Was denkt ihr wieviel KM der neue 1.9 TDI aushält? 300000km?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

ja wieviele kilometer wird der wagen ohne größere kosten laufen???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von TDI NIKLAS


@ Woober
Hahahaha xD
Also so einen bescheuerten Blödsinn hab ich noch nie gehört. Der schaft sogar die 350.000 locker.
Kann das sein das dir ins Hirn geschissen und das umrühren vergessen haben?
😁 so ein Monk

Wow, dein erster Beitrag und gleich so hochqualifizierte und fachliche begründete Aussage. Hast Du Dich extra dafür angemeldet?

57 weitere Antworten
57 Antworten

Also, den Motor kalt nicht belasten (mit max. ca. ½ Nenndrehzahl, und ½-Last warmfahren) (oder Standheizung).
Dann müsste es mit der langen Lebensdauer klappen. Und natürlich regelmäßig nach dem Öl schauen; und tauschen.

Die Motoren sind eigentlich auf eine Lebensdauer von ca. 200tkm - 300tkm ausgelegt.
mfg.
**********

mein a3 tdi 90ps von bj. 99 hat jetzt 220 tkm runter und folgende ausserplanmäßige werkstattaufenthalte:
bei 75 tkm irgendeine membran an der drosselklappe
bei 120 tkm austausch der wasserpumpe
bei 215 tkm lmm.

ansonsten keine problem und das auto kennt fast nur vollgas.

ich hoffe nicht, dass wie bei einem bekannten, der einen golf fährt, bald die zylinderkopfdichtung dran ist...

Ich würd emir Sorgen machen, VW muß sparne, also sparen die auch an den Teilen die verbaut werden. Die Kotflügelsache macht mich sehr misstrauisch, also ich habe keinen Bock Versuchskaninchen zu spielen. Hoffentlich kaufen viele vor mir, ich will nur ausgereifte Produkte !!!!

Das die TDI´s sehr oft kurzlebig sind konnte ich wieder herrlich auf der AB gestern bewundern.
Fahrt vom Werk Sindelfingen nach Düsseldorf. (400km)
Es wird permanent auf die Tube gedrückt was die Kiste hergibt.
Erstaunlicher Weise sind es fast ausschließlich die 1.9er TDI.
Das allerdings mehr im Passat als im Golf.
Sicherlich sind es zum größten Teil Firmenwagen und die werden ja bekanntlich nicht schonend gefahren.

Haben diese Jungs Minderwertigkeitskomplexe???
Oder woran liegt das???

Selbst bei 170km/h wird man auf der linken Spur noch angeblinkt...*lol*

Also ist Opa brav auf die rechte Spur gewechselt...

Und dann??? hat Opa auch mal mit dem Gaspedal gespielt.....
Ich lasse mich mit Sicherheit nicht provozieren aber in bestimmten Situationen reißt auch mir mal der Geduldfaden.
Der Arme.....da stecken bestimmt jetzt noch seine Zähne im Lemkrad.
Es hat schon seine Vorteile wen man "nakisch" am Heckdeckel umherfährt.

Ich will damit nur sagen. Manche haben es immer noch nicht geschnallt oder wollen es nicht schnallen das ab diesen Geschwindigkeiten einfach den kleineren TDi´s ganz schnell die Puste ausgeht.
Und gerade diese Fahrergruppe hat in den letzten Jahren rapide zugenommen auf deutschen Straßen.

Da braucht sich doch niemand zu wundern wenn die Technik recht schnell des Geist aufgiebt.
Und dann ist das Geschreie groß. Und das noch von den großgotzigen Möchtegern-Außendienstlern. *lach*
Wer es mit Fleiß im Außendienst zuwas gebracht hat fährt in der Regel ein 3.0L Diesel oder 8 Zylinder Benziner die man dann auch sehr schnell auf der AB im mittleren sprich verschleißarmen Drehzahlniveau über mehrere 100.000km bewegen kann.

Und welcher Firmenwagenfahrer fährt schon sein Gefährt richtig warm bevor der die volle Leistung abverlangt??? *grummel*

gruss oppa 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von opa38


Und welcher Firmenwagenfahrer fährt schon sein Gefährt richtig warm bevor der die volle Leistung abverlangt??? *grummel*

gruss oppa 🙂

Da muß ich Dir recht geben.

