Was bewegt unsere ausländischen User zum Kauf eines stark motorisierten Wagens?

BMW 3er E90

Hallo Freunde,

in letzter Zeit werden wir ja immer häufiger mit Plänen zur Einführung eines Tempolimits auf unseren BABs konfrontiert. Ich fahre täglich mehrere Kilometer auf der Autobahn auf einem Teilstück mit durchgehend 120 Begrenzung, oft kam in mir dabei schon die Frage auf in wie weit ein generelles Tempolimit mein Kaufverhalten ändern würde. Bislang hatte ich immer den Traum eines Tages mal ein Auto mit richtig Bums zu haben, in Kombination mit einem gererellen Tempolimit würde das wohl zu einer extrem starken Frustration führen.

Wenn ich da so an meinen 118d denke, dann muss ich feststellen, dass so ein Fahrzeug mehr als ausreichend wäre, der Antritt im Stadtverkehr bis 60km/h ist sehr flott und auf der Autobahn hat man von der Beschleunigungsspur ebenfalls ruckzuck 120 Schleichgeschwindigkeit erreicht.

Was hat man dann noch von einem 330i/d oder 335i/d? Die besseren Beschleunigungswerte sind so gut wie garnicht nutzbar und wenn, dann fällt es kaum auf und artet viel mehr in Frusttration darüber aus, dass man schon wieder vom Gas runtergehen muss.

Was bewegt Menschen in Österreich, der Schweiz oder den Beneluxländern dazu sich ein PS-Monster zu kaufen? Gut, bei den Bergbewohnern könnte man noch den Antritt am Berg als Argument erwähnen, aber außer der Laufkultur fällt mir einfach kein gutes Argument ein. Ist es einfach nur der Gedanke stärker zu sein als die anderen oder was ist es?

mfg
Tim

104 Antworten

Das war soweit ich mich erinnern kann eine Umfrage einer Leipziger Tageszeitung. Wahnsinnig representativ.

Und die Spackos z.B. bei SPON bekommen von so einem Müll multible Orgasmen. Warum nehmen die nicht die Umfrage von AMS? Da siehts ganz anders aus.

Zitat:

Original geschrieben von greenthumb


Ach ja, dieses Jahr wechsel ich auf ein Auto, welches bei meinem Fahrprofil etwa 20% weniger Sprit braucht - darf ich dann schneller fahren? 🙂

Nein, auf gar keinen Fall und CO2 darfst du auch nicht mehr ausatmen ohne Steuern dafür zu zahlen, sonst schmelzen die Polkappen sofort...

...obwohl, dann ist es in Mecklenburg-Vorpommern so warm wie in Spanien
...hmm dann könnten wir alle dort an den Strand fahren und müssen nicht mehr fliegen
...das ist doch voll ökologisch 🙂

Also, Jungs... alle voll aufs Gas und die Kühlschranktür offen lassen!

ja ist kein giftgas =o)

wir menschen produzieren auch co2, vielleicht 5 g auf 1 km oder so... also nach ADAC modell müssen dafür nichts zahlen... LOL

gruss

rookiekiller

Ich habe noch die Hoffnung, dass dieser Klima-Hype etwas abebbt, wenn die ersten Leute sich über Ihre Nebenkostenabrechnung freuen (dank des Mittmeer-Winters)...

Ähnliche Themen

Re: Tempolimit

Zitat:

Was ich auch nicht einschätzen kann sind die angeblich 60% Speedlimit-Befürworter aus den Umfragen. Wer wird da gefragt?

na ganz sicher keine repräsentative Gruppe. Die Gegner können nicht gefragt werden - die stehen im Stau...

daher wird eine 'Bahnhofsumfrage' gemacht. man trifft sicher viele Leute und die haben zu grossen Teilen die 'richtige' Meinung...

Zitat:

Original geschrieben von nacht-flug


Nein, auf gar keinen Fall und CO2 darfst du auch nicht mehr ausatmen ohne Steuern dafür zu zahlen, sonst schmelzen die Polkappen sofort...

...obwohl, dann ist es in Mecklenburg-Vorpommern so warm wie in Spanien
...hmm dann könnten wir alle dort an den Strand fahren und müssen nicht mehr fliegen
...das ist doch voll ökologisch 🙂

Also, Jungs... alle voll aufs Gas und die Kühlschranktür offen lassen!

Mit etwas Pech wohnst du dann bald auf einer Insel... 😁

Schön, dass hier so kontrovers und gesittet diskutiert wird!

Viele Meinungen gegen ein drohendes generelles Tempolimit und gegen CO2 Grenzwerte finde ich sehr richtig und nachvollziehbar.

Ich kann euch nur den guten Rat geben es so wie ich zu machen. Bestellt euch jetzt nochmal einen PS starken Wagen, und besser nicht kaufen, sondern leasen. Der Stein der jetzt ins Rollen gekommen ist lässt sich glaube ich nicht mehr aufhalten. Auch wenn die deutsche Autolobby mächtig genug wäre ihr Interessen weiterhin zu behaupten wird die Europapolitik bald einige zum Einlenken zwingen. Das Tempolimit wird kommen! Die Stimmen aus dem nahen EU-Ausland werden immer lauter.

Um zur eigentlichen Frage zurückzukommen...

Ich werde mir auch in Zukunft leistungsstärkere Autos kaufen als ich eigentlich benötigen würde. So lange ich es mir leisten kann. Ich denke kein Sekunde daran wo ich einen 130i wie einsetzen kann. Wichtig ist doch erstmal einen zu fahren. Das Gefühl alleine reicht schon und das lässt sich auf jeden anderen persönlichen Traumwagen übertragen.

