WaS: Der Astra schwächelt
Die Welt am Sontag berichtet, ging der Astra-Verkauf im Juni auf unter 3000 Einheiten zurück.
Der ganze Artikel im Anhang:
27 Antworten
Hi!
der Anfangsboom schwächt sich, wie zu lesen ist, ab. Das ist völlig normal. Warte mal ab bis der Kombi auf den Markt kommt. Der sieht klasse aus, da lasse ich glatt meinen Golf V für stehen 🙂
Grüsse aus GG
Verkaufzahlen
Denke auch das es normal ist das der erste run auf die Autos durch ist .
Natürlich werden auch die horenden Wartezeiten
mit schuld haben ...
Über kurz oder lang wird er vielleicht an die Spitze der Kompaktklasse schieben . Im Moment gibts ja eh nur den 5 Türer wenn erst noch die anderen Modelle kommen wirds wieder nen Run geben .
Zitat:
Original geschrieben von Passi(Ger)
der wird sich mit sicherheit nie auf den ersten platz schieben.
Wieso meinst Du das?
Ich finde der neue Astra ist ein sehr gelungenes Auto!
Ähnliche Themen
Der Gallardo ist auch ein gelungenes Auto 😉
Mir ist es egal auf welchem Platz der Astra landet, das Design gefällt mir und starke Motoren ohne OPC-Versicherungsaufschlag sind auch erhältlich.
Der Frühbucher-Rabatt hat bestimmt viele bewegt sich den Wagen entsprechend früher zu bestellen. Genau das wollte Opel auch bewirken. Es gibt nichts schlimeres als einen schleppend verlaufenden Start.
@xvision.
Das mit dem Gallardo stimmt 🙂
Ich sag nur a) Gallardo von Hamann
b) Gallardo von vorne
und c) Gallardo von der Seite 🙂
zurück zum Thema:
Ich sehe den Rückgang nicht so tragisch. Da wird sicherlich das Erscheinen des 1.9 CDTI in den kommenden Monate für ein Anziehen der Bestellungen sorgen.
Ich glaube nicht, dass einzig und allein ein neuer, stärkerer Motor den Verkauf wieder aufleben lässt, ich schließe mich vielmehr der Aussage mit dem Kombi an.
Ein gelungener Astra Combi, zusammen mit einem schönen Motor ( 1.9 Cdti) ist bestimmt keine schlechte Wahl.
Von VW wird es wohl kein Golf Kombi geben ( ausgenommen Golf+), es fährt ja bereits ein neuer Octavia ( zum Preis vom Golf), sowie der Touran.
Schönen Gruß
manjes ( ein friedlicher Golf - Fahrer )😁
Ich denke auch daß nun der erste ansturm zwar vorbei ist, die beiden 1,9l cdti sowie der Astra-Caravan die Bestellzahlen trotzdem gehörig auf Touren halten werden. und der gtc ist ja auch noch in der pipeline..... ;-)
@ manjes
1. schön daß du als Golf-Fahrer trotzdem so objektiv und freundlich bleiben kannst !
2.die beiden neuen Diesel könnten meiner Meinung nach durchaus eine Belebung sein, da viele, das zeigen ja auch die lieferzeiten, wohl doch auf diese motoren gewartet haben (inkl, mir der noch immer wartet ). je nachdem was die bundesregierung noch in sachen kfz-steuer und/oder Euro5-Norm zusammenbastelt, könnten die argumente für demnächst ohnehin für starke diesel anstatt von opc-benzinern sprechen....
Zitat:
schön daß du als Golf-Fahrer trotzdem so objektiv und freundlich bleiben kannst !
Was hat das mit meinem Auto zu tun? 🙂
Nee, ich bin hier, um mich über gute Autos zu unterhalten, sei es nun der VW Golf, ein Opel Astra, oder die neue Mercedes A - Klasse, die übrigens sehr gut gelungen ist. Bei allem *meinautoistdasbeste* - Patriotismus, Objektivität und ein gewisser Stil sollte m.E schon dabei sein.
Zitat:
2.die beiden neuen Diesel könnten meiner Meinung nach durchaus eine Belebung sein, da viele, das zeigen ja auch die lieferzeiten, wohl doch auf diese motoren gewartet haben (inkl, mir der noch immer wartet ).
Die Frage ist, ob diese Zahl den rückläufigen Trend ( der ja in dieser Phase normal ist) auffangen kann. Die Motoren sind zwar gut und interessant, aber auch etwas teurer, als die schwachen Diesel.
