Was bringt Gasbefüllung der Reifen praktisch gesehen?!

VW Golf 4 (1J)

Wie schon im Topic steht.. Bringt die Gasbefüllung der Reifen etwas? Merke ich einen Unterschied?

Ich komme auf diese Frage, da beim A4 eines Bekannten (220PS) die Reifen in der Werkstatt immer mit Gas befüllt werden anstatt mit normaler Luft.

Das ganze kostet natürlich auch pro Rad ein oder zwei EUR.

Was bringt das? Würden wir in unserem Golf irgendeine Veränderung bemerken (in Sachen Komfort vielleicht).

19 Antworten

Ich kann da Agressor nur zustimmen.
Die Gasbefüllung (v.a. die mit N2) ist völliger Schwachsinn und Abzocke. Ein Blick auf's Periodensystem verrät, dass sich O2 und N2-Moleküle sehr ähnlich sind und somit wohl physikalisch gesehen ähnliche Eigenschaften haben (Dämpfung, Diffusion etc.).
Zum SF6-Gas hat Diesel-Wiesel schon alles erläutert.

Zitat:

Original geschrieben von Diesel-Wiesl


...läßt sich durch Wechseln der Gassorte, weder der Rollwiderstand oder Verschleiß verringern, noch die Reifen-Dämpfung verändern.

Tach,

Du bisabbaaucheiner, Du mußt nuuur ganz fest daran glauben!😉

Dat hilft bestimmt, der Anbieter wird reicher und Du ärmer. Euch beiden ist also geholfen. Ihr beide seid glücklich, wat will man Määääär??😉

Gruß

das sind die leute die auch glauben, dass bill gates ihnen geld gibt wenn sie ne mail weiterleiten. also mach dir nix draus

normal hat man stickstoff verwendet, damit die reifen nicht oxidieren und kaputt gehen. das ist heute absolut kein problem mehr. stickstoff kostet nur geld, bringen tuts technisch gesehen nix. also zur tanke und zufrieden sein.

Ähnliche Themen

Das mit dem SF6 war mir neu. Dachte bisher immer, dass mit Reifengas diese Stickstoffgeschichte gemeint ist. Ist eine Sauerei, dass es das überhaupt gibt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen