Was empfiehlt Ihr mir BMW 520d, 525d oder 530d Lim. oder Touring?

BMW 5er E60

Hallo zusammen

Hatte bis jetzt immer VW's.

Jetzt möchte ich mich mal was neu anschaffen.

Was haltet Ihr von BMW 5er, 520d?, 525d? und/oder 530d?
alle als Limousine oder Touring? Auf welche Jahrgänge muss ich mich besonders achten?
(Baujahr 2003 - 2010) = ein 2010 ist noch sehr teuer hier in der SCWHEIZ. :-(

Und was empfiehlt Ihr mit Schaltgetriebe oder Automatik (Steptronic)??

Bitte um einzelne Kenntnisnahmen von den verschiedene Motoren, Getriebe-Art und Lim. oder Touring.

Vielen Dank und freundliche Grüsse

Leon

Beste Antwort im Thema

Ist nicht dein Ernst, oder 😕

Du willst uns doch nicht entscheiden lassen, welches Auto du kaufst... Sieh dir mal bitte die FAQs bzw. die Kaufberatung vom verrückten an. Dann bist du schon ein ganzes Stück weiter.

Brauchst du nen Kombi, genügt dir ne Limo?
Willst du nen Schalter oder ne Automatik?
4Zylinder oder 6Zylinder?
Das kann dir hier doch keiner sagen! Alles Sachen die man selbst entscheiden muss!

Wie gesagt, guck dir die Kaufberatung an.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Hallo

Vielen Dank für deine schnelle Antwort und guten Tipps.

Ja dachte ich mir auch, Schaltgetriebe.

Also beim 520d (ab September 2007)
525d (ab März 2007)

Freundliche Grüsse
Leo

Du kommst deinem Ziel immer näher 😉

Sehr gut 🙂

Beides super Motoren - der R6-Motor hat natürlich seine Vorteile - Nachteil wäre praktisch nur der Verbrauch, wobei sich der bei dem Motor in Grenzen hält, vor allem bei Langstrecken, wofür der Motor auch geschaffen worden ist 🙂

Grüße!

BMW_Verrückter

Schalter? Ich denke, der R6 macht da eine gute Figur - breiteres Drehzalband.

Außerdem: immer die Limo. Nach Jahren der Kombi-Verirrung bin ich endlich zur Vernunft gekommen. Ich weiß nicht, wieso DE so eine Kombi-Nation ist, ich kann es nicht nach vollziehen. Die Limo ist leichter, leiser, Sound ist besser, geringerer Luftwiderstand und Du hast die bessere Übersicht. Dafür muss ich mir halt 1x/Jahr beim Kumpel halt einen Kombi leihen. Das ist verschmerzbar.

Ähnliche Themen

Vielen Dank für Eure Antworten.

Was meint Ihr dazu??

http://www.autoscout24.ch/.../bmw-525-kombi-2008-occasion?...

Vielen Dank und Gruss aus der Schweiz
LEON

und dazu?

http://www.autoscout24.ch/.../bmw-525-kombi-2009-occasion?...

Bei mir würden beide durchs Raster fallen, weil Sportsitze fehlen.

Falls du etwas größer geraten bist, würde ich darauf achten!

Zitat:

Original geschrieben von Lone_25


Schalter? Ich denke, der R6 macht da eine gute Figur - breiteres Drehzalband.

Außerdem: immer die Limo. Nach Jahren der Kombi-Verirrung bin ich endlich zur Vernunft gekommen. Ich weiß nicht, wieso DE so eine Kombi-Nation ist, ich kann es nicht nach vollziehen. Die Limo ist leichter, leiser, Sound ist besser, geringerer Luftwiderstand und Du hast die bessere Übersicht. Dafür muss ich mir halt 1x/Jahr beim Kumpel halt einen Kombi leihen. Das ist verschmerzbar.

Weil eine Limo völliger bullshit ist. Unpraktisch, genauso lang wie ein Kombi aber ohne Platz. Ich bring meine Räder nicht rein.

Entweder Kombi oder dann gleich Cabrio/Coupe.

Was machst Du, wenn Dein Kumpel Deiner Argumentation folgt?