Zitat:
demnächst ohnehin für starke diesel anstatt von opc-benzinern sprechen....
Auf jeden Fall, trotzdem sollte der starke OPC - Benziner im Programm nicht fehlen, es gibt genug Leute, die diese Fahrzeuge kaufen. Der Absatz des 235 PS starken Golf R32 liegt verhältnismäßig hoch, bei einem Preis von ca. 35000 EUR. Nächstes Jahr kommt dort der Nachfolger. Was ist denn bei Opel über dem 170 PS starken Turobo noch geplant?
Schönen Gruß
manjes ( immer noch friedlicher Golfer)
bei Opel kommt noch ein OPC Motor mit 200 PS.
Außerdem ist noch ein etwas stärkerer für Ende 2005 gelant.
Dieser soll mit 240 PS kommen.
Zitat:
Nee, ich bin hier, um mich über gute Autos zu unterhalten, sei es nun der VW Golf, ein Opel Astra, oder die neue Mercedes A - Klasse, die übrigens sehr gut gelungen ist. Bei allem *meinautoistdasbeste* - Patriotismus, Objektivität und ein gewisser Stil sollte m.E schon dabei sein.
Ich meinte dies ja nur, weil sich bestimmte Gruppierungen auch in diesen Foren hier sich immer wieder bekriegen müssen und trotz aller argumente auf ihren positionen beharren wollen. Ich sehe das ähnlich wie du, finde persönlich den Golf V auch nicht so schlecht wie viele, nur halt ein klein wenig einfallslos was das design anbelangt aber zweifelsohne ein gutes ( und ausgereiftes ) auto.
Zitat:
Die Frage ist, ob diese Zahl den rückläufigen Trend ( der ja in dieser Phase normal ist) auffangen kann. Die Motoren sind zwar gut und interessant, aber auch etwas teurer, als die schwachen Diesel.
Das stimmt allerdings, aber ich glaube einfach, daß die Nachfrage für diese Modelle da ist und hoffe, daß sie - in Verbindung mit dem Caravan und dem GTC nochmal für einen Schub sorgen können. Die Kontinuität kommt dann mit der Zeit und hängt in erster Linie auch von der Qualität und den Erfahrungen der bisherigen Fahrer ab ( Stichwort Mundpropaganda ). Ich sehe es so, daß im Moment ja nichts gegen den Wagen spricht. Preislich ok, Desígn vielgelobt, 5 Sterne im NCAP-Crashtest. Wie's letztendlich wird, wir werdens erleben......
Zitat:
Auf jeden Fall, trotzdem sollte der starke OPC - Benziner im Programm nicht fehlen, es gibt genug Leute, die diese Fahrzeuge kaufen. Der Absatz des 235 PS starken Golf R32 liegt verhältnismäßig hoch, bei einem Preis von ca. 35000 EUR. Nächstes Jahr kommt dort der Nachfolger. Was ist denn bei Opel über dem 170 PS starken Turobo noch geplant?
Da stimme ich zu, die Motorenpalette sollte schon komplett sein um alle Wünsche zu bedienen. Bestellbar ist jetzt auch der 2.0 Turbo mit 200 PS. Geplant ist noch ein OPC mit ca. 240 PS und - so munkelt man zumindest - noch ein starker Diesel mit 180 PS.
Hallo,
ich kann mir auch denke das viele Käufer auf die neuen Autos warten. Denn es kommen ja in den nächsten 4 Monaten 4-5 neue Modelle raus.
Namentlich: A-Klasse, BMW 1er, Audi A3 Kombi oder dieser Sportback oder wie der heissen soll🙂 und Focus II
Dann schon angesprochen die Kombis vom Astra. Ich denke Opel wird froh sein wenn er erste run vorbei ist um wirklich repräsentative Zahlen zu haben.
Und dann kommen ja bei den ganzen Autos noch hinzu das wegen den Kinderkrankheiten viele paar Monate warten werden.
Vielleicht sind im Juni die Bestellungen zurückgegangen.
Aber wir werden sehen wie weit es der Astra in den Zulassungen geschafft hat.
Weil Bestellungen werden es sicher bald wieder mehr 😉
Hi
Ich glaube nicht das Astra Käufer auf (Premiumkompakte) wie A3, 1er, A-Klasse oder Golf GTI warten.Das ist nicht das Preissegment indem sich Opel aufhält.Aber ich glaube nicht das die einbrüche im Juni für den Astra so gravierend sind.Aber er wird den Golf wohl nicht überholen.
Gruß
Tigerman