Was denkt ihr über dieses Angebot?? Bitte um eure Meinung!!

Mercedes C-Klasse W202

Hallo Freunde,
habe starkes Interesse an dieser C-Klasse!http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=mlkjmo2yt1kk&pr=0
Was sagt ihr dazu, worauf müsste ich achten ( Macken, Probleme, Vorteile und Nachteile )?
Ist der Preis angemessen, Laufleistung problematisch oder kann der Motor bzw. das Automaticgetriebe noch 100Tkm problemlos fahren?
MfG
KADIRGTS

Beste Antwort im Thema

Ich frage mich was in diesem Forum geraucht wird.

An anderer Stelle wird ein Serien-C180 für 7.000€ hochgelobt und an dieser Stelle ein unverbastelter Mopf C230k-Sport mit Klimaautomatik, E-Sitzen, Automatik, Lederausstattung und Xenon als zu teuer tituliert.

Wenn der Wagen akzeptabel gepflegt ist und für 4.000€ mitgenommen werden kann.... warum nicht. Ein gemopfter W202 Sport ist nie günstig. Privat ist in diesem Preissegment eher von Vorteil, denn beim Händler weisst du das der so wenig und wenn dann auch nur so billig wie möglich am Auto gemacht hat/machen wird.

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Llama


Wirklich kaum zu glauben was hier abgeht.
(...)
Offenbar hat keiner hier ne Ahnung das die Ausstattungslinie Sport deutlich Aufpreis kostet.
(...)
Aber ich vergaß ja, hier hat ja jeder seinen Vollausstatter C180 AMG (Vmax 250km/h) für 1.000€ mit 5 Jahren Garantie beim Vertragshändler gekauft.

Mir kommt es hier manchmal so vor, als ob der W202 mit einem Corsa B verwechselt werden würde. Jeglicher Preis für einen Gebrauchten über 2000€ ist zu hoch angesetzt, außerdem sind es dann auch noch alte Gurken, die mit 200.000km bald den Geist aufgeben werden und so weiter und so fort...

Grundsätzlich hat der W202 eigentlich einen guten Ruf, gilt als sehr zuverlässig und kostet je nach Zustand und Ausstattung nunmal seine 4000€ oder mehr. Schon allein von daher, dass ein 230K (mit Sport-Ausstattung) recht selten ist, wird der Preis gerechtfertigt. Dann kommen noch diverse Sonderausstattungen dazu.

Ich finde auch 4000€ ist er immer wert.
Ich würde mein W202 C180 Bj. 11. 98 auch nicht
unter 4000€ verkaufen, zumal ich erst in den letzten
2 Jahren über 2500€ reingesteckt habe.

Zitat:

Original geschrieben von Lissy HAM


Ich finde auch 4000€ ist er immer wert.
Ich würde mein W202 C180 Bj. 11. 98 auch nicht
unter 4000€ verkaufen, zumal ich erst in den letzten
2 Jahren über 2500€ reingesteckt habe.

Ein Mopf in gutem Zustand ist meiner Meinung nach fast immer seine 4000€ Wert (insofern nicht Classic und Minimalausstattung).

Als ich vor kurzem mit einem Freund nach einem Modell ab '98 gesucht hab, war es schon schwer genug für 3900€ VHB einen ohne Rost zu finden. Man kriegt unter Umständen auch für 3000€ einen technisch guten C180 ab Bj. 98, dann allerdings mit einer Menge Rost und einem ungepflegten Innenraum.

Hallo,

ich warte auf die erste Antwort, die da lautet: " Boooaahh ist der günstig!"

Immer wieder belustigend, wie viele Experten sich berufen fühlen, bei solch minderwertigen Fotos über den Zustand eines Autos urteilen zu können und sofort zu wissen: Zu teuer!

Der W202 ist schon in einem Alter, wo nach meiner Meinung zuerst der Zustand (vor Laufleistung und Ausstattung, Farbe etc.) zählt und diesen kann man nach meiner Erfahrung nur ergründen, wenn man das Teil "life" und in Farbe vor sich hat.

Der kann grottig sein und keine 1000€ wert, der kann aber auch ordentlich dastehen und dann finde ich ca. 4000€ (darauf läuft es wohl hinaus) gerechtfertigt, aber aus dem Inserat kann ich das nicht herauslesen.....

Also Empfehlung: Wenn der von der Papierform den TE anspricht und nicht 100te von km weit weg steht, hinfahren und anschauen, alles andere ist Kaffeesatzlesen........

