Was darf'n beim Audi 80 B3 ein Zahnriemenwechsel kosten?

Audi 80 B3/89

Was darf'n beim Audi 80 B3 ein Zahnriemenwechsel mit Spannrolle kosten? So mit Material und Arbeit .
Der Motor ist ein 1,8 Liter Einspritzer.

33 Antworten

tja, dumm gelaufen...wenn man es selbst macht, kostet es sogar oft nur 50,- Euro Material. Aber bei neuen Audis kostet der Wechsel locker 700-1000 Euro. Wie nennt man das doch gleich? Vorsprung durch Technik oder technischen Fortschritt? Oder einfach nur Fehlkonstruktion/ Wucher???
Die alten 1.8er sind die wirtschaftlichsten Motoren die es gibt. Fahren bis 500Tkm fast ohne Kosten. Selbst die Wapu kostet nicht viel mehr als ein Kasten Bier.

Gruß
BB

(BBB)   Was für ein Schwachsinn!!!!!!!!!!!

Was ist Schwachsinn?

Ich dachte immer, die 2,3 5 Zyl hielten ewig. Auf einmal die 1,8?

in einer freien Werkstatt habe ich 2005 für einen neuen Zahnriemen und eine neue LIMA ca. 550,- bezahlt.

Das war aber beim Fronttriebler ohne Klima. Mit Klima kostet allein die LIMA bei Audi über 400,-. Im billigen Ersatzteilhandel ca. 250,-

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BBB


tja, dumm gelaufen...wenn man es selbst macht, kostet es sogar oft nur 50,- Euro Material. Aber bei neuen Audis kostet der Wechsel locker 700-1000 Euro. Wie nennt man das doch gleich? Vorsprung durch Technik oder technischen Fortschritt? Oder einfach nur Fehlkonstruktion/ Wucher???
Die alten 1.8er sind die wirtschaftlichsten Motoren die es gibt. Fahren bis 500Tkm fast ohne Kosten. Selbst die Wapu kostet nicht viel mehr als ein Kasten Bier.

Gruß
BB

So ist es!

Sind die 1,8 nicht etwas lahm?

Ich glaube auch, dass sich die einen Beiträge nicht auf die anderen reimen ... bitte schreibt, auf wen ihr euch bezieht!

Zitat:

Original geschrieben von DDF



Zitat:

Original geschrieben von john1986



Kannste mir ruhig glauben...Knapp 80 Euro Arbeitslohn und der Rest für Material. Selbst wenn man alle Keilriemen noch wechseln lässt kommt man nicht über 200 Euro.

Gruß

Ist aber ohne Wasserpumpe und Spannrolle, oder?

Beim 4 Zylinder ist der gleichzeitige Tausch herzlich sinnlos, da die Wapu net vom Zahnriemen angetrieben wird...

An Material selbst fällt normalerweise der Zahnriemen und die Spannrolle an, dann halt noch ein Keilriemen für die Lima und der für die Wapu/Servopumpe. Da kommt man dann komplett mit knapp 200 Euro weg (Arbeitslohn und Material, und das bei VAG!).

Ihr tut hier immer so, als wäre der Wechsel beim 4 Zylinder ein Mords Aufwand...Ist doch bullshit, den Kram hat man in 1-2 Std komplett gewechselt. Ein erfahrener Schrauber in der Werke braucht da nicht mehr wie eine Stunde für, wenn überhaupt.

@Flaschengreis

Es ist Schwachsinn, dass nur die 5 Zylinder ewig halten...Ob von 1,6 bis 2,8L; wenn man diese alten Motoren einigermaßen pflegt und sie ausreichend warmfährt sind sie alle unkaputtbar.

Zahnriemenwechsel

5Zylinder (Komplette Front-Demontage)
Incl.Verschiedenen Dichtungen und Ausbau fast aller Anbauteile:

230€ incl.ALLEM

Ich weiß net wirklich was ihr habt 😁

darüber müssen wir noch mal reden,vor alem bei meinem mit klima 😉

was geht denn hier fürn spass,welcher motor länger hält !
hab zwar meinen pm auch bei 180tkm verraucht,aber böse zungen behaupten auch der ng wär nicht grade sehr langlebig & die v6 verrecken eh dauernd 😰

is wie john schon sagte,wenn des schleifen lässt dankts dir kein motor !

motoren wie der pm oder abt sind vielleicht nen klein bisschen pflegeleichter & dadurch bei schluddrigen letztbesitzern langlebiger aber ansonsten trau ich jedem motor made in germany,nagut auch noch südamerika ne menge zu 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Seidla


Spannrolle denke ich schon, Wasserpumpe denke ich beim 4-Ender nicht, da diese dort ja nicht über den Zahnriemen angetrieben wird.
 
@John: von unserem guten servingara wissen wir ja schon dass er immer alles anzweifelt^^ ich sag nur Ventile einschleifen^^

Klar zweifel ich günstige sachen beim VAG an die haben mir für eine kleine inspektion mit fehlerspeicher auslesen 550 DM abgenomen .

Klar kauf ich die teile beim zubehöhr und oder mach es in einer Freien oder gar selbst hat der preis hin .Ok das heist ihr habt ihn ja anscheinen auch beim VAG händler bekommen dann scheint das wohl so zu sein.

Zum thema Motor stehe ich immer noch dazu was ich damals geschrieben habe 😛

Zitat:

Original geschrieben von john1986


Beim 4 Zylinder ist der gleichzeitige Tausch herzlich sinnlos, da die Wapu net vom Zahnriemen angetrieben wird...

Richtig, hat ich mit meinem Polo verwechselt!!!

Zitat:

Original geschrieben von john1986


Bei Audi kostet das für deinen 4 Zylinder um die 150 Euro (Material und Arbeitslohn). Mehr nicht...

War heute mal bei Audi und habe gefragt, was das für meinen ABT kostet.

Ergebnis: 230,00 € (150,- € Arbeitslohn + 80,-€ Material)

Gruss DDF

150 Euro Arbeitslohn? > Abzocke! Grade mal ne alte Rechnung von 2006 rausgekramt, Arbeitsaufwand war/ist derselbe wie bei deinem! Achja, Spannrolle/Zahnriemen sind als Material da nicht mit drauf, da ich sie mit angeliefert hab. Wären ~ 60 Steine extra gewesen.

Ja, ich weiß auch nicht wat die hier in Berlin für Preise haben!
Kam mir auch ein bißchen viel vor für den 4 Zylinder.
Werde auf jeden Fall nochmal woanders hier nachfragen. Habe noch ein paar 🙂 offen.

Werde die Ergebnisse hier dann noch mal reinstellen.
Bin auch gespannt , ob es hier von Audi-Filiale zu Audi-Filiale Unterschiede gibt!!!

Gruss DDF

Je nachdem welcher Fuscher als letztes den Riemen gewechselt hat, kann diese Arbeit aber auch unangenehm sein und etwas länger dauern. Inkl aller Riemen habe ich das beim NG auch schon gemacht, aber sehr lange gebraucht, weil viele Schrauben rund gedreht waren (an der Riemenscheibe alle bis auf eine), wenn ich dann 250€ für den Wechsel nehme, weil ich teilweise Muttern aufschweißen muss und das dann nicht hinhaut etc, dann bin ich nicht extrem teuern, schließlich kostet beim NG das Material (also Wasserpumpe, Umlenkrolle, Zahriemen und alle Keilriemen) auch schon 110€.

Deine Antwort
Ähnliche Themen