Was fährt man nach einem X6 ?
Komische Eingangsfrage - ich weiß.. 🙄
Aber genau diese Frage ist es bei genauerem Nachdenken, die mich in Puncto X6 in letzter Zeit umtreibt.
Warum?
Weil ich es bislang immer gewohnt gewesen war, eine automobile Steigerung beim nächsten Wunschfahrzeug vor Augen zu haben.. - jetzt aber erstmals nicht mehr wirklich 🙁 😰 🙄
Ich weiß, es gab hier in den letzten eineinhalb Jahren einige X6-Abwanderer, die ihre Folgefahrzeuge vorgestellt haben. Darunter
- MB CLS
- Porsche Cayenne
- Audi A6 Avant 😁 (der Arme bekundet noch heute öffentlich seine Trauer..)
- BMW 7er
- BMW M5
Aber ist das alles wirklich besser als X6 ?? Oder ist es nicht viel mehr dem Umstand gesuchter Abwechslung geschuldet, anstelle persönlicher automobiler Weiterentwicklung.. 🙄
Ganz ernst, ist man mit dem X6 auf dem automobilen Gipfel des realistisch Erreichbaren angekommen?
Sollte man diesen Zustand verinnerlichen und dem Konzept "X6" treu bleiben und Folgefahrzeuge gleichen Typs anpeilen??
Welche Fahrzeuge kommen als ernsthafte Nachfolger für X6-Fahrer in Frage? Wie seht ihr das?
Liebe Grüße
Axel
Beste Antwort im Thema
Die Geschichte des investi ist eine Geschichte voller Missverständnisse 😉
2011 begann alles in einer Praxis
http://www.motor-talk.de/.../sl-55-amg-t3175942.html?...
Ende 2011 studierte er International Management und hat das Unternehmen seines Vaters übernommen
http://www.motor-talk.de/.../...ter-bei-w212-fahrern-t3174720.html?...
Ab August 2012 ging es aufwärts und er wer stolzer Besitzer einer Fastfood Kette in Hamburg nebenbei schob er noch ein BWL Studium in seinen vollen Terminkalender
http://www.motor-talk.de/.../...nd-geschaeftsfuehrer-t3832258.html?...
April 2013 bestätigt er nochmal sein erfolgreiches Unternehmertun. Seitdem arbeitet er selbst und ständig.
http://www.motor-talk.de/.../beruf-alter-thread-t4466855.html?...
November 2013 dann der soziale Offenbarungseid. Eltern arme Arbeiter in der Mietwohnung doch der Sohnemann lebt den American Dream und unterstützt sie jetzt sogar.
http://www.motor-talk.de/.../grand-cherokee-oder-x5-t4448536.html?...
Dezember 2013 geht es Familie investi wieder besser. Investi hat sich durchgekämpft und begann eine Karriere als Wirt.
http://www.motor-talk.de/.../...ielfahrer-eigentlich-t4768873.html?...
Mal sehen wie die Märchenstunde weitergeht. Ich kann die nächsten Episoden gar nicht mehr abwarten. 😁
Hoffe das ist alles Konform mit dem Datenschutzgesetz 😎 Und ja, mir war langweilig 😉
2232 Antworten
Ich finde das GLE Coupé auch von außen gruselig! Vorne nicht schön, geht aber grad noch so aber von hinten.... Wie hat meine Frau so schön gesagt als wir den auf der Autobahn gesehen haben: "der sieht von hinten aus wie ein opel auf stelzen" - ich geb meiner frau ja nicht gerne recht aber in dem fall... 😁
Zitat:
@flat_D schrieb am 22. Februar 2016 um 12:17:56 Uhr:
Ein anständig verdientes Vermögen ist ein Widerspruch in sich. Ein Vermögen verdient man nie auf anständige Art.
Nö.
Bist Du Banker? Anlageberater? Gebrauchwagenhändler 😁
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 24. Februar 2016 um 20:44:24 Uhr:
Zitat:
@flat_D schrieb am 22. Februar 2016 um 12:17:56 Uhr:
Ein anständig verdientes Vermögen ist ein Widerspruch in sich. Ein Vermögen verdient man nie auf anständige Art.Nö.
Bist Du Banker? Anlageberater? Gebrauchwagenhändler 😁
Architekt
Ha...einst .mein Traumberuf ! 😁
Na dann bist Du doch fein raus......und kannst Dich zumindest hinter einer Honorarverordnung namens HOI verstecken. Na jedenfalls offiziell und theoretisch....... also manchmal, wenns funktioniert 😁
Anständiger Beruf.........
Ähnliche Themen
Schon aber reich wird man damit eben auch nicht. Wirklich reiche Leute schaffen das nur durch Betrug. Meiner Meinung nach. Ausnahmen gibt es vielleicht aber die sind sicher rar.
Zitat:
@flat_D schrieb am 24. Februar 2016 um 21:55:29 Uhr:
Schon aber reich wird man damit eben auch nicht. Wirklich reiche Leute schaffen das nur durch Betrug. Meiner Meinung nach. Ausnahmen gibt es vielleicht aber die sind sicher rar.
Da muss ich dir Recht geben 😉
Zitat:
@flat_D schrieb am 24. Februar 2016 um 21:55:29 Uhr:
Schon aber reich wird man damit eben auch nicht. Wirklich reiche Leute schaffen das nur durch Betrug. Meiner Meinung nach. Ausnahmen gibt es vielleicht aber die sind sicher rar.
Übermäßig viel Geld macht auch nicht glücklich, man hat dann andere Sorgen, wie z.b. das viele Geld sinnvoll anzulegen, z.b. kauft man viele Immobilien was dann weitere Sorgen mit sich bringt usw. usf.
Ich kenne jemanden der wohlhabend war, sich jedoch erhangen hat... 🙁
Ich denke am glücklichsten ist man, wenn man soviel Geld hat um sich das zu kaufen was man möchte, aber nicht soviel das man nicht weiß was man noch alles kaufen soll und das Geld häuft sich auf dem Bankkonto an...
Für mich gibt es derzeit zum X6 nur eine Alternative und das wäre der 640d als Cabriolet. Bauform müsste F12 oder F13 sein.
Gefällt mir sehr gut. Gebrauchtwagen aus 2012 oder 2013 haben meist wenig auf der Uhr und sind voll bepackt. Gebrauchtwagengarantie über BMW halte ich für sinnvoll.
Der Wagen sieht gut aus und müsste an Wertbeständigkeit derzeit kaum zu toppen sein.
Zitat:
@mkn31 schrieb am 24. Februar 2016 um 20:06:52 Uhr:
Den GLE hast aber nur von außen gesehen. Innen ist der nicht anzusehen!
Hmmh, ich konnte so lange durch die Fenster gucken, wie´s halt gedauert hat.
Die Autos standen bei dem Händler, wo wir den Evoque gekauft hatten.
Wenn der Chef da gewesen wäre, hätte ich bestimmt mal probesitzen dürfen 🙂 ...oder auch mal damit fahren.
Was mir an der Karosse am besten gefallen hat: Die haben den E71 "kopiert ".
Im Dieselsegment müssten sie allerdings noch bisschen Pferdchen draufpacken...war ein 350er und somit in der Leistungsklasse eines 30d. ( Bis auf das Drehmoment...da liegt der sehr gut ! )
Werd mich aber aktuell nicht weiter damit befassen können...das Auto ist noch zu jung und somit weit außer Budget. ( Für mich als Privatkäufer )
Außerdem such ich grad nichts anderes...hab bisschen was in meinen alten E71 investieren müssen- jetzt passt der auch wieder. ( Turbotausch zum Hauspreis 😁 )
Schöne Grüße,
Thomas
Zitat:
@R8er schrieb am 25. Februar 2016 um 14:24:41 Uhr:
Für mich gibt es derzeit zum X6 nur eine Alternative und das wäre der 640d als Cabriolet. Bauform müsste F12 oder F13 sein.
Tolles Fahrzeug, keine Frage.
Ist aber nicht vergleichbar mit einem SUV hinsichtlich Praxisnutzbarkeit.
Ich schaue auch gern auf Sportwagen, Roadster, Cabrios usw., aber eine hohe Sitzposition + sinnvolles Kofferraumvolumen sind da nunmal unvereinbar.
Ich hab mich letzten in der Niederlassung mal in ein 6er GrandCoupé und ein 6er Cabrio gesetzt. Beides sehr schicke Autos, sehr nobel und sportlich aussehend zugleich. Aber der Platz war schon auffallend gering. Im GC ist es das sehr flache Dach. Im Cabrio ist es allgemein sehr eng. Also die weit nach hinten bis fast an die Stirn reichende Frontscheibe mit ihrem dicken Rahmen und auf den Rücksitzen und im Kofferraum so gut wie kein Platz. Als einziges Auto wäre mir das zu eng. Ist man erst mal X5 gefahren, dann ist man bezüglich Platzangebot für kleinere Autos irgend wie versaut. Früher reichte mir ein E36 oder ein 1er E87, heute ist mir ein 5er schon zu schmal. 😉
Das 6er GC sitzt wie ein Maßanzug.
Platzangst hatte ich die 3 Jahre, die ich ihn gefahren habe. nie gehabt.
Mit freundlichen Grüßen Gucky
Ps. Der Nachfolger für meinen F86 steht seit heute zu 100% fest - ein Mercedes Vito, oder wie die Kiste sich dann nennt.
Zitat:
@flat_D schrieb am 25. Februar 2016 um 23:13:58 Uhr:
Ich hab mich letzten in der Niederlassung mal in ein 6er GrandCoupé und ein 6er Cabrio gesetzt. Beides sehr schicke Autos, sehr nobel und sportlich aussehend zugleich. Aber der Platz war schon auffallend gering. Im GC ist es das sehr flache Dach. Im Cabrio ist es allgemein sehr eng. Also die weit nach hinten bis fast an die Stirn reichende Frontscheibe mit ihrem dicken Rahmen und auf den Rücksitzen und im Kofferraum so gut wie kein Platz. Als einziges Auto wäre mir das zu eng. Ist man erst mal X5 gefahren, dann ist man bezüglich Platzangebot für kleinere Autos irgend wie versaut. Früher reichte mir ein E36 oder ein 1er E87, heute ist mir ein 5er schon zu schmal. 😉
So sehe ich das auch. Man gewöhnt sich sehr an den Platz vor allem aber an die hohe Sitzposition. Die möchte ich keinesfalls mehr missen!
Übrigens -getreu dem Strangtitel- habe ich mich nun ganz frisch zu einem Markenwechsel nach Audi entschieden und werden demnächst Kuhtreiber ( Q7 3.0 TDI ) . Wer hätte das gedacht, dass ich mal was anderes als einen BMW fahren würde.....
Wieso, die meisten von uns können sich ihr letztes Fahrzeug nicht aussuchen.
In den meiste Fällen ist dies jedoch kein BMW, ich kenne zumindest in unserer Region keinen. :-(
Mit freundlichen Grüßen Gucky