Was erkennt der Insignia für Verkehrszeichen / Zusatzzeichen
Hallo,
ich besitze einen FL aus dem MY 2015,5 und frage mich was die Verkerszeichenerkennung erkennen sollte.
Was er erkennt: Geschwindigkeit, Verkehrsberuhigter Beriech, Autobahn, Kraftfahrtstraßen, Überholverbote und deren Aufhebungen.
Laut Handbuch S. 219 soll er auch Zusatzzeichen erkennen, aber welche sind das?
Bei mir erkennt er ein Zusatzschild dann nur mit einem "!" drin
Erkennt euer Insignia z.B. eine Geschwindigkeitsbegrenzung die nur von 8-20 Uhr beispielsweise ist oder die nur 800m ist?
Gruß
B
Beste Antwort im Thema
nein
40 Antworten
Dürfte technisch ja nicht das größte Problem darstellen.
Abstand auf hoch für die ältere Generation 60-65 km/h
Abstand auf Mittel: 70km/h
Abstand auf gering: so 75 km/h oder 70 per gps :-))
...ich komme da nicht mehr ganz mit! Also mein FL BJ14 zeigt an:
Tempolimit und -Aufhebung
Spielstrasse, Schnellstrasse und Autobahn
keine Überholverbote und auch kein Tempolimit mit Zusatz (z.B. zeitlich beschränkt etc.)
Mein VFL hatte auch Überholverbote...
Und dass man sich ausschließlich die Verkehrszeichenanzeige anzeigen lassen will, gilt ja wohl nur für die "kleine" Instrumentenanzeige, oder?
Also mein FL Modell von Juni2016 zeigt auch überholverbote an, sogar mit zusatz (Traktoren(oder war es landwirtschaftlicher Verkehr) dürfen Überholt werden).
Allerdings muss ich hierfür bei meinem 8" Display auf die Verkehrsschildanzeige umstellen, so dass genug Platz für mehrere Schilderanzeigen vorhanden ist.
Wenn nur der Durchschnittsverbrauch oder Radiosender angezeigt wird, gibt es zusätzlich nur Platz für Geschwindigkeitsrelevante angaben.
Ähnliche Themen
hat mich ja nicht in Ruhe gelassen und ich hab mal das Handbuch gelesen (soll ja manchmal helfen):
Folgende Verkehrszeichen werden
erkannt:
Begrenzungs- und Überholverbotszeichen
- Geschwindigkeitsbegrenzung
- Überholverbot
- Ende der Geschwindigkeitsbegrenzung
- Ende des Überholverbots
Straßenschilder
Beginn und Ende von:
- Autobahnen
- Bundesstraßen
- Spielstraßen
Zusätzliche Schilder
- Hinweisschilder zu Verkehrszeichen
- Anhängerbeschränkungen
- Nässewarnungen
- Eiswarnungen
- Richtungspfeile
Ein Ausrufezeichen in einem Rahmen weist darauf hin, dass ein zusätzliches Schild entdeckt wurde, das vom
System nicht erkannt wird. Das System ist je nach Umgebungshelligkeit bis zu einer Fahrgeschwindigkeit
von 200 km/h aktiv. In der Nacht ist das System bis zu einer Geschwindigkeit von 160 km/h aktiv.
Sobald die Geschwindigkeit unter 55 km/h absinkt, beispielsweise an einem Ortseingang, wird das Display
zurückgesetzt und der Inhalt der Verkehrszeichenseite gelöscht. Die nächste erkannte Geschwindigkeitsangabe
wird angezeigt.
Jetzt bin ich aber platt, muss ich mal ausprobieren. Ich dachte, ich kenn mein Auto nach 2,5 Jahren....
tatsächlich! Hab es gerade ausprobiert! Wusste ich bislang auch nicht! Nur was "Richtungspfeile" sein sollen, ist mir unklar...
So, ... dann mal ein paar Bilder vom 4,2" Fahrerdisplay:
Mein Insignia ist ein VL aus 10/2014 mit LPG - daher nur das kleine Display.
Außer den gezeigten Schildern werden Spielstrassen, Kraftfahrtstrassen und die entsprechenden Aufhebungen angezeigt. Die Anzeigen bleiben für ca. 5 Sekunden sichtbar und verschwinden dann wieder. Zusätzlich können sie mit dem OK-Button im rechten Lenkrad-Steuerkreuz vorher quittiert werden.
Das erkannte Zeichen bleibt dauerhaft in der "Fußzeile" sichtbar, bis es wieder aufgehoben wird.
Habe das Häkchen erst nach der hier entstandenen Diskussion mal gesetzt.
Zusatzschilder (wie: bei Nässe) habe ich noch keine im Cockpit angezeigt bekommen. Wir feiern ja grad Ü30 🙂😉😎 (über 30C°).
Sorry für die "schlechte Qualität" der Bilder.
Wurden natürlich vom Beifahrer durch das Lenkrad während der Fahrt aufgenommen 🙄
Gruße aus Südhessen
Hier mal ein Bildchen wo die Geschwindigkeit auch noch erkannt wird :-)))
Die Erkennung liegt somit bei guten 110% 😁
Zitat:
@virFortis schrieb am 3. November 2016 um 10:05:30 Uhr:
Hier mal ein Bildchen wo die Geschwindigkeit auch noch erkannt wird :-)))Die Erkennung liegt somit bei guten 110% 😁
Cool und das innerorts. 😁
Dürfte man die Strafzettel zu Opel durchreichen, würde besser programmiert werden.
