Was bedeutet „TI“?

BMW 3er E36

hallo mein kolleg fährt einen bmw e36 318ti..

ein anderer kolleg beharrt seit einiger zeit dass der T für Touring steht, aber meiner meinung nach bedeutet ja Touring dass es eine Kombiversion sein sollte, aber das ist ja das auto nicht.. nun meine frage. was bedeutet das TI???

49 Antworten

Ich finde es faszinierend und gleichzeitig sehr befremdlich,das eine mündliche Überlieferung aus dem Jahr 2003 aus derselben Quelle wie die jetzt gepostete Mail aus ebenso mündlicher Überlieferung argumentativ vollkommen irrelevant sein soll,obwohl es vermutlich dieselbe Person war......schließlich hat der Emailer das auch nur mündlich überliefert bekommen......
Aber ich habe ja schon gestern bemerkt,das man hier mit belegbaren Nachweisen nicht weit kommt.....

Und Alfa kam mit dem "ti" ja bereits 1953 an.......BMW hingegen erst 7 Jahre später.....und da gab es das ti eben immer noch nur bei Alfa.....das man sich das dann bei denen stibitzt hat,kann ich mir vorstellen.Schließlich war ein 02er nicht wirklich unsportlicher als ein damaliger Alfa......er war halt deutscher.

Greetz

Cap

Schlimmer noch , den 02er gab es nicht nur als Ti , sondern auch noch als Tii , total verwirrend ! 😁

Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 25. März 2021 um 17:25:50 Uhr:


Ich finde es faszinierend und gleichzeitig sehr befremdlich,das eine mündliche Überlieferung aus dem Jahr 2003 aus derselben Quelle wie die jetzt gepostete Mail aus ebenso mündlicher Überlieferung argumentativ vollkommen irrelevant sein soll,obwohl es vermutlich dieselbe Person war......schließlich hat der Emailer das auch nur mündlich überliefert bekommen......
Aber ich habe ja schon gestern bemerkt,das man hier mit belegbaren Nachweisen nicht weit kommt.....

Und Alfa kam mit dem "ti" ja bereits 1953 an.......BMW hingegen erst 7 Jahre später.....und da gab es das ti eben immer noch nur bei Alfa.....das man sich das dann bei denen stibitzt hat,kann ich mir vorstellen.Schließlich war ein 02er nicht wirklich unsportlicher als ein damaliger Alfa......er war halt deutscher.

Greetz

Cap

Es ist doch ein Unterschied, wenn jemand einfach etwas niedertippt, dass er gehört oder gelesen hat und das dann postet, als wenn jemand den Originalwortlaut bzw. die Quelle beifügt. Das willst du mir doch nicht abstreiten oder?

Ich schrieb doch, dass ich im Unrecht gewesen bin (auch wenn ich weiterhin Zweifel hege, aber das ist ja auch legitim und am Ende nur für mich relevant). Was erwartest du nun? Faszinierend oder befremdlich finde ich da gar nichts.

Hier etwas zum Ursprung beim Alfa: klick. Am Ende sind solche „Ideen“, das TI vom Alfa - wenngleich in Anlehnung - zu übernehmen auch bei BMW irgendwie schriftlich fixiert worden. Das hätte ich eben einfach gerne gesehen.

Wenn ich am Ende zu dem Schluss komme, im Irrtum gewesen zu sein, dann ist das auch eine Erkenntnis.

Auf DIESEN Fall bezogen sehe ich das so,wie ich es beschrieben habe.

Kredenschel hat eben ein Telefongespräch mit BMW München gehabt.

Dein Emailer hat mit evtl. demselben Herrn gequatscht und das dann in deine Mail getippt.

Ich sehe hier keinen Unterschied,nur weil du ne Abschrift einer mündlichen Überlieferung hast.

Die haben wir hier im verlinkten Thema seit 2003.

Und da steht zu 100% der identische Wortlaut zur Erklärung drin,den du in deiner Mail bekommen hast.

Es soll halt doch die ein oder andere Sache geben,die du nicht weißt (das Thema hatten wir schonmal,auch wenns länger her ist) und die nicht nur du einzig und allein herausfinden kannst.

Man muß es mit dem Verifizierungswahn nicht übertreiben,wenn seit fast 20 Jahren das gesamte Internet sagt,das es so ist inklusive nachweislicher BMW-Quelle.....dann kann man sich eben auch mal hinsetzen und sich selbst sagen,man wußte es eben nicht,braucht es aber nicht weiter bezweifeln,da es belegt ist und es einfach akzeptieren,das einer schneller war.....was bei 17 Jahren aber schwer aufholbar ist.

So....das wars von meiner Seite,ich werd mich damit nicht weiter beschäftigen und drauf rumreiten ist nicht mein Ding.....dafür bin ich nicht nachtragend genug.

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

Nur weil heute alle behaupten das es tourismo internationale heißt muss es ja nicht stimmen das es so auch damals war.
Das selbst ein BMW Mitarbeiter aus der Classicabteilung sich auf die mündliche Aussage eines ehemaligen Kollegen bezieht ist schon merkwürdig.
Denn eigentlich sollten die aus der Zeit sicher genug Material haben aus welchem das ganz genau hervor gehen sollte.

Das einzig belegbare daran ist das BMW damals damit die etwas sportlicheren Modelle gekennzeichnet hat.
Ob sie sich damit auf die Erfolge in den Rennserein bezogen oder es wirklich von Alfa übernommen haben ist auch nicht belegt.
Es könnte also für Toruring international oder tourismo internationale gestanden haben.
Möglich wäre auch das sie es mit Absicht offen gelassen haben um nicht mit Alfa zu kollidieren,vielleicht gibt es deshalb auch nichts offizielles aus der damaligen Zeit zu diesem Kürzel.

Ist heute aber auch vollkommen egal,da BMW aktuell ganz klar aussagt das es tourismo internationale bedeutet und es dafür auch immer gestanden haben soll.
Belegt ist es deshalb für die damalige Zeit trotzdem nicht

Es ist und bleibt also ein Mysterium.

Deine Antwort
Ähnliche Themen