was benötige ich für umbau von automat auf schaltung ?

Ford Mondeo

wir haben hier schonmal angefangen, sollte aber lieber ein extra thead werden : http://www.motor-talk.de/t1203968/f284/s/thread.html

kann noch jemand helfen ? was für teile und umbauten sind nötig ?

89 Antworten

Hast Du schon angefangen mit dem Umbau ? Ich möchte meinen nun auch umbauen.

hast Du nun schon angefangen mit dem Umbau?

nein,aber wenn alles gut geht dann starten wir diese woche !

Hast Du eine Werkstatt, oder alles in Eigenregei ?

Ähnliche Themen

ich habs bei myhammer drinn und da hat sich jemand hier aus der stadt gemeldet! der kommt die tage vorbei und dann bereden wir das

welcher teil von kabelbaum muss denn da mit gewechselt werden ? nur das stück was zum getriebe geht `? hat da jemand die schaltpläne von ?

Zitat:

Original geschrieben von Mellis Mondeo !


welcher teil von kabelbaum muss denn da mit gewechselt werden ? nur das stück was zum getriebe geht `? hat da jemand die schaltpläne von ?

Ich habe so etwas, werde die mal zusammenfassen und dir rüberschicken. Wird aber erst heut später am Abend da ich im Moment noch auf Arbeit bin und auf den nächsten Einsatz warte 😉

Mfg, Stefan

ok, das wäre super

nun sag schon, ist das Getriebe drin ?

der schlacht mondi wurde freitag abgeholt!! also gehts nun zum nächsten we hin los mit dem umbau denke ich ! wie sieht es bei dir aus ?

ich habe noch nicht angefangen. hatte viel zu tun. wie weit bist Du denn mit Deinem Schatz ?

wird grad auseinander genommen! wir bauen aber nun alles um, mitsamt motor

ist bald endlich geschaft!! aber so "einfach" wir beschrieben war/ist das nun wirklich nicht!! wenn alles fertig ist und auch echt läuft schreib ich mal was dazu!!

Zitat:

Original geschrieben von MondeoRider


Der Kabelbaum ist ja Unterteilt in zig verschiedene Abschnitte !
Wie Johnes schon sagte, beide Motorraumkabelbäume haben absolut nichts mit der ZV zu tun, sie liefern lediglich den Strom in die Fahrgastzelle damit diese funktionieren kann, das war's dann aber schon.
Gewechselt werden müsste der Motor-Kabelbaum (vom Steuergerät an den Motor bis an den großen Kombi-Stecker C3001), der Motorraum-Kabelbaum (wo licht usw. dranhängt, gegenstück von C3001) kann bleiben. Die kabel die dieser von der Automatik noch hat können frei bleiben (Wählhebel).

Was das Steuergerät angeht : ich bin mir nicht sicher wie es bei Zetec Motoren ausschaut, beim Duratec haben die Steuergeräte von Schalter und Automat aber absolut identische Teilenummern.
Mag sein das die beim Zetec getauscht werden müssen, beim Duratec sind sie aber gleich.
Zumindest ist das Steuergerät von meinem V6 Schalter 100% dasselbe was auch der V6 Automatik von meinem Cousin hat. Dessen Mondi fährt nämlich mit meinem Steuergerät. Der hatte mal Probleme mit dem Motor, haben da kurzerhand mal mein steuergerät bei ihm eingebaut und siehe da, der Motor lief wieder ordentlich. Der fuhr sogar, die Automat funktionierte einwandfrei.
Die Ursache war dann übrigens ein defekt an seinem Steuergerät, dieses hat wohl mal eine Statische aufladung abbekommen, er brauchte ein neues.

also könnte es reichen, wenn wir am MKII kabelbaum den automatikteil stillegen und das dann vom Ier schalterkabelbaum anbauen ?

wie ist die geschichte zu ende gegangen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen