Was bedeutet: Vorbereitet für spätere Freischaltung: Navigationsfunktion "Discover Media"

VW Polo 6 (AW)

Wie muss ich das verstehen?
Ist das nur eine Freischaltsache, die mit VCDS codiert werden kann?
Muss ich passende Software kaufen, die dann aufgespielt wird?
Oder Muss Hardwaremäßig nachgerüstet werden?

Ich bekomme diesen Satz: "Vorbereitet für spätere Freischaltung: Navigationsfunktion "Discover Media" inkl. "Streaming & Internet"" angezeigt bei der Ausstattungsliste des United, MJ 2021

Beste Antwort im Thema

Das „Ready 2 Discover“ wird ab dem Modelljahr 2021 verbaut und basiert auf dem MIB 3 (Modularer Infotainment Baukasten der 3. Generation).

Ein Merkmal ist die eSIM im Fahrzeug mit MIB 3, sprich der Wagen ist immer online.

WeUpgrade ist einer der Dienste von VW aus dem Produktportfolio WeConnect.

Im Grunde ist es nun möglich nach dem Kauf des Fahrzeugs das „Radio“ zu einem „Navi“ zu erweitern, ohne zum Händler zu müssen, lediglich das Softwareupgrade muss über das WeConnect-Konto gekauft werden (Fahrzeug ist dort verknüpft).

46 weitere Antworten
46 Antworten

Freischaltungen sind momentan nicht möglich und vom Markt genommen, Sprachbedienung hat 249€ gekostet Navi ist noch unbekannt, soll beides ab ende Februar im Incarshop vorhanden sein lt, VW Kundendienst.

Hab bei meinem Mal im Shop geschaut, da ist es nicht vorhanden. Man soll sich an den Händler wenden. Scheint also noch nicht wirklich alleine über den Shop zu gehen.

Ich kann aber berichten, dass das Tom Tom über App Connect super läuft. Halt nur Schade das die Karte dann nicht ins AID geschoben werden kann. Aber dafür jetzt um die 500€ ausgeben... ich hadere noch

Also der Dienst mit der Freischaltung funktioniert nicht, daher hat VW den Shop deaktiviert, du kannst da nichts drin sehen und auch nicht kaufen, aber ab ende Februar soll man da beim Polo Sprachbedienung und Navi freischalten können ohne zum Händler zu müssen. Alle Informationen dazu https://www.volkswagen.de/.../we-upgrade.html

Moin, seh ich es richtig, dass eigentlich immer die gleiche Hardware (Discover Media) verbaut ist und dann die Software, je nach gebuchten We Connect Paket, entsprechend freigeschaltet wird?

Ähnliche Themen

Du brauchst zum freischalten mindestens das Ready 2 Discover, oder das Discover Media. Mit dem Composition Colour dürfte es nicht gehen.

Siehst aber auch im im VW Konfigurator, da werden die Unterschiede erklärt.

Hallo zusammen,
weiss jetzt jemand mittlerweile was das Freischalten des Navis kostet?
Gruß…

Das wird dir doch angezeigt wenn man sich am Auto mit seinem Account angemeldet hat und in den Shop geht.

Zitat:

@a9wn13 schrieb am 14. Mai 2022 um 11:16:21 Uhr:


Das wird dir doch angezeigt wenn man sich am Auto mit seinem Account angemeldet hat und in den Shop geht.

Leider noch nicht. Wir haben das Fahrzeug als Jahreswagen gekauft, aber noch nicht erhalten. Bei der Probefahrt habe ich auf Navi gedrückt und da kam nur die Meldung, dass man sich im Shop anmelden soll. Ehrlich gesagt hatte ich in der Anzeige übersehen, dass es kein Navi hat. Der Verkäufer meinte aber, dass es mit der App Connect und Handy funktioniert, aber halt kein werksseitiges Navi. Er meinte das freischalten würde irgendwas mit sechshundertundpaargequetschte kosten. Ehrlich gesagt konnte ich mir das nicht vorstellen. Deshalb wollte ich hier mal nachfragen. Es ist nicht selten, dass in diesem Forum mehr Fachwissen kursiert als beim freundlichen.

Warum nicht sechshundertundpaargequetschte €? Haste mal spaßeshalber in eine Aufpreisliste geschaut, was bei VW ein Navi kostetete? Da sind sechshundertundpaargequetschte doch ein Schnäppchen. Und das hat auch nix mit Fachwissen hier im Forum zu tun, wenn du gern integriertes Navi möchtest, ist es halt nun erweiterbar, wenn der Kunde bereit ist, daß zu bezahlen. Und der Händler dürfte schon genauere Angaben zur Preisgestaltung haben. Wenn es dich wirklich intressiert, schick doch mal ne Mail zu VW

Bitte bitte bitte hau dafür keine 600€ raus, Google Maps, Waze oder Apples Kartendienst sind besser, 600€ günstiger und jederzeit aktuell und Sprachsteuerung ist sogar auch noch dabei. Einziger Vorteil des Navis ist die Anzeige im AID, aber veraltete Karten und keine Staudaten machen das mehr als zunichte 😁

Zitat:

@Naphtabomber schrieb am 14. Mai 2022 um 13:07:01 Uhr:


Warum nicht sechshundertundpaargequetschte €? Haste mal spaßeshalber in eine Aufpreisliste geschaut, was bei VW ein Navi kostetete? Da sind sechshundertundpaargequetschte doch ein Schnäppchen. Und das hat auch nix mit Fachwissen hier im Forum zu tun, wenn du gern integriertes Navi möchtest, ist es halt nun erweiterbar, wenn der Kunde bereit ist, daß zu bezahlen. Und der Händler dürfte schon genauere Angaben zur Preisgestaltung haben. Wenn es dich wirklich intressiert, schick doch mal ne Mail zu VW

Ich weiß sehr wohl was ein Navi kostete! Da hat man aber nicht nur für die Software bezahlt, sondern für die ganze Hardware drumherum. Wenn du kein Navi hattest, dann hattest du auch fast nie ein Radio mit Riesenbildschirm. Jetzt ist alles integriert (wofür man ja auch bezahlt), und nur damit ich das anwenden kann soll ich soviel bezahlen?
Sechshundertundpaargequetschte sind für eine einfache Softwarefreischaltung m.M. nach utopisch. Ich bin übrigens keiner von denen, die bei jeder Frage eine Email an VW oder sonstige Hersteller schreiben, und dann wochenlang auf eine Antwort warten, um dann trotzdem doch hier reinschreiben.

@Stock-
Danke für deine Meinung und Erfahrung.
Dann ist die Idee oder Überlegung für die Freischaltung somit erledigt.

Ich finde genau das Gegenteil! Jeder möcht doch gern ein großen Bildschrim samt Infotainment, aber nicht jeder will ein Navi (oder zumindest nicht für den Preis, was früher ein großes Navi gekostet hat). Im Zuge des Fortschritts ist es aber nunmal so, daß solche Features nur noch Softwaremäßig realisiert werden und VW, wie andere Marken genauso über kurz oder lang, diese Prinzip ihre Vermarktung erweitern werden. Viele Sachen sind ja per Gesetz schon vorgeschrieben, aber wie komfortabel das dem Kunden verkauft wird, ist halt Preispolitik. Ich finds auf jeden fall ne Super Sache, die unheimlich Resourcen spart. Wenn einer das Auto ohne Navi kauft, aber der 2. Besitzer Navi möchte, ist es easy. Probier das mal mit nem Auto der Vorgeneration, da kannste richtig Kohle hin legen, da sind die 6xx€ ein absolutes Schnapperl!!! Wenn der Kram eh verbaut ist, warum das nicht so anbieten. Und über den Preis für die Navifreischaltung könnte man vlt. diskutieren, wobei ich das nich übertrieben finde. Da werden auch Lizenzgebühren fällig und VW will auch Geld verdienen. Wenn es dir zu teuer ist, dann nutz halt Carplay.
Gibt ja genügend Apps

Zitat:

@Naphtabomber schrieb am 14. Mai 2022 um 21:44:28 Uhr:


Ich finde genau das Gegenteil! Jeder möcht doch gern ein großen Bildschrim samt Infotainment, aber nicht jeder will ein Navi (oder zumindest nicht für den Preis, was früher ein großes Navi gekostet hat). Im Zuge des Fortschritts ist es aber nunmal so, daß solche Features nur noch Softwaremäßig realisiert werden und VW, wie andere Marken genauso über kurz oder lang, diese Prinzip ihre Vermarktung erweitern werden. Viele Sachen sind ja per Gesetz schon vorgeschrieben, aber wie komfortabel das dem Kunden verkauft wird, ist halt Preispolitik. Ich finds auf jeden fall ne Super Sache, die unheimlich Resourcen spart. Wenn einer das Auto ohne Navi kauft, aber der 2. Besitzer Navi möchte, ist es easy. Probier das mal mit nem Auto der Vorgeneration, da kannste richtig Kohle hin legen, da sind die 6xx€ ein absolutes Schnapperl!!! Wenn der Kram eh verbaut ist, warum das nicht so anbieten. Und über den Preis für die Navifreischaltung könnte man vlt. diskutieren, wobei ich das nich übertrieben finde. Da werden auch Lizenzgebühren fällig und VW will auch Geld verdienen. Wenn es dir zu teuer ist, dann nutz halt Carplay.
Gibt ja genügend Apps

So gesehen macht es auch Sinn.

Ich nutze nur Carplay und bin sehr zufrieden, was halt fehlt, ist die Kartendarstellung im AID. Wobei ich persönlich mich sehr gut auskenne auf deutschen Strassen und ich nicht auf Anzeigen im AID angewiesen bin. Bei mir läuft "Waze" ständig, auch im LKW, aber weniger zur Navigation, sondern vielmehr, um mir die Positionen der schmierigen Wegelagerer zu zeigen 🙂
Das macht das Werksnavi nämlich nicht

Der Polo, den wir bekommen hat kein AID. Meine bessere Hälfte meinte „hüü, ich kann damit nicht umgehen, das ist mir zu kompliziert, usw!!!“😕 Sie ist halt der Meinung, „viel Technik“ gleich „viele Fehlerquellen“, was ja nicht ganz falsch ist.
Ich habe versucht sie zu überreden, aber keine Chance. Sie möchte gerne einfach ein Auto, welches sie zuverlässig von A nach B bringt. Wichtig war nur die SHZ (natürlich)😁, Farbe und Navi. Bei der Suche habe ich halt in dem Polo übersehen, dass kein Werksnavi drin ist. Ich hatte mich gefreut, dass es wenigstens eine RFK und einkl. Außenspiegel hat. Aufgefallen ist es erst bei der Probefahrt. Der Verkäufer erklärte uns, dass es über Bluetooth und dem Handynavi ohnehin immer aktuell und generell besser wäre. Aber was soll ich sagen, meine Frau und Technik sind zwei verschiedene Welten.
Deshalb freue ich mich umso mehr, wenn ich durch eure Erfahrungen meiner Frau die Vorteile einer Carplay Navigation aufzeigen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen