Was braucht man wirklich?
Angenommen es ständen nur 2500 EUR für Extras zur Verfügung, was würdet Ihr nehmen?
Mit Extras meine ich alles was nicht Serienmäßig ist also auch Lack und Räder.
Der Hintergrunbd ist folgender ich versuche einen 320d möglichst effektiv etwas zu verschönern. Das ist der Versuch den Begriff "Traumwagen" neu zu definieren. Das Motto lautet: bezahlbar aber trotzdem schön, sich auf das wesentliche beschränken.
23 Antworten
Das Auto ist auch ohne Extras schön. Nur Exterierumfänge solltest du in Wagenfarbe nehmen.
Hat schon genügend Threads zu dem Thema gegeben.
Du mußt selbst entscheiden was du brauchst.
Falls es dir nur aufs Aussehen drauf ankommt würd ich die 162-Felgen + metallic Lack nehmen. Damit sind wir aber dann schon bei ca. 2500 Euro *g*....
Ich fande das persönlich nicht so toll. Wenn mir das Geld für die Austattung nicht reicht, würd ich mir lieber ein Auto mit ner Nummer kleiner kaufen.
Ein Auto "ohne Nix" kannste auch nie wieder verkaufen.
Würd mit mind. 5 Tausend Euros für SA rechnen.
Gruß
Tobias
Xenon 840€ , Rußpartikelfilter 700€, LM Räder 700€, Teilleder 570€ sind 2700€.
Außen: Uni Schwarz
Klima ist ja zum Glück Serie
Ähnliche Themen
Statt die 2500€ von Alu-Felgen und Xenon auffressen zu lassen, würde ich lieber zu anderen SAs greifen, die Nutzen bringen:
- Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer 360,00 EUR
- Nebelscheinwerfer 200,00 EUR
- Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung 110,00 EUR
- Klimaautomatik mit Fondausströmern 750,00 EUR
- Geschwindigkeitsregelung 250,00 EUR
- Lichtpaket 150,00 EUR
- Radio BMW Professional 200,00 EUR
- HiFi Lautsprechersystem 550,00 EUR
Überlege Dir ansonsten auch mal den kleinen Benziner. Den RPF brauchst Du ja auch noch.
Martin
Die in diesem Thread gestellte Frage kann wirklich nur jeder für sich selbst beantworten. Was ist denn wichtiger:
- Ledersitze wegen Komfort?
- Xenon-Licht, weil man in der Nacht nicht so gut sieht?
- Automatik, weil man nicht gerne kuppelt?
- Navi, weil man oft unterwegs ist und bestimmte Zielorte findne muss?
- Top Hifi - Anlage, welche das Ohr verwöhnt?
- Metallic-Farbe?
- Abstandstempomat, weil man oft entspannt auf der Autobahn fahren möchte?
- Gewöhnlicher Tempomat?
usw. usf. Ist halt einfach subjektiv, jeder muss selber entscheiden, was er braucht. Es geht noch weiter: 320i mit viel Zusatzausstattung, aber weniger Leistung, oder 330i mit besserer Fahrleistung, aber wenig zusätzlicher Ausstattung?
Oder am Ende kein BMW, sondern ein günstigeres Auto, das zum Preis der BMWs ohne Sonderausstattung viel zusätzliche Ausstattung bietet, wie z.B. der VW Passat oder der Golf GTI? Na ja, dies sind halt wieder andere Autos. Wie gesagt, alles ist möglich, den Entscheid muss man selber fällen, den nimmt einem niemand ab.
Also, ich würde von dem ganzen sportlichen Zubehör absehen und praktische Dinge bestellen.
Ich würde wahrscheinlich folgendes Zubehör bestellen:
Partikelfilter 580€
Ablagepaket 200€
Durchladesystem 480€
Innenspiegel auto.
abblendend 160€
PDC (hinten) 400€
Nebelscheinwerfer 200€
Radio Prof. 200€
macht zusammen 2220 Euro
und für die restl. 280 Euros kaufst Du Dir eine externe Navi oder bestellst doch die sportliche Fahrwerksabstimmung ;-).
An einen Diesel hatte ich gar nicht gedacht. Ich würde zwar aus Umweltgründen ohnehin keinen Diesel kaufen; wenn ich es jedoch täte, dann wäre für mich der Partikelfilter mit einem Riesenabstand das wichtigste Zubehör. Ein Dieselfahrzeug stösst tausend mal mehr Feinstaub aus als ein Benzinger. Ein Partikelfilter beseitigt 99% dieser Emissionen. Doch auch dann ist der Benziner punkto Feinstaubausstoss immer noch zehnmal umweltfreundlicher.
Zitat:
Original geschrieben von Mähman
An einen Diesel hatte ich gar nicht gedacht. Ich würde zwar aus Umweltgründen ohnehin keinen Diesel kaufen; wenn ich es jedoch täte, dann wäre für mich der Partikelfilter mit einem Riesenabstand das wichtigste Zubehör. Ein Dieselfahrzeug stösst tausend mal mehr Feinstaub aus als ein Benzinger. Ein Partikelfilter beseitigt 99% dieser Emissionen. Doch auch dann ist der Benziner punkto Feinstaubausstoss immer noch zehnmal umweltfreundlicher.
Jetzt fängt das schon wieder an 🙄
Wenn ich dir mal ein paar Zahlen von der AutoZeitung nennen darf: rund die Hälfte des Feinstaubes ensteht nicht durch den Motor, sondern durch Abrieb von Reifen und Bremsen. Das gilt natürlich für Diesel genauso wie für Ottomotoren. Von dem vom Verkehr erzeugten Feinstaub stammen dann wiederum nur 50% von Diesel-PKW, der Rest kommt von den LKWs. Außerdem steigt durch einen Rußpartikelfilter der Verbrauch, was sich wiederum negativ auf die Umweltverträglichkeit auswirkt.
Generell halte ich eine Reduzierung der Feinstaubemissionen für sinnvoll, aber bitte nicht immer die Dieselfahrer für alles verantwortlich machen.
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
aber bitte nicht immer die Dieselfahrer für alles verantwortlich machen.
Oooo wohl! 😁
btt:
Ich würde für Lack und Felgen auch nichts ausgeben, da gibt es wirklich sinnvolleres:
- Radio BMW Professional 200 eur
- Ablagepaket 200 eur
- Durchladesystem 480 eur
- GRA 250 eur
- Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung 110 eur
- Nebelscheinwerfer 200 eur
- PDC (hinten) 400 eur
- Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer 360 eur
- Sportlederlenkrad / Schaltknauf und Handbremshebel in Leder 360 eur
= 2420 eur
eigentlich kannst Du ja ca. 2750,- Euro ausgeben, da Du ja auf die Extras auch Rabatt (ich schätze mal 8-10%) bekommen wirst.
somit meine Auswahl, damit es ein Hingucker wird:
- Lackierung uni SCHWARZ - 0,-
- Stoff Fluid BEIGE - 0,-
- Armauflage vorne - 150,-
- DPF - 580,-
- Fussmatte velour - 0,- (bekommst Du beim Händler gratis)
- Lederlenkrad - 180,-
- Raucherpaket - 0,-
- Geschwindigkeitsregelung - 250,-
- Modellschriftzug Entfall - 0,-
- Sitzheizung Fahrer u. Beifahrer - 360,-
- Innenspiegel autom. abblendend - 160,-
- sportl. Fahrwerksabstimmung - 280,-
- Bi-Xenon inkl. SW-Waschanl. - 830,-
Das wäre mein Vorschlag für Dich.
1. weil außen schwarz und innen beige ein Auto ist, nach welchem man sich umdreht
2. DPF brauchst Du zumindest wg. Wiederverkauf
3. Fußmatten bekommst Du bei der Verhandlung dazu
4. Lederlenkrad, damit Du nicht schwitzt
5. Tempomat ist ein nettes Extra für längere Fahrten
6. muß ja nicht jeder wissen, daß es ein 320d ist
7. Sitzheizung ist im Winter doch sehr angenehm
8. Bei Nachtfahrten ein Muß, sonst blendet Dich jeder Xenon-Fahrer 😉
9. Sport-FW, deshalb, damit Dein E90 auch mit den Serienfelgen eine gute Figur mach
10. Bi-Xenon weil es Pflicht bei jedem Neuwagen ist und Du es lieben wirst 😉 )
Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen, auf jeden Fall solltest Du nach Deinem Geschmack gehen und die Tipps als Denkanstoß sehen, denn NUR DU sollst den "Traum-3er" dann mögen 😉
CIAO!
Zitat:
Original geschrieben von ZettaQuattro
1. weil außen schwarz und innen beige ein Auto ist, nach welchem man sich umdreht
Stimme ja mit vielem überein. Aber das finde ich z.B. gar nicht mehr... "beige" kann ich persönlich nicht mehr sehen. Wenn´s Töne wie naturbraun oder terra sind, ist das was anderes... "beige" ist irgendwie bei mir total out. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von AMGaida
.... Wenn´s Töne wie naturbraun oder terra sind, ist das was anderes...
diese Farben sind bestimmt sehr schön (berücksichtige bitte, daß es diese nur mit Lederausstattung gibt), aber keine Alternative bei 2.500 Euro Budget. Nur Stoff gibt es "gratis" und diesen "nur" in schwarz, grau oder beige. Schwarz hat jeder, grau wirkt billig und bieder und in einem beigem Innenraum fühlt man sich wohl, hinzu kommt, daß es, in Verbindung mit schwarz, toll aussieht. Daß es nicht jedermanns Sache ist, das ist wohl klar ... sonst würden ja alle 3er so rumfahren und das wollen wir ja nicht. Es ist einfach nur ein Vorschlag von meiner Seite und sollte nicht zu einer Diskussion "schön oder nicht schön", "in oder out" führen, denn das ist nicht das Thema dieses Threads. 😉