Fast allen Außendienstlern ist es VÖLLIG EGAL, wie das Auto behandelt wird.

Von daher sind meine Erfahrungen mit den von uns verwalteten Fahrzeugen auch nicht repräsentativ.

Allerdings gibt es zur Zeit viele Ausfälle der Pumpe-Düse-Einheiten zu vermelden.........natürlich immer knapp nach Ablauf der Garantie. 😉

Kulanz wird meist auch nicht gewährt, da VW sparen muß um möglichst viele Unterlegscheiben für Golf V Kotflügel einkaufen zu können. *sfg*

hält bestimmt nicht so lange. ist ja auch gut so, schliesslich wollen die jungs doch auch neue autos verkaufen...*lach*

Zitat:

Original geschrieben von crissie92


hält bestimmt nicht so lange. ist ja auch gut so, schliesslich wollen die jungs doch auch neue autos verkaufen...*lach*

Aha.....es soll nicht so lange halten??? *lol*

Es gibt hier wirklich einige die meinen VW sei eine "Premiummarke".

Wie uncooool...... 😛

gruss oppa

Zitat:

Original geschrieben von opa38


Manche haben es immer noch nicht geschnallt oder wollen es nicht schnallen das ab diesen Geschwindigkeiten einfach den kleineren TDi´s ganz schnell die Puste ausgeht.
...fährt in der Regel ein 3.0L Diesel oder 8 Zylinder Benziner die man dann auch sehr schnell auf der AB im mittleren sprich verschleißarmen Drehzahlniveau über mehrere 100.000km bewegen kann.

Genau aus diesem Grund schaffen wir für unsere Außendienstler grundsätzlich keine Diesel mehr mit weniger als 3.0 L Hubraum an. Ist zwar in der Anschaffung teurer, rechnet sich aber allemal über die Wartungskosten.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Genau aus diesem Grund schaffen wir für unsere Außendienstler grundsätzlich keine Diesel mehr mit weniger als 3.0 L Hubraum an. Ist zwar in der Anschaffung teurer, rechnet sich aber allemal über die Wartungskosten.

Du sprichst mir förmlich aus der Seele.

Genau so sollte es auch sein. Und wer die Wartungskosten beim Kauf mit bedenkt kommt in der Regel auch zur vernüftigsten Entscheidung. 🙂

nämlich auf die kleinen Diesel bewußt zu verzichten....

gruss oppa

Ich finde man sollte gesetzlich verankern dass Außendienstmitarbeiter mit 1.9 TDI nur Motoren mit Drehzahlbegrenzer bei 2500 upm fahren dürfen 😉

2500 upm sind aber im 6.Gang über 160 km/h!!!

Zitat:

Original geschrieben von Dr. TDI


2500 upm sind aber im 6.Gang über 160 km/h!!!

Beim 2.0 TDI zeigt der Tacho bei 2500 U/min im 6. Gang 140 km/h an.

Ist bei meinem und bei etlichen probegefahrenen so gewesen...aber eigentlich ja egal...🙂

@ Woober
Hahahaha xD
Also so einen bescheuerten Blödsinn hab ich noch nie gehört. Der schaft sogar die 350.000 locker.
Kann das sein das dir ins Hirn geschissen und das umrühren vergessen haben?
😁 so ein Monk

Zitat:

Original geschrieben von TDI NIKLAS


@ Woober
Hahahaha xD
Also so einen bescheuerten Blödsinn hab ich noch nie gehört. Der schaft sogar die 350.000 locker.
Kann das sein das dir ins Hirn geschissen und das umrühren vergessen haben?
😁 so ein Monk

Wow, dein erster Beitrag und gleich so hochqualifizierte und fachliche begründete Aussage. Hast Du Dich extra dafür angemeldet?

Zitat:

Original geschrieben von TDI NIKLAS


@ Woober
Hahahaha xD
Also so einen bescheuerten Blödsinn hab ich noch nie gehört. Der schaft sogar die 350.000 locker.
Kann das sein das dir ins Hirn geschissen und das umrühren vergessen haben?
😁 so ein Monk

Ich denke, der "Monk" bist Du...😁

Mal aufs Datum geschaut, wie alt der Fred ist??🙄

Nach 6 Jahren weiss man ja jetzt, dass auch ein TDI ab und an über 200tsd ohne grosse Reparaturen halten kann.

Gruss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen