Was bekomme ich dafür?
Habe Sommerreifen mit der M V-Speiche Styling 72, welche ich nun verkaufen möchte. Da ich die e-bay Preis nicht beobachtet habe, wollte ich mal fragen, ob hier vielleicht jemand ne Ahnung hat, was ich dafür noch bekommen könnte:
Reifen: Dunlop SP Sport 9000
Herstellung: 38/01 bzw. 55/02
Profil: 7-7.5mm
18 Zoll
Felgen sind ohne Beschädigungen.
27 Antworten
Bei ebay bekommst Du sicher 800 und mit einer guten Beschreibung, einem guten Endzeitpunkt und zur Sommerreifensaison (Frühjahr) ist da sicher noch "Luft nach oben" 😉
Zitat:
Original geschrieben von Tirreg
Bei ebay bekommst Du sicher 800 und mit einer guten Beschreibung, einem guten Endzeitpunkt und zur Sommerreifensaison (Frühjahr) ist da sicher noch "Luft nach oben" 😉
Wenn er die 1.400,- bis zum Frühjahr anlegt kann er aber schon bis 1.600,- oder 1.700,- steigern und sitzt nicht ein viertel Jahr mit den alten Rädern rum... 😉 😉 😉
Gruß Christoph
Zitat:
Original geschrieben von Morpheus_84
Wenn er die 1.400,- bis zum Frühjahr anlegt kann er aber schon bis 1.600,- oder 1.700,- steigern und sitzt nicht ein viertel Jahr mit den alten Rädern rum... 😉 😉 😉
Gruß Christoph
Hast recht. Würde sie auch zurückschicken.
Wobei ich schon gerne wüßte, wo ich heute 1400 EUR anlegen kann und in 3 Monaten 1600 oder 1700 sicher bekomme? 😉 20% Rendite in 3 Monaten könnte man schon eher als spekulativ bezeichnen und dann reicht es im Frühjahr nur für 15 Zoll Stahlfelgen 😁
Zitat:
Original geschrieben von picotto
Folgender Sachverhalt:
Ich ersteigere bei e-bay die m135 Felgen, und bekomme heute fälschlicherweise die styling 72 geliefert. Der Verkäufer hatte das Foto der m135 nach seiner Aussage nur symbolisch verwandt...
Der Kaufpreis war 1430 EUR inkl. Versand.
Nun bietet er mir an, mir 600 EUR zu zahlen + den Preis, den ich bei e-bay mit den Reifen erziele.Die Frage ist halt nur, ob die Reifen es auf 830 EUR schaffen. Bin jetzt halt am überlegen, ob ich die Dinger zurückschicke und meine 1430 EUR kassiere, oder ob ich das Risiko eingehe...
Ich würde den Radsatz glaube ich zurückschicken.
Du kannst ja bei e-bay den Radsatz für 800 oder 900€ Sofortkaufen anbieten. Falls du sie net verkaufst, dann zurückschicken.
Für Gebrauchte M135 (die ja keine waren 😉) erscheinen mir die 1430€ etwas teuer?! Vor allem mit so alten Reifen.
Ich hab letztes Jahr bei ebay die M135 mit Michelin Pilot Sport gekauft. Die Reifen waren höchstens ein halbes Jahr alt.
Felgen + Reifen neu und unbenutzt für 1.499€ von einem BMW-Händler über Sofort-Kaufen.
Edit: hab grad mal nachgeschaut:
mittlerweile bietet dieser ebayer (BMW-Händler) den neuen Radsatz M135 für 1.699 Sofortkaufen an.
Gruß
Ci-driver
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tirreg
20% Rendite in 3 Monaten könnte man schon eher als spekulativ bezeichnen und dann reicht es im Frühjahr nur für 15 Zoll Stahlfelgen 😁
Ach was, 20% in zwei Wochen - das ist spekulativ 🙂 Zwanzig Prozent in drei Monaten ist Durchschnitt 😁
Gruß Christoph
ps. Schick sie lieber weg. Dann hast es sicher.
Zitat:
Original geschrieben von Ci-driver
Ich würde den Radsatz glaube ich zurückschicken.
Du kannst ja bei e-bay den Radsatz für 800 oder 900€ Sofortkaufen anbieten. Falls du sie net verkaufst, dann zurückschicken.
Für Gebrauchte M135 (die ja keine waren 😉) erscheinen mir die 1430€ etwas teuer?! Vor allem mit so alten Reifen.
Ich hab letztes Jahr bei ebay die M135 mit Michelin Pilot Sport gekauft. Die Reifen waren höchstens ein halbes Jahr alt.
