Was beschert uns das grüne Biotop?
Gestern musste ich feststellen, dass gute, lebendige Autostraßen auf Tempo 50 reduziert wurden. Dafür ist das rot- grüne Douo verantwortlich.
HIER ein Link dazu.
Ich frage mich, wo das hinführen soll.. Kreuzzug gegen den Individualverkehr, aber in wessen Interesse?!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von rnevik
Man sollte aber gewisse Grenzen kennen. Das ist mit 1,50 EUR/L ohnehin schon etwas unattraktiv!Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Purer Aktionismuss wohl.
Ansonsten soll das Autofahren einfach unatraktiv werden.
Naja...am Wochenende bin ich eine längere Strecke Autobahn gefahren und musste feststellen, dass ich mit 130 - 140 km/h der Langsamste war. Die mittlere und linke Spur war permanent belegt mit deutlich schnelleren Fahrzeugen. Da würde ich sagen, dass der Spritpreis noch nicht so hoch ist, dass man dafür spritsparender fährt... oder sehe ich das falsch?
201 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Kaum wehrt man sich einmal, so ist der Aufschrei zur MPU gegeben. Typisch deutsch 😁😁
Na ja in diesem Fall kommt das Wehren aber an der falschen Stelle an und ist somit ziemlich kleingeistig. Meinst du wirklich das interessiert irgendeinen Lokalpolitiker, ob irgendsoein Schwachmat aus Protest in einem höheren Gang fährt? Nein! Wehrhaftes Verhalten wären in diesem Fall Proteste oder selbst politisch - also bestimmend - aktiv werden (die Masse für sich gewinnen, da wir immernoch in einer Demokratie mit Mehrheitsentscheiden leben). Ob da jetzt ein einziger mit Kindergartenverhalten agiert oder nicht, bewirkt ungefähr so viel wie ein in China umfallender Reissack.
zustimmung und einen daumen von mir, für solche wie rnevik und unseren harzer ist es natürlich viel einfacher, in einem forum rumzuproleten , einen auf monstercool zu machen und scheißhausparolen zu schreiben, dann noch zu behaupten wie toll mitdenkend sie sind, anstatt etwas politische eigeninitiative zu zeigen ...... jaja, immer schön anonym bleiben, wahrscheinlich nicht mal von seinem wahlrecht gebrauch machen aber rummaulen ......
Na ja manche haben im Kindesalter halt nicht mitbekommen, dass es nichts bringt, sich im Supermarkt auf den Boden zu werfen und zu stampfen, um Sympathien der anderen zu erreichen und den eigenen Willen durchzubekommen. 😁
Ähnliche Themen
Hupend durch die verkehrsberuhigte Zone ist nun wirklich lächerlich, interessiert keinen Politiker .
Ich verstehe bis heute nicht das es keine Partei gibt die die Belange der Autofahrer vernünftig vertritt, das eine Partei praktisch ohne weiteres Programm Erfolg haben kann beweisen gerade die Piraten, die bekommen ihre Stimmen von Leuten die bewußt den anderen Parteien ihre warmgefurzten Sitze wegnehmen wollen, nicht zur Wahl gehen hilft ja leider nicht .
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Na ja in diesem Fall kommt das Wehren aber an der falschen Stelle an und ist somit ziemlich kleingeistig. Meinst du wirklich das interessiert irgendeinen Lokalpolitiker, ob irgendsoein Schwachmat aus Protest in einem höheren Gang fährt? Nein! Wehrhaftes Verhalten wären in diesem Fall Proteste oder selbst politisch - also bestimmend - aktiv werden (die Masse für sich gewinnen, da wir immernoch in einer Demokratie mit Mehrheitsentscheiden leben). Ob da jetzt ein einziger mit Kindergartenverhalten agiert oder nicht, bewirkt ungefähr so viel wie ein in China umfallender Reissack.Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Kaum wehrt man sich einmal, so ist der Aufschrei zur MPU gegeben. Typisch deutsch 😁😁
Ob es einen Politiker interessiert, interessiert mich nicht die Bohne. Hauptsache die scheinheiligen Anwohner haben nichts von ihrer Ruhe.
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
...Wehrhaftes Verhalten wären in diesem Fall Proteste oder selbst politisch - also bestimmend - aktiv werden (die Masse für sich gewinnen, da wir immernoch in einer Demokratie mit Mehrheitsentscheiden leben). Ob da jetzt ein einziger mit Kindergartenverhalten agiert oder nicht, bewirkt ungefähr so viel wie ein in China umfallender Reissack.Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Kaum wehrt man sich einmal, so ist der Aufschrei zur MPU gegeben. Typisch deutsch 😁😁
Ach was. Bürgerinitiativen und Lichterketten sind doch was für BerufsbedenkenträgerInnen und GutmenschInnen 😉
Ein anständiger deutscher Bürger macht sowas eben nicht. Da ist immer noch Ruhe die erste Bürgerpflicht. (naja, mit Ausnahme vom Hupen in Lärmzonen natürlich...😁 )
...und je mehr ich drüber sinniere, desto mehr merke ich, wie wenig ironisch ich das eigentlich meine...
Wenn ich persönlich Bürgerinitiative höre, krieg ich schlechterdings nen Brechreiz, weil ich damit spontan wirklich nur Krötensammler und Blitzerattrappenaufsteller verbinde, Leute in Funktionskleidung mit Primärfarben und Birkenstock-Latschen, die dank ihres lauten eigeninteressemotivierten Geplärres vermutlich erst die Ökosozialisten auf die völlig sinnfreie Tempobegrenzung gebracht haben.
Ist eine Demokratie wirklich nur dazu da, dem am lautesten und in der Presse unangenehmst kleinkinderhaft Plärrenden sein Räppelchen zu geben, um die nächste Wahl nicht zu vergeigen?
Sollte man nicht von gewählten Entscheidunsträgern auch ein gewisses Augenmaß und Verständnis für unangenehme Entscheidungen erwarten dürfen?
Arme Staatsform!
Einig bin ich mit Dir aber in der Ansicht, dass schlechterdings keiner in der Lage sein wird, das wilde Gehupe mit der auferlegten Tempobegrenzung zu kausal in Zusammenhang zu bringen, daher wird hiermit sicherlich kein "Lerneffekt" zu erzielen sein. 😉
"Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass!"
Großes Gezeter, wo man auch hinsieht. Unsere Republik ist am Boden, unsere Staatsform "ist arm", Demokratie ist nur etwas für "Gutmenschen", Engagement erzeugt "Brechreiz" ...
Nein, da fahren wir doch lieber laut hupend im ersten Gang durch die Stadt und demonstrieren durch Rückbesinnung auf unsere kleinkindlichen Trotzphasen unseren Umut.
Ja, das macht Sinn, das ist wahre Größe!
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
"Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass!"Großes Gezeter, wo man auch hinsieht. Unsere Republik ist am Boden, unsere Staatsform "ist arm", Demokratie ist nur etwas für "Gutmenschen", Engagement erzeugt "Brechreiz" ...
Nein, da fahren wir doch lieber laut hupend im ersten Gang durch die Stadt und demonstrieren durch Rückbesinnung auf unsere kleinkindlichen Trotzphasen unseren Umut.
Ja, das macht Sinn, das ist wahre Größe!
Nunja, dass das Hupen Blödsinn ist, darin sind wir uns ja alle einig. Aber was ist denn so eine Bürgerinitiative anderes als plärriges, kleinkindliches Trotzverhalten?
Man wohnt an einer Hauptstraße. Der "normale" Bürger sieht da jetzt 2 Möglichkeiten: entweder, er zieht um oder er sitzt es aus, wie vermutlich die letzten 30 Jahre vorher auch schon, denn zumindest MIR wäre nicht bekannt, dass die Kölner Ringe jetzt erst in den letzten 2 Jahren zur Haupterschließung genutzt würden 😉
Aber stattdessen gibt es eben Nervensägen, die Himmel un Äd (wie der Kölner sagt) 😉 in Wallung bringen müssen, weil Omis alte Nachkriegsbutze, die sie erben durften, nun mal leider an ner 8-spurigen Stadtautobahn liegt und daher höchstens noch an Migrationsklientel zu vermieten ist.
Da wird dann kindergartenartig solange gequengelt, bis man mit den inkarnierten Verkehrsverhinderern aus dem linksalternativen Lager eine Lobby gefunden hat, die zum Schaden der Allgemeinheit die eigenen Interessen durchsetzt. Für mich ist das kein Stück besser als Kindergarten - und nur ein wenig besser, als das frustrierte Hupkonzert 😉😁
Im Übrigen wäre mir nicht bewusst, dass Unterschriftensammler ein Organ der grundgesetzlichen Verfassung wären 😉
Es gibt zwar ein Versammlungsrecht, aber solche Versammlungen haben ja nun mal keinerlei staatsbürgerliche Gewalt im Sinne der Verfassung.
Umgekehrt wird ein Schuh draus: dass diejenigen, die klaglos ihr Schicksal nehmen und brav (was ja heutzutage schon ein Schimpfwort geworden ist, man stelle sich nur mal diesen Wertewandel vor 😉) ihre Arbeit und Pflicht erfüllen, immer die Zeche zahlen müssen, das ist arm.
DIESE Leute zeigen wahre Größe. Leider sieht sie bei dem bunten und lauten Geschrei der Berufsbedenkenträger keiner...
Warum rudern Sie auf einmal wieder zurück, Herr Lehmann? Las ich nicht aus Ihrem vorigen Beitrag heraus, dass Bürgerinitiativen bei Ihnen grundsätzlich "einen Brechreiz auslösen"? Nun sind es plötzlich nur "Unterschriftensammler"?
Sollte man Demokratie und/oder Bürgerrechte nicht etwas differenzierter betrachten? Rundumschläge, vor allem wenn sie voller Polemik sind und vor Klischees nur so strotzen, sind nicht unbedingt ein Zeichen von aufgeklärtem Denken. Aber das ist vielleicht ein bisschen zu viel verlangt.
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
Warum rudern Sie auf einmal wieder zurück, Herr Lehmann? Las ich nicht aus Ihrem vorigen Beitrag heraus, dass Bürgerinitiativen bei Ihnen grundsätzlich "einen Brechreiz auslösen"? Nun sind es plötzlich nur "Unterschriftensammler"?
Nö, nicht NUR. Ich habe einfach nur assoziiert, um sprachlich ein bißchen zu variieren. Bitte nicht in jede Nachkommastelle was reininterpretieren.
Ich bin nur Hobbyschriftsteller und nicht Goethe, bei mir muss man nicht jedes sprachliche Stilmittel gleich mit einer Aussage verknüpfen 😉
Und was die BÜRGERINITIATIVE angeht: natürlich kann und sollte man da differenzieren.
Wer in Deutschland 89 gegen ein menschenunwürdiges System auf die Straße gegangen ist, sollte mit wutbürgernden Berufsnörglern, die nur gerne ihre eigenen Interessen solidarisieren würden, natürlich nicht in einem Atemzug genannt werden.
Mein persönliches Bauchgefühl spielt mir da aber trotzdem einen Streich. Ich kann sie so oder so einfach nicht leiden 😉
PS: und bevor es wieder heißt, ich ruderte zurück: nicht leiden = Brechreiz 😉
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Wer in Deutschland 89 gegen ein menschenunwürdiges System auf die Straße gegangen ist, sollte mit wutbürgernden Berufsnörglern, die nur gerne ihre eigenen Interessen solidarisieren würden, natürlich nicht in einem Atemzug genannt werden.
Mein persönliches Bauchgefühl spielt mir da aber trotzdem einen Streich. Ich kann sie so oder so einfach nicht leiden 😉PS: und bevor es wieder heißt, ich ruderte zurück: nicht leiden = Brechreiz 😉
Na, da sind wir uns ja endlich einig. Die Initiative 1989 und Ihre Folgen kann ich auch bald nicht mehr leiden, besonders die Folgen ...
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
Na, da sind wir uns ja endlich einig. Die Initiative 1989 und Ihre Folgen kann ich auch bald nicht mehr leiden, besonders die Folgen ...Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Wer in Deutschland 89 gegen ein menschenunwürdiges System auf die Straße gegangen ist, sollte mit wutbürgernden Berufsnörglern, die nur gerne ihre eigenen Interessen solidarisieren würden, natürlich nicht in einem Atemzug genannt werden.
Mein persönliches Bauchgefühl spielt mir da aber trotzdem einen Streich. Ich kann sie so oder so einfach nicht leiden 😉PS: und bevor es wieder heißt, ich ruderte zurück: nicht leiden = Brechreiz 😉
Na, darauf einen grünen Daumen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Ob es einen Politiker interessiert, interessiert mich nicht die Bohne. Hauptsache die scheinheiligen Anwohner haben nichts von ihrer Ruhe.Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Na ja in diesem Fall kommt das Wehren aber an der falschen Stelle an und ist somit ziemlich kleingeistig. Meinst du wirklich das interessiert irgendeinen Lokalpolitiker, ob irgendsoein Schwachmat aus Protest in einem höheren Gang fährt? Nein! Wehrhaftes Verhalten wären in diesem Fall Proteste oder selbst politisch - also bestimmend - aktiv werden (die Masse für sich gewinnen, da wir immernoch in einer Demokratie mit Mehrheitsentscheiden leben). Ob da jetzt ein einziger mit Kindergartenverhalten agiert oder nicht, bewirkt ungefähr so viel wie ein in China umfallender Reissack.
Die scheinheiligen Anwohner haben gar nichts mit dem TL zu zun, gerade wenn zudem noch ein Blitzer aufgestellt wird. Du bist doch immer der erste, der kolerisch Abzocke durch die Gegend schreit. Da hat die Stadt die Anwohner nicht mal gefragt, ob das Limit heruntergesetzt werden soll.
Ich möchte darauf aufmerksam machen, dass persönlichge Anfeindungen ungern gesehen sind. Allerdings sehe ich auch erfreut, dass derartige zwischenzeitliche Tendenzen immer wieder im Sande verliefen.
Sehr angenehm, sehr angenehm🙂
twindance