Was beschert uns das grüne Biotop?

Gestern musste ich feststellen, dass gute, lebendige Autostraßen auf Tempo 50 reduziert wurden. Dafür ist das rot- grüne Douo verantwortlich.
HIER ein Link dazu.
Ich frage mich, wo das hinführen soll.. Kreuzzug gegen den Individualverkehr, aber in wessen Interesse?!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von rnevik



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Purer Aktionismuss wohl.
Ansonsten soll das Autofahren einfach unatraktiv werden.
Man sollte aber gewisse Grenzen kennen. Das ist mit 1,50 EUR/L ohnehin schon etwas unattraktiv!

Naja...am Wochenende bin ich eine längere Strecke Autobahn gefahren und musste feststellen, dass ich mit 130 - 140 km/h der Langsamste war. Die mittlere und linke Spur war permanent belegt mit deutlich schnelleren Fahrzeugen. Da würde ich sagen, dass der Spritpreis noch nicht so hoch ist, dass man dafür spritsparender fährt... oder sehe ich das falsch?

201 weitere Antworten
201 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rnevik


Zum anderen: Nee, ich fahre nur im höheren Gang und genieße den Akkord der Hupe..

Und warum machste das? Du benimmst dich wie ein kleines Kind was seinen Willen nicht bekommt.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von rnevik


Zum anderen: Nee, ich fahre nur im höheren Gang und genieße den Akkord der Hupe..

Und warum machste das? Du benimmst dich wie ein kleines Kind was seinen Willen nicht bekommt.

Emm.. nee.. nicht ganz. Ich bin, wie auch viiiele andere (wenn du dich umschaust) ein denkender Mensch. Und wenn ich eine sinnlose Vorschrift sehe, ignoriere ich sie. Wenn ein dickbäuchiger Beamte auf die Idee kommt: "Im Rheinufertunnel gelten ab sofort 50...jah..weil!", dann bedeutet das für mich: ignorieren.

Zitat:

Original geschrieben von rnevik



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Und warum machste das? Du benimmst dich wie ein kleines Kind was seinen Willen nicht bekommt.

Emm.. nee.. nicht ganz. Ich bin, wie auch viiiele andere (wenn du dich umschaust) ein denkender Mensch. Und wenn ich eine sinnlose Vorschrift sehe, ignoriere ich sie. Wenn ein dickbäuchiger Beamte auf die Idee kommt: "Im Rheinufertunnel gelten ab sofort 50...jah..weil!", dann bedeutet das für mich: ignorieren.

Aus deiner Sicht sinnlos bedeutet aber nicht das es für dich keine Rechtsgültigkeit hat. Im Grunde wirst du irgendwann den kürzeren ziehen und deine Fahrerlaubnis abgeben müssen, das weißt du sicherlich da du ein denkender Mensch bist. also nicht in ein paar Monaten hier rumjammern das du zu schnell geblitzt worden bist und nun auf den ÖPNV angewisen bist.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von rnevik


Emm.. nee.. nicht ganz. Ich bin, wie auch viiiele andere (wenn du dich umschaust) ein denkender Mensch. Und wenn ich eine sinnlose Vorschrift sehe, ignoriere ich sie. Wenn ein dickbäuchiger Beamte auf die Idee kommt: "Im Rheinufertunnel gelten ab sofort 50...jah..weil!", dann bedeutet das für mich: ignorieren.

Aus deiner Sicht sinnlos bedeutet aber nicht das es für dich keine Rechtsgültigkeit hat. Im Grunde wirst du irgendwann den kürzeren ziehen und deine Fahrerlaubnis abgeben müssen, das weißt du sicherlich da du ein denkender Mensch bist. also nicht in ein paar Monaten hier rumjammern das du zu schnell geblitzt worden bist und nun auf den ÖPNV angewisen bist.

