Was fährt man nach einem X6 ?

BMW X6 E71

Komische Eingangsfrage - ich weiß.. 🙄

Aber genau diese Frage ist es bei genauerem Nachdenken, die mich in Puncto X6 in letzter Zeit umtreibt.

Warum?
Weil ich es bislang immer gewohnt gewesen war, eine automobile Steigerung beim nächsten Wunschfahrzeug vor Augen zu haben.. - jetzt aber erstmals nicht mehr wirklich 🙁 😰 🙄

Ich weiß, es gab hier in den letzten eineinhalb Jahren einige X6-Abwanderer, die ihre Folgefahrzeuge vorgestellt haben. Darunter

- MB CLS
- Porsche Cayenne
- Audi A6 Avant 😁 (der Arme bekundet noch heute öffentlich seine Trauer..)
- BMW 7er
- BMW M5

Aber ist das alles wirklich besser als X6 ?? Oder ist es nicht viel mehr dem Umstand gesuchter Abwechslung geschuldet, anstelle persönlicher automobiler Weiterentwicklung.. 🙄

Ganz ernst, ist man mit dem X6 auf dem automobilen Gipfel des realistisch Erreichbaren angekommen?
Sollte man diesen Zustand verinnerlichen und dem Konzept "X6" treu bleiben und Folgefahrzeuge gleichen Typs anpeilen??

Welche Fahrzeuge kommen als ernsthafte Nachfolger für X6-Fahrer in Frage? Wie seht ihr das?

Liebe Grüße
Axel

Beste Antwort im Thema

Die Geschichte des investi ist eine Geschichte voller Missverständnisse 😉

2011 begann alles in einer Praxis

http://www.motor-talk.de/.../sl-55-amg-t3175942.html?...

Ende 2011 studierte er International Management und hat das Unternehmen seines Vaters übernommen

http://www.motor-talk.de/.../...ter-bei-w212-fahrern-t3174720.html?...

Ab August 2012 ging es aufwärts und er wer stolzer Besitzer einer Fastfood Kette in Hamburg nebenbei schob er noch ein BWL Studium in seinen vollen Terminkalender

http://www.motor-talk.de/.../...nd-geschaeftsfuehrer-t3832258.html?...

April 2013 bestätigt er nochmal sein erfolgreiches Unternehmertun. Seitdem arbeitet er selbst und ständig.

http://www.motor-talk.de/.../beruf-alter-thread-t4466855.html?...

November 2013 dann der soziale Offenbarungseid. Eltern arme Arbeiter in der Mietwohnung doch der Sohnemann lebt den American Dream und unterstützt sie jetzt sogar.

http://www.motor-talk.de/.../grand-cherokee-oder-x5-t4448536.html?...

Dezember 2013 geht es Familie investi wieder besser. Investi hat sich durchgekämpft und begann eine Karriere als Wirt.

http://www.motor-talk.de/.../...ielfahrer-eigentlich-t4768873.html?...

Mal sehen wie die Märchenstunde weitergeht. Ich kann die nächsten Episoden gar nicht mehr abwarten. 😁

Hoffe das ist alles Konform mit dem Datenschutzgesetz 😎 Und ja, mir war langweilig 😉

2232 weitere Antworten
2232 Antworten

Tja einen AMG GT gab es damals nicht, wäre aber auch damals wie heute ein No-Go gewesen....zwei 2-Sitzer sind auch für unsere Platzansprüche zu viel und die finanziellen Mittel, sowie das Platzangebot in der Garage lassen nur eine Kombination aus 2-Sitzer und "richtigem" Auto zu.....den CLS Shooting Brake gab es damals auch noch nicht, wir sprechen über 2007/8. Den X6 auch nicht, der war damals eine kommende Neuerscheinung.
Apropos G, den findet meine Frau ja immer wieder Klasse am liebsten hätte sie einen 6x6 ;-) egal ob der back to the 90s aussieht....
....aber jetzt erst mal die große dicke Hummel nächste Woche abholen und weitersehen 🙂

Zitat:

@Damir-1992 schrieb am 2. Juni 2016 um 22:18:24 Uhr:



Zitat:

@BerlinUser schrieb am 2. Juni 2016 um 20:30:40 Uhr:


Da hat Mercedes einfach die Nase und das "Ohr" vorne 😁

Mein M5 bekommt wie mein vorheriger X6 nächsten Freitag wieder eine Anlage von Supersport.
Leider ohne Klappensteuerung.

