Was braucht euer ML 270 so an Diesel

Mercedes ML W163

Hi,
ich wollt mal nachfragen was eure 270er sich so nehmen,
ich selbst hab ja einen Kennfeldoptimierten ab Werk, ich war letzte Woche damit im Norden unterwegs,
folgende reale Verbräuche habe ich gefahren :

Köln - Kamer Kreuz, Tempomat 150 lt Tacho sehr vorausschauend : 10,75lt nach 223km getankt und via App ermittelt ( nachgetankt und gefahrene km eingegben)

Kamer Kreuz - Bremen Vollgas, mit Kickdown wieder auf vmax bei jeglicher "Behinderung und Begrenzung " 12,3l

Auf Fehmarn nur 100 gefahren und sehr behutsam : 9,8l

Innerstädtisch in Hamburg, gemütliches Mitschwimmen : 11,3l

hier örtliche Kurzstrecken je nach Fahrweise von 11,8 - 13,2l

Momentane Bereifung : 235/65R17 Dunlop Wintersport 3D ( W164 Dimension eingetragen )
(2 Personen und 1 Koffer ca 20kg zugeladen)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sw928s


Fahrprofil Schaltpunkte : 2200-2600
Beschleunigung auf der Bahn zur Geschwindigkeit mit vollast !
( wie in der Fahrschule gelernt auf dem beschleunigungsstreifen )

Ich unterstelle, dass Dein 163er mit einem AT ausgerüstet ist.

Wie geht dann beschleunigen mit Vollast bei Schaltpunkt 2200-2600?

Meine Automatik schaltet bei Vollast kurz vor der Abregeldrehzahl.

Wie geht das?

Greetz
MadX

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sw928s



Ob die Spülung nun noch was bringt ????

nein, das wird erst weniger, wenn du den Motor ausläßt und schiebst...😁

LG Ro

Zitat:

Original geschrieben von LT 4x4



Zitat:

Original geschrieben von sw928s



Ob die Spülung nun noch was bringt ????
nein, das wird erst weniger, wenn du den Motor ausläßt und schiebst...😁

LG Ro

Roland,

Ich hatte ja n Spülung und kein durchschwenken mit 8l sondern 5x 4l

Atf 4134! Fuchs !

Er beschleunigt besser bzw hat man den Eindruck er hat weniger Widerstand und mehr kraftschluss, als wenn das alte Öl nicht mehr so Haft stabil war ? Er wirkt leichtfüßiger und ich denke 0,2- 0,5 l Ersparnis ?
Durch die Aktion nicht wieder zu erkennen !!!

Die spülung hat sage und schreibe 1l
Gebracht !

Fahrprofil die km : Stadt 55% 35% Land
10% Autobahn mit 170-200! Beschleunigung auf
Der Autobahn 60 drauf Vollgas bis zu der
Gewünschten Geschwindigkeit !
Das mit Chip !!!

Hallo Zusammen,
was heißt eigentlich

Code:
.... Kennfeldoptimierten ab Werk...

bzw. überhaupt Kennfeldoptimiert?
Ist damit dieses Chiptuning gemeint?

Nun gut 270CDI mit Automatik und 174000km.
Ich hab immer so zwischen 10,5 und 11 Litern im Schnitt auf 100 km und das bei überwiegend Autobahn mit 120 Km/h Tempomat.
Manchmal habe ich auch mehr wie 11, wenn Stadt oder Kurzstrecke dabei ist.
Wie manche so auf 10L/ 100km oder weniger kommen ist mir ein Rätsel. Selbst bei überwiegend Autobahn und nur 100 km/h bin ich nicht auf 10 Liter/ 100km gekommen.
Ach ja auf 255er/ 18 Zoll gefahren.

Gruß GROBI

Ähnliche Themen

Hi
Ja ist ein chiptuning welches nicht andere Daten
Vorgaukelt sondern direkt eine angepasste motorsoftware !
Der Wagen bringt es auf 204ps und 450nm
Ähnlich wie bei Den anderen !
Jedoch ist das so das er dabei wesentlich wenig rußt
Und sehr harmonisch wirkt !
Also gleichbleibende Beschleunigung !
Was ich merke zum normalen vom bekannten
Das meiner ab drezahl dynamischer wird !
Er geht dann vorran ! Lt diveresen Recherchen
Ist das so das es Drehmoment proportional ansteigt
Ab 1800 die bekannten 400 anliegt aber dann ab 2500
450 bis 3350 danach wieder sinkt und die Leistung
Sich erhöht welche bei mir auf dem Blatt bei
4150 angegeben ist !
Schalten tut er bei kickdown bei 4200

Guten Morgen, möchte meinen Verbrauch bekannt geben. Bei ca 100 kmh auf der BAB verbraucht meiner zur Zeit ca. 12 l . Denke, das ist zu hoch. Fahre sehr viel mit Tempomat. Der Verbrauch ist gefühlt erst angestiegen, nachdem die Einspritzdüsen getauscht worden sind (5 Original). Ansaugbrücke ist neu. Ölwechsel regelmäßig. LLM wurde während der Fahrt übers WIS überprüft. Ansagtemperatur ist am oberen Rand der Solll Werte. Bin der Meinung, dass der Wagen sobald der Motor warm ist nicht mehr so gut zieht. AT Öl ist i.O. Luftfilter ist auch frisch gewechselt. Welche Komponenten beeinflussen noch den Verbrauch. Was könnte noch überprüft werden. Fahre 255/60VR17

Hallo Dexal,
hört sich ja erst mal an als hättest Du alles richtig gemacht. Mir fällt da auch nicht mehr ein, was den Dieselverbrauch deutlich beeinflussen würde -ausser klemmende Bremsen ( aber das würdest Du merken wenn Du von der abAB kommst). 13 l bei 100 km/h scheint mir aber auch zu viel. Bei meinem waren das immer so um 10 l Verbrauch bei BAB zwischen 100 und 120 km/h. Würde da an Deiner Stelle nochmal bei MB vorbeifahren und die Einstellungen der Injektoren prüfen lassen. Soweit ich das noch im Hinterkopf habe waren meine nach Austausch bei MB auch "neu justiert" worden.
Viel Erfolg!
gazellchen

Hallo Dexal,

12 Liter ist aber eine Ansage bei Tempo 120 mit Tempomat, bei den momentan angesagten Temperaturen liege ich mit überwiegendem Kurzstreckenanteil und Landstrasse bei etwa 11 Liter auf 100 Km/h.
Im Sommer auf Langstrecke bei durchschnittlich 120 - 140 teilweise mit Tempomat unter 8 Liter. Tanken tue ich immer randvoll sonst sind die Messungen sehr ungenau.
Im Sommer liegt mein Verbrauch jedoch im Schnitt bei 9 bis 9,2 Liter, bin aber kein Heizer und fahre bei voraus schauender Fahrweise trotzdem schneller als viele andere( Wer später bremst fährt länger schnell ). Mit dem kleinen Anhänger kaum merklich höherer Verbrauch, mit dem großen und 2 Extra PS im Ruhemodus können es aber auch mal 13 Liter und etwas mehr sein.
Ausdrehen mit über 3000 U/min ist fast nie nötig denn meiner hat subjektiv mehr Leistung als im Kfz Schein steht, soll aber auch eine große Streuung bei der Leistung der Motoren geben laut meinem Freundlichen.
Beim Stadtverkehr läuft meiner auch meist bei Tempo 50 mit nur 1060 U/min oder Stadtautobahn bei erlaubten 70 km/h mit 1300 U/min. Also über ungenügendes Drehmoment kann ich mich jetzt mit dem neuen Motor nicht beklagen, aber der alte war bis zum Exodus ähnlich von der Leistungsentfaltung. Und es ist ein Automatik bei der eine Spülung schon über 100 tkm zurück liegt, fürs Frühjahr mal wieder angedacht.
Wenn ich auf der Bahn mal frei Fahrt habe darf er auch mal einige Km ausdrehen damit der DPF sich nicht zu früh zusetzt.
Inwieweit der Tacho voreilt weiß ich nicht, mit den GPS Daten vom Navi ist nur eine sehr geringe Voreilung festzustellen.

Gruß Dieter

Zitat:

@dexal01 schrieb am 15. Januar 2017 um 09:35:27 Uhr:


Guten Morgen, möchte meinen Verbrauch bekannt geben. Bei ca 100 kmh auf der BAB verbraucht meiner zur Zeit ca. 12 l . Denke, das ist zu hoch.

Nö, würde ich noch in der Toleranz sehen.
Kommt immer auf die Fahrumstände drauf an.

LG Ro

Bei mir genauso, mit Chip von Steinbauer.cc

Flott unterwegs ca 10-11l

Tacho 180 Tempomat AB 13

Gruß Dieter

Zitat:

@sw928s schrieb am 11. März 2014 um 21:46:49 Uhr:


Ich fahr meinen im Alltag nie unter 10,8-12
Je nach dem ( fahr 2x die Woche Autobahn ca 13)
Wie ich auf der Bahn fahre , meist fahr ich mit kickdown im 2 Ten drauf
Und lass den bis Tacho 210 hoch gehen ( etwas über 4 dreht er dann)
Halt den dann so die restlichen km mit 3/4 Gas !

Ich hab es noch nie Geschafft im Alltag unter
10 kommen , auch wenn ich von der Ampel
Den beschleunige als würde ich schieben
Oder der Automat bei 1600 hochschaltet
Geht nichts unter 10,5 bei mir!
Fahre ich dann wieder normal ( Schaltpunkte 2200-2400)
Liege ich bei 11 dafür bin ich zügig unterwegs!

Da fahr ich lieber zügig für den geringen Aufschlag !

Auch der Vergleich bei Langstrecke um die 120 zu
Fahrten mit 170 war die Differenz im Durschnitt nur 1,8l!

Liegt wohl am Chip ( optimierten kennfeld )!

Nur mal eben eine dumme Frage - kann jemand meinen Text löschen ? Ich hab mir vorgestern einen abgetippt über den Verbrauch und ich hab 3 mal geschaut aber finde nichts mehr. Ich meine SO dumm war mein geschreibsel dann doch nicht .

Hat da jemand einen Tip ?

greetings

Wolf

Kann eigentlich nur ein Mod.

In deiner Liste an Beiträgen taucht nichts dazu auf.😕

na dann hab ich den Beitrag wohl geträumt :-)

180 fahren sie 270cdi??? ??
pakt meiner nicht, oder selten.
160-70 mit 275-17

zum Verbrauch, ich schaue da eher immer auf die gefahrenen Kilometer. komme ich so 700-750 km bei ganz dezenter Fahrweise.
Tendenz aber eher weniger als mehr, vielleicht sollte ich doch mal die injektoren wechseln oder was meint ihr?

Zitat:

@xjayy schrieb am 19. Januar 2017 um 15:09:04 Uhr:


180 fahren sie 270cdi??? ??

ja, geht, Bergab mit Rückenwind.
Oder Freier Fall, das könnte dann noch 185 geben. 🙂

LG Ro

Deine Antwort
Ähnliche Themen