Was denn jetzt tanken ? Super Plus oder Super oder E10 ?
Alles sehr verwirrend ,
Seite 23 Bedienungsanleitung Krafstoffqualität >
Der Motor Ihrers BMW ist ausgelegt auf Super Plus - 98 ROZ.
Tanken Sie vorzugsweise dieses Benzin, um die Nennwerte für Fahrleistungen und Benzinverbrauch zu erfüllen.
Sie können ebenfalls tanken : Superbenzin bleifrei -95 ROZ.
Die Mindestqualität ist Normalbenzin bleifrei -91 ROZ.
Und E10 Freigabe hat das Fahrzeug ja auch.
Aber was tanke ich denn nun ? Was ist der Vorteil wenn ich das teure Super Plus tanke ?
Der 316i macht ja so Geräusche wie von einer Nähmaschine, werden die eventuell leiser wenn ich Super Plus tanke ?
Alles leicht verwirrend. -grins-
Was empfehlt ihr ?
Bei meiner Fahrleistung von jährlich 5 - 6 tausend Kilometern tanke ich da auch Super Plus wenn es etwas bringt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bimmer318ci
Am beste Capri-Sonne tanken
Eine sehr geistreiche Antwort, von unwahrscheinlicher
Intelligenz.
Ähnliche Themen
45 Antworten
Auf jeden Fall interessant, dass zu diskutieren. Habe bisher meist Super Plus getankt.
Werde nun mal überlegen.
Danke!
Das ist wieder so ne glaubensfrage, der eine so der andere so.
Ich bin der Meinung das mein 330ci mit super+ besser lief als mit super, bin da ziemlich feinfühlig
Ich hatte anfangs bischen probiert zwischen beiden Kraftstoffen.
Jetzt nach der kennfeldoptimierung muss ich sowieso nur noch mindestens super+ tanken.
Wer meint er spart da einen haufen geld wenn er e10 reinkippt, dann soll er es tun.
Ist ja jedem selbst überlassen.
Meiner läuft mit Super plus und mehr einfach ruhiger. Vor allem oben rum finde ich. Wahrscheinlich bilde ich es mir nur ein, aber meine Automatik schaltet auch ein wenig später...?
Für die Ventile soll's ja auch gut sein?
Leute gibt's: da macht jemand Ko-Tropfen in die Capri-Sonne. Kopf schüttel
Andy, du bist also genauso feinfühlig wie ich
was natürlich zu beachten gilt, wenn man umsteigt sollte möglichst wenig vom alten kraftstoff im zank sein....damit das "bessere" benzin nicht durch den anderen kraftstoff "schlechter" gemacht wird.....
ich hab seit über einem jahr auch nur s+ im tank und denke auch das er oben rum besser geht.....
bei mir macht der unterschied ( super zu super + ) ca 120euro im jahr aus.....lächerlich eigentlich....
mfg
So isses, ziemlich leer fahren und dann vollmachen.
Ich denk mir auch das grad der b30 mit s+ besser läuft.
Hmmm, seit ich E10 tanke (seit ca. 3000km) ist mein Durchschnittsverbrauch leicht gesunken, allerdings achte ich auch nicht sooo sehr darauf und kann daher nicht genau sagen, obs wirklich am Sprit liegt.
Leistungseinbußen oder sonstige negative Aspekte konnte ich nicht feststellen. Und seine 250 fährt er nach wie vor, wenns denn mal sein muss.
Zitat:
Original geschrieben von tom3012
Andy, du bist also genauso feinfühlig wie ich
Nee, mein ARSCH :-)))))
Zitat:
Original geschrieben von neumi87
Hmmm, seit ich E10 tanke (seit ca. 3000km) ist mein Durchschnittsverbrauch leicht gesunken, allerdings achte ich auch nicht sooo sehr darauf und kann daher nicht genau sagen, obs wirklich am Sprit liegt.
Leistungseinbußen oder sonstige negative Aspekte konnte ich nicht feststellen. Und seine 250 fährt er nach wie vor, wenns denn mal sein muss.
Das wundert mich aber, das dein Verbrauch mit E10 sinkt? Sollte eigentlich anders rum sein, wegen dem Ethanol, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Andy 325i
Zitat:
Original geschrieben von neumi87
Hmmm, seit ich E10 tanke (seit ca. 3000km) ist mein Durchschnittsverbrauch leicht gesunken, allerdings achte ich auch nicht sooo sehr darauf und kann daher nicht genau sagen, obs wirklich am Sprit liegt.
Leistungseinbußen oder sonstige negative Aspekte konnte ich nicht feststellen. Und seine 250 fährt er nach wie vor, wenns denn mal sein muss.
Das wundert mich aber, das dein Verbrauch mit E10 sinkt? Sollte eigentlich anders rum sein, wegen dem Ethanol, oder?
Wie gesagt, vielleicht hab ich auch unbewusst meinen Fahrstil geändert, ich weiss es nicht. Es muss nicht am E10 liegen, allerdings hab ich schon öfter von gleichen Erfahrungen gehört.
Mein Bruder fährt seinen 330i Touring mit 8,3l mit E10. Allerdings tankt er dass schon immer bei dem Auto, von daher kann keiner sagen obs mit Super+ noch weniger wäre

Ich tanke auch Super+, obs wirklich was bringt weiß man wohl nie, weil man immer ein bisschen anders fährt. Aber das Gefühl ist einfach besser, und wenn man damit auch nur ein bisschen Sprit spart, dann tun die paar Cent mehr auch nicht weh finde ich.
Da macht es mehr aus, wenn man - falls es einem möglich ist und man damit keine Umwege hat die dann auch wieder Sprit fressen - tankt wenn's grad günstig ist. Hier bekommt man abends Ultimate meist für den Preis, was Super früh kostet.
Dem Motor ist das eigentlich egal.
Wer aber immer mit Bleifuß fahren muss, dem würde ich schon Super-Plus anraten, dann wird es dem Motor, auf dauer nicht mehr egal sein.
Gruß
Peter
Hat es jemand von euch schon mal mit V Power probiert. Ich habe ein 318i mit n42 Motor und muss fest überzeugt sagen es ist ein großer Unterschied was Leistung angeht auch der klang vom Motor ändert sich
in der laufruhe (beim m54) habe ich nie einen unterschied gemerkt, auch nicht beim aral ultimate.
V-Power hatte ich zwar nie drin, aber hab auch mit Ultimate keinen Unterschied gemerkt, nicht in der Leistung, nicht in der Laufruhe.