Hey,

Hab mir jetzt von Supersprint denn MSD mit X-Pipe gekauft doch die schellen zur Verbindung sind noch unterwegs. Hoffe ich bekomme etwas V8 aus meinem Baby.
Wie war es bei deinem M5 mit Sport ESD ?

Na dann würde ich mich über ein Soundfile von dir freuen.

Auch gerne in einem andern passenden Fred,damit wir den hier nicht weiter zu müllen😁

Meinst du mein M5 mit der original ESD?
Was anderes habe ich ja bis jetzt nicht verbaut,erst kommenden Freitag...
Neuer MSD und ESD

Ich werde nun doch auf den Maserati Levante verzichten, Gründe:

- der Innenraum bietet keinen wirklichen Fortschritt zum X6 E71, es würde also alles beim Alten bleiben wozu ich kein Interesse habe
- das TFL sieht nicht gut aus, dieser kurze Streifen.... keine Ahnung welcher Designer auf diese Idee kam, aber es sieht alles andere als beeindruckend aus

meine Überlegung sind daher:

Porsche Macan Diesel:

- innen und außen sehr gutes Design, vor allem die 3D-Rückleuchten sind mega, sowas fehlt dem Cayenne
- die Heckklappe sieht in weiß merkwürdig "nackt" aus wegen dem fehlenden Kennzeichen, aber in schwarz sieht es wirklich gut aus
- leider eine Größenklasse tiefer als der X6, wozu ich eigentlich nicht wirklich Interesse hätte

Tesla Model X 90D:

- Innendesign WOW, dagegen sind alle anderen (außer Porsche) einfach nur Oldschool, man wird um 30 Jahre in die Zukunft gebeamt
- leider geht das Außendesign eher in Richtung Van als dem eines SUV, und Bodenfreiheit hat er auch keine
- riesige Dimensionen: 9 cm breiter als der X6 und 19 cm länger. Die Breite wird echt zum Problem in der Garage und auch in Parkhäusern
- Beschleunigung 3,4 s auf 100 ist der Hammer! Man fühlt sich wie im Bugatti Veyron!

Wenn es den Cayenne mal mit den 3D-Rückleuchten (wie vom Macan) geben würde, wäre die Wahl leichter...
oder ein Cayenne Coupe...

Aktuell tendiere ich zum Model X, da die Technik-Innovationen mich reizen...

Wegen ein paar Lampen oder Tagfahrlichtstreifen ein Auto nehmen oder nicht? Das werde ich nie verstehen. Das wäre mir sowas von Latte. Es kommt doch auf Motor, Getriebe und Straßenlage an und natürlich auf das Design des ganzen Autos (Karosserie).

Ähnliche Themen

Zitat:

@flat_D schrieb am 21. Juni 2016 um 12:27:43 Uhr:


Wegen ein paar Lampen oder Tagfahrlichtstreifen ein Auto nehmen oder nicht? Das werde ich nie verstehen. Das wäre mir sowas von Latte. Es kommt doch auf Motor, Getriebe und Straßenlage an und natürlich auf das Design des ganzen Autos (Karosserie).

mir ist ein schönes Leuchtendesign schon wichtig, es leuchtet ja sobald man damit fährt immer und ist somit sehr dominant im Erscheinungsbild

Das würde im Extremfall bedeuten, daß Du einen Ferrari 488GTB ausschlagen würdest, nur weil die das Tagfahrlicht nicht gefällt?

Zitat:

@flat_D schrieb am 22. Juni 2016 um 12:51:07 Uhr:


Das würde im Extremfall bedeuten, daß Du einen Ferrari 488GTB ausschlagen würdest, nur weil die das Tagfahrlicht nicht gefällt?

in so einem Extremfall nicht, da dann die anderen interessanten Aspekte überwiegen. Der Maserati Levante ist aber ansonsten nicht das was einem vom Hocker reißt. Einem Lamborghini Urus hingegen würde ich ein shitty TFL verzeihen...

Das TFL Problemchen kann und sollte man doch einfach lösen.....Abblendlicht am Tag an, egal wie "cool" die Ringe/Brauen/Streifen aussehen mögen....mir persönlich gefallen die meisten nicht, viele Autos aber schon....

Btw, 2,07m Breite disqualifiziert das Model X aber schon für Europa.....Wahnsinn, das das so in Serie ging.

Bei mir hat sich noch mal was getan:

Diese Woche wird mein BMW M2 bestellt.

Zitat:

@OnKeLjOsE schrieb am 7. August 2016 um 19:47:46 Uhr:


Bei mir hat sich noch mal was getan:

Diese Woche wird mein BMW M2 bestellt.

GEIL 😰😰😰😰😰😰😰😰
Will auch so einen M2 tauschen gegen 650i ?? 😁

Nein danke Damir, brauch nach dem X6 mal wieder 'ne kleine Knallbüchse, mal wieder ein komplett anderes Fahrzeugkonzept 😁 Da passt dein dickes Cabrio nicht ganz rein :P

Zitat:

@OnKeLjOsE schrieb am 7. August 2016 um 19:56:16 Uhr:


Nein danke Damir, brauch nach dem X6 mal wieder 'ne kleine Knallbüchse, mal wieder ein komplett anderes Fahrzeugkonzept 😁 Da passt dein dickes Cabrio nicht ganz rein :P

sollte ja nur für ne Woche sein 🙄

nee ein M2 werde ich mir auch in paar Jahren holen das steht 100% fest das auto ist so eine Geile Maschine.
Bin ja denn M1 paar Wochen gefahren der hat so eine Power und er fährt sich so leicht wie ein Gokart 😁
der M2 ist genauso nur noch Hübscher 😁

Der MB AMG GT ist superschön, gar keine Frage, aber ein Zweisitzer lässt sich nicht mit dem X6 vergleichen. Außerdem kommt mir ein Hecktriebler nicht mehr ins Haus, nur noch Allrad.

Was haltet ihr vom Bentley Continental GT? Die Gebrauchtpreise können sich mittlerweile sehen lassen und er hat Allrad. Er ist immer noch ein Hingucker auf der Strasse, weit weniger verbreitet als der X6. Nachteil ist der mickrige Kofferraum und das er nur ein 4-Sitzer ist, außerdem säuft er mehr als der X6.

Zitat:

Diese Woche wird mein BMW M2 bestellt.

Ein schöne Knallbüchse. Hatte ihn als Vorführer, der Funke sprang aber nicht über. Mir zu klein und nicht so agil wie der Audi RS3.

Ich will den X6 verkaufen und mir den neuen Camaro mit 6,2 l Hubraum und 450PS kaufen.
Aber meine Frau und Tochter sind dagegen.
Die lieben den X6.
3,5 Jahre ohne Probleme gefahren und jetzt geht es los bei etwas über 92 Tkm.
Wenn ich die Reparaturen und Wartung im letzten Jahr bei BMW hätte machen lassen, wäre ich über 10 000€ losgewesen.
Ich habe schon Horror, was als nächstes kommt.
Meine Frau hat gesagt, ich soll mir den Camaro kaufen, sie behält den X6.
Aber wir brauchen nicht mal 1 Auto richtig, das steht nur als Prestigeobjekt in der Garage, was sollen wir da mit 2 Autos?

Deine Antwort
Ähnliche Themen