Schade ist dass die Erkennung von Ortseingangs- und -ausgangsschildern nicht eingelernt wurde.
Ist insofern kritisch, da das System sehr gut funktioniert und man sich schon ein Stück darauf verlässt.
Zitat:
@-Pitt schrieb am 3. November 2016 um 10:17:14 Uhr:
Zitat:
@virFortis schrieb am 3. November 2016 um 10:05:30 Uhr:
Hier mal ein Bildchen wo die Geschwindigkeit auch noch erkannt wird :-)))Die Erkennung liegt somit bei guten 110% 😁
Cool und das innerorts. 😁
Dürfte man die Strafzettel zu Opel durchreichen, würde besser programmiert werden.
Autofahren setzt einen gültigen Führerschein voraus. In der Fahrschule haben wir gelernt das wir für das Fahrzeug und das Drumherum verantwortlich sind. Aber man kann sich ja noch erinnern als Autos in Flüssen landeten, weil das Navi den Fahrer dahin lenkte. Tür auf - reinsetzen - Helferlein einschalten - Hirn aus? Auf meinem täglichen Weg gibt es einen Gutachter, der ein Schild hat, welches dem Symbol "Autobahn" sehr nahe kommt und deshalb vom Dicken als solches erkannt wird. Soll ich jetzt in der 30er Zone auf 130 oder mehr beschleunigen?
Zitat:
@MichaelF83 schrieb am 4. November 2016 um 09:01:12 Uhr:
Schade ist dass die Erkennung von Ortseingangs- und -ausgangsschildern nicht eingelernt wurde.
Ist insofern kritisch, da das System sehr gut funktioniert und man sich schon ein Stück darauf verlässt.
Wie soll das System dann verfahren?
Du kommst also mit 100km/h + Toleranz eher 110km/h auf der Landstraße daher, es geht mit diesem Tempo am Ortsschild vorbei. Soll dein Auto nun die nächsten paar hundert Meter ausrollen lassen bis die 50km/h erreicht sind oder am Ortsschild eine Vollbremsung hinlegen?
Ich denke bei vielen fehlt einfach das Verständnis, dass es sich um Helferlein handelt, an die man nicht die Verantwortung des Fahrers übertragen kann. Der tote Tesla Fahrer hatte dieses Verständnis auch nicht, um einen in der Breite bekannten Fall zu nennen.
Da man beim Autofahren ständig durch die Scheiben und in Spiegel schaut , sind diese Helferlein was Verkehrszeichen betrifft völlig sinnfrei. Ich sehe die Zeichen durch die Scheibe da brauch ich die am Armaturenbrett nicht auch noch.
Diese unnötige visuelle Informationsflut im Cockpit lenkt nur ab.
Zitat:
@Thirk schrieb am 5. November 2016 um 09:06:05 Uhr:
Zitat:
@-Pitt schrieb am 3. November 2016 um 10:17:14 Uhr:
Cool und das innerorts. 😁
Dürfte man die Strafzettel zu Opel durchreichen, würde besser programmiert werden.Autofahren setzt einen gültigen Führerschein voraus. In der Fahrschule haben wir gelernt das wir für das Fahrzeug und das Drumherum verantwortlich sind. Aber man kann sich ja noch erinnern als Autos in Flüssen landeten, weil das Navi den Fahrer dahin lenkte. Tür auf - reinsetzen - Helferlein einschalten - Hirn aus? Auf meinem täglichen Weg gibt es einen Gutachter, der ein Schild hat, welches dem Symbol "Autobahn" sehr nahe kommt und deshalb vom Dicken als solches erkannt wird. Soll ich jetzt in der 30er Zone auf 130 oder mehr beschleunigen?
Zitat:
@Thirk schrieb am 5. November 2016 um 09:06:05 Uhr:
Zitat:
@MichaelF83 schrieb am 4. November 2016 um 09:01:12 Uhr:
Schade ist dass die Erkennung von Ortseingangs- und -ausgangsschildern nicht eingelernt wurde.
Ist insofern kritisch, da das System sehr gut funktioniert und man sich schon ein Stück darauf verlässt.Wie soll das System dann verfahren?
Du kommst also mit 100km/h + Toleranz eher 110km/h auf der Landstraße daher, es geht mit diesem Tempo am Ortsschild vorbei. Soll dein Auto nun die nächsten paar hundert Meter ausrollen lassen bis die 50km/h erreicht sind oder am Ortsschild eine Vollbremsung hinlegen?Ich denke bei vielen fehlt einfach das Verständnis, dass es sich um Helferlein handelt, an die man nicht die Verantwortung des Fahrers übertragen kann. Der tote Tesla Fahrer hatte dieses Verständnis auch nicht, um einen in der Breite bekannten Fall zu nennen.
Und da sprichst du am System vorbei ... es zeigt einem nur die Geschwindigkeit an. Es wird keine Reduzierung der Geschwindigkeit durchgeführt. Es ist ein System was einem helfen soll. Es gibt doch immer Situationen in einer neuen Umgebung wo man zuerst auf den Verkehr, die Straße oder ähnliches achtet und man ein Verkehrsschild "verpasst" haben könnte. Dafür ist das System gedacht und funktioniert auch einwandfrei.
Warum zitierst du mich @virFortis und schreibst ich "spreche am System vorbei". Nein, mache ich nicht. Bitte noch mal genau lesen und vor allem verstehen auf was ich antworte.