was empfiehlt Ihr 2.8 4motion oder den
hy leute,
ich habe mich entschieden einen golf IV zu kaufen habe auch mehrer in sicht.
Was für mich eingentlich in frage kommt wäre der 1.8 T mit 150ps oder
der 2.8 4motion.
Da ich aber noch in der Lehre bin hab ich nicht gerade besonders viel geld.
Ist der 2.8 4 motion teuer im unterhalt bzw. mit wieviel Litern pro 100 km kann man Ihn fahren im durschnitt.
(nicht gerade bei sportlicher fahrweise halt normal)
Natürlich würde ich lieber den 2.8 nehmen (v6 halt schöner sound) hab nur angst mit den unterhalt
Wie ist der 1.8 T im unterhalt das heißt verbrauch etc.
Welchen würdet ihr empfehlen ?
Es soll halt einer sein der ein bisschen leistung bietet falls man sie braucht .
Vielen Dank .
19 Antworten
Hallo,
ich rate Dir vom V6 ab. Verbraucht inner Stadt ca. 12l S+. Steuer höher, da 2,8l Hubraum, Versicherung kommt immer drauf an, musst du selber in Erfahrung bringen, was dich nen 1.8T oder der V6 kostet.
V6 hat Steuerkette, die Wartungsfrei ist.
1.8T nen Zahnriemen.
Beim 1.8T geht gerne mal der Turbo kaputt, beim V6 die Steuerkette. Allles sehr selten, kommt aber vor - Reparatur dann jeweils 1000 EUR aufwärts.
Tja, was gibts noch zu sagen. Eigentlich vergleichst Du Äpfel mit Birnen, aber wirst schon den richtigen finden 🙂
Grüße 🙂
Ich stand vor 2 Tagen eine halbe Stunde in der Innenstadt im Stau. Durchschnittsverbrauch laut MFA 28l/100.
Die Unterhaltskosten sind nicht wesentlich höher als bei meinem 2,3 V5.
Zitat:
Original geschrieben von strongmen
Da ich aber noch in der Lehre bin hab ich nicht gerade besonders viel geld.
Es gibt auch Golf/Bora die günstiger zu unterhalten sind. 😰
Zitat:
Original geschrieben von Basti23041986
V6 hat Steuerkette, die Wartungsfrei ist.
Wartungsfrei? Im Leben nicht! Es gibt kein vorgeschriebenes Intervall (die neueren VR6 halten zwar länger) aber wartungsfrei ist die bestimmt nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Basti23041986
1.8T nen Zahnriemen.
Sollte laut VW bei 180tkm gemacht werden.Nach 5-6 Jahren ist es aber eher zu empfehlen, egal wieviel km.
Kosten etwa 380-450€.
MFG GUNNAR
Zitat:
Original geschrieben von Basti23041986
Hallo,
ich rate Dir vom V6 ab. Verbraucht inner Stadt ca. 12l S+. Steuer höher, da 2,8l Hubraum, Versicherung kommt immer drauf an, musst du selber in Erfahrung bringen, was dich nen 1.8T oder der V6 kostet.
bin zwar auch kein freund vom Turbo, aber das es einen zerlegt, habe ich hier noch nie gelesen...
@ts
wie wärs mit nem 150PS V5?
mfg
Ähnliche Themen
oder einer der höheren 1.8T mit 180 PS oder der V5 mit 170PS alles schöne Autos, wie der Golf eh!
aber ich weiß eigentlich nicht was gegen einen V6 4-motion spricht??? Wenn du dir es ausrechnest also Versicherung und Steuer sollte es doch passen, man muss ja nicht nur von Reparaturkosten reden oder Kraftstoff, wenn man danach geht sind die alle nix, wenn ein schöber 3 Zylinder Motor oder ein Fahrrad.
Zitat:
Original geschrieben von Schyschka
aber ich weiß eigentlich nicht was gegen einen V6 4-motion spricht??? Wenn du dir es ausrechnest also Versicherung und Steuer sollte es doch passen, man muss ja nicht nur von Reparaturkosten reden oder Kraftstoff, wenn man danach geht sind die alle nix, wenn ein schöber 3 Zylinder Motor oder ein Fahrrad.
also ich geh davon aus, wenn er nach dem 150PS 1.8T frag, das es maximal 8tsd € ausgeben kann, da dort der große 1.8T und V5 net für zu haben sind...
und der V6 ist echt teuer inner versicherung, der kostet das doppelte wie mein 1.8T und noch 1/4 mehr als mein alter V5 mit 270PS...
mfg
Ich würde Dir zu einem V5 4 Motion raten, da hast du dann quasi einen Kompromiss. Und ich würde ihn sogar mit Automatik nehmen Bj. 2003 oder so.
