ForumW202
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Meinungen zu dem Angebot

Meinungen zu dem Angebot

Mercedes C-Klasse W202
Themenstarteram 9. Februar 2013 um 3:26

Hi Leute !,

bin 26 und Student aus NRW. Da mein Polo so langsam aber sicher ne Ablösung benötigt, hab ich mir überlegt einen W202 anzuschaffen. Da ich nicht so viel Kohlen am Start habe darf er dem zu Folge auch nicht so teuer sein 4K sind def. max. Nun meine Frage an euch. Was haltet Ihr von dem Teil hier ?

http://suchen.mobile.de/.../174005699.html?...

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 9. Februar 2013 um 15:31

Achja..... gute Besserung FabJo.

33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten

Bei den Unterhaltskosten spielt der C280 in einer anderen Liga als ein Polo.

Versicherung, Steuer und vor allem der Verbrauch sind für jemanden mit "nicht viel Kohlen am Start" eher weniger ein Kaufargument.

Das Auto selbst ist einfach runtergeritten, Beulen rundum, nicht behobener Schaden.

Die Anhängerkupplung war sicher nicht nur dran um die Optik aufzuwerten, sondern da wurde sicher auch damit gezogen.

Kurz und knapp.

Das Auto würde ich nicht mal für die Hälfte des Preises kaufen. Da geht noch zu viel Kohle rein und das Risiko von anstehenden Reparaturen wäre mir zu hoch.

Wenn es ein Stern sein muss, dann guck nach einen C180 aus Rentnerbesitz.

 

Guten Morgen

Kann meinem Vorredner nur zustimmen denke die kiste ist runter und in der unterhaltung ist er auch eine andere Hausmarke

Bei der kiste würde ich mir auch mal die vorderachse anschauen denke mir das da auch bald richtig was ansteht

der c180 ist da das richtige auto preis leistung passen ;)

http://suchen.mobile.de/.../167079158.html?...

Die Ausstattung ist schon der Hammer, aber ich muss zustimmen, ein C180 mit im Defektfall weniger teuren Extras ist sehr viel sinnvoller.

Morgen...!

Als Alternative zum W202 würde ich dir den A4 mit der 1.6 Liter Maschine empfehlen. Kostet nur nen Apfel und nen Ei (geht ab 600 Euro los) hat sehr wenig Probleme mit Rost, ABER leider ist es halt nur nen Audi;)

Die andere Frage ist, wie geschickt bist du im Handwerklichen Bereich? Wenn du für alle Arbeiten eine Werkstatt brauchst, solltest du schon ein bissl Kohle in der Hinterhand haben.

 

Wie schon geschrieben worden ist, schau dir mal den C180 oder halt nen Audi A4 an. Beide machen für ihr Alter noch was her und das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt auch!!!

 

MfG André

 

Themenstarteram 9. Februar 2013 um 12:08

Danke für eure Meinungen. Ich schau mir dann mal 180er an. Handwerklich bin ich schon geschickt, würd ich mal behaupten.Habe auch vor mich KfZ-technisch etwas zu bilden. Deswegen dachte ich mir den zerdellten Benz fürn n Appel und n Ei zu schießen, um den dann wieder herzurichten. Würd den natürlich bei der Probefahrt kurz bei ATU vorbeischicken zum vermessen, is kla :)

viel grüße und danke nochmals

ATU!!?? :D :D :D

Ich lach mich gerade krank... 

hm ATU würde ich Dir da nu nich grad empfehlen :) fahr zum tüv , dekra oder zu ner vernüftigen freien Werkstadt

Gruß Andreas

Themenstarteram 9. Februar 2013 um 15:21

ach scheiß auf die alte und zerdellte Kiste.. ich guck nach "vernünftigen" Modellen. Wäre cool wenn mir da einer weiterhelfen könnte.

Ps. ATU ist also ne Lachnummer. Ist dann notiert

Danke an euch

Themenstarteram 9. Februar 2013 um 15:31

Achja..... gute Besserung FabJo.

nen vernüftigen c 180 findet man doch das ist kein problem must nur aufpassen das du nicht bei den leuten landest die am kilometerzähler drehen sind bei den kisten anscheinend paar mehr

ich bin damals mit meinem einfach zum tüv gefahren die jungs haben das teil von oben nach unten durchgeschaut und es hat mich 15 euro gekostet

kiste läuft super und sie war auch nicht sehr teuer ;)

Themenstarteram 9. Februar 2013 um 16:48

was würd mich denn n c 280 mit gasanlage pro monat kosten ? grob überschlagen ca. ?!?

Mein damaliger C200 T war so ein Rentnerauto.

Mit knapp 80 000 gekauft aus erster Hand.

300 000 km damit gefahren, außer Kleinigkeiten nix gewesen ( 1 x LMM und 1 x Differential abgedichtet).

Als das Automatikgetriebe zu spinnen begann habe ich den Wagen abgestoßen.

Drei Monate hatte ich einen X5 aus der Familie, der gefiel mir gar nicht. Nun fahre ich einen Passat B6 2.0 TDI.

Von der Wertigkeit und der gefühlten Qualität kann der VW mit dem veralteten W202 leider nicht mithalten, obwohl der VW das modernere Auto ist. Einzig beim Platzangebot und beim Verbrauch hat der Passat die Nase vorn.

am 9. Februar 2013 um 17:54

Du hast keine kohle... Wie oben schon jemand sagte besorge Dir für das Geld Lieber einen A4 Bj. 98 - 00!

Da haste viel mehr davon! Allein schon der Vorteil das der Audi dir nicht unter dem hintern wegrostet!

 

Gruß

toll audi rostet nich dafür gehn aber alle 5 meter die querlenkerlager kaputt und auch sonst sin se net die besten ok karosse ist super aber der rest ist müll

Deine Antwort
Ähnliche Themen