Was denkt ihr über dieses Angebot?? Bitte um eure Meinung!!
Hallo Freunde,
habe starkes Interesse an dieser C-Klasse!http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=mlkjmo2yt1kk&pr=0
Was sagt ihr dazu, worauf müsste ich achten ( Macken, Probleme, Vorteile und Nachteile )?
Ist der Preis angemessen, Laufleistung problematisch oder kann der Motor bzw. das Automaticgetriebe noch 100Tkm problemlos fahren?
MfG
KADIRGTS
Beste Antwort im Thema
Ich frage mich was in diesem Forum geraucht wird.
An anderer Stelle wird ein Serien-C180 für 7.000€ hochgelobt und an dieser Stelle ein unverbastelter Mopf C230k-Sport mit Klimaautomatik, E-Sitzen, Automatik, Lederausstattung und Xenon als zu teuer tituliert.
Wenn der Wagen akzeptabel gepflegt ist und für 4.000€ mitgenommen werden kann.... warum nicht. Ein gemopfter W202 Sport ist nie günstig. Privat ist in diesem Preissegment eher von Vorteil, denn beim Händler weisst du das der so wenig und wenn dann auch nur so billig wie möglich am Auto gemacht hat/machen wird.
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von emosh11
Es kommt immer darauf an wo man wohnt, welche Jahreszeit es ist und letztendlich Zustand plus Verhandlungsrahmen. Im Sommer sind die Wägelchen immer teuerer.Bei meinem waren AMG Felgen mit fast nagelneuen Reifen dabei (8Fach bereift)Zitat:
Original geschrieben von Peiten_Benz
Ihr könnt doch kein Wagen mit 200.000km für 4.000 kaufen 😁 Jungs, mein erster hat 4.000 gekostet und hatte nichtmal 100.000km drauf + er war vom Händler + bei weitem besser ausgetattet als das Teil hier!
Meiner hatte AMG Felgen für Sommer, Aludinger für den Winter, ein Mini-Kratzer den ich rauspoliert habe. Ende. Top-Zustand. War auch im Sommer, als ich den gekauft hatte. Also klar, die sind im Sommer bisschen teurer, aber das Angebot ist überteuert. 😁 Zuerst der Sprit, jz ziehen die Autos nach 😁 😁 😁
Also ich persönlich würde diesen Wagen niemals für 4000€ oder 4300€ kaufen. Dieser w202 hat mit dieser Ausstattung und der Laufleistung einen Wert von höchstens 3700€.
Wenn ich den Preis so weit runterdrücken kann nimm ich den.
Zitat:
Original geschrieben von KADIRGTS
Also ich persönlich würde diesen Wagen niemals für 4000€ oder 4300€ kaufen. Dieser w202 hat mit dieser Ausstattung und der Laufleistung einen Wert von höchstens 3700€.
Wenn ich den Preis so weit runterdrücken kann nimm ich den.
Nichtma, war beim Benz-Händler, und wollte den wieder verkaufen, da hatte er 102.blablabla km drauf, bj 98. der hätte mir, weil ich ihn kenn, 900 euro gegeben 😁 ich bitte dich, es sind zwei weitere generationen drausen. du kannst den 202er nichtmehr so teuer verkaufn. vllt 2000 euro, die lass ich mir noch gefallen, alles andere ist zu teuer, außer das ding hat 5000km drauf, dann würde ich auch 9.000 zahlen 🙂
Ein Tipp: Immer die angegebene Telefonnummer googlen. Manchmal (nicht immer) hat man Erfolg. Dieser "Privatmann" mit dem W202 veräußert gleichzeitig auch einen Volvo XC 90 und einen Mercedes Viano bei Ebay. Meine Vermutung: Privatmann in der Anzeige heißt nur, dass dieser Händler die Gewährleistung umgehen will. Unabhängig davon halte ich den Preis angesichts der Fakten aus der Anzeige auch für deutlich zu hoch. Was heißt "guter Zustand". Meistens bekommt man dann bei der Besichtigung zu hören, wenn man den Verkäufer auf diverse Mängel aufmerksam macht, zu hören: "Aber für sein Alter sieht der doch noch ganz gut aus."
Ähnliche Themen
Unglaublich was hier für Tagträumer unterwegs sind.
Das Auto ist es Wert. Es brauch doch nur bei Mobile etc. geguckt werden was ein W202 mit PTC und Leder kostet.
Es ist doch ganz einfach. Ist der Wagen Checkheft gepflegt
bis mind. 180000 KM und hat er kein Rost, dann ist er auch gut 4000€
wert. Die 190000 Km sind für einen 230ger ein Witz, der läuft gut
und gerne 450000 Km.
Einen W202 - 230K Sport, da gibt es nicht allzuviele von. Waren eigentlich
für die USA Gedacht und nur wenige für Deutschland.
Nur steht bei diesem nichts von scheckheftgepflegt bzw. kein Rost. Kaum zu glauben, dass jemand diese verkaufsfördernden Angaben in der Annonce "vergisst". Ich prognostiziere, dass sich das Thema Kauf nach einer Besichtigung erledigt hat. 190tkm mögen für den (regelmäßig gewarteten) Motor keine Herausforderung sein, doch was ist mit Getriebe; Stoßdämpfer, Auspuff, Fahrwerksaufhängung, Bremsen, Hardyscheiben etc?
