein tolles Fahrzeug. Motor, Fahrwerk, ... sehr sportlich, innen top wenn man viele Schalter und Lichter will, Verarbeitung 1a.
Es fehlt ihm nur eines: Platz!
Ich bin ihn gefahren und fühlte mich als ob ich in einen Kleinwagen sitzen würde. Nach einiger Zeit war es sogar beengend. Fahr ihn und mach dir selbst ein Bild. Ist immer besser als andere um deren Meinung zu fragen. Gerade bei Porsche. 😉
LG
Martin
Zitat:
Original geschrieben von Tobi74xyz
Liebes Forum!
Ich möchte Eure Meinungen hören ;-)
Momentan schaue ich mich schon nach einem würdigen Nachfolger für meinen X6M50d um... Klar steht das neue Modell auch auf der Liste (allerdings würde ich mir da noch ein Motorenupdate wünschen), aber auch der Porsche Macan Turbo.
Was haltet Ihr vom Macan? Preislich macht er bei Leasing keinen Unterschied, in der Versicherung schon-um genau zu sein - die Hälfte günstiger!
Bitte um zahlreiche Meinungen, nicht so sehr wegen der Finanzen - die sollen doch nicht ausschlaggebend sein - vielmehr emotional! Kann da der Macan dem X6 das Wasser reichen - auch wenn er "eine Stufe darunter" positioniert ist! Viele Grüße an Alle, Tobi
Kommt der Cayenne Turbo für dich auch in Frage ?
Zitat:
Original geschrieben von Kangchenjunga
Du bist Dir hoffentlich bewußt, dass das ein VW ist (oder war's ein Audi?), auf jeden Fall kein BMW. Das sollte man wissen: Hier braucht man sich damit nicht mehr blicken lassen. Da wird man nur gemobbt.Edit:
"Hey Bunny, Du wurdest hier doch gaaaanz liebevoll wieder aufgenommen soweit ich mich erinnere.
Das mobben kam dann bei ein paar wenigen, die Dich bis heute nicht verstanden haben und werden.
Das ist normal. Ansonsten sind wir hier doch sehr tolerant. 😉"Meistens wird er ja ohne Motor ausgeliefert. Wenn Du eine Probefahrt mit dem Dieselantrieb machst, sollte kein Gegenwind herrschen. Sonst fährt man rückwärts. Aber wenn man genügend Phantasie hat und sich den Motor dazudenkt, macht der beim Fahren viel mehr Spaß als sein großer Bruder - oder als ein X6 sowieso. Garantiert!
Kody hat Recht, man sitzt ziemlich tief, man ist näher am Sportwagen als am SUV. Wirklich nicht schlecht, aber wenn man vom SUV kommt, steigt man gefühlt in ein winziges Kompaktauto der A4- oder Golfklasse. Viel kompakter und tiefer als ein Q5 oder X3. Wenn man mit den Hänseleien leben kann, dann ist das als Turbo ein prima Auto. (Oder man muss sich halt zukünftig hier fernhalten wenn man da empfindlich ist, und sich im Porscheforum bauchpinseln lassen.)
Aber da muss man auch aufpassen. Eine wirkliche Heimat hat man da eigentlich nicht mehr. Da wird man auch eher veräppelt - unter den ganzen echten und wahren Heckmotorporsches aus Gußeisen mit Luftkühlung. Da kommt man reumütig wieder zurück und sucht hier Asyl. Die wichtigste Voraussetzung für so einen Asylantrag hier: man muss immer die andere Backe hinhalten wenn man eine ordentlich gewatscht bekommt. Nichtmal eine kleine harmlose Kopfnuss wie z.B. "Propellerwagen" oder sowas ist zur Verteidigung erlaubt, sonst bist Du gleich wieder obdachlos.
Wie oben schon geschrieben, hast Du es für ein paar wenige hier nur übertrieben. In Wirklichkeit pinseln hier doch mehr Deinen Bauch als drüben im VWorscheforum. 😁
Grüße mein Bester!
Zitat:
Original geschrieben von pucky7
Wie oben schon geschrieben, hast Du es für ein paar wenige hier nur übertrieben. In Wirklichkeit pinseln hier doch mehr Deinen Bauch als drüben im VWorscheforum. 😁Grüße mein Bester!
Pucky...😰 ich spreche doch nicht von mir. 😰 Als Radfahrer werd ich hier gepinselt und gepudert dass es eine wahre Freude ist, fast als wär ich einer von Euch! Und ich pinsel doch zurück. Das ist so lieb und ich find das toll wir tolerant man hier mit sowas umgeht. Lauter so liebe Freunde. Aber der Fragesteller will sich einen Porsche kaufen... also fast, eigentlich einen Audi und da muss man ihn doch warnen. Irgendwo hat doch auch eure Toleranz Grenzen, gegen Ungläubige muss man sich zur Wehr setzen. Auf dem Schlachtfeld da im Cayenne Diesel Enttäuschungsthread liegen lauter Einzelteile von den ganzen Eindringlingen rum. 😉
Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Der sieht wirklich nicht schlecht aus! Als seien die Heckleuchten nahtlos in der Heckklappe integriert! Warum nicht gleich so Porsche!😉Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Gefällt mir ausgezeichnet. Wenn das Cayenne-Facelift ähnlich wird bin ich begeistert. Davon gibt es übrigens auch schon offizielle Fotos:
http://www.motor-talk.de/.../cayenne-facelift-t4476722.html?...
Einen X550d. Jedenfalls ich. Der X6 war mir nach drei Jahren zu protzig und auffällig.
Zitat:
Einen X550d. Jedenfalls ich. Der X6 war mir nach drei Jahren zu protzig und auffällig.
Das war meiner schon am ersten Tag..... 😉