Hilfe! Problem mit Händler nach 318ti Kauf.
Hallo Leute,
brauche dringend ein paar Infos über das Schiebedach beim 95er 318ti. Ich hab den Wagen kürzlich gekauft und der Händler meint es sei normal, dass das Schiebedach nicht mit der Komfortschließung zugeht ??? Das läge an der Ausstattungsvariante ??? Hab die Sportedition mit nahezu allem was es damals für den Compact gab und kann mir net vorstellen, das BMW soews bauen würde. Wo soll da der Sinn liegen wenn die Fenster schließen aber das Dach nicht?
Desweitern sei der Dachhimmel manuell zu bewegen und wäre nicht fest am Schibedach, wie ich das von den beiden E34 5ern kenne die ich vorher hatte. Hab leider keine Bedienungsanleitung zum Auto bekommen daher meine Frage, weil ich fühl mich irgendwie ver*****t.
23 Antworten
Hallo,
soweit ich weiß geht das Schiebedach auch mit der Komfortschließfunktion zu. Genau wie die Fenster.
Hast Du es mal mit einem anderen Händler probiert? Vielleicht fragst Du den Händler mal, ob es sein kann, dass man nach einem Gebrauchtwagenkauf nicht mehr interessant ist. Am besten Du nervst ihn, oder Du wechselst den Händler.
Gruß
Hab mir schon gedacht, dass das so nicht sein soll. Ich werd mich jetzt gleich erstmal in die Karre schwingen und damit zur BMW-Niederlassung fahren. Ich durfte mir auch gerade vom Werkstattmeister des Händlers sagen lassen es sei bei E36 BMW normal sei, dass beim rangieren mit maximalem Lenkeinschlag die Servopumpe kreischt als wolle sie nen landenden Tornado übertönen. Werde dann später berichten, was BMW so dazu sagt.
@morgotH
also mit dem Schiebedach kenn ich mich nicht aus, aber das mit der Servopumpe ist normal auf maximaleinschlag! hab ich auch so und kenn ich auch von anderen marken!
Auch, wenn Du das wahrscheinlich erst liest, wenn Du wieder da bist. 😉
Also wenn Du das Lenkrad an den Anschlag drehst, dann fördert die Pumpe stärker. Deshalb ist es normal, wenn die Servopumpe etwas lauter wird am Anschlag.
Bin trotzdem gespannt, was die Niederlassung dazu sagt.
Gruß
Ähnliche Themen
@ Diana
Also mir kam das etwas sehr laut vor um normal zu sein. Hab aber auch ausser mit dem Compact meiner mom keine Erfahrungswerte mit dem E36, aber der macht net so nen Radau. Und von meinen beiden 5ern vorher kenn ich sowas auch nicht. Da gibts nur ein leichtes surren und kein infernalisches Kreischen, das einen der Held auf jedem Parkplatz sein läßt wenn man nicht aufpaßt. Kann kaum glauben das das normal ist, weil ich bin schon viele verschiedene Autos gefahren und das ist bisher einmalig.
Vielleicht rutscht bei Lenkradmaximaleinschlag und erhöhtem Förderdruck der Servopumpe der Keilriemen; der dann so kreischt ? Hatte ich eine Zeit lang bei Regen und erhöhter Luftfeuchtigkeit bei einem 2,8l.
Gruß
Also das mit der Servopumpe hab ich auch. Aber nicht immer. Das kommt mal hier und mal da. Meistens kommt es wenn ich einschlage und ein reifen kommt gegen den Bordstein und wenns dann nicht weitergeht und ich trotzdem ein bisl weiterdreht dann kommt das meistens, aber auch so hier und da mal. Hatte mich auch gewundert aber mein dad meinte auch das sei normal,und eltern wissen ja bekanntlich alles ;-)
mfg BJörn
So da bin ich wieder. Nur leider kein Stück schlauer. Also der Riemen von der Servo macht den Radau, dass weiß ich jetzt schonmal, das bestätigte mir der Annahmemeister bei BMW auch gerade. Nur das mit dem Schiebedach bleibt kurios, da konnte man mir auch nicht sofort sagen wie das jetzt sein sollte. Hab jetzt einen Termin für Dienstag, wo man sich das nochmal genau ansehen will. Es bleibt also spannend.
Also ein Kollege hat einen Compakt, Baujahr 97 mit Komfortschliessung und bei ihm geht das SD auch nicht zu. Ist auch ein 318 ti und dass ist laut BMW hier auch normal.
Mein Onkel hatte im Ausland (Türkei) einen 316 Compakt, ich glaub Baujahr 98 oder 99 und da ging das mit dem SD.
MFG
Hmm dann scheint das mit der Komfortschließung echt normal zu sein. Das ausgerechnet BMW so was baut ?!?!
Aber wer ist schon perfekt (bis eben dachte ich die wärens.
Vielleicht weiß ja jemand jetzt noch ob der Dachhimmel am Schiebedach immer lose ist. Für mich sieht das so aus als wäre er kaputt, weil rutscht auch beim fahren vor und zurück.
Aber vielleicht ist das ja auch normal........
Wenn das so ist hätte ich mir wohl besser wieder nen 5er gekauft :-((
Zu Thema Komfortschliessung hab ich gestern ne denke ich nützliche Information bekommen.
Die Komfortschliessung für das Schiebedach funktioniert nur, wenn man elektrische Fensterheber und das ZKE-Modul(gelber stecker) hat.
Hi, also das Schiebedach ging bei meinem 318is auch nicht zu, nur die seitenscheiben! Aber der himmel war bei mir am schiebedach fest drann, ging also mit auf und zu ich denke mal das ist bei dir kaputt!
Mfg Blaueflunder