Felgen + Reifen neu und unbenutzt für 1.499€ von einem BMW-Händler über Sofort-Kaufen.Edit: hab grad mal nachgeschaut:
mittlerweile bietet dieser ebayer (BMW-Händler) den neuen Radsatz M135 für 1.699 Sofortkaufen an.Gruß
Ci-driver
Du musst bedenken, dass der Komplettradsatz unter dem Titel verkauft wurden, dass alle Reifen 8mm haben und erst ein halbe Jahr alt sind. Dafür sind 1430 inkl. Versand ein guter Preis.
Im übrigen haben wir uns jetzt drauf geeinigt, dass er mir in dem Fall, dass ich die Reifen mit Verlust verkaufe, den Differenzbetrag zahlt. Mit der Lösung kann ich leben...
Zitat:
Original geschrieben von picotto
Du musst bedenken, dass der Komplettradsatz unter dem Titel verkauft wurden, dass alle Reifen 8mm haben und erst ein halbe Jahr alt sind. Dafür sind 1430 inkl. Versand ein guter Preis.
Im übrigen haben wir uns jetzt drauf geeinigt, dass er mir in dem Fall, dass ich die Reifen mit Verlust verkaufe, den Differenzbetrag zahlt. Mit der Lösung kann ich leben...
Ts, was ist das für ein ebayer? Naja.
Das waren ja total falsche Angaben. Falsche Felgen und falsche Reifenbeschreibung.
Solange er seine Fehler eingesteht und es sich mit ihm reden lässt passt ja alles.
Die 1430€ wären schon günstig gewesen 🙂
Gruß
Ci-driver
Mag ja sein, daß ich da etwas zu vorsichtig bin. Aber mich stört:
- das scheinbar mit Absicht ein falscher Artikel versandt wurde
- die Reifen schon recht alt sind, aber kaum gefahren
- der Verkäufer scheinbar Wert darauf zu legen scheint, den Radsatz nicht zurück zu bekommen
Wenn Du nun den Radsatz verkaufst, dann bist Du der Verkäufer und nicht mehr derjenige, der sie Dir geschickt hat.
Somit kannst Du nicht reinen Gewissens sagen, wie die (gebrauchten) Reifen behandelt wurden.
Mit diesen Kenntnissen (und Nicht-Kenntnissen) würde ich diesen Radsatz nicht kaufen (und an Deiner Stelle nicht verkaufen).
Da kann der Satz noch so (vermeintlich) günstig sein.
Gruß,
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von dirk-andree
Wenn Du nun den Radsatz verkaufst, dann bist Du der Verkäufer und nicht mehr derjenige, der sie Dir geschickt hat.
Somit kannst Du nicht reinen Gewissens sagen, wie die (gebrauchten) Reifen behandelt wurden.
Mit diesen Kenntnissen (und Nicht-Kenntnissen) würde ich diesen Radsatz nicht kaufen (und an Deiner Stelle nicht verkaufen).Da kann der Satz noch so (vermeintlich) günstig sein.
Gruß,
Dirk
Hmm, kein schlechter Gedanke, zugegeben. Aber für diese vermeintliche Unwissenheit gib es ja bei eBay diese "lustige" Privatverkäuferregel... Ist man mit der, sofern vermerkt, nicht aus dem Schneider?!?!
Ich will fast nix unterstellen, aber mit den oben vorgebrachten Gedanken von Dirk kann man ja fast schon vermuten, dass die Räder entweder vom Laster fielen oder jetzt ein schöner E46 von vielleicht nem alten Herren, der nicht viel fährt auf acht Backsteinen stehen könnte. Dies würde die konsequente Zurückweisung des Verkäufers erklären, den Satz nicht zurücknehmen zu wollen und stattdessen lieber zu zahlen und die heiße Räder los zu sein...
Gruß Christoph
Ich denke es geht einfach darum, dass der Verkäufer nicht erneut 120 EUR für den Versand bezahlen will, da er da schon beim Versand zu mir auf 60 EUR der Kosten sitzengeblieben ist. Habe drauf bestanden nur 60 EUR zu bezahlen, da es bei DPD, GLS usw. nicht mehr kostet. Er hatte jedoch ein Unternehmen beauftragt, von Osnabrück ins Allgäu zu fahren, die Reifen abzuholen, und zu mir zurück nach Osnabrück zu bringen.
Eine Sache noch:
Auf welchen Modellen passen die Felgen denn überall? Im Felgenkatalog steht nur E6 außer M3. Kein Z4?
Doch, auf den Z4 passen die M135 auch drauf. Mit anderen Reifenquerschnitten könnten sie sogar auf den M3 passen.
Gruß Christoph
da ich schon länger nach felgen suche (zwar fürn e39) hab ich bissl den markt im kopf:
Also: 700 euro wären für den käufer günstig und sollten für dich dennoch im rahmen liegen
800 Euro, wäre für beide seiten ein faire angebot