Edit: Und ich beantworte auch wieder nicht die eigentliche Frage, schäm.....
Also, die Maschine gilt als sehr robust, auch das Getriebe kann theoretisch noch länger, wenn es gewartet wurde (Ölwechsel?!?) und gut behandelt.
Bekannt sind die Rostprobleme beim W202 (==> Suchfunktion), der Innenraum sollte ok. sein (Fahrersitzwange ?).
Bei wenig Erfahrung würde ich einen Fachmann mitnehmen, eine Probefahrt würde Mängel an Getriebe/Achsen wohl offenlegen....

Gruß,

Th.

Ähnliche Themen

Um sicher zu gehen gibt es nur eins. Mache eine Probefahrt,
fahr zur Dekra, laß ich schätzen ca. 60€ und du bist auf der
sicheren Seite. Dann kannst du ev. noch gut runterhandeln
mit dem Beleg von der Dekra.

Zitat:

Original geschrieben von Lissy HAM


Um sicher zu gehen gibt es nur eins. Mache eine Probefahrt,
fahr zur Dekra, laß ich schätzen ca. 60€ und du bist auf der
sicheren Seite. Dann kannst du ev. noch gut runterhandeln
mit dem Beleg von der Dekra.

Ja ich denke auch, dass es besser ist die Karre probe zu fahren. Muss nicht unbedingt dekra sein ne Kfz-Werkstatt tut dies auch um mir ein Bild von zu machen

Hallo Freunde,
habe wieder was gefunden 😉
was ist denn mit dem Angebot hier??

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=cbarfu1uxjfm

Habe jetzt diesen AMG C43 gefunden 😉 ja ich weiss V8, Benzinverbrauch, Steuer und Versicherung aber das alles steht erstmal aussen vor.
Möchte von euch w202-Kennern die Problemzonen, Macken von diesem Motor wissen...Worauf muss man achten bei einer Besichtigung.
MfG
KADIRGTS

Wenn er bei dem Kilometerstand so billig ist, kommen auf den Käufer noch ganz enorme Kosten zu, die den Kaufpreis bei Weitem übersteigen werden. Finger weg!

Generell ist die 5-Gang-Automatik bei dem Motor gerne für eine teure Revision zu haben.

Ausstattung ist schonmal gut. Wenn die Bremse nicht gerade fertig ist oder sonst irgendwelche Fahrwerksschäden dann ist der Preis gut.
Du darfst für das Geld nur keinen Garagengepflegten Rentnerwagen erwarten.

Ich frage mich nur, suchst du wirklich ein Auto oder willst du hier nur smalltalk über ein paar Autos halten. Kein normaler Mensch guckt sich erst einen C180 an und ne Woche später ein C43 AMG.

Also ich denke mit dem 230K bist du besser bedient, wenns um den Unterhalt geht.

Was den Fahrspaß angeht, kenn ich den AMG nicht, aber ich hab 7 Jahre den 230k gefahren und ich glaube, das Preis - Leistungs - Verhältnis passt sehr gut.

Meine Erfahrung ist die, dass beim w202, wenn er regelmäßig gewartet wurde , man nur auf Rost und regelmäßige Wartung(die wirklich auch bezahlbar ist) achten muß, weil es sonst ein sehr solides und zuverlässiges Auto ist.

Und wie schon mehrfach hier gesagt wurde- vor einem Kauf ist LIVE ansehen das wichtigste und dann muß man für sich selbst entscheiden, ob man den Preis für gerechtfertigt hält, oder nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Elbsturm


Ausstattung ist schonmal gut. Wenn die Bremse nicht gerade fertig ist oder sonst irgendwelche Fahrwerksschäden dann ist der Preis gut.
Du darfst für das Geld nur keinen Garagengepflegten Rentnerwagen erwarten.

Ich frage mich nur, suchst du wirklich ein Auto oder willst du hier nur smalltalk über ein paar Autos halten. Kein normaler Mensch guckt sich erst einen C180 an und ne Woche später ein C43 AMG.

Hi Elbsturm,

ich glaube du verwechselst etwas!

Ich schaue mich nach einem w202 ab Bj 1998 mit ordentlich Power um, wie z.B den C230K wie auf Seite 1 erwähnt...