Also Fazit, der eine braucht einen Kombi, der andere will ne Limousine. Muss jeder selber wissen.

Für mich währen sie auch wegen den sitzen ein no Go entweder Komfort Sitze oder Sport Sitze !!

Hallo!

Ich finde beide nicht so toll. Der BMW mit 56.000 km hat zwar wenig gelaufen, aber die Ausstattung ist nun wirklich nicht gut. Basissitze (kein Leder), keine Klimaautomatik mit erw. Funktion, kein Navi Prof. etc 🙂 Der andere hat 123.000 km gelaufen und eine tolle Ausstattung, kostet aber 1000 CHF mehr, als der andere.

Ich würde weitersuchen und bis 100.000 km bleiben bei LCI-Modellen. 🙂

Grüße!

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von craze



Zitat:

Original geschrieben von Lone_25


Schalter? Ich denke, der R6 macht da eine gute Figur - breiteres Drehzalband.

Außerdem: immer die Limo. Nach Jahren der Kombi-Verirrung bin ich endlich zur Vernunft gekommen. Ich weiß nicht, wieso DE so eine Kombi-Nation ist, ich kann es nicht nach vollziehen. Die Limo ist leichter, leiser, Sound ist besser, geringerer Luftwiderstand und Du hast die bessere Übersicht. Dafür muss ich mir halt 1x/Jahr beim Kumpel halt einen Kombi leihen. Das ist verschmerzbar.

Weil eine Limo völliger bullshit ist. Unpraktisch, genauso lang wie ein Kombi aber ohne Platz. Ich bring meine Räder nicht rein.

Entweder Kombi oder dann gleich Cabrio/Coupe.

Was machst Du, wenn Dein Kumpel Deiner Argumentation folgt?

Also Fazit, der eine braucht einen Kombi, der andere will ne Limousine. Muss jeder selber wissen.

so sieht es aus, jeder muss es selber wissen! Für die Räder haben wir einen Träger, ansonsten reicht mir die Limo 364 Tage im Jahr. Wegen 1x im Jahr möchte ich nicht in dieser Zeit mit einem Leichenwagen rumfahren, mir Brumm- und Dröhnfrequenzen um die Ohren jagen und in der Stadt die Omas mangels Übersicht überfahren. Da die Deutschen extrem in Kombis vernarrt sind, finde ich bisher immer einen für Transportaufgaben, no Problem!

Mein Titanrennrad oder mein italienisches Stahlschätzchen mit Campa Super Record, das sonst bei mir im Schlafzimmer hängt, auf nen Dachgepäckträger? Wo der Regen mit 130 km/h in die Lager reindrückt? NEVER EVER!

Und auf die AHK erst recht nicht, wo der ganze Straßendreck hochgewirbelt wird ...

Aber jeder wie er's braucht ;-)

Ist natürlich auch Geschmackssache, ich finde die meisten Kombis hübscher als die Opalimousinen.

Zitat:

Original geschrieben von Lone_25


und in der Stadt die Omas mangels Übersicht überfahren. Da die Deutschen extrem in Kombis vernarrt sind, finde ich bisher immer einen für Transportaufgaben, no Problem!

Ich bin ja auch ein Freund von Limousinen, aber ich verstehe dein Argument der schlechteren Übersicht einfach nicht.

Bis zur B-Säule sind beide Wagen identisch.

Alles, was nach der B-Säule kommt lässt sich im Touring besser einsehen, da einfach mehr Fensterfläche zur Verfügung steht.

Auch und vor allem beim rückwärts-Einparken ist der Touring einfach ganz deutlich im Vorteil.

Das merke ich jeden Tag, wenn ich in meiner Tiefgarage ein- und ausparke.

Hallo,
also ich stand vor ca. einem Jahr vor der gleichen Entscheidung. Touring oder Limo!?

Hat beides Vor und Nachteile wie hier auch schon geschrieben, ich sage dir wie und warum ich mich entschieden habe.