Und, in ca. 70 min. bin ich aufm Nürburgring, in 50 min. aufm Hockenheimring. Ich sehe der Zukunft da ganz gelassen entgegen.

Grüße

Back to Topic:

Wenn ein Tempolimit kommt, wird mein nächster Wagen definitiv weniger PS habe.

Wieviel? noch keine Ahnung, ab 200PS für Tempo 120 sind für mich Unfug, 115 oder so reichen dann aus.

Gruß
Arapahoe

Wenn ich mal das Geld haben sollte kommt ein dicker X5 4,8is in die Garage schon allein aus Protest gegen die ganzen Ökofritzen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Niyi


Ich kann es mir nicht vorstellen, dass in Deutschland - im Falle eines generellen Tempolimits - deswegen weniger hochmotorisierte Fahrzeuge verkauft werden würden.

Wer jetzt ein gut motorisiertes Fahrzeug hat, wird dies auch weiterhin haben wollen - egal wie schnell man künftig fahren darf -

Leute die ständig sagen, wenn das kommt, kauf ich mir nur noch ein ganz kleines Auto - haben meist auch jetzt eben nur ein "kleines Auto" - und dabei wirds bei diesen Redenschwingern auch meistens bleiben.

Sorry, aber sowas ist für mich kein ernsthaftes Kaufargument...!

Wer jetzt einen Porsche fährt, wird auch künftig einen Porsche fahren. Der M5-Fahrer bleibt beim M5

...UND...

ob sich ein 320d-Fahrer künftig "nur noch" einen 318d deswegen kauft, wird wohl dem bzw. den Automobilherstellern ziemlich egal sein, da

a) der relativ kleine deutsche Markt ohnehin zu vernachlässigen ist
und
b) Hauptsache es ist wieder ein neues Auto verkauft

Ich finde Gut daß Du dir immer ein kleines Auto

kaufen wirst und das ersparte Geld auf die Sparkasse

bringst und demnächst schön von deinen Zinsen

einen großen Hapen an Unsere Abzocker das sind die Parteien

,Politiker ( ist ja oben schon alles gennant) abgeben mußt ,

macht ja voraussichtlich ab 2008 die Sparkasse für Dich ganz

von alleine. Nur ergere dich bitte nicht ,denn kleine Autos,

möglichst viel Zinsabgaben und Steuern auf was weiß ich noch alles das ist sehr Gut, das wünschen wir uns alle.

Ich darf darüber garnicht nachdenken sonst bekomme
ich Kotzgefühl. Damit meine ich nicht Deinen Beitrag sondern
allgemein die Politik und alles was die an Lösungen haben -Volksverdummung.

Zitat:

Original geschrieben von wuprob


Ich finde Gut daß Du dir immer ein kleines Auto
kaufen wirst und das ersparte Geld auf die Sparkasse
bringst und demnächst schön von deinen Zinsen
einen großen Hapen an Unsere Abzocker das sind die Parteien
,Politiker ( ist ja oben schon alles gennant) abgeben mußt ,
macht ja voraussichtlich ab 2008 die Sparkasse für Dich ganz
von alleine. Nur ergere dich bitte nicht ,denn kleine Autos,
möglichst viel Zinsabgaben und Steuern auf was weiß ich noch alles das ist sehr Gut, das wünschen wir uns alle.

Ich darf darüber garnicht nachdenken sonst bekomme
ich Kotzgefühl. Damit meine ich nicht Deinen Beitrag sondern
allgemein die Politik und alles was die an Lösungen haben -Volksverdummung.

Ich glaube, daß Du eher mich meinst, weil auf Niyis Beitrag passt Dein Post nicht ganz 😁

Wenn die EU-Kommissare den Deutschen ein Tempolimit zur CO2-Einsparung empfehlen, warum empfehlen wir nicht den Komissaren mal wie die selber CO2 sparen. Da kommt bestimmt eine Menge zusammen ...

Zitat:

Original geschrieben von MarkyMark266


Wenn die EU-Kommissare...

EU war gestern. Jetzt ist es die UNO 😰

Na ja! Jeder blamiert sich halt so gut er kann.
Ist momentan ein spannendes Kopf an Kopf Rennen 😁

MfG
roughneck

Was empfiehlt eigentlich die OPEC den CO2-hysterischen Deutschen ?

Da gibt es nur eins.

Autofahrer vereinigt euch. nur weil Autofahrer nichts machen
und nicht besonders aktiv sind hat das Politkergesocks so
einfaches Spiel mit uns.

Tja die Grünen und Umweltautonomen haben sich vor 30 Jahren vor Zügen geschmiessen, sie haben Panzeblokaden
gemacht, sie wollten die Atomkraft verhindern (die Mehrheit
haben sie dabei nicht gefragt), sie fahren schon immer Auto-
feindlich (nicht erst seit heute,), sie sind vor 30 Jahren mit
einen Tamporin auf der Wiese im Kreis gehüpft und wollten
sich ihre Menschrechte und Freiheiten von keiner Staatmacht
vorschreiben lassen.

Heute sind diese Idoelogen Patriachen und diktieren den
Bürgen die Verbote und sagen ihnen noch wo ihre Freiheiten
liegen. Einfach Rattenpack. Selbst wenn es um 0,4 Co2 ein-
sparung geht kennen sie auf die Freiheit andere gesehen kein Pardon. Was ist den schon die Freiheit des anderen, dies
hat Autonome noch nie interessiert, es geht ja schließlich nur
um die eigenen Rechte.

Wie gesagt wenn Autofahrer nicht als geschlossene und größere Lobby auftreten, werden Politiker und Umweltfachisten
uns Autofahrer stück stück kastrieren.

Autofahrer vereinigt euch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen