Was der 850 alles aushält.. gefunden auf Youtube...:D

Volvo 850 LS/LW

https://www.youtube.com/watch?v=GUQCNifn1e4 und er fährt und fährt und fährt...😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Svaen2014


ja wenn man ihn mutwillig zerstören und nicht erhalten möchte stimme ich dir zu martin...

Ich habe aber leider den Eindruck (auch hier im Forum),das man speziell beim 850 auf Besitzer trifft,die meinen,mit einem billig erworbenen Wagen den großen Schnapper gemacht zu haben.

Nicht umsonst sind die meisten 850 runtergerockt und haben schon 5 und mehr Vorbesitzer,viele davon mit einem Alter von unter 30 Jahren und noch jünger.

Die GUTEN 850 bleiben meist beim Besitzer und wechseln nicht alle 6 Monate,wenn wieder eine größere Inspektion oder Reparatur ansteht.
Das sieht man auch anhand der User hier:

Der Neu-Erwerb-User saugt hier kurzfristig Informationen,bittet um Hilfe und ist dann wieder still und heimlich verschwunden und zu seiner "Vor-Marke" zurückgekehrt,weil dort doch alles viel besser und billiger (😉) ist.

Der "harte Kern" bleibt und verzeiht seinem Elch auch seine Macken und merzt diese aus oder lebt damit.Und das über viele,viele Jahre.

Martin

40 weitere Antworten
40 Antworten

Hallo,

mir tut es weh, wenn ich solche Aktionen sehe...😠

Ich identifiziere mich halt mit den Autos, Martin muß ich recht geben, schade auch.

Greetz

Schon schlimm was da gewisse leute für hobbys haben.

Da muss ich den Tim Recht geben, gibt schon ein paar Leute die sich um ihren 850er/V70 kümmern.

Und dann kommen neue (auch junge, nicht alle sind so nachlässig!) 850er Schubser wie ich, die sich gleich mal einen zweiten als Teilelager zulegen damit der erste auf der Straße bleibt und die optischen Mängel auch gleich noch ausgebessert werden können. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Der "harte Kern" bleibt und verzeiht seinem Elch auch seine Macken und merzt diese aus oder lebt damit.Und das über viele,viele Jahre.

Martin

Ich kann deinem Beitrag auch nur Zustimmen. Ich habe auch einen günstigen erstanden mit 4 Vorbesitzern...

Es muss einiges gemacht werden, aber da bin ich gerne zu bereit :!!!

Und dann gibt es welche, die ihre Teilelager den anderen zugängig machen und man kann so seinen Elch zu menschlichen Preisen halten 😁

Zitat:

Original geschrieben von Chaos1994


Da muss ich den Tim Recht geben, gibt schon ein paar Leute die sich um ihren 850er/V70 kümmern.

Definitiv.

Aber für 95% der Interessenten ist z.B. ein 850 T5 ein extrem billig zu kaufendes Auto mit sehr viel Leistung fürs Geld,was auch Fahranfänger oder Leute ohne Kohle dazu verführt,sich ein augenscheinlich billiges Auto zu kaufen.

Das böse Erwachen kommt dann erst,wenn mal was kaputt geht und man keine Community mit Rat und Tat zur Seite hat oder die restlichen Kumpel lieber einen "coolen" BMW oder VW fahren und sich somit mit unseren Altelchen nicht auskennen.

Ja das ist wahr... aber wohl eher die Seltenheit. Denn meistens fallen Volvos bei solchen schon im voraus aus der Reihe. Glücklicherweise...

Wenn ich da an die ganzen Benze, Opels, VWs usw bei uns denke bin ich froh, dass die sich keinen Volvo zugelegt haben. Dann würde ich mit schmerzendem Herzen umherlaufen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power



Zitat:

Original geschrieben von Chaos1994


Da muss ich den Tim Recht geben, gibt schon ein paar Leute die sich um ihren 850er/V70 kümmern.
Definitiv.
Aber für 95% der Interessenten ist z.B. ein 850 T5 ein extrem billig zu kaufendes Auto mit sehr viel Leistung fürs Geld,was auch Fahranfänger oder Leute ohne Kohle dazu verführt,sich ein augenscheinlich billiges Auto zu kaufen.

Im Prinzip gebe ich Dir da Recht, allerdings kenne ich das weniger aus Deutschland, sondern aus den skandinavischen Ländern. Die Tuningszene für Turbovolvos treibt dort teilweise absurde Blüten, wenn auch ziemlich amüsante, siehe YouTube.

Hier in D kenne ich nur wenige, die sich als Fahranfänger so ein Schiff zulegen, aber es soll ja so verrückte geben... 😁

Zitat:

Original geschrieben von gaston73



Hier in D kenne ich nur wenige, die sich als Fahranfänger so ein Schiff zulegen, aber es soll ja so verrückte geben... 😁

Wie ich ja schrieb:

Der Reiz der Leistung!😉
Als Fahranfänger habe ich ja auch von dicker Leistung geträumt,aber irgendwann war mir klar,das man mit 18 fahren DARF,es aber noch nicht KANN.

Zitat:

Original geschrieben von gaston73



Hier in D kenne ich nur wenige, die sich als Fahranfänger so ein Schiff zulegen, aber es soll ja so verrückte geben... 😁

Meine Freundin hat vergleichsweise spät ihren Führerschein gemacht (mit 26) und hat mehr oder weniger ihre gesamte fahrerische Laufbahn auf unserem V70 verbracht. Hat ihr definitiv nicht geschadet - und dem Auto nur 1x. 😁

(allerdings nur ein ganz kleiner Kratzer in der Frontstoßstange...dafür ist sie ja da 😉).

Und selbst wenn es ein Totalschaden gewesen wäre:
Dafür ist ein Volvo ja da und damit hätte er seinen Zweck erfüllt....
(Also das Leben der Insassen schützen)

Zitat:

Original geschrieben von gaston73


Hier in D kenne ich nur wenige, die sich als Fahranfänger so ein Schiff zulegen, aber es soll ja so verrückte geben... 😁

Ende der 70er hab ich mit einem V6 unter der Haube angefangen..

@T5 Power

Vielleicht ticken die meisten Fahranfänger anders, als ich das damals getan habe. Mir waren die PS völlig egal, ich habe nur gedacht: "Geil, mein erster eigener Wagen, ich bin der König der Welt!" Gut, hinterher hätten es ruhig mehr als die schütteren 55 Pferdchen meines C-Kadett sein dürfen, aber die hatten immerhin nur 785 Kilo plus Fahrer zu bewegen, es ging also einigermaßen... 😁

Aber Du hast schon recht, so ein Teil darf man als Anfänger sicher fahren, aber ob man es kann/sollte, ist nochmal eine andere Geschichte...

E-Kadett mit 60 PS,Sondermodell "California"😁
Ich war stolz wie Bolle!

Deine Antwort
Ähnliche Themen