Nun hab ich den C43 AMG gesehen und frage die w202 Community um Rat!! Das ist, finde ich, kein Smalltalk 😉

Der w202 gefällt mir sehr und ist im Moment sehr günstig. Ich finde es halt richtig wenn ich mich vorher schon schlau mache...

MfG

KADIRGTS

Naja, der kostenschritt vom 230K zum 43er AMG ist schon mehr als gross.
Und wenn ich mir von den kosten her einen AMG leisten kann denn gucke ich mir vorher doch keinen 4 Zylinder an.
Ich würde mir so ein Auto nicht leisten, da mir kosten für z.b. Bremsscheiben viel zu hoch sind. Da sind LKW Bremsscheiben billiger.
Guck dir den Hobel doch einfach an und schreibe dann was du wissen willst. Worauf du achten musst, erfährst du in den Faqs.
Wenn der Motor sauber läuft und keine Geräusche macht und die Automatik sauber schaltet, dann kauf den Hobel.

Zitat:

Original geschrieben von Elbsturm


Naja, der kostenschritt vom 230K zum 43er AMG ist schon mehr als gross.
Und wenn ich mir von den kosten her einen AMG leisten kann denn gucke ich mir vorher doch keinen 4 Zylinder an.
Ich würde mir so ein Auto nicht leisten, da mir kosten für z.b. Bremsscheiben viel zu hoch sind. Da sind LKW Bremsscheiben billiger.
Guck dir den Hobel doch einfach an und schreibe dann was du wissen willst. Worauf du achten musst, erfährst du in den Faqs.
Wenn der Motor sauber läuft und keine Geräusche macht und die Automatik sauber schaltet, dann kauf den Hobel.

Eigentlich hab ich mir den C230K nicht ausgesucht weil der 4 Zylinder hat sondern wegen der Leistung ( 280Nm ab 2500 U/min ). Es gibt ja auch 6 Zylinder von Bmw mit 192 ps!!

Ich will dir nur damit sagen, dass 4-6 oder 8 Zylinder hier nicht wichtig sind für mich!

Ich will doch nur Tipps, Ratschläge von euch worauf ich achten muss bei der Besichtigung ob der Motor macken hat...

Nicht Meinungen von euch, ob es Sinn macht den zu kaufen oder nicht, sei mir nicht böse, will hier auch keine Diskussion anfangen...

MfG

KADIRGTS

Generell wäre ich schonmal skeptisch, wenn ein Händler nichts von "gutem Zustand" oder so schreibt. Das ist schon kein gutes Zeichen.
Meine Erfahrungen mit Händlern:
Keine Angabe zum Zustand = Ungepflegt, Rost, Mängel, Note 4-5
Guter Zustand = Geht so, Note 3-
Sehr guter Zustand = Recht schön, etwa Note 2-
Jahreswagenzustand = Schön, wie gepflegter Vierjähriger, Note 2+

Ansonsten sollte man bei diesem AMG mindestens 1000 bis 2000 Euro in der Hinterhand haben, um die vermutlich demnächst anstehenden Reparaturen zu erledigen. Andererseits: Wenn man technisch vieles selbst machen kann, gleichzeitig sich im MT-Autopflegeforum Tipps zur Aufbereitung holt, dann hat man ein Fahrzeug, dass sicherlich im Wert nicht mehr fällt - eher im Gegenteil.

Bei dem Händler grünt es ja schon gewaltig 😰 Will sagen: Die Fotos stammen definitiv nicht aus diesem Jahr, da könnte man ins Grübeln kommen. Ansonsten:
Die meisten C 43 müssen bei 150.000 Km (Plus/Minus) eine Getrieberevision bekommen, der Automat kam mit der Power des 43ers nie richtig klar. Bei der Laufleistung kommt dann auch gerne die Steuerkette (gelängt). In der Summe wird das dann eine richtig teure Tasse Tee, 5.000 € sind dann nüscht! Wenn beides bei diesem nicht gemacht wurde, dann kann ich nur raten: Finger weg, es kommt über Kurz oder Lang in jedem Fall. Habe mich 2009/2010 ausführlich mit der Thematik befasst, aber dann lieber die Finger davon gelassen. Gab schon damals unglaublich viele Möhren und die wenigen guten, die wurden und werden teuer gehandelt. Schau doch lieber nach einem 280er. 6 Zylinder, ausreichend Dampf, alles andere aber im Bereich des "Kassenmodels".

Grüße
Superlolle

Deine Antwort
Ähnliche Themen