Das hättest du vielleicht gern 🙂

Ähnliche Themen

Ein denkender Mensch magst du sein... allerdings gibt es auch da zwei Kategorien:

Diejenigen, bei denen das Denken zu was führt (einer Erkenntnis, einer Idee, o.Ä.) und diejenigen, bei denen es allerhöchstens den Kopf ein bißchen von innen wärmt. Du gehörst zu Letzteren...

Ich werde mich jetzt nicht auf diese Diskussion mit ziemlich unklugen Menschen einlassen. Gottseidank besteht das Forum nicht nur aus solchen paar Minderwertigen Geschöpfen.

Zurück zum Thema:

Was ich mit diesem Thread sagen will: Jede Stimme, die die Grünen weniger bekommen, ist eine gute Tat für unsere Zukunft! Das und nicht mehr wollte ich hier vermitteln...

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Indirekt. Dann frage ich mich, warum das Autofahren für dich dann billiger wird.
Ich habe nicht behauptet, daß es dann für mich billiger wird, sondern das es allgemein billiger wird (es werden ja dann nicht alle in niedrigeren Gängen fahren, nur um den Verbrauch wieder in die Höhe zu treiben).

Wird es natürlich nicht. Das Benzin kann dann einfach nur teurer werden.

Welcher Einfaltspinsel glaubt denn da immer noch, mit Spritsparen Geld sparen zu können?!

Der Spritpreis bemisst sich doch schon seit langem nicht an markgängigen Preisen sondern an dem, was man volkswirtschaftlich vertretbar maximalbesteuern kann, ohne dass die Leute lieber zuhause hartzen statt zur Arbeit zu fahren, weil letzteres unterm Strich sogar teurer wäre 😉

Geld sparen KÖNNTEST Du nur, wenn Du in Rerlation zum Bundesdurchschnitt Deinen Verbrauch senktest. Aber wie schon gesagt: wayne...

Zitat:

Original geschrieben von rnevik


Was ich mit diesem Thread sagen will: Jede Stimme, die die Grünen weniger bekommen, ist eine gute Tat für unsere Zukunft! Das und nicht mehr wollte ich hier vermitteln...

Deine Enkel werden das in 50 Jahren anders sehen. Aber wen interessieren die schon, wenn man mit 150 durch die Innenstadt rasen kann, nicht wahr...

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Ich habe nicht behauptet, daß es dann für mich billiger wird, sondern das es allgemein billiger wird (es werden ja dann nicht alle in niedrigeren Gängen fahren, nur um den Verbrauch wieder in die Höhe zu treiben).
Wird es natürlich nicht. Das Benzin kann dann einfach nur teurer werden.
Welcher Einfaltspinsel glaubt denn da immer noch, mit Spritsparen Geld sparen zu können?!
Der Spritpreis bemisst sich doch schon seit langem nicht an markgängigen Preisen sondern an dem, was man volkswirtschaftlich vertretbar maximalbesteuern kann, ohne dass die Leute lieber zuhause hartzen statt zur Arbeit zu fahren, weil letzteres unterm Strich sogar teurer wäre 😉

Wohl wahr, wenn der Ölpreis nicht so gestiegen wäre, dann hätte der Staat schon längst die Mineralölsteuer erhöht, was eigentlich schon überfällig wäre, aber den Markt nur neg. Beeinflussen würde obwohl der Staat Inflationsbedingt diese Einnahme eigentlich brauch, daher wohl auch der Gedanke mit der PKW-Maut, Einnahmen aus der KFZ-Steuer sind wohl auch eher rückläufig...

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von rnevik


Was ich mit diesem Thread sagen will: Jede Stimme, die die Grünen weniger bekommen, ist eine gute Tat für unsere Zukunft! Das und nicht mehr wollte ich hier vermitteln...
Deine Enkel werden das in 50 Jahren anders sehen. Aber wen interessieren die schon, wenn man mit 150 durch die Innenstadt rasen kann, nicht wahr...

Zwischen 70 und 150 ist aber doch ein Unterschied, aber bestätigt wieder die Theorie, du willst hier nur rumstänkern und bist leider nicht besser als "bei denen es allerhöchstens den Kopf ein bißchen von innen wärmt"

Ich könnte jetzt darauf verweisen, dass in Diskussionen gelegentlich gewisse Stilmittel zur Anwendung kommen. Darunter die Überspitzung/Übertreibung...

Aber ich denke das wäre hier Perlen vor die "Kopfinnenwärmer" 😉

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Deine Enkel werden das in 50 Jahren anders sehen. Aber wen interessieren die schon, wenn man mit 150 durch die Innenstadt rasen kann, nicht wahr...

Zwischen 70 und 150 ist aber doch ein Unterschied, aber bestätigt wieder die Theorie, du willst hier nur rumstänkern und bis leider nicht besser als "bei denen es allerhöchstens den Kopf ein bißchen von innen wärmt"

Schön finde ich immer wieder den postulierten absoluten Wahrheitsanspruch auf sein Geschwaller 😉

Konjunktiv kennt der Herr nicht.

Wie war das noch in einem anderen Fred: er scheint sich weniger für Galilei als vielmehr für die Reinkarnation von Papst Urban zu halten 😁

In der Tat kann ich mir 2 Szenarien für unsere Enkel vorstellen:

a) sie leben im real existierenden Ökosozialismus bei Wasser, Brot und ohne Heizung und werden (abgesehen von einer kleinen "gleicheren" Oberschicht) dank umfassender volksverdummender Untergangsstimmungsgehirnwäsche glauben, dass sie von der Erdscheibe fielen, wenn sie mit mehr als Laufgeschwindigkeit des Strauss unterwegs wären

oder b) sie sitzen in ihrer gemütlichen Wohnung mit ihrem Fusionsreaktor im Wasserglas und lachen sich über die bescheuerten Kindermätzchen vom Energiesparen im Nachkommabereich ihrer Urahnen kaputt 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Ich könnte jetzt darauf verweisen, dass in Diskussionen gelegentlich gewisse Stilmittel zur Anwendung kommen. Darunter die Überspitzung/Übertreibung...

Aber ich denke das wäre hier Perlen vor die "Kopfinnenwärmer" 😉

Auf solche Spielereien verzichte ich gerne, wenn es geht. Sowas führt nur zu Abschweifungen... und da wären wir schon.

Denn es sollte nicht der Recht haben, der rhetorisch am besten ist, sondern der mit den besseren Fakten.

Ich frage mich, wo diese Politik noch irgendwann hinführt. Ob Tempo 50 oder nicht, ist eigentlich garnicht so tragisch . Den Zeitverlust in Ehren , aber ich finde die aktuelle Tendenz in Deutschland viel bedrohlicher.
Wir haben eine Partei, die gegen jegliche Art von Individualverkehr ist, die gegen jedes größere Bauvorhaben ist und den Forschungsfortschritt zu Teil erheblich behindert. Dadurch wird im Prinzip irgendwann der Wohlstand in Deutschland gefährdet, wenn man den Grünen zuviel Macht einräumt. Es kann doch nicht sein, dass eine Partei das Wohl von Flora und Fauna über das Wohl und Wehe der Menschen stellt. Diese Partei ist reflexartig gegen jegliche Art von Fortschritt und Wachstum. Gründe zählen da garnicht mehr.
Umweltschutz ist natürlich wichtig, wie alles im Leben braucht es aber eine angemssene Dosis.

In Kapitalismus ist der Kuchen zugegebenermaßen ungleich verteilt, in dem System was die Grünen fordern, ist das größte Stück des Kuchens nicht größer als das kleinste Stück im Kapitalismus. Dafür sind wir dann entschleunigt.

Zitat:

Jede Stimme, die die Grünen weniger bekommen, ist eine gute Tat für unsere Zukunft

Oh Mann, warum komm ich nicht auf so tolle Sprüche. 😁

Zitat:

Was beschert uns das grüne Biotop?

...auf jeden Fall nix gutes, soviel ist klar...

Ähnliche Themen