Was braucht euer ML 270 so an Diesel

Mercedes ML W163

Hi,
ich wollt mal nachfragen was eure 270er sich so nehmen,
ich selbst hab ja einen Kennfeldoptimierten ab Werk, ich war letzte Woche damit im Norden unterwegs,
folgende reale Verbräuche habe ich gefahren :

Köln - Kamer Kreuz, Tempomat 150 lt Tacho sehr vorausschauend : 10,75lt nach 223km getankt und via App ermittelt ( nachgetankt und gefahrene km eingegben)

Kamer Kreuz - Bremen Vollgas, mit Kickdown wieder auf vmax bei jeglicher "Behinderung und Begrenzung " 12,3l

Auf Fehmarn nur 100 gefahren und sehr behutsam : 9,8l

Innerstädtisch in Hamburg, gemütliches Mitschwimmen : 11,3l

hier örtliche Kurzstrecken je nach Fahrweise von 11,8 - 13,2l

Momentane Bereifung : 235/65R17 Dunlop Wintersport 3D ( W164 Dimension eingetragen )
(2 Personen und 1 Koffer ca 20kg zugeladen)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sw928s


Fahrprofil Schaltpunkte : 2200-2600
Beschleunigung auf der Bahn zur Geschwindigkeit mit vollast !
( wie in der Fahrschule gelernt auf dem beschleunigungsstreifen )

Ich unterstelle, dass Dein 163er mit einem AT ausgerüstet ist.

Wie geht dann beschleunigen mit Vollast bei Schaltpunkt 2200-2600?

Meine Automatik schaltet bei Vollast kurz vor der Abregeldrehzahl.

Wie geht das?

Greetz
MadX

60 weitere Antworten
60 Antworten

Fahrprofil:
Autobahn 6km mit vmax ,
Überland mal recht sportlich (15km)
Der Rest normal Gefahren !

ich komme mit den 20" irgendwie nicht weiter runter als um die 10L/100km

trotz intaktem thermostat und injektordichtung.... !!

ok,... 2200kg leergewicht, zzgl. 5personen mit durchschnittlich 75kg incl. gepäck..

iss schon n bisschen was an gewicht... 🙁

Ich fahr meinen im Alltag nie unter 10,8-12
Je nach dem ( fahr 2x die Woche Autobahn ca 13)
Wie ich auf der Bahn fahre , meist fahr ich mit kickdown im 2 Ten drauf
Und lass den bis Tacho 210 hoch gehen ( etwas über 4 dreht er dann)
Halt den dann so die restlichen km mit 3/4 Gas !

Ich hab es noch nie Geschafft im Alltag unter
10 kommen , auch wenn ich von der Ampel
Den beschleunige als würde ich schieben
Oder der Automat bei 1600 hochschaltet
Geht nichts unter 10,5 bei mir!
Fahre ich dann wieder normal ( Schaltpunkte 2200-2400)
Liege ich bei 11 dafür bin ich zügig unterwegs!

Da fahr ich lieber zügig für den geringen Aufschlag !

Auch der Vergleich bei Langstrecke um die 120 zu
Fahrten mit 170 war die Differenz im Durschnitt nur 1,8l!

Liegt wohl am Chip ( optimierten kennfeld )!

Ich hatte mal einen 270er. Damals neu gekauft und mit 13000 km wieder verkauft.

Das Auto war mit dem Brabus D4 Chip ausgerüstet.

Über die gesamte Laufleistung von rund 13000 km habe ich 11,4 l/100 km verbraucht. Von einer Tankfüllung zur nächsten waren es auch mal 13. Aber unter 10 war ich nie.

Grüße

Michael

Ähnliche Themen

Im Winter ca. 10 Liter mit WR: 235er
Im Sommer ca. 9 Liter mit SR: 255er
Landstrasse 50%, AB 30%, Kurzstrecke 20%
Um die 20.000 Km/Jahr, Autobahn selten schneller als 140 Km/h Reisegeschwindigkeit.
Grüße vom Tom

Hi,
danke Tom die Erfahrung hab ich auch wenn man normal und ruhig fährt, fahr mal 150-160 auf der bahn du wirst merken der große braucht gesammt nur 0.5l mehr..

wer hier sein ding mit 8l oder 9fährt, der lügt oder muss nur 1x beschleunigen die strecke wo er fährt und 1x bremsen... im alltag..

Ich glaube kaum das ich lüge und nur einmal Beschleunige/ Bremse auf einer Strecke von 790 km...

Werte von 8-9l sind machbar und sind auch keine Kunst. Ich habe mehrfach auch Werte unter 8l gehabt aber da bin ich nun wirklich vorsichtig rumgegurkt bzw. die Strecke war sehr eben und max Geschwindigkeit war auf 80 begrenzt.

Im Stadtverkehr bin ich dann auch oft bei 9-10l dabei, je nachdem wie die Verkehrslage ist.

Mach mal ne Tachoüberprüfung.
Ich hatte bei mir , je nach Bereich, bis zu 15% Voreilung.
Will heißen: Das sind dann auch 15 % mehr Km.
Das, mit den gleichen verbrauchten Litern ist dann eben schon 15 % günstiger.
Macht bei echten 11,5 Liter eben 1,5 Liter und läßt das dann als 10 Liter darstehen.

Das ganze mal so als Hinweis.

Mit Tachoüberprüfung meinen ich nicht, mal ein wenig mit GPS zum vergleich fahren, sondern
Prüfstandmessung mit aufsteigender, als auch fallender Tendenz.

LG Ro

Hallo,
mein 270er liegt bei 11,5Liter gemischt bei viel Stadtfahrten und wenig Landstrassen.
Auf der Autobahn/Langstrecke liegt er im Schnitt bei 9,5Liter.( wechselnde Geschwindigkeit 120 bis 150 Kmh.

Wichtig ist auch das man immer so tankt das man es sieht
Daraus berechne ich den verbrauch ,
Ich nutze dazu die selbe Tankstelle und Säule !

Mein Tacho geht zum Prüfstand und GPS
7km/h ab 150 vor drunter sind es 4km/h
Bis 100!

Zitat:

Original geschrieben von Ananrael


Ich glaube kaum das ich lüge und nur einmal Beschleunige/ Bremse auf einer Strecke von 790 km...

Werte von 8-9l sind machbar und sind auch keine Kunst. Ich habe mehrfach auch Werte unter 8l gehabt aber da bin ich nun wirklich vorsichtig rumgegurkt bzw. die Strecke war sehr eben und max Geschwindigkeit war auf 80 begrenzt.

Im Stadtverkehr bin ich dann auch oft bei 9-10l dabei, je nachdem wie die Verkehrslage ist.

Dem ist nicht hinzuzufügen. Ist bei mir seit Jahr und Tag auch so.

Warum lügt ihr euch eigentlich in die eigene Tasche😕

Ein 2,3t FZ mit 9-10l im Stadtverkehr fahren, ja nee is klar🙄

Ich brauche nie unter 11,5 Litern bei Orts und Landstrassen, im Stadtverkehr sind es dann schon 12,5-13 Liter Diesel.

Und mein Motor ist Top gewartet, nix Wartungsstau!!!!!

Ich würde mal sagen es liegt sehr an der Fahrweise. Sicher, kann ich auch 12-13l im Stadtverkehr erreichen und locker auch mehr, aber ich fahr halt ziemlich ruhig.

Auf meinen Reisen mit ca 80% Landstrasse, rest Autobahn (dort aber nie über 120km/h, hab halt viel Zeit...) komm ich mit einer Tankfüllung auf über 1000km Reichweite.
Ich will nicht sagen, das dies Normalwerte sind, aber wenn man will, kann man diese erreichen.

Wie sagte mein Berufsschullehrer immer :

Es wird nie soviel gelogen wenn es um verbrauch
PS und Anzahl der Frauen geht !

Da ist was wahres dran !
Ich hab auch die Verbräuche wie Sippi bzw
Auch mal en Liter weniger wenn mal die Möglichkeit
Besteht ne Grünphase zu erwischen und mit tempomat
Die 8km durchzufahren! ( 70 )

Kann es sein das die mit den c klasse verbrauch
Hier eventuell einen Schalter fahren ?
Nicht wie die Mehrzahl mit Automatik ??

Ich behaupte mal wenn ich so die Messungen seh bzw werte des Tester vertrauen darf
( korrekturmenge , raildruck , lmm Spannung etc pp)
Das mein Motor mit seinen jetzigen 134tkm
Auch Top ist !

Im übrigen war heut beim TÜV !
Der fährt auch 163er 270er , er meinte nur das meiner
Von unten echt perfekt ist und noch nie einen gesehen hat
Wo der Rahmen noch komplett schwarz ist und alle Schrauben metallisch !
Er sagte auch ich fahr den 10-11l vorausschauend !

So ,
Butter bei de fisch !

Ich hab den hier auf der täglichen 10km Strecke
Zzgl 5km Autobahn (150) sanft beschleunigen !
Kein Kickdowns und fast Kickdowns , Schaltung bei
2000 auf folgende Werte gebracht !

18,65l nachgetankt nach 178,9km auf ca 10,4l
Gebracht ! Klima war aus neue Reifen ! Sommer !!
Öl 2tkm drin , durfte jede Ampel in rot mitnehmen!
Was ich damit sagen will , unter 10l bekomm
Ich meinen never und der ist von Kopf bis Fuß durchrepariert !

Da ich bei jedem Husten direkt was tausche ! Bzw instandsetzen
Lasse !

Ob die Spülung nun noch was bringt ????

Deine Antwort
Ähnliche Themen