Hallo,
wir fahren derzeit einen Mazda Premacy mit 100 PS und sind soweit auch zufrieden. Bisher bin ich immer mit ÖPNV zur Arbeit gefahren. Aufgrund eines Jobwechsels werde ich aber nun mangels ordentlicher Anbindung ein Fahrzeug für wenigstens die Schlechtwettertage benötigen. Die Arbeit ist etwa 10 Km durch die Stadt entfernt, bei gutem Wetter werde ich ganz überwiegend Rad fahren.
Wir sind nun hin- und hergerissen, welche Art von Zweitwagen wir wirklich wollen. Mit dem Mazda sind wir grundsätzlich zufrieden, er könnte aber ein kleines bisschen größer sein und vor allem ein wenig mehr Leistung haben - hier gibt es viel Landstraße und dementsprechend Überholsituationen.
Wir könnten ...
... entweder den Mazda als Erstwagen ersetzen und ihn zum Zweitwagen machen, dann müsste das Fahrzeug aber etwas größer sein und auch mehr Dampf haben.
... oder den mazda als Erstwagen belassen (Motto: "Bisher gings ja auch halbwegs."😉 und dafür einen ganz kleinen Viertürer kaufen, der dann wohl entweder erheblich weniger als 8.000 Euro kostet (wäre gut) oder nur ganz wenige Jahre alt wäre (wäre auch gut).
Wie würdet ihr es wohl machen und welche Fahrzeuge würdet Ihr dann entsprechend empfehlen? Die Fahrzeuge würden sich dann im Jahr vielleicht 15.000 Km teilen.
Vielen Dank schonmal! 🙂