Was fährt man nach einem X6 ?

BMW X6 E71

Komische Eingangsfrage - ich weiß.. 🙄

Aber genau diese Frage ist es bei genauerem Nachdenken, die mich in Puncto X6 in letzter Zeit umtreibt.

Warum?
Weil ich es bislang immer gewohnt gewesen war, eine automobile Steigerung beim nächsten Wunschfahrzeug vor Augen zu haben.. - jetzt aber erstmals nicht mehr wirklich 🙁 😰 🙄

Ich weiß, es gab hier in den letzten eineinhalb Jahren einige X6-Abwanderer, die ihre Folgefahrzeuge vorgestellt haben. Darunter

- MB CLS
- Porsche Cayenne
- Audi A6 Avant 😁 (der Arme bekundet noch heute öffentlich seine Trauer..)
- BMW 7er
- BMW M5

Aber ist das alles wirklich besser als X6 ?? Oder ist es nicht viel mehr dem Umstand gesuchter Abwechslung geschuldet, anstelle persönlicher automobiler Weiterentwicklung.. 🙄

Ganz ernst, ist man mit dem X6 auf dem automobilen Gipfel des realistisch Erreichbaren angekommen?
Sollte man diesen Zustand verinnerlichen und dem Konzept "X6" treu bleiben und Folgefahrzeuge gleichen Typs anpeilen??

Welche Fahrzeuge kommen als ernsthafte Nachfolger für X6-Fahrer in Frage? Wie seht ihr das?

Liebe Grüße
Axel

Beste Antwort im Thema

Die Geschichte des investi ist eine Geschichte voller Missverständnisse 😉

2011 begann alles in einer Praxis

http://www.motor-talk.de/.../sl-55-amg-t3175942.html?...

Ende 2011 studierte er International Management und hat das Unternehmen seines Vaters übernommen

http://www.motor-talk.de/.../...ter-bei-w212-fahrern-t3174720.html?...

Ab August 2012 ging es aufwärts und er wer stolzer Besitzer einer Fastfood Kette in Hamburg nebenbei schob er noch ein BWL Studium in seinen vollen Terminkalender

http://www.motor-talk.de/.../...nd-geschaeftsfuehrer-t3832258.html?...

April 2013 bestätigt er nochmal sein erfolgreiches Unternehmertun. Seitdem arbeitet er selbst und ständig.

http://www.motor-talk.de/.../beruf-alter-thread-t4466855.html?...

November 2013 dann der soziale Offenbarungseid. Eltern arme Arbeiter in der Mietwohnung doch der Sohnemann lebt den American Dream und unterstützt sie jetzt sogar.

http://www.motor-talk.de/.../grand-cherokee-oder-x5-t4448536.html?...

Dezember 2013 geht es Familie investi wieder besser. Investi hat sich durchgekämpft und begann eine Karriere als Wirt.

http://www.motor-talk.de/.../...ielfahrer-eigentlich-t4768873.html?...

Mal sehen wie die Märchenstunde weitergeht. Ich kann die nächsten Episoden gar nicht mehr abwarten. 😁

Hoffe das ist alles Konform mit dem Datenschutzgesetz 😎 Und ja, mir war langweilig 😉

2232 weitere Antworten
2232 Antworten

Zitat:

@Hoski-o-Shayoz schrieb am 10. Februar 2016 um 01:39:08 Uhr:


Der Beitrag ist anscheinend noch nicht bis hierher durchgedrungen. Da drüben schlagen sich die Sportwagenphilosophen die Köpfe ein und hier kriegt das keiner mit. 😰 Um hier als Nachfolger in Frage zu kommen, fehlt es dem folgenden KFZ zwar am obligatorischen Propeller auf der Motorhaube, aber vielleicht lässt sich das Emblem nachrüsten.

http://www.motor-talk.de/.../...erkleidet-sich-als-kombi-t5580841.html

Und hier gibt es Einblicke in die neuen Innenräume:

http://www.motor-talk.de/.../panamera-ii-2016-t5255190.html?...

nicht schlecht so ein neuer Pana würde mir auch gefallen sieht besser aus als der Alte 😁

Zitat:

@Damir-1992 schrieb am 10. Februar 2016 um 14:19:23 Uhr:


nicht schlecht so ein neuer Pana würde mir auch gefallen sieht besser aus als der Alte 😁

Ja, gell? Find' ich auch. 😉 Der Walfischbuckel ist weg, und über den hat man sich ja immer das Maul zerrissen. Fast so schlimme Lästerreien wie über den X6. Nicht zu unrecht.😉 Übrigens selbst der Herr Müller aus dem Vorstand hat da öffentlich ziemlich unverblümt gestänkert.

Aber so wie der jetzt dasteht, buckellos, eine langestreckte wunderhübsche Sportwagensilhouette. Der stiehlt auch noch 911 die Show, wart' nur ab. Nicht ganz so hübsch, aber praktischer wird natürlich diese Schießbremse oder Gefechtspause... oder wie man Shooting Break/Brake am Besten übersetzt.

die ersten Bilder vom Maserati Levante SUV sind raus, was haltet ihr davon?

http://www.autobild.de/.../luxus-suv-maserati-levante-8649431.html?...

Seiten- und Rückansicht erinnern leider stark an Porsche Pfeffer. Die Front erinnert eher an BMW X5, wenn der Kühlergrill zweigeteilt wäre.

Ähnliche Themen

Mal schaun wie das Interior aussieht. In 1-2 Wochen wissen wir mehr.

Die Frage ist jedoch: ist die Marke Maserati im Imageranking "cooler" oder zumindest gleichrangig als die Marken BMW oder Porsche an sich?

Wäre sie, wenn Fiat nicht ständig kleinere, billigere Versionen nachschieben würde. Der GranTurismo ist toll, der Ghibli mit Dieselmotor ist es nicht.

Zitat:

@LA Ryder schrieb am 21. Februar 2016 um 19:37:58 Uhr:


Mal schaun wie das Interior aussieht. In 1-2 Wochen wissen wir mehr.

Die Frage ist jedoch: ist die Marke Maserati im Imageranking "cooler" oder zumindest gleichrangig als die Marken BMW oder Porsche an sich?

So wichtig ? 😉

Zitat:

@B.Engel2013 schrieb am 21. Februar 2016 um 19:55:43 Uhr:



Zitat:

@LA Ryder schrieb am 21. Februar 2016 um 19:37:58 Uhr:


Mal schaun wie das Interior aussieht. In 1-2 Wochen wissen wir mehr.

Die Frage ist jedoch: ist die Marke Maserati im Imageranking "cooler" oder zumindest gleichrangig als die Marken BMW oder Porsche an sich?

So wichtig ? 😉

Ja, aus Erfahrungswerten.
Früher habe ich auf das Markenimage nur wenig geachtet, und habe nach Design + Preis entschieden. Es wurde dann meist ein Jeep oder Chrysler. Bis ich dann irgendwann als "Ami-Spinner" belächelt wurde, nach dem Motto das es bei mir finanziell nicht für ein "richtiges" Auto reicht. Seitdem ich BMW fahre sind diese nervenden Kommentare verschwunden.
Bei Maserati sehe ich als Marke nicht das Problem wie bei Jeep/Chrysler, weil die schon etwas exklusivere Fahrzeuge als üblich herstellen. Dennoch läuft man in die Gefahr wieder in die Schublade als "Italo-Spinner" zu landen. 😁
Das Levante Design finde ich jedoch gut, endlich ein "Cayenne" mit akzeptablem Rückleuchtendesign, die Itacker haben eben generell einen guten Design-Geschmack. Mal schaun wie das Interieur wird, v.a. ob der Touchscreen technisch up-to-date ist und ob es mein geliebtes voll-beige wie bei Porsche gibt.

Prinzipiell muss einem jedoch vorrangig das Design gefallen, danach beginnt erst die Markenwahl.
Beispiel: Porsche wäre mir lieber als BMW, aber der Cayenne hat ein solch inakzeptables Rückleuchtendesign, das er aus dem Raster fällt. Irgendwann wird Porsche dem Cayenne die Rückleuchten des Macan verpassen, und dann werden die Karten neu gemischt.
weiteres Beispiel: Bentley ist mir als Marke auch lieber als BMW, aber der Bentayga ist doch nun wirklich ein Designunfall der seinesgleichen sucht.

Das heisst also tatsächlich, dass Du Dich über Dein Auto definiert sehen willst. Zumindest bist Du frank und frei ehrlich...... die meisten würden das sooo nie zugeben. 😁

Verrätst Du mir dein Alter ?

Was den Maserati angeht....... ich finde er drückt die gewollte Dekadenz aus. Auf mich wirken die Leute erst dann ein stückweit beeindruckend, wenn ich WEISS, dass das Auto neben anderen Dingen wie Haus, Yacht &Co. nur Beiwerk als Ausdruck ihres frei verfügbaren Vermögens anzusehen ist und dann natürlich ob es anständig verdient wurde.

Ich kenne keinen persönlich.

Ein anständig verdientes Vermögen ist ein Widerspruch in sich. Ein Vermögen verdient man nie auf anständige Art.

Zitat:

@B.Engel2013 schrieb am 22. Februar 2016 um 08:29:58 Uhr:


Das heisst also tatsächlich, dass Du Dich über Dein Auto definiert sehen willst. Zumindest bist Du frank und frei ehrlich...... die meisten würden das sooo nie zugeben. 😁

Verrätst Du mir dein Alter ?

Was den Maserati angeht....... ich finde er drückt die gewollte Dekadenz aus. Auf mich wirken die Leute erst dann ein stückweit beeindruckend, wenn ich WEISS, dass das Auto neben anderen Dingen wie Haus, Yacht &Co. nur Beiwerk als Ausdruck ihres frei verfügbaren Vermögens anzusehen ist und dann natürlich ob es anständig verdient wurde.

Ich kenne keinen persönlich.

Ob man will oder nicht, die Wahl des Autos definiert doch die Mehrzahl der Leute (oder auch wie diese gern definiert werden möchten).
Der Spießer der Skoda fährt, der Sparfuchs der Dacia fährt, der dynamisch-sportliche beruflich erfolgreiche Typ der BMW fährt, der etwas spießig angehauchte Gutverdiener der Mercedes fährt, der Outdoor-Sport Freak im VW T5 usw. usf.
Natürlich gibt es Ausnahmen, wie den Gutverdiener der Hyundai fährt, aber in der Mehrzahl ist dies doch nicht der Fall.
Wenn man es sich leisten kann, dann wählt man doch das Fahrzeug was zu einem persönlich am besten passt.

Lustigerweise ist diese Definition aber subjektiv, sprich, nicht jeder assoziiert mit diesem oder jenem Auto das Gleiche. Manch einer findet sich selbst total cool und sportlich, obwohl er einen Rentnerbenz fährt. Und für manche ist ein Hyundai gar nicht die koreanische Billigmarke, sondern der Traum seiner schlaflosen Nächte. Und ein Aston Martin gar nicht der coole Bond Dienstwagen, sondern ein übermotorisiertes Gerät ohne Kofferraum für alleinstehende Spinner mit einem nostalgischen Hang zu allem englischen. Die Menschen sind eben höchst unterschiedlich.

Im Prinzip hast Du Recht. Bis auf den Aston der drückt nichts anderes als SelbstverwirklIchung aus, sofern man nicht für den MI6 in der Doppelnullsektion arbeitet. 🙂

Hallo zusammen,
hatte letzte Woche mal das Glück, einen GLE- Coupé neben einem F16 zu bestaunen.
Ich muss sagen, die Leute beim Stern haben ihre Aufgabe sehr, sehr gut erledigt !
Hut ab 🙂
Würde den aus heutiger Sicht tatsächlich vorziehen.

Grüßle,
Thomas

Zitat:

@PAPI329 schrieb am 24. Februar 2016 um 16:16:43 Uhr:


Hallo zusammen,
hatte letzte Woche mal das Glück, einen GLE- Coupé neben einem F16 zu bestaunen.
Ich muss sagen, die Leute beim Stern haben ihre Aufgabe sehr, sehr gut erledigt !
Hut ab 🙂
Würde den aus heutiger Sicht tatsächlich vorziehen.

Grüßle,
Thomas

Den GLE hast aber nur von außen gesehen. Innen ist der nicht anzusehen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen