ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Standardsitze wirklich so schlecht?

Standardsitze wirklich so schlecht?

BMW 3er E90
Themenstarteram 12. November 2012 um 22:12

Nabend die Herren (und Damen),

ich möchte meinen E90 (Sensatec Ausstattung) demnächst bei dem Auto Leder Sattler von Vox mit Vollleder ausstatten lassen.

Ich habe das Fahrzeug erst seit knapp einem Monat und habe daher noch keine aussagekräftigen Erfahrungen mit den Standardsitzen gemacht. Meine Frage, bevor ich die Standardsitze teuer mit Leder und Sitzheizung ausstatte:

Sind die Standardsitze wirklich so unerträglich schlecht, wenn ja reicht eine Lordosenstütze, wenn ja wie kostenintensiv und arbeitsaufwendig ist diese?

Ähnliche Themen
20 Antworten
Themenstarteram 13. November 2012 um 10:14

Weiß denn keiner was? :(

Entschuldigt das ich so drängle, aber ich wollte das Auto eigentlich schon Freitag ausstatten lassen..

Das musst du schon für dich selbst herausfinden. Was bringts dir denn, wenn hier jemand seine Meinung über die Sitze postet? Die empfindest du eh anders. Ich bspw. finde die Standardsitze gar nicht schlecht, auch wenn ich noch keine größeren Strecken in denen verbracht habe. Trotzdem habe ich selbst beim Kauf großen Wert darauf gelegt, selbst die Sportsitze zu bekommen. Die sind vom Seitenhalt her einfach eine völlig andere Welt. Auch optisch machen sie mehr her, wem das was bedeutet.

Hast du denn eine Vorstellung, was das Beziehen mit Leder kosten soll? VIelleicht findest du ja eine gute gebrauchte Innenausstattung für deinen e90. Gibts immermal wieder im Angebot...

 

mfg

Felix

am 13. November 2012 um 10:31

Also ich fand die Standardsitze im E90 eigentlich weit besser als in manchen Fahrzeugen zuvor, allerdings gibt es für knapp 1200 Euro komplette Lederausstattungen mit Sportsitzen, wo ich mir bei einem Wechsel durchaus überlegen würde, gleich zu diesen zu greifen...

Ich habe die Standardsitze mit Lederausstattung. Bei Kurzstrecke habe ich keine Probleme, aber sobald ich mal zu den Schwiegereltern fahre (250km), bekomme ich spätestens nach der Hälfte der Strecke Schmerzen in den Lendenwirbeln. Ich bin noch nicht mit Sportsitzen oder Lordosenstütze gefahren, aber ich vermute, dass ich die Schmerzen mit Lordosenstütze nicht hätte. Wenn ich die Strecke das nächste mal fahre, nehme ich mir ein kleines Kissen zum Stützen den Lendenwirbelsäule mit. ;)

Also ich würde, wenn sich die Frage noch mal stellt, auf jeden Fall die Lordosenstütze dazu nehmen.

Themenstarteram 13. November 2012 um 11:51

Das Ledern des gesamten Innenraums kostet mich ~1300 €.

Neo, dein Preis bezieht sich aber auf gebrauchte Sportsitze, oder?!

Hierüber würde ich da zum Beispiel nachdenken. Sieht toll aus und macht meiner Meinung nach für den Preis mehr Sinn.

Themenstarteram 13. November 2012 um 12:21

Ja, sowas macht definitiv mehr Sinn, vorallem da die Ausstattung kaum gebraucht ist, worauf ich sehr wert lege .. Problem ist der Artikelstandort, Flintsbach, ich komme aus Hamburg :D

Und oft sind solche Angebote ja leider nicht..

Ja gut da kann man sich ja bissle Zeit lassen und dann gibts auch ma was im Umkreis von 100km zu ergattern, denke ich.

ich bin mit den standardsitzen (leder) mal 5tkm in einer woche gefahren... hatte keine probleme. die sitzen bei mir allerdings wie angegossen. im fünfer würde ich vlt auch sportsitze nehmen.

für die bandscheiben sind die normalen wahrscheinlich sogar besser als die sport, weil man ebend dynamischer sitzt und nicht so starr..

am 13. November 2012 um 12:48

Zitat:

Original geschrieben von Bosanac15

Weiß denn keiner was? :(

Entschuldigt das ich so drängle, aber ich wollte das Auto eigentlich schon Freitag ausstatten lassen..

Hast Du in dem ganzen Monat, seitdem Du das Auto besitzt, noch nicht drin gesessen, um Dir eine eigenen Meinung zu machen?

Oder stehst Du gar beim Fahren?:):):)

Themenstarteram 13. November 2012 um 12:51

Schon, aber ich denke das Leute die ihren Wagen 1 Jahr oder länger fahren viel mehr Erfahrungen in Sachen Komfort gemacht haben als ich in einem Monat ;)

Kauf dir gleich Sportledersitze (+elektronisch verstellbar). Mit etwas Glück und Geduld kannst du für 1000 Euro welche ergattern ;)

Ich bin im Oktober an zwei Tagen 2000 km in einem 318d mit Standardsitzen (mit Leder) gefahren (1200 und 800 km). Keine Probleme.

Hallo,

habe Standardsitze im E90 und Sportsitze im 1er E88.

Früher waren mir die Standardsitze fast nicht gut genug, aber mittlerweile bin ich zufrieden (habe allerdings Lordosenstütze). Im Juni bin ich 1000 km am Stück (mit kleinen Pausen) AB gefahren und hatte keinerlei Probleme (obwohl schon älter).

Die Sportsitze bieten eigentlich nur mehr Seitenhalt, aber sie müssen auch passen. Man kann zwar die Lehnenbreite einstellen, aber es bleibt trotzdem relativ eng oben rum, das muß man langfristig mögen.

Mittlerweile habe ich keine Lust mehr, Sportsitze im E90 einbauen zu lassen, die Standardsitze sind gut.

(Die Sportsitz-Optik mit Leder finde ich allerdings besser).

ciao olderich

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Standardsitze wirklich so schlecht?