was darf ein cabrio kosten ??
hallo luete
ich bin ein jahrelanger e30 fahrer gewesen und wollte dies auch bleiben und habe nun aber ein angebot eines cabrio bekommen und wollte mal hören was sowas heurer meinung nach kosten darf?
ich gebe euch mal eben ein paar daten zu dem auto
sommer und winterreifen
hardtop dabei
bj 96
ca 150 tkm gelaufen
leder ist klar
oder auch was sind die stellen auf die man achten sollte die mal außer die sachen mit dem verdeck probleme machen können bei dem wagen ?
vielen dank schonmal für die hilfe und tipps von euch
ps habe den preis extra nicht geschrieben will euch ja nicht beeinflussen 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Jedoch wurden, so war es früher halt meistens üblich, die 4 Zylindermodelle immer nur von Mutti im Stadtverkehr zum Einkaufen benutzt, während die 6 Zylinder Langstrecke auf der Autobahn genießen durften.Zitat:
Original geschrieben von christoph_e36
Lol, nur weil du einen fährst ist der M43 das Beste?
das halte ich für das grösste Klischee in diesem thread überhaupt 😉
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wbf325i
Hi,Zitat:
Original geschrieben von US-Bimmer.E46uE36
...
Für meinen schönen 328i Rechtslenker Bj 99 mit neuer Hinterachse und M-Paket (sehr gepflegt) rief zB. keiner in vier Wochen an.....nur als Gegensatz
was tut man in Mitteleuropa mit einem "Rechtslenker"? Wir haben hier durchweg Rechtsverkehr, das Fzg. interessiert deshalb bestenfalls Leute von der britischen Europa-Insel und denen geht es nicht besser als uns: Vernuenftige Jobs sind Mangelware und dann haben die Leute eben andere Sorgen ...
Natürlich hast Du recht, aber wenn Du einen e46 328i mit Vollleder, M-Paket,MFL-Sportlenkrad, M-Fahrwerk, welcher auch noch neu lackiert ist und bei dem der Motorraum sowie alles andere wie neu aussieht für 1900Euro angeboten bekommst überlegt man natürlich. Jedenfalls war es bei mir so. Tüv war auch neu und die AU ebenfalls. Alufelgen hatte er auch und das Kfz war gerade mal 8 Jahre alt, damals. Bin diesen fast zwei Jahre gefahren und hatte kein Problem, auch war es ein Funtool (Bilder sind im Profil)😉
Aber bei einem zB. acht Jahre alten e60 (wenn die ersten mal 8 Jahre alt sind), würden viele in diesem Forum drüber nachdenken , wenn sie einen Rechtslenker e60 mit neuem Tüv und top Ausstattung für unter 2000 Euro bekommen können.
Dann muss man aber auch so fair so sein und den Wagen wieder so günstig hergeben.
Wobei ich deine Story nicht so ganz glauben kann, das war bestimmt kein Wildfremder dem du den Wagen abgekauft hast, oder?
so leute ich komme jetzt nochmal eben zum verdeck zurück auch wenn ihr grade beim motor seid 🙂
ich habe gelesen das es normal wäre das es sein kann das die gummidichtung der verdeckklappe auch mal an die gummidichtung vom verdeck kommt beim öffen und schließen
ist das echt so das sowas sein kann oder passieren kann und das es dann nicht schlimm ist ?
Ähnliche Themen
nein, habe ich ja oben geschrieben:
Spannbänder u/o Verdeckklappendämpfer ...
ist fast bei allen soooo
kann man aber leicht rep..gugg ins Verdeckkompendium..(FAQ)
Nochmal zum Preis, denn das war ja die Hauptfrage. Als Referenz kann ich dir sagen was ich für mein Auto bezahlt habe:
96' BMW E36 320i mit 125.000 Kilometern / 2 Vorbesitzer, 3 Jahre eine Firma, 11 Jahre eine ältere Frau bzw ihr Mann. Stand 6 Jahre lang in der Garage und wurde nicht bewegt, kein Scheckheft.
Klimaautomatic mit automatischer Umluftkontrolle
kleiner Bordcomputer
Stoff(!)sitze mit Lordosenstütze und Sitzheizung
Edelholzausführung
M-Fahrwerk
HiFi-System
ÜRSS mit Kopfstützen im Fond
elektrochromer Innenrückspiegel
ZV mit original Funkfernbedienung
vollautomatisches Verdeck
und noch ein paar Kleinigkeiten. Dazu gab es noch:
Hardtop in Wagenfarbe
neuwertige Doppelspeichen-Alufelgen mit neuen Sommerreifen
2 Jahre TÜV
Das Auto sieht, bis auf ein paar kleine Steinschläge an der Front, aus als wäre es gerade vom Band gelaufen. Der Innenraum ist sauber und gepflegt, nichts abgegriffen oder durchgesessen. TÜV hat er auf Anhieb ohne Mängel bekommen. Jeder der das Auto sieht und fragt wie alt es ist glaubt ich will ihn veräppeln.
Bezahlt habe ich 5.700 Euro + 360,- für eine neue Kupplung und neue Kupplungshydraulik, wobei sich die Neuteile als nicht nötig erwiesen haben. Dafür muss ich mir um die Kupplung keine Gedanken mehr machen. Wenn du Bilder oder weitere Details sehen willst, einfach in mein Profil gucken.
Zum Thema Motor: Ich bin eigentlich ein entspannter Fahrer und halte mich (größtenteils) an die StVO, aber das Cabrio ist einfach verdammt schwer und ein 318i ist m.M.n. einfach zu schwach auf der Brust. Ich selber habe ein Vierzylinder-Coupé und das Sechszylinder-Cabrio, ich kenne also beide Seiten. Im Coupé, ein 318iS mit 140PS, ist der Motor 'ne Wucht! Man sitzt zwar nicht gleich auf einer Rakete, aber man kann sich schon zügiger bewegen als ein Großteil der anderen Verkehrsteilnehmer, wobei dies aber überwiegend am geringen Gewicht meines Coupés von etwas über 1200 Kilo liegt. Das Cabrio hat locker 250 Kilo mehr auf den Hüften und trotz der unglaublichen 10PS Mehrleistung des 320i ist man WESENTLICH langsamer unterwegs. Mit einem 325i oder 328i ist man einfach entspannter unterwegs, da man nicht bis 5000u/min jödeln muss und in der Warmlaufphase nicht andauernd Leute im Kofferraum mitfahren denen man nicht schnell genug ist.
Was die Haltbarkeit betrifft kann ich nicht viel aus eigener Erfahrung beitragen. Der Vierzylinder ist mir ein Mal stark überhitzt, zwei Mal bis in den Block eingefroren, hatte eine Zeit lang kaputte Motorlager, fährt im Moment ohne Lambda und war so furtztrocken als ich ihn bekommen habe, dass er schon anfing zu röcheln. Kurz gesagt: Der kleine Block hat wirklich mächtig eins auf die Birne bekommen, aber hat ALLES weggesteckt als wäre nichts gewesen und läuft und läuft! Den Sechszylinder habe ich noch nicht lange genug und hoffe von derartigen Dingen verschont zu bleiben. Diese Motoren sind alle recht haltbar, ob nun bis 300.000km oder bis 500.000km spielt aber glaube ich nur eine untergeordnete Rolle, denn du willst das Auto doch als Spaßfahrzeug für den Sommer haben und nicht als Alltagsfahrzeug das ganze Jahr mit einer Fahrleistung von 30.000km oder? Solange der Motor gut gepflegt wurde wäre der Unterschied in der Haltbarkeit zwischen 4-Zyl und 6-Zyl kein entscheidendes Kriterium für mich.
Wenn der Preis von dem Cabrio in den Bereichen liegt die hier genannt wurden, also 3.500 bis max. 5.000,- dann kann man das durchaus machen, vorausgesetzt der Zustand ist wirklich optimal. Ansonsten würde ich persönlich vorschlagen, wenn du unbedingt ein E36 Cabrio haben möchtest, im Internet zu suchen.
Hab' ich was vergessen? 😁
EDIT: Ja, ich hab' was vergessen 🙄
Zum Verdeck: Heckscheibe darf ruhig einen leichten Knick haben, aber keine Risse oder Löcher! Wenn sie etwas blind geworden ist kann man das mit spezieller "Polier"-Paste wieder richten, ist nicht untypisch. Neu kostet die Scheibe in guter Qualität ca. 100 Euro bei ebay. Also ist auch nicht unbedingt die Welt....
Wenn der hintere Bügel vom Verdeck unter der Heckscheibe beim Schließen des Verdecks auf den geöffneten Verdeckkastendeckel schlägt dann sind die Gasfedern des Deckels ermüdet und er öffnet nicht weit genug. Auf Dauer macht das den Bügel und den Deckel kaputt!
Wenn beim Öffnen des Verdecks der Verdeckkastendeckel an dem hinteren Bügel hörbar vorbeischrammt dann muss der Bügel neu eingestellt werden sonst versagen die Motoren irgendwann den Dienst.
Und wenn du das Verdeck beim öffnen von innen anschieben musst sind in aller Regel die Spannbänder erschlafft. Die kannst du entweder günstig mit Spannbändern aus dem Baumarkt entlasten, die originalen Spannbänder kürzen oder neue Spannbänder von BMW verbauen, die aber ziemlich teuer sind! Ich GLAUBE so um die 250,- Euro ein Paar.
Kurz: Während das Verdeck schließt oder öffnet sollten sich Verdeck und Verdeckkastendeckel NIE berühren - nur im geschlossenen Zustand. Alle Teile müssen sich frei und vor allem selbstständig ohne nachhelfen bewegen können.
Ausserdem solltest du natürlich alle Dichtungen überprüfen und auch die am Frontscheibenrahmen nicht vergessen.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Jedoch wurden, so war es früher halt meistens üblich, die 4 Zylindermodelle immer nur von Mutti im Stadtverkehr zum Einkaufen benutzt, während die 6 Zylinder Langstrecke auf der Autobahn genießen durften.Zitat:
Original geschrieben von christoph_e36
Lol, nur weil du einen fährst ist der M43 das Beste?
das halte ich für das grösste Klischee in diesem thread überhaupt 😉
Zitat:
Original geschrieben von permalink55
das halte ich für das grösste Klischee in diesem thread überhaupt 😉
was du wofür hälst, ist mir ehrlich gesagt relativ egal... 😉
Zitat:
Original geschrieben von just2
Dann muss man aber auch so fair so sein und den Wagen wieder so günstig hergeben.
Wobei ich deine Story nicht so ganz glauben kann, das war bestimmt kein Wildfremder dem du den Wagen abgekauft hast, oder?
Nein, ich hatte den Wagen über Ebay von einem Importeur aus Kiel gekauft gehabt. Ich hatte diesen wirklich nur für 1900 Euro gekauft, da der Pfund viel wert war. Das Auto stammte wohl von einem Versicherungsunternehmen, da er einen kleinen Unfall hatte.
Ich selbst habe neue Scheinwerfer und Rückleuchten nachgerüstet gehabt und die Hinterachse lief über BMW. Es war trotzdem einiges zu machen.
Mit dem fair sein und günstig hergeben sehe ich nicht umbedingt so. Wenn ich Arbeit in den Wagen gesteckt habe würde ich jedenfalls gerne einen Teil davon wieder herausbekommen. Wenn Du ein e36 Cabrio für 500 Euro bekommst und es in einem guten Zustand ist, glaube ich kaum, dass Du es für das gleiche Geld wieder verkaufst.😉
Wenn Du bei Ebay RHD oder einfach Rechtslenker eingibst, wirst Du viele Fahrzeuge von jenem Importeur in Kiel finden. Diese teilweise sehr günstig aber oft auch mit einem kleinen oder großen Unfallschaden.
Nun aber wieder zurück zum Thema🙂🙂
so leute da ich da ich da jetzt übel verarscht worden bin was das auto angeht hat sich das für mich auch erstmal erledigt
also auch wenn man da schonmalne anzahlung macht heißt das nicht gleich das man auchein auto bekommt das echt komisch
naja also fals jemand dann jetzt so weiß wo man vielleicht nen cabrio bekommen kann außer bei mobile oder autoscout der kann mir das auch gerne mal sagen.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
was du wofür hälst, ist mir ehrlich gesagt relativ egal... 😉Zitat:
Original geschrieben von permalink55
das halte ich für das grösste Klischee in diesem thread überhaupt 😉
war ja auch nicht an dich gerichtet,sondern an
alleanderen die den "Mist" lesen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Nappi1982
so leute da ich da ich da jetzt übel verarscht worden bin was das auto angeht hat sich das für mich auch erstmal erledigtalso auch wenn man da schonmalne anzahlung macht heißt das nicht gleich das man auchein auto bekommt das echt komisch
naja also fals jemand dann jetzt so weiß wo man vielleicht nen cabrio bekommen kann außer bei mobile oder autoscout der kann mir das auch gerne mal sagen.
Das ist heftig....tut mir sehr Leid,
bleibe aber jetzt ersteinmal ruig und nehme nicht das erst beste.
Bei Ebay?
ich will ebay jetzt nicht schlecht machen aber mal erlich von autos bei ebay halte ich mal nicht so viel 😉
und zu ebay mal noch eben auch grade was so die kleinanzeigen angeht bekommt man auch schnell mal ne mail aus england oder so wo der dann ganz schnell und billig sein tolles auto loswerden will was dann auch schon alles sagt
ich dachte ja auch nur das einer vielleicht was weiß wo es sonst noch seiten gibt.
Autoscout und Mobile sind nunmal die besten Seiten dafür. Wichtiger als eine Quelle für potentielle Autos ist aber entsprechendes Know-How und auch ein gewisses Baugefühl.
das mag schon stimmen aber die frage war ja auch mal nur so denn hätte ja sein können das es da was gibt was ich nicht kenne 🙂