Falls der 1.8T oder der V5 in die engere Wahl käme, kann ich zur Info auf meine große Linksammlung zu diesen beiden Motoren hinweisen.
hallo- wenn ich jetzt schnell sagen müsste welcher der beiden billiger im unterhalt und in der anschaffung ist. dann der 1,8 t . glaube alleine von den defekten die bei den motoren passieren solls du nicht deine handlung abhaenig machen. gut beim 1,8 t kann der turbo mal kaputt gehen aber wie oft liesst man schon etwas darüber hier bei mt. ausserdem gibt es genug threads wie man den turbo gesund faehrt mit warm und kalt fahren. den 1,8t würd ich sonst immer empfehlen aber nicht heute, da der bei ersatzteilen, jedenfalls was karosse angeht,sich zum geldstaubsauger verwandelt. denke beides sind gute motoren.der v6 ist nur etwas mehr auf luxus gepraegt. aber schau dir die teile mal an und rechne dir aus was die beiden im monat so kosten.
viel glück noch
@Gunnar: Da hab ich es wohl falsch Ausgedrückt, sorry!
@Wing: Denk ja nicht, das jeder weiß, wie er sein 1.8T zu pflegen hat. Wer weiß schon, wer dem im kalten Zustand prügelt und nach AB-Fahrten gleich den Motor abstellt.
Glaube kaum, das sich solche hier melden werden 😉
@Sonic47: V5 4motion mit 170PS als Automat. Habe die selben Spritverbräuche wie der V6 (95% Überland ca. 9l, Stadt ruhig ca. 11l, sportlich 14-15l, AB voll prügeln >19l).
Als Automat verbraucht er noch ein bissel mehr. Dann lieber gleich den V6 😉
Letztendlich ist wirklich der 150PS V5/1.8T die bessere Wahl für Strongmen, vllt. kann er aber auch den V6 unterhalten. Man sollte aber nicht ausschließlich nur fürs Auto arbeiten :-)
Grüße!
Zitat:
Original geschrieben von Basti23041986
@Gunnar: Da hab ich es wohl falsch Ausgedrückt, sorry!
@Wing: Denk ja nicht, das jeder weiß, wie er sein 1.8T zu pflegen hat. Wer weiß schon, wer dem im kalten Zustand prügelt und nach AB-Fahrten gleich den Motor abstellt.Glaube kaum, das sich solche hier melden werden 😉
@Sonic47: V5 4motion mit 170PS als Automat. Habe die selben Spritverbräuche wie der V6 (95% Überland ca. 9l, Stadt ruhig ca. 11l, sportlich 14-15l, AB voll prügeln >19l).
Als Automat verbraucht er noch ein bissel mehr. Dann lieber gleich den V6 😉Letztendlich ist wirklich der 150PS V5/1.8T die bessere Wahl für Strongmen, vllt. kann er aber auch den V6 unterhalten. Man sollte aber nicht ausschließlich nur fürs Auto arbeiten :-)
Grüße!
Überredet!
Kauf Dir nen V6 4 Motion aber bitte mit Automatik, macht noch mehr Spaß! Ich ärgere mich heute, dass ich einen Schaltwagen fahre.
nimm den V6, hatte ihn auch in der engeren auswahl, aber glücklicherweise ists am ende der A3 geworden! 😁
es gibt nichts besseres!😉
fang jetzt auch erst mit der lehre an, momentan wird er noch vom ersparten unterhalten, aber das wird sich demnächst ändern.
Hallo,
wollt nur sagen das es den V6 4Motion nicht als Automatik gibt ;-)
EInzig den R32 V6-Motor mit DSG ansonsten gibts sowas nicht.
Re: was empfiehlt Ihr 2.8 4motion oder den
Zitat:
Original geschrieben von strongmen
Da ich aber noch in der Lehre bin hab ich nicht gerade besonders viel geld.Ist der 2.8 4 motion teuer im unterhalt bzw. mit wieviel Litern pro 100 km kann man Ihn fahren im durschnitt.
Ehrliche Infos und vernünftige Überlegungen - sieht man eher selten. Fällt mir auf, weil die Leute sich hier oftmals die Bestätigung holen wollen, dass ein (zu) teures Auto doch irgendwie tragbar ist.
Nach den Zeilen oben solltest Du die Finger vom V6 lassen. Klar hat der keinen vermeintlich anfälligen Turbo, aber dafür bietet er ne Menge anderer Möglichkeiten, sein sauer Erspartes zu versenken. Kündigt sich bspw. durch lautes Rasseln der erforderliche Tausch dr Steuerkette an, sollte bei der Gelegenheit auch gleich die Kupplung mit getauscht werden. Das bietet sich an, weil der Tacho dann i.d.R. >100.000 Km zeigt. Kostenpunkt dann ~3000 Öcken.
Über den Verbrauch solltest Du nicht nachdenken müssen - der ist sowieso zu 90% 2-stellig.
Ich habe das hier vor langer Zeit mal grob für den V6 durchgerechnet, und bin auf Kosten i.H.v. 700€ monatlich gekommen (bei 25.000 Km p.a.). Denn Du musst neben den allfälligen Posten wie Steuern und Versicherung auch den Wertverlust einkalkulieren. Allerdings hatte ich keine nennenswerten Reparaturen - der Wagen ist top. Trotzdem überlege ich, ob er nächstes Jahr als 2.-Fzg. bleiben oder doch gehen soll. Wer weiss, ob mit dem Alter nicht doch die teuren Reparaturen kommen?
Mein Rat:
Nicht kaufen, wenn Du Dein gesamtes Erspartes für den Wagen ausgeben musst. Du solltest auf alle Fälle für unvorhersehbare Reps griffbereites Bares haben. Das gilt natürlich für den Turbo genauso.