was bedeutet bei anzeigen nur für händler oder export?
Hallo,
suche ein neues auto e36 oder e46. Die angebote sind recht günstig, doch steht da immer für händler oder export. Was hat das zu bedeuten?
Warum verkaufen die es nicht an privatleuten?
kann man auch die trotzdem kaufen oder muss man sich mit dem verkäufer einigen?
danke für alle anworten!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von raoul-cemal
aber wenn man es ohne garantie verkauft, ist doch das auto nichts wert oder muss doch ein haken haben!Oder sehe ich das falsch?
Die Händler müssen auf ein Auto eine Gewährleistung geben. Das lohnt sich bei alten Autos nicht mehr. Das heißt aber nicht, dass die Autos automatisch Schrottreif sind.
13 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von raoul-cemal
Hallo,suche ein neues auto e36 oder e46. Die angebote sind recht günstig, doch steht da immer für händler oder export. Was hat das zu bedeuten?
Warum verkaufen die es nicht an privatleuten?
kann man auch die trotzdem kaufen oder muss man sich mit dem verkäufer einigen?danke für alle anworten!
Ohne Garantie
MfG
aber wenn man es ohne garantie verkauft, ist doch das auto nichts wert oder muss doch ein haken haben!Oder sehe ich das falsch?
Zitat:
Original geschrieben von raoul-cemal
aber wenn man es ohne garantie verkauft, ist doch das auto nichts wert oder muss doch ein haken haben
Richtig
Zitat:
Original geschrieben von raoul-cemal
aber wenn man es ohne garantie verkauft, ist doch das auto nichts wert oder muss doch ein haken haben!Oder sehe ich das falsch?
Die Händler müssen auf ein Auto eine Gewährleistung geben. Das lohnt sich bei alten Autos nicht mehr. Das heißt aber nicht, dass die Autos automatisch Schrottreif sind.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von raoul-cemal
Hallo,suche ein neues auto e36 oder e46. Die angebote sind recht günstig, doch steht da immer für händler oder export. Was hat das zu bedeuten?
Warum verkaufen die es nicht an privatleuten?
kann man auch die trotzdem kaufen oder muss man sich mit dem verkäufer einigen?danke für alle anworten!
Nein du kannst es nicht kaufen,es sei denn du bist ein Händler.
Mit dem Verkäufer irgendwie einigen is auch nich drin,selbst wenn der in den Kaufvertrag reinschreiben würde das es ohne Gewähr und Garantie ist.
Einzige Möglichkeit: Du hast jemanden im Bekanntenkreis der was mit Autohandel zu tun hat.
Ich hab da vor 3Monaten nen günstigen Compact für meine Freundin geschossen.Einfach über die Firma von nem Kollegen laufen lassen und alles war in Butter. Bis jetzt habe ich den Kauf nicht bereut,Auto ist Checkheft gepflegt,alle Inspektionen bei BMW durchgeführt und Technisch in gutem Zustand.
Moin,
da hierbei immer öfter Irrtümer auftreten, ne kleiner Tipp für zwischendurch...😉
Garantie und Gewährleistung sind immer zwei paar verschiedene Schuhe:
- Eine Garantie ist immer eine freiwillige Leistung des Händlers/Verkäufers, daher er muss diese beim Verkauf an Privatpersonen NICHT geben...🙂
- Eine Gewährleistung (auch Sachmängelhaftung genannt) ist eine vom Gesetz vorgeschrieben "Leistung" welche ein Händler, einer Privatperson beim Verkauf geben MUSS...
So und da viele Händler das Risiko für evt. Reklamationen oder versteckte Defekte vor dem Verkauf nicht tragen wollen, heißt es oftmals (oder heutzutage in fast 75% der Fälle) Verkauf nur an Händler oder Export...🙄
Damit umgeht der Händler nämlich ziemlich geschickt seine Gesetzliche Verpflichtung. Denn zwischen den Händlern untereinander, besteht dieses Verpflichtung nämlich leider nicht, sprich sie brauchen sich keine Gewährleistung zu geben...😉
Ist eine immer wieder gern genommen "Masche" um eben das Risiko des Händlers an Privat zu minimieren....🙁
Wenn bei einer Anzeige dabeisteht "Verkauf im Kundenauftrag" o.ä. ist das die gleiche Masche -> bloß ein Trick um die Gewährleistung zu umgehen 😉
Heutztage gibt es leider viele Möglichkeiten diese Gewährleistung zu umgehen...🙄
Wird immer schlimmer...🙁
Mein jetziges Auto hätt eigentlich von so nem Händler nach Schweden exportiert werden sollen. (Hab's grad noch retten können 😁)
Der Export-Händler wollt mir sogar ganz ordnungsgemäß ne Gebrauchwagen-Garantie dazu verkaufen, hab aber dankend abgelehnt und dann war's um 200€ billiger.
"Für Export" heißt doch dann, daß der Wagen von jeder Person mit ausländischer Staatsangehörigkeit (egal ob Österreich, Indien oder sonstwas) erworben werden kann. Und derjenige kann es doch dann sofort- pro forma- an seinen deutschen Bekannten weiterverkaufen. Oder hab ich was übersehen?
Zitat:
Original geschrieben von johny83
"Für Export" heißt doch dann, daß der Wagen von jeder Person mit ausländischer Staatsangehörigkeit (egal ob Österreich, Indien oder sonstwas) erworben werden kann. Und derjenige kann es doch dann sofort- pro forma- an seinen deutschen Bekannten weiterverkaufen. Oder hab ich was übersehen?
Wenn, dann wahrscheinlich eher jede Person mit Wohnsitz im Ausland!?
Zitat:
Original geschrieben von Gerry08
Der Export-Händler wollt mir sogar ganz ordnungsgemäß ne Gebrauchwagen-Garantie dazu verkaufen, hab aber dankend abgelehnt und dann war's um 200€ billiger.
So wenig. Ich hatte für ne Freundin einen besorgt und da ist der Verkäufer 1000,- runtergegangen, als ich sagte ohne Garantie. Oder hat die Höhe vielleicht etwas mit dem Alter des Wagens zu tun?