Zitat:
Original geschrieben von Lissy HAM
Es ist doch ganz einfach. Ist der Wagen Checkheft gepflegt
bis mind. 180000 KM und hat er kein Rost, dann ist er auch gut 4000€
wert. Die 190000 Km sind für einen 230ger ein Witz, der läuft gut
und gerne 450000 Km.
Einen W202 - 230K Sport, da gibt es nicht allzuviele von. Waren eigentlich
für die USA Gedacht und nur wenige für Deutschland.
Zitat:
Original geschrieben von Elbsturm
Unglaublich was hier für Tagträumer unterwegs sind.
Das Auto ist es Wert. Es brauch doch nur bei Mobile etc. geguckt werden was ein W202 mit PTC und Leder kostet.
Exakt, außerdem ist ein 230K (in gutem Zustand) nie günstig, vor allem nicht in dieser Ausstattungsvariante. Wenn der Zustand entsprechend gut ist und das Fahrzeug immer brav gewartet wurde (Scheckheftgepflegt), würde ich die 4300€ sogar fast als realistischen Wert betrachten. Natürlich versucht man letztendlich den Preis so weit wie möglich runterzuhandeln, aber zu hoch ist dieser Preisansatz nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Tiger Loods
190tkm mögen für den (regelmäßig gewarteten) Motor keine Herausforderung sein, doch was ist mit Getriebe; Stoßdämpfer, Auspuff, Fahrwerksaufhängung, Bremsen, Hardyscheiben etc?
Wir wissen ja nicht was schon gewechselt wurde und was nicht. Von daher: Eine Besichtigung ist das Fahrzeug allemal wert.
Ich würde mir solch abgelutsche Gurke und das für 4.000 Euro!!, nicht zulegen.
Zitat:
Original geschrieben von Esprit ATP Tour
Ich würde mir solch abgelutsche Gurke und das für 4.000 Euro!!, nicht zulegen.
Ohne das Fahrzeug besichtigt zu haben fällt deine Aussage nicht ins Gewicht....
Nö gar nicht. Schaust dir mal links die Thread-Liste an.
8 von 10 Themen sind Probleme beim W202.
Probleme, die man bei Besichtigung nicht immer sieht
bzw vom Verkäufer gesagt bekommt.
Wie viel Jahre fährst du schon Benz?
Zitat:
Original geschrieben von Esprit ATP Tour
Nö gar nicht. Schaust dir mal links die Thread-Liste an.
8 von 10 Themen sind Probleme beim W202.Probleme, die man bei Besichtigung nicht immer sieht
bzw vom Verkäufer gesagt bekommt.Wie viel Jahre fährst du schon Benz?
Wenn es danach geht dürfte man garkeinen W202 oder W203 kaufen.
Ganz so schlimm ist es nun auch wieder nicht, doch unweit von 200.000 km ...
Soll doch jeder seine Erfahrungen selber machen. Ich poste hier das was
im Titel gefragt ist: Meinung. Und wie ich eben las, ist die Mehrheit der Meinung,
dass 4 zu viel sind, zumal der Anbieter scheinbar doch ein Gewerblicher ist..
Zitat:
Original geschrieben von Esprit ATP Tour
Nö gar nicht. Schaust dir mal links die Thread-Liste an.
8 von 10 Themen sind Probleme beim W202.Probleme, die man bei Besichtigung nicht immer sieht
bzw vom Verkäufer gesagt bekommt.Wie viel Jahre fährst du schon Benz?
Wieder eine Aussage die nicht belegbar ist. Hier im Forum melden sich meistens nur Leute an die Probleme mit ihren Fahrzeugen haben und Hilfe suchen. Und da draußen gibt es sicher viel mehr 202 Fahrer als hier im Forum.
Im Vergleich zu anderen Herstellern, die Mittelklassemodelle ab 1993 herstellen, ist der W202 ein Urgestein der nur vom ROST aus der Bahn geworfen wird. Ich fahre seit ca 10jahren Mercedes. Nicht zu vergessen dass die ersten W202er im Jahr 2013 den 20. feiern dürfen. Und die anderen Hersteller?
Wirklich kaum zu glauben was hier abgeht.
Man schaut sich Fahrzeuge an und bewertet diese anhand des Zustandes. Danach vergleicht man ebendiese und wählt den besten Kompromiss raus. Wenn der 70.000km C180 täglich fünfmal 2km kurzstrecke gefahren ist, kann man ihn bei der laufleistung eher in die Tonne treten als einen Autobahngleiter mit 200.000km.
Jetzt sollte es jeder verstehen, man kann es im vorhinein nicht sagen!
Dafür aber etwas anderes:
Ein C230k Sport als Mopf mit einer dermaßen guten Ausstattung ist in akzeptablem Zustand(prüfen!) kein bisschen zu teuer.
Offenbar hat keiner hier ne Ahnung das die Ausstattungslinie Sport deutlich Aufpreis kostet.
http://suchen.mobile.de/.../...nz.c-klasse%20%28alle%29.sport.html?...
Aber ich vergaß ja, hier hat ja jeder seinen Vollausstatter C180 AMG (Vmax 250km/h) für 1.000€ mit 5 Jahren Garantie beim Vertragshändler gekauft.