Was bestellen für die Spiegelabsenkung?
Hallo liebe W205 Fans,
was muss man bestellen, damit man in der neuen C-Klasse die sog. Spiegelabsenkung beim Einparkern erhält? Bei meinem W204 sagte mir mein Freundlicher, dass ich das Memory-Paket bräuchte.
Wie verhält sich dies beim W205?
Vielen Dank vorab.
Gruß
Teutone33
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe W205 Fans,
was muss man bestellen, damit man in der neuen C-Klasse die sog. Spiegelabsenkung beim Einparkern erhält? Bei meinem W204 sagte mir mein Freundlicher, dass ich das Memory-Paket bräuchte.
Wie verhält sich dies beim W205?
Vielen Dank vorab.
Gruß
Teutone33
49 Antworten
Bei eingelegtem Rückwärtsgang den rechten Spiegel auswählen und die gewünschte Position über das Toggelrad anfahren.
Fertig.
Markus
Spiegeleinstelltaste rechts aktivieren, Rückwärtsgang einlegen, Spiegel mit dem Joypad in die gewünschte Position bringen, fertig.
Beim nächsten Einparken muss man vor dem Einlegen des Rückwärtsgangs erst erneut die Spiegeleinstelltaste rechts betätigen, beim anschließenden Einlegen des Rückwärtsgangs fährt der Spiegel dann automatisch in die voreingestellte Position.
Erneut betätigen muss ich die Spiegeleinstelltaste aber nicht, wenn ich die Einstellung so gemacht habe.
Zitat:
@msdo21 schrieb am 28. April 2016 um 20:41:07 Uhr:
Erneut betätigen muss ich die Spiegeleinstelltaste aber nicht, wenn ich die Einstellung so gemacht habe.
Das heisst, Dein rechter Spiegel senkt sich wirklich immer automatisch ab, sobald Du nur den Rückwärtsgang einlegst?
Ähnliche Themen
Hallo. Dann ist auch diese (falsche) Position so gespeichert.
Vorgehen.
R einlegen und nun den linken oder rechten Spiegel auswählen (Led leuchtet entsprechend).
Den Spiegel so einstelle wie du ihn zum einparken haben möchtest.
Das gleiche mit der anderenseite wiederholen.
Wenn du nun R einlegst UND der entsprechende Spiegel ausgewählt ist (Led leuchtet beim Knopf für die entsprechende Seite) fährt dieser in die gespeicherte Position.
Ich habe nur eine andere Stellung für rechts gespeichert und habe grundsätzlich beim einlegen von R den linkenspiegel ausgewählt. So verändert sich beim Rückwärtsfahren also gar nichts bei mir, was beim parken in der Garage sinniger für mich ist. Für den Bürgersteig habe ich dann die gespeicherte Position rechts und brauche nur über einen Knopfdruck den Spiegel wählen. Sollte links mal eine Position nach unten geschwenkt werden müssen, mache ich das eben manuell.
Oder weiß jemand beim einlegen von R eine Lösung, dass die Speicher nicht abgerufen werden und alles so bleibt?
Zitat:
@Mr.Sideburn schrieb am 28. April 2016 um 22:23:48 Uhr:
Hallo. Dann ist auch diese (falsche) Position so gespeichert.Vorgehen.
R einlegen und nun den linken oder rechten Spiegel auswählen (Led leuchtet entsprechend).
Den Spiegel so einstelle wie du ihn zum einparken haben möchtest.
Das gleiche mit der anderenseite wiederholen.Wenn du nun R einlegst UND der entsprechende Spiegel ausgewählt ist (Led leuchtet beim Knopf für die entsprechende Seite) fährt dieser in die gespeicherte Position.
Ich habe nur eine andere Stellung für rechts gespeichert und habe grundsätzlich beim einlegen von R den linkenspiegel ausgewählt. So verändert sich beim Rückwärtsfahren also gar nichts bei mir, was beim parken in der Garage sinniger für mich ist. Für den Bürgersteig habe ich dann die gespeicherte Position rechts und brauche nur über einen Knopfdruck den Spiegel wählen. Sollte links mal eine Position nach unten geschwenkt werden müssen, mache ich das eben manuell.
Oder weiß jemand beim einlegen von R eine Lösung, dass die Speicher nicht abgerufen werden und alles so bleibt?
Prima erklärt🙂 Genauso handhabe ich es auch!
Ironie an: Ich habe das Problem des Einparkens durch 360°-Kameras gelöst. Dann darf der Seitenspiegel das Felgenhorn potentiell schützen. Ironie off.
Markus
Ich hole das Thema nochmal hoch. Habe gestern meinen neuen S205 abgeholt, diesmal mit 6-Gang-Schaltgetriebe.
Der Wagen hat P49. Allerdings hat sich da gestern beim
ersten Mal rückwärts Einparken nichts abgesenkt. Werde aber mal das Programmieren der Position probieren.
Weiß jemand, ob die Funktion nur für Automatik eingeschränkt wurde?
Grüße
Du musst beim ersten Mal nach dem Einlegen des Rückwärtsgangs den Spiegel erstmal selbst in Deine Wunschposition bringen, dann funktionierts für die Zukunft automatisch.
Wundere Dich nicht, wenn der Spiegel nach anschließendem Einlegen des Vorwärtsgangs nicht sofort, sondern erst mit einer Verzögerung von einigen Sekunden wieder in die Normalposition fährt, das ist so gewollt.
Und den rechten Spiegel anwählen wenn der linke als letztes angewählt wurde dann geht es auch nicht wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist
Yepp, man kann für beide Seiten den Spiegel für den Rückwärtsgang einstellen und der jeweils aktivierte (rechts bzw. links unter dem Joypad) senkt sich ab.
Zitat:
@Sternstrahler schrieb am 2. September 2016 um 10:24:20 Uhr:
Yepp, man kann für beide Seiten den Spiegel für den Rückwärtsgang einstellen und der jeweils aktivierte (rechts bzw. links unter dem Joypad) senkt sich ab.
Bei meinem W205 EZ 9/2015 kann ich nur den Beifaherspiegel autom. absenken. In der BA habe ich auch keinen Hinweis gefunden, daß das auch fahrerseitig möglich ist.
Was für ein Modell fährst du ?
*-Gruss
P4car
Zitat:
@Sternstrahler schrieb am 2. September 2016 um 18:02:58 Uhr:
C300 Coupé 08/2016.Vielleicht geht links ja nur in Kombi mit Memorypaket, weiß das jemand?
Was verstehst du unter Memorypaket? Elektr. Sitze mit Memo?