Was fährt ein SL65 spitze??? Und was ein SLR?

Mercedes SL R107

Hallo,

bin großer MB, speziell SL fan.
Mir ist gerade aufgefallen, dass ein SL 55, wenn man die 250km/h und die 300km/h sperre rausnimmt, die Karre mal eben so 325km/h Spitze fährt! (AutoMotor&Sport von ende 2001)
Meine Frage ist nun, wenn das Teil mit 476/500PS schon 325 rennt, was läuft dann ein offener SL65? Und erst recht: Kann doch nicht sein, dass ein SLR mit 126PS mehr nur 334, also 9km/h mehr laufen soll, da stimmt doch was nicht!
Ob jemand erfahrung hat traue ich mich nicht zu fragen? Aber kennt jemand die Werte?
Ein offener SL65 dürfte ja wohl mal über 9km/h mehr laufen, als ein 55er.
Gruß GMTD2

47 Antworten

Dann kann man ja nur hoffen, daß der Vorbesitzer, die richtige Schuhgröße und keine Schweißfüße hatte.

Jetzt kommt ja der absolute Abschuss!

SLR 722 mit 650PS und fährt nur 337km/h! Ich würd den Wagen nicht kaufen 😁 gegenüber dem SLR zu langsam für die Mehrleistung 😉

ich würd den Wagen allein schon wegen der Optik nicht kaufen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von phob


ich würd den Wagen allein schon wegen der Optik nicht kaufen 🙂

Sowieso. 😁

Und außerdem ist er viel zu langsam im Vergleich zu angesprochenem italienischen Kunstwerk - in der F Version mit 602PS schon >345km/h schnell.

...und mittlerweile gibt es ihn als F Roadster mit 650PS... 🙂

Der Motor hat scheinbar noch genug Reserven... 😉

Ähnliche Themen

Für das was der SLR wiegt find ich ihn garnicht so schlecht.

626PS / 0-100 3.8s / 1768kg / 334km/h

SLR 722

650PS / 0-100 3.6s / 1768kg / 337km/h

Pagani Zonda F

602PS / 0-100 3.6s / 1280kg / 345km/h

Carrera GT

612PS / 0-100 3,9s / 1380kg / 330km/h

Aber trotzdem wäre mein Favorit auch der Pagani, schon alleine der Innenraum - einfach unbeschreiblich.

p.s. Aus Bestechungsgründen wurde der Enzo Ferrari nicht in die Liste aufgenommen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von boborola


Der Motor hat scheinbar noch genug Reserven... 😉

Aber es gibt nicht mehr viel Motoren... die Menge in Affalterbach und Italien langt nur noch für ca. 2 Jahresproduktionen a 25 Stück... habe ich vor kurzem gelesen frag mich bitte nicht wo

Zitat:

Original geschrieben von phob


Aber es gibt nicht mehr viel Motoren... die Menge in Affalterbach und Italien langt nur noch für ca. 2 Jahresproduktionen a 25 Stück... habe ich vor kurzem gelesen frag mich bitte nicht wo

uff - dann muß ich mich ja mächtig beeilen... 😁

Wobei die Jahresproduktion in den letzten Jahren bei ca. 10 Fahrzeugen lag... 😉

Die Angabe mit den noch 50 verfügbaren Motoren stammt übrigens aus sport auto 5/2006... 😉

Zitat:

Original geschrieben von boborola


Die Angabe mit den noch 50 verfügbaren Motoren stammt übrigens aus sport auto 5/2006... 😉

Ja ...hätte ich ja selbst drauf kommen können, ist die einzigste Zeitung in dem Bereich die ich Regelmässig zumindest durchblättere nachdem ich dafür Geld hingelegt habe 😁

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Jetzt kommt ja der absolute Abschuss!

SLR 722 mit 650PS und fährt nur 337km/h! Ich würd den Wagen nicht kaufen 😁 gegenüber dem SLR zu langsam für die Mehrleistung 😉

Noch ne Freche Antwort!

GOTT, SEIT IHR SCHEIßE

Echt mal, bin ne Woche weg, so viele Beiträge... Thema hat sich erledigt. Antwort mehr oder weniger erhalten.!

http://www.wolles-website.de/bloedsinn_pinguin/pinguin.mpeg

mfg
GMTD2

Tut mir leid, konnte nicht anders...

Bitte, macht einfach den Thread zu!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Zurück zum Thema:

In dem hohen Geschwindigkeitsbereich in dem wir uns hier befinden >300km/h kommt es vor allem auf den cw-Wert des Autos an und wieviel Kraft das Auto auf die Straße bringen kann (Reifen, Getriebe, etc)

Es gilt nämlich den Luftwiderstand zu brechen. Und der wächst quadratisch mit der Geschwindigkeit.

Rechenbeispiel z.B.: Auto mit 50km/h muss einen Luftwiderstand von 2500 N überwinden. fährt es nur einen km/h schneller muss es 2601 N überwinden. Verdoppelt sich die Geschwindigkeit auf 100km/h dann muss man 100.000 N überwinden.

Deswegen wird auch ein G 55 AMG bei knapp 200 abgerigelt, der Motor könnte noch aber der cw-Wert eines Kühlschrankes macht ein schneller fahren problematisch, würde den Motor überlasten.

Nachtrag:

Ich glaub das Gegenstück zum SL 65 AMG ein von Brabus getunter SL 600 soll bei 340km/h abriegeln, hab das mal im Fernsehen gesehen.

Gute Fahrt

Zitat:

Original geschrieben von doofername


Nachtrag:

Ich glaub das Gegenstück zum SL 65 AMG ein von Brabus getunter SL 600 soll bei 340km/h abriegeln, hab das mal im Fernsehen gesehen.

Gute Fahrt

Eben, und dass kann ich mir nicht erklären. Es gibt ja auch einen Brabus Rocket, auf basis eines CLS mit 730PS und das Teil fährt 350!!!! und zwar elektronisch begrenzt!!!

Genau so ein Brabus SL mit 730PS und 350km/h abgeriegelt! Das bekomme ich nicht gerafft. Ich meine, 350 is ne ganz schöne Hausnummer und es sind "nur" 118PS mehr als im SL65, der wiederum mit 112PS mehr als der SL55 "nur" 13Km/h mehr schafft.

Eigentlich is es ja auch egal. Schöne Autos sind das allemal, aber ich dachte, wenn ein SL55 325 schafft, dann sollte ein SLR schon über 340 liegen...
Egal

Für Zonds F fans 🙂 🙂 🙂 :

http://www.youtube.com/watch?v=S89z5fBO-Lo&search=zonda%20f

Deine Antwort
Ähnliche Themen