Limo:
Ist eleganter,
kein "Papamobil",
evt bessere Straßenlage,
weniger Gewicht,
Kofferraum reicht ansich aus für den täglichen Bedarf,
hinten Federn (find ich gut)

Touring:
Du hast mehr Optionen bzgl Kofferraum,
ja ist ein "Papamobil" evt. kommt das ja auch mal ... oder evt. mal ein Hund?,
Bessere Übersicht (finde ich),
Ist in der Versicherung etwas günstiger,
besserer Wiederverkaufswert, zumindest in Deutschland!
Hinten die doofe Luftfederung ist zwar ansich toll, jedoch recht anfällig -> Federn sind hier schöner,
Mehr Gewicht,
Auf der Autobahn recht anfällig für Seitenwind
Abmaße ähnlich wie Limo.

Das waren ca. meine Überlegungen/ Faktoren. Ich habe mich troz einiger oben genannten Nachteile für den Touring entschieden, Grund:

Ich finde es gut möglichst breite Optionen zu haben, wenn ich etwas transportieren will oder weg fahren will mit Gepäck, dann muss ich mich nicht um ein Auto kümmern. An der Stelle sei auch gesagt, dass man beim Touring schöner einladen kann, da es keine "Ladekante" gibt. Von daher hast du hier immer einen besseren Komfort. Unterm Strich ist es doch so, du gewöhnst dich (leider) an jedes Auto und die anfängliche Euphorie und der maxiamle Fahrspass wird nach einer Zeit zu einem gewissen Standart (ja, auch beim 5er), damit will ich nicht sagen, das so ein Auto langweilig ist/wird. Sind wir jedoch mal ehrlich, nach ein oder zwei Jahren ist es einfach nicht mehr das gleiche Gefühl wie am ersten Tag. Sprich, das Auto, wird mit der Zeit mehr und mehr zu einen Nutzobjekt und da finde ich es halt besser, das man einfach mehr Optionen hat, auch wenn man diese Optionen nicht jeden Tag nutz! -> Vondaher war für mich der Touring mit Hinblick auf lange Zeit die bessere "Allroundlösung".

Automatik vs. Schaltung -> ganz klar die Schaltung! Die Automatikgetriebe sind anfälliger in jeder Hinsicht, beachte jedoch das ein Schalter in dieser Klasse immer einen schlechten Wiederverkaufswert hat! (Ich bin aber auch ein Schalt-Fan)

Die Frage ob Diesel oder Benzin stellst sich für dich nicht? Falls ja, bedenke auch hier die Anfälligkeit der Anbauteile eines High-Tech Diesel Aggregats (Hochdruckpumpe, Injektoren, Turbo, DPF usw.)

Wenn ich einen Benziner nehmen würde, dann kommt für mich ein LCI nicht in Frage, da ich dem ganzen Benzin-Direkeinspritzer-Zeugs nicht traue. Motorentechnisch wäre man hier sicher mit dem 530i vfl am besten aufgehoben.

Wenn man einen Diesel nimmt, dann würde ich auch die FL Varianten also einen LCI nehmen. Ich hatte mich für den 530d FL also mit der 3.0 Maschine mit 235PS entschieden. Der Verbrauch bei reiner Stadtfahrt (Berlin) pendelt sich immer bei 8,8 Litern ein ohne omamäßig zu fahren. Ich würde sagen der Motor ist echt Top vom Preisleistungsverhältnis, aber was die Technik angeht, da frage lieber unsern Verrückten hier, die Infos sind Gold wert. Ich denke auch, dass der 530d einen guten Wiederverkaufswert hat in dieser Klasse.

Das hier geschriebene ist meine Meinung/ meine damaligen Gedanken und soll nicht großartig Diskutiert werden (abgesehen vom technischen Faktoren), ... Ich vermute mal, das der TE gerade verschiedene Pro & Contras im Kopf hat und da will ich hier nur meine bescheidene Erfahrung/ Gedanken nahebringen welche ich damals hatte.

PS: Das Panoramadach ist ein Traum in Touring (man muss nur immer schön dafür sorgen, dass die Abläufe frei sind)

LG

Hallo zusammen

Nochmals vielen Dank für Eure Antworten, tips und tricks.

hmmm muss denfall weitersuchen...

Stelle dann meine Varianten hier.

Freundliche Grüsse
LEON

Deine Antwort
Ähnliche Themen