Was dürfte das ca. Kosten ?
Was dürfte das Kosten ?
Große Inspektion
Ölwechsel
Koppelstangen Neu
19 Antworten
Naja findest du das Überteuert ? Achsvermessung , Gr. Inspekrion mit 5w 30 Ölwechsel und Je Seite 3 Teile am Rad vorne Neu. Und Räder wechseln.
Hallöle,
ich finds echt teuer. Koppelstangen kosten max. 30 Euro (Meyle HD, halten ewig weil verstärkt), Filter, Öl etc. kriegste oftmals als Set für kleinen Preis. Ölfilter einzeln ca. 3 Euro, 5l 5W-40 z.B. Mannol Extreme ca. 14 Euro. Räder wechseln max. 20 Euro in ner Reifenbude, geht auch alleine. Material seh ich bei ca. 100 Euro, was beim Diesel jetzt noch zusätzlich drin ist, müsste ich gucken. Achsvermessung kostet um 50 Euro.
Kannst ja mal posten was alles lt. Werkstatt gemacht wurde, muss ja nicht dabei stehen wo du warst (wegen Datenschutz 😉)
Gruß Lars
lagusan, wo lebst du denn? Allein die 3,2L Öl dürften bei Opel mind. 50,- Euro kosten.
Die andere Teile dementsprechend auch deutlich teurer.
Dann schreibt er immer von großer Inspektion.
Zu ner großen gehört bei mir auch Bremsflüssigkeit, Glühkerzen, Dieselfilter, etc.
Klar kann man das alles selber machen, aber halt nicht jeder.
Hallöle,
wo ich lebe? Im Norden grins....
Ja für den FOH mags noch im Rahmen sein, trotzdem finde ich es überteuert. Sicher kann nicht jeder alles machen, aber selbst nen Bremsflüssigkeitswechsel kriegst du für nen 20er in vielen Werken. Ausserdem muss man dafür nun ja mal nicht zwingend zum FOH ( Inspektion etc.), weil da meiner Kenntnis nach nix dabei ist, was ne Freie nicht auch hinbekommt. Glühkerzen wechseln sollte auch kein großes Problem sein ( habs beim V40 damals im Winter draußen gemacht, weils nicht anders ging ). Ich hätte mir als Nichtschrauber die Teile besorgt, ne Freie Werke besucht und das dort machen lassen. Sicher mache ich fast alles selber an meinen Opels, trotzdem muss ich ja nicht jeden Preis als toll abnicken, nur weil er so beim FOH aufgerufen wird... gelle 😉
Gruß Lars
PS: Um genau zu klären, was gemacht wurde, hatte ich ja gebeten, mal den Umfang der Wartung zu posten....
Ähnliche Themen
Ich würds ja auch so machen, nur als Laie gehts doch schon los: Welche Teile brauch ich? Wo bekomme ich die günstig her (wenn man nicht schon regelmäßig irgendwo Teile kauft)? Welche freie Werkstatt wähle ich (Ketten sind von mitgebrachten Teilen vermutlich auch wenig begeistert)?
Und die Achsschenkel z.B. kosten bei meinem preiswerten Teilehändler als Markenteil schon über 70,- Euro pro Stück. Nur die wenigsten hier bauen so wie ich Teile für 32,- Euro ein 😉
Ist doch jetzt im Grunde auch egal. Die 600,- Euro sind weg und der Wagen ist wieder O.K.
Allein Achsschenkel, Achsmanschetten und Koppelstangen kosten in jeder Werkstatt (nicht nur bei Opel) schonmal locker 250,- Euro.
Dazu dann 200,- Euro für die Inspektion und 50,- Euro für die Achsvermessung.
Dann hält Vater Staat noch die Hand auf und zzzzzzack > 600,- Euro