Was fährt man nach einem X6 ?

BMW X6 E71

Komische Eingangsfrage - ich weiß.. 🙄

Aber genau diese Frage ist es bei genauerem Nachdenken, die mich in Puncto X6 in letzter Zeit umtreibt.

Warum?
Weil ich es bislang immer gewohnt gewesen war, eine automobile Steigerung beim nächsten Wunschfahrzeug vor Augen zu haben.. - jetzt aber erstmals nicht mehr wirklich 🙁 😰 🙄

Ich weiß, es gab hier in den letzten eineinhalb Jahren einige X6-Abwanderer, die ihre Folgefahrzeuge vorgestellt haben. Darunter

- MB CLS
- Porsche Cayenne
- Audi A6 Avant 😁 (der Arme bekundet noch heute öffentlich seine Trauer..)
- BMW 7er
- BMW M5

Aber ist das alles wirklich besser als X6 ?? Oder ist es nicht viel mehr dem Umstand gesuchter Abwechslung geschuldet, anstelle persönlicher automobiler Weiterentwicklung.. 🙄

Ganz ernst, ist man mit dem X6 auf dem automobilen Gipfel des realistisch Erreichbaren angekommen?
Sollte man diesen Zustand verinnerlichen und dem Konzept "X6" treu bleiben und Folgefahrzeuge gleichen Typs anpeilen??

Welche Fahrzeuge kommen als ernsthafte Nachfolger für X6-Fahrer in Frage? Wie seht ihr das?

Liebe Grüße
Axel

Beste Antwort im Thema

Die Geschichte des investi ist eine Geschichte voller Missverständnisse 😉

2011 begann alles in einer Praxis

http://www.motor-talk.de/.../sl-55-amg-t3175942.html?...

Ende 2011 studierte er International Management und hat das Unternehmen seines Vaters übernommen

http://www.motor-talk.de/.../...ter-bei-w212-fahrern-t3174720.html?...

Ab August 2012 ging es aufwärts und er wer stolzer Besitzer einer Fastfood Kette in Hamburg nebenbei schob er noch ein BWL Studium in seinen vollen Terminkalender

http://www.motor-talk.de/.../...nd-geschaeftsfuehrer-t3832258.html?...

April 2013 bestätigt er nochmal sein erfolgreiches Unternehmertun. Seitdem arbeitet er selbst und ständig.

http://www.motor-talk.de/.../beruf-alter-thread-t4466855.html?...

November 2013 dann der soziale Offenbarungseid. Eltern arme Arbeiter in der Mietwohnung doch der Sohnemann lebt den American Dream und unterstützt sie jetzt sogar.

http://www.motor-talk.de/.../grand-cherokee-oder-x5-t4448536.html?...

Dezember 2013 geht es Familie investi wieder besser. Investi hat sich durchgekämpft und begann eine Karriere als Wirt.

http://www.motor-talk.de/.../...ielfahrer-eigentlich-t4768873.html?...

Mal sehen wie die Märchenstunde weitergeht. Ich kann die nächsten Episoden gar nicht mehr abwarten. 😁

Hoffe das ist alles Konform mit dem Datenschutzgesetz 😎 Und ja, mir war langweilig 😉

2232 weitere Antworten
2232 Antworten

Hallo,

Bin auch soweit meinen Schatz (x6) zu verkaufen 😁
hoffentlich wird es was bis ende des Jahres.

Danach kommt eine S-Klasse Coupé oder der Neue GLE sehen sich sehr ähnlich.
Bin die S-Klasse paar Tage gefahren und wollte sie nicht mehr hergeben ist ein Traum auto obwohl ich MB nicht leiden kann.

Werde in paar Tagen ein paar Bilder und Tests bereitstellen.
Termin für den GLE muss ich mir bald holen denn der ist auch sehr gut geworden (eben ein X6 😁 )

nur der Preis ist etwas über meinem Budget das ich für ein auto ausgeben wollte. Max. 130.000euro
mal schauen wie der GLE vom Preis wird.

Bleibe Trotzdem noch im BMW Forum mit meinem 4er 😉

lg.Damir

ohje Damir, das ist wirklich schade. Danke auf jeden Fall für deine Tipps und Ratschläge bisher, mir hat es oft sehr gut weitergeholfen.
Ich behalte meinen X6 noch solange, bis es irgendetwas interessantes anderes gibt, aktuell jedoch bis auf Sicht von 2019 jedoch nicht.
Gegenüber dem GLE Coupe finde ich den X6 immer noch schöner. Das Dreieckfenster an der C-Säule geht gar nicht (typische Mercedes Marotte), und auch nicht die durchgehende Chromleiste am Heck.

Beim GLE sind alle Proportionen grauenhaft. Die Motorhaube zu hoch, die Dachlinie zu krumm, die C-Säule zu dünn und das Heck zu mickrig. Da haben die Designer alles falsch gemacht, obwohl die Kopiervorlage doch nahezu perfekt ist. Haben die keine Augen im Kopf?

http://bilder.t-online.de/.../...e-coupe-bmw-x6-bekommt-konkurrenz.jpg
http://o.aolcdn.com/.../lead4-2015-bmw-x6-fd.jpg

Zitat:

@flat_D schrieb am 24. Juni 2015 um 10:24:45 Uhr:


Beim GLE sind alle Proportionen grauenhaft. Die Motorhaube zu hoch, die Dachlinie zu krumm, die C-Säule zu dünn und das Heck zu mickrig. Da haben die Designer alles falsch gemacht, obwohl die Kopiervorlage doch nahezu perfekt ist. Haben die keine Augen im Kopf?

http://bilder.t-online.de/.../...e-coupe-bmw-x6-bekommt-konkurrenz.jpg
http://o.aolcdn.com/.../lead4-2015-bmw-x6-fd.jpg

Mit dem neuem x6 kann ich mich auch nicht anfreunden 😁 ist nicht mein Geschmack, dann lieber denn neuen x5.

finde auch die neue BMW 7er klasse gut 😁

http://cdn.bimmertoday.de/.../...-63-AMG-SUV-Coupe-2015-05-750x500.jpg

Mal sehen vielleicht behalte ich mein Auto noch bis zum Sommer 2016. Dann kauf ich vielleicht noch paar Teile für ihn 😁

Ähnliche Themen

Hallo,
habe den 450er gewählt.
Die 8 Zylinder gibt es auch schon aber min.
35000€ mehr????
Denke das der 450er für den normalen Straßenverkehr
auch die bessere Wahl ist. (Neuster Bericht im Focus )
Gruß Suvist

Zitat:

@flat_D schrieb am 24. Juni 2015 um 10:24:45 Uhr:


Beim GLE sind alle Proportionen grauenhaft. Die Motorhaube zu hoch, die Dachlinie zu krumm, die C-Säule zu dünn und das Heck zu mickrig. Da haben die Designer alles falsch gemacht, obwohl die Kopiervorlage doch nahezu perfekt ist. Haben die keine Augen im Kopf?

http://bilder.t-online.de/.../...e-coupe-bmw-x6-bekommt-konkurrenz.jpg
http://o.aolcdn.com/.../lead4-2015-bmw-x6-fd.jpg

Endlich mal ein Mensch mit Geschmack. Deine genannten Punkte finde ich genau zutreffend. Keine Ahnung was Mercedes da manchmal designtechnisch abliefert, aber das müsste doch eigentlich bei der Abnahme jedem der halbwegs ein cooler Typ ist auffallen. Ich nehme an das derjenige der das Design an letzter Position abnickt 60+ ist 😁

noch mehr ein Spaßkombi als der x6... verm. nur ein 3 Sitzer und neben dem dritten wird das Gepäck gestapelt ! hahaaha

Zitat:

@RichardE60 schrieb am 25. Juni 2015 um 19:21:21 Uhr:


noch mehr ein Spaßkombi als der x6... verm. nur ein 3 Sitzer und neben dem dritten wird das Gepäck gestapelt ! hahaaha

Hallo,

ich she das so. Entweder weiß man was oder hält sich zurück aber einfach nur rumkritisieren auf

Grundlage von Vermutungen ist ganz schön schwach.

Hat mit sachlicher Forumsinfo nichts zu tun.

So Long

Suvist

Zitat:

@LA Ryder schrieb am 25. Juni 2015 um 18:44:23 Uhr:



Zitat:

@flat_D schrieb am 24. Juni 2015 um 10:24:45 Uhr:


Beim GLE sind alle Proportionen grauenhaft. Die Motorhaube zu hoch, die Dachlinie zu krumm, die C-Säule zu dünn und das Heck zu mickrig. Da haben die Designer alles falsch gemacht, obwohl die Kopiervorlage doch nahezu perfekt ist. Haben die keine Augen im Kopf?

http://bilder.t-online.de/.../...e-coupe-bmw-x6-bekommt-konkurrenz.jpg
http://o.aolcdn.com/.../lead4-2015-bmw-x6-fd.jpg

Endlich mal ein Mensch mit Geschmack. Deine genannten Punkte finde ich genau zutreffend. Keine Ahnung was Mercedes da manchmal designtechnisch abliefert, aber das müsste doch eigentlich bei der Abnahme jedem der halbwegs ein cooler Typ ist auffallen. Ich nehme an das derjenige der das Design an letzter Position abnickt 60+ ist 😁

Danke für die Blumen. Mit dem Designer liegst Du aber leider falsch. Der Typ heißt Gordon Wagener und ist der jüngste Designchef aller großen Autokonzerne. Dem fehlt leider jegliches Talent, würde ich mal behaupten.

