Was bei einem Kauf: A8 4,2 2002 50tkm beachten?

Audi A8 D2/4D

Hallo Leute,
bin neu hier und trage mich mit dem Gedanken mir nun einen A8 4,2 von 2002 mit 50.000 km anzuschaffen und dann mit Autogas zu betreiben.
Nun lese ich hier und an verschiedenen Stellen so alles mögliche, habe auch den Horror A8 in Ebay gefunden, wo einer mit viel witzigem Sarkasmus versucht hat sein „Scheißhaus“ zu verkaufen. Wenn man da dann noch die Antworten zu liest bekommt man wirklich das große fürchten!!
Also ich hab kein Chef Gehalt, jedoch ist das Einkommen auch nicht so, das ich nicht auch mal ein Ersatzteil kaufen könnte. Nur regelmäßig gleich im mehrfachen Tausend Euro Bereich zu reparieren sprengt dann doch bei weitem meinen Rahmen den ich habe bzw. welchen ich mir setze!
Da ich vor ein paar Jahren mir mal für 2 Wochen einen A8 noch mit 300PS gemietet hatte, und damit fast 6000km unter sehr unterschiedlichen Bedingungen gefahren bin, weiß ich in etwa was mich Spritmäßig erwartet. Hab übrigens mit dem Wagen Minimum (nicht konsequent gefahren) 10 Liter verbraucht, und insgesamt 13,04xx verbraucht. Dabei ist von Stundenlangem Stau stehen in Frankfurt über Streckenweise weit über 200km bis hin zu Beschleunigungsorgien in den Bergen so ziemlich alles vorhanden.... (Hamburg - Frankfurt, Bayern, Chiemsee, quer durch Österreich zum Vierwaldstätter See und in einem zurück.)

Ich erhoffe mir !EIGENTLICH! von so einem Oberklassenauto bei souveräner Fahrweise, (Arbeit 25km eine Tour, Teilweise bis um die 100kmh) ne recht große Zuverlässigkeit. Bin jetzt aber doch etwas verunsichert, und möchte gerne mal Tips haben, worauf man beim Kauf des Autos achten sollte. Was könnte typischer Weise auf mich zukommen?
Auto hat übrigens, von der Standheizung bis zum Solardach so gut wie alles drin....
Vorallem auch: Was muß ich in nächster Zeit erwarten?
Hat der Wagen schon eine dynamische Inspektionsanzeige? Gibt es dann trotzdem bestimmte Pflichttermine? Wie z.B. bei 120000der Zahnriemen?
Bin ich mit dem relativ neuen, bzw. letzten A8 der letzten Serie, auf relativ guter Seite was „Kinderkrankheiten“ oder neuralgisch bekannte Fehler angeht, oder hatte Audi da ein taubes Ohr gehabt, bzw. schlicht unternehmerische Interessen....
Habe ja hier nun z.B. so den Eindruck, das man bei 90tkm etwa mit einer neuen Benzinpumpe rechnen muß. Oder ist das z.B. im Rahmen der Modellpflege verbessert worden?

Ich hoffe es ist verständlich geworden worum es mir geht. Übrigens hab ich bisher immer so gut wie alles an meinen Autos selber repariert, denke solange man vernünftige Informationen zum jeweiligen Problem bekommt, würde ich auch in Zukunft dann lieber doch mal die eine oder andere Hand anlegen. Denn der Stundenlohn der Werkstatt, unterscheidet sich von meinem doch ganz beträchtlich.............;-))
Hab allerdings eigentlich die Vorstellung so ein Auto mehr nur regelmäßig mit den notwendigen „Nährstoffen“ zu versorgen, und nicht mit „Bastelarbeit“ auf der Bühne....

Vielen Dank schonmal im Vorraus
Mecki

29 Antworten

Jep es gibt zwar nicht so viele A8 Fahrer im Forum dafür ist die Hilfe die man bekommt gigantisch(gerade hotel-lima).

Der Meinung bin ich auch so lernt man nicht nur sein Auto besser kennen sondern kann auch mal den einen oder anderen Euro sparen.

Und an sachen wo man sich nicht rantraut kann man immernoch in die Werkstadt gehen.

Jo, genau so sehe ich das auch.
Was mich z.B. mal interessieren würde, nachdem ich auf der Ami Seite so halbwegs verstanden habe wie das mit dem Ölwechsel beim Getriebe funktioniert...
Hat das schon mal jemand selber gemacht, bzw. macht das jedesmal selber?

Hallo hotel-lima, oder auch andere,

nach den Infos zum Getrieb und dem Öl, bin ich nun am überlegen ob es Sinnvoll (bzw.Notwendig) ist das Öl jetzt schon bei 50.000 km wechseln zu lassen? Könnte ja beim Kauf versuchen darauf zu bestehen? Denn ich denke mir bei 50t km in vier Jahren hat der Wagen eher so einen Mix richtung Stadt gesehen...
Oder meint ihr, das ist egal, bei 80.000 reicht alle mal?
vielen Dank noch mal

Mecki

Wie kommst Du nun auf 80 TKM? Wenn 60 TKM vorgesehen (übrigens hat ZF das Wechselintervall wohl zurückgenommen...würde ich trotzdem nicht drauf hören), dann solltest Du den auch bei 60 TKM machen...50 TKM wird nicht schaden - besser früher als spät!

Du bist nicht mecki aus dem Audiforum, oder?

Ähnliche Themen

Hi Lexmaul23,

ich denke ich bin nicht der den Du vermutest... hab erst vor zwei Tagen das Forum hier entdeckt, und bin nun neu hier dabei. Hab ja auch den Zusatz HH für Hamburg; oder ist der andere Mecki auch aus HH?

Auf die 80t km bin ich von hotel-limas Ausführungen gekommen.

Wußte nicht das ZF ne Wechsel Empfehlung rausgegeben hat. Nur warum meint Audi dann es bräuchte nie gewechselt werden?
Oder Sprichst Du von einem Schaltgetriebe? Ich meine schon die Automatik.
Wenn nicht, und Deine Aussage zum Automatik von ZF zutreffen, werde ich auf einen Ölwechsel drängen.
Kann man die Empfehlung von ZF irgendwo nachlesen? Halte ich dann dem Händler unter die Nase..;-))

Grüße

Mecki

Hallo,

auf Audipages ist von 25.000 Meilen die Rede (wenn ichs noch richtig weiß). Das wären ca. 40tkm. Die 80tkm waren einfach ein Kompromiß zwischen gar nicht wechseln und doch irgendwann mal etwas zu tun.

Ich denke, es hängt auch vom Einsatz des Fahrzeuges ab. Viel Hängerbetrieb und viel "Heizen" führt, denke ich, dazu, daß das Öl schneller "alt" wird. Allerdings halte ich 40tkm für etwas übertrieben.
Aber wie gesagt, ich bin kein Getriebespezi. Sind daher auch alles nur Annahmen und Richtwerte, die immer wieder genannt werden.

Gruß,
hotel-lima

Hallo hotel-lima,

genau das hatte ich mit Babylon auch ausgerechnet.

25,000 to 40,000 miles

40.233 bis 64.373 km

also 40 - 65 tkm ist deren Empfehlung....

Dachte nur das die vielleicht doch ein wenig übertreiben.... und Du, da länger in Foren dabei, eben schon mehr gehört hast.

Aber nach deren Empfehlung und dem vermuteten bisherigen Einsatzgebiet meines zukünftigen, wäre dann ja bei 50t km schon ein guter Zeitpunkt.

Schön wäre wenn man mal die Empfehlung von ZF irgendwo Nachlesen könnte... das wäre was!

Bis dann

Mecki

Ich war auf der Seite nicht, aber sollte es eine amerikanische Anleitung sein, kann man es nicht so einfach auf deutsche Getriebe ummünzen 😉

Lass einfach wechseln bei 60 TKM und Du wirst....nichts merken 😁!

Im Internet ist der Tenor, dass die Leute, die regelmäßig wechseln eben keine Probleme mit der Tiptronic haben!

Hi Lexmaul,

kannst Du mir sagen wo Du die Informationen her hast, gefunden hast?
Auf der ZF Seite war ich auch schon... konnte aber nix finden...

Wäre Dir für Infos sehr dankbar.
Schönen Gruß

Mecki

Sowas liest man oft nicht nach, sondern erfährt es aus erster Hand aus dem Werk 😉

Zitat:

Original geschrieben von BlueDragoon


den da wird sehr oft was gedreht bei meinen 5 Favoriten hatten 3 falsche Tachostände.

Blue Dragoon,

Mich würde mal sehr interessieren wie du genau herausgefunden hast dass die Tachos manipuliert waren, ist ja nicht immer einfach zu kontrolieren.. Kannst du da bitte mehr über sagen?

vielen dank / grussen

Fragen wir mal anders: Wieviel KM hat Dein Favourit denn runter und wo bzw. bei wem willst den kaufen? Audihändler?

Wir in der Überschrift und im ersten Text geschrieben ca 50.000 km
Ist mit ein paar tausend weniger angegeben, läuft aber noch beim Besitzer.
Auto kommt ansonsten von nem größeren Audi Händler.
Was ich bis jetzt gehört hab, schien es mir reell zu sein.

Will nächste Woche mal hin mit nem Kollegen und den dann genauer anschauen.

Im Moment Informiere ich mich halt erstmal noch, damit ich dann nicht ganz so unvorbereitet hingehe.

Hallo,

die angegebene Laufleistung kann auch anhand dem Zustand des Innenraums (z.B. Aussehen der Ledersitze) und Außmaß der Steinschläge an der Front bzw. auf der Windschutzscheibe auf Plausibilität geprüft werden. Bei 50tkm müßte alles noch recht "unverbraucht" aussehen.....

Gruß,
hotel-lima

Ja, nur die Fotos sind dafür zu schlecht.
Ist erst von der Audi AG gekommen, wohl als Jahreswagen, und läuft nun bei einem "Oberlehrer"... (wat höheres irgendwie)

geht weg, weil se was kleineres wollen, und gibt dafür dann zwei Autos...

Hört sich für mich alles nachvollziehbar an....

Deine Antwort
Ähnliche Themen