Was fährt ein SL65 spitze??? Und was ein SLR?
Hallo,
bin großer MB, speziell SL fan.
Mir ist gerade aufgefallen, dass ein SL 55, wenn man die 250km/h und die 300km/h sperre rausnimmt, die Karre mal eben so 325km/h Spitze fährt! (AutoMotor&Sport von ende 2001)
Meine Frage ist nun, wenn das Teil mit 476/500PS schon 325 rennt, was läuft dann ein offener SL65? Und erst recht: Kann doch nicht sein, dass ein SLR mit 126PS mehr nur 334, also 9km/h mehr laufen soll, da stimmt doch was nicht!
Ob jemand erfahrung hat traue ich mich nicht zu fragen? Aber kennt jemand die Werte?
Ein offener SL65 dürfte ja wohl mal über 9km/h mehr laufen, als ein 55er.
Gruß GMTD2
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von doofername
Zurück zum Thema:
In dem hohen Geschwindigkeitsbereich in dem wir uns hier befinden >300km/h kommt es vor allem auf den cw-Wert des Autos an und wieviel Kraft das Auto auf die Straße bringen kann (Reifen, Getriebe, etc)
Es gilt nämlich den Luftwiderstand zu brechen. Und der wächst quadratisch mit der Geschwindigkeit.
Rechenbeispiel z.B.: Auto mit 50km/h muss einen Luftwiderstand von 2500 N überwinden. fährt es nur einen km/h schneller muss es 2601 N überwinden. Verdoppelt sich die Geschwindigkeit auf 100km/h dann muss man 100.000 N überwinden.
Deswegen wird auch ein G 55 AMG bei knapp 200 abgerigelt, der Motor könnte noch aber der cw-Wert eines Kühlschrankes macht ein schneller fahren problematisch, würde den Motor überlasten.
sagt aber relativ wenig aus
wenn man energie usw mit reinrechnet kommt man näherungsweise auf
doppelte geschwindigkeit = 8-fache Leistung
kommt auch einigermaßen nahe hin. 120 PS Astra oder so läuft 200. um 400 zu fahren braucht man dann mit meiner Rechnung 960 PS.
Der Veyron hat 1001 PS und fährt knapp über 400 also passt diese Rechnung relativ genau.
dass nur mal zu eurer Info wegen Höchstgeschwindigkeit usw
Auch muss ich sagen dass der 65 AMG Motor ein absoluter Traum ist.
War mal in USA da hatte einer nen CL 65 AMG und der war noch getunt von Renntech oder so auf ca 680 PS 1200 NM
Zitat:
sagt aber relativ wenig aus
wenn man energie usw mit reinrechnet kommt man näherungsweise auf
doppelte geschwindigkeit = 8-fache Leistung
Ich wollte es eigentlich nicht so ausführlich schreiben, aber...
Ich wollte darauf hinaus , dass jedes Auto bei einer bestimmten Geschwindigkeit eine bestimmte Kraft überwinden muss. Um diese Kraft zu überwinden muss ein Motor Energie liefern und der Antriebsstrang muss diese Energie auf die Straße bringen. Die Kraft die von den Rädern auf die Straße gebracht wird ist gleich dem Luftwiederstand (Kräftegleichgewicht). Die Leistung eines Motor wird nach der Fertigung (Zumindest war das bei Mercedes-LKW-Motoren in Mannheim so) auf dem Motorenprüfstand ermittelt, ohne Fahrzeug. Was das Fahrzeug letztendlich auf die Straße bringt hängt von Faktoren ab, wie z. B. Getriebe,Reifen,...
Ich kann ja auch keinen 200 PS Motorradmotor in eine C-Klasse einbauen. Oder warum fährt ein Porsche 911 GT3 310km/h mit lausigen 415 PS aus dem Boxermotor. Ein PKW-Motor im LKW bewegt diesen auch nicht sehr weit. Und da ist der Unterschied zwischen SL 65 und SLR - V12 gegen V8
Ich denke das Zauberwort heißt Drehmoment und von dem hat der SL 65 reichlich nämlich knapp 1000Nm während der SLR "nur" auf 780Nm kommt.
Gute Nacht!
Nun ja, da der Slr wohl auch ein bisschen schneller beschleunigt als ein Sl ist da wohl auch ein Teil des Geheimnisses verstreut.
Die absolute Endgeschwindigkeit sinkt dann natürlich etwas.
Das und besagter Luftwiderstand sind wohl die Geheimnisse.