Zitat:

@suvist schrieb am 25. Juni 2015 um 21:10:34 Uhr:



Zitat:

@RichardE60 schrieb am 25. Juni 2015 um 19:21:21 Uhr:


noch mehr ein Spaßkombi als der x6... verm. nur ein 3 Sitzer und neben dem dritten wird das Gepäck gestapelt ! hahaaha
Hallo,
ich she das so. Entweder weiß man was oder hält sich zurück aber einfach nur rumkritisieren auf
Grundlage von Vermutungen ist ganz schön schwach.
Hat mit sachlicher Forumsinfo nichts zu tun.
So Long
Suvist

Ach herje.... der Herr Oberlehrer

Wohl nicht verstanden ,dass es als Spass gedacht war.

Glaub mir, ist mir völlig egal wie du das siehst und dein Beitrag hat ja mal auch nix gebracht.

Gruß

Ich hab jetzt nicht den ganzen Thread durchgelesen, aber mein nächstes Fahrzeug wird definitiv
der Porsche Panamera als Diesel in der 300PS Version sein. Ich kann mir beim besten willen keinen würdigeren Nachfolger vorstellen...

Zitat:

@subsidycode schrieb am 26. Juni 2015 um 11:49:11 Uhr:


Ich hab jetzt nicht den ganzen Thread durchgelesen, aber mein nächstes Fahrzeug wird definitiv
der Porsche Panamera als Diesel in der 300PS Version sein. Ich kann mir beim besten willen keinen würdigeren Nachfolger vorstellen...

Sehr gute Wahl.Ausser das Wort Diesel passt finde ich nicht

in die Rubrik Panamera.

Fahre mal bitte beide Probe du wirst den Unterschied aber sowas von merken.

Ich fahre mein X6 jetzt gerade mal ein halbes Jahr,aber ich träume auch schon wieder vom nächsten:-)
So wie immer.

Für mich kommt wahrscheinlich nur ein
Audi RS MB AMG oder BMW M Modell in frage

Zitat:

@BerlinUser schrieb am 26. Juni 2015 um 14:27:11 Uhr:



Zitat:

@subsidycode schrieb am 26. Juni 2015 um 11:49:11 Uhr:


Ich hab jetzt nicht den ganzen Thread durchgelesen, aber mein nächstes Fahrzeug wird definitiv
der Porsche Panamera als Diesel in der 300PS Version sein. Ich kann mir beim besten willen keinen würdigeren Nachfolger vorstellen...
Sehr gute Wahl.Ausser das Wort Diesel passt finde ich nicht
in die Rubrik Panamera.
Fahre mal bitte beide Probe du wirst den Unterschied aber sowas von merken.

Haben den 6 Zyl. Biturbo im Haus, lt. Aussage meiner, ist der Diesel (noch) keine Alternative.

Zitat:

@BerlinUser schrieb am 26. Juni 2015 um 14:27:11 Uhr:



Sehr gute Wahl.Ausser das Wort Diesel passt finde ich nicht
in die Rubrik Panamera.
Fahre mal bitte beide Probe du wirst den Unterschied aber sowas von merken.

Vor genau einem Jahr hatte ich mir den jetzigen X6 gegönnt,

vorher hatte ich den Cayenne Turbo S mit 521 Werks-Pferdchen.

Durchschnittverbrauch 18 Liter SuperPlus, bei zügiger Fahrweise auch mehr...

Ich knatter aber gut und gerne 20.000 Kilometer im Jahr PRIVAT
mit meinem Auto rum, von daher kommt eigentlich nur ein Diesel in Frage.

Zwischen dem Diesel und dem Benziner liegen mindestens 5l/100km Mehrverbrauch.
Dazu kommt der Unterschied von ca. 30 cent/l zwischen Diesel und SuperPlus.
Dazu kommt, dass man einen Diesel immer besser verkaufen kann,
als einen Benziner, Stichwort Wertverlust.

Wenn ich das alles zusammen rechne, bleibt es wohl beim Diesel,
da dann lieber ETWAS weniger Fahrspaß, aber mehr Geld im Portmonee,
und man darf nicht vergessen, ich fahre das Auto privat ohne irgend eine Möglichkeit,
irgend etwas absetzen zu können...

Aber falls sich hier jemand auskennt, hat der Panamera Serienmäßig
die elektrische Heckklappe? Bei vielen Anbietern online wird diese entweder
gar nicht erwähnt oder unter